Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Opel Astra G mit dem KW Gewindefahrwerk V1 INOX – für ein Fahrerlebnis der Extraklasse!
Sie sind stolzer Besitzer eines Opel Astra G (T98, T98/V, T98/CT98/NB) und wünschen sich ein Fahrwerk, das Performance, Komfort und Individualität vereint? Dann ist das KW Gewindefahrwerk V1 Variante 1 INOX die perfekte Wahl für Sie! Mit diesem hochwertigen Fahrwerk verwandeln Sie Ihren Astra G in ein sportliches Fahrzeug, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch in puncto Fahrverhalten neue Maßstäbe setzt. Erleben Sie Kurvenfahrten mit gesteigerter Präzision, ein direkteres Ansprechverhalten und ein Plus an Fahrspaß, das Sie jeden Kilometer genießen lässt.
KW Gewindefahrwerk V1 INOX: Perfekte Performance für Ihren Opel Astra G
Das KW Gewindefahrwerk V1 INOX ist mehr als nur ein Fahrwerk – es ist eine Investition in die Fahrdynamik und das Fahrerlebnis Ihres Opel Astra G. Dank der stufenlosen Tieferlegungsmöglichkeit können Sie die Optik Ihres Fahrzeugs individuell anpassen und ihm einen sportlicheren Look verleihen. Die hochwertige INOX-Line Edelstahltechnologie garantiert zudem eine lange Lebensdauer und Schutz vor Korrosion, sodass Sie lange Freude an Ihrem neuen Fahrwerk haben werden.
Dieses Fahrwerk wurde speziell für den Opel Astra G (T98, T98/V, T98/CT98/NB) entwickelt und bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Egal, ob Sie auf der Landstraße unterwegs sind, kurvenreiche Strecken lieben oder einfach nur komfortabel zur Arbeit fahren möchten – das KW Gewindefahrwerk V1 INOX passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Die Vorteile des KW Gewindefahrwerks V1 INOX im Überblick:
- Stufenlose Tieferlegung: Individuelle Anpassung der Fahrzeughöhe für den perfekten Look.
- INOX-Line Edelstahltechnologie: Maximale Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer.
- Optimale Balance: Sportlichkeit und Komfort in perfekter Harmonie.
- Verbessertes Fahrverhalten: Direkteres Ansprechverhalten und mehr Fahrspaß.
- Hochwertige Verarbeitung: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
- ABE-Gutachten: Problemloser Eintrag in die Fahrzeugpapiere.
Das KW Gewindefahrwerk V1 INOX ist die ideale Lösung für alle Opel Astra G Fahrer, die Wert auf Qualität, Performance und Individualität legen. Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug einen sportlicheren Look und erleben Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird!
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Leistungsmerkmalen des KW Gewindefahrwerks V1 INOX zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
- Fahrzeugmodell: Opel Astra G (T98, T98/V, T98/CT98/NB)
- Baujahr: Spezifische Baujahre je nach Modellvariante beachten
- Artikelnummer: 10260019
- Tieferlegung VA: Individuell einstellbar, typischer Bereich: 30-60 mm (abhängig von der Fahrzeugvariante)
- Tieferlegung HA: Individuell einstellbar, typischer Bereich: 30-60 mm (abhängig von der Fahrzeugvariante)
- Material: INOX-Line Edelstahl
- Dämpfungstechnologie: Voreingestellte Dämpfung (nicht einstellbar)
- Gutachten: Mit ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)
Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Fahrzeugvariante und Ausstattung abweichen. Bitte beachten Sie die Angaben im beiliegenden Gutachten.
INOX-Line Edelstahltechnologie: Langlebigkeit und Korrosionsschutz
Ein herausragendes Merkmal des KW Gewindefahrwerks V1 INOX ist die Verwendung von INOX-Line Edelstahl. Diese spezielle Edelstahllegierung bietet einen hervorragenden Schutz vor Korrosion, selbst unter extremen Bedingungen. Dadurch ist das Fahrwerk besonders langlebig und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse wie Streusalz, Feuchtigkeit und Schmutz.
Im Vergleich zu herkömmlichen Fahrwerken mit Stahlkomponenten bietet die INOX-Line Edelstahltechnologie eine deutlich höhere Lebensdauer und einen geringeren Wartungsaufwand. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr KW Gewindefahrwerk V1 INOX auch nach vielen Jahren noch in einwandfreiem Zustand ist und seine volle Leistung erbringt.
Das bedeutet für Sie:
- Keine Rostbildung und Korrosion
- Lange Lebensdauer des Fahrwerks
- Geringerer Wartungsaufwand
- Wertstabilität Ihres Fahrzeugs
Stufenlose Tieferlegung: Individuelle Anpassung für Ihren Opel Astra G
Mit dem KW Gewindefahrwerk V1 INOX haben Sie die Möglichkeit, die Fahrzeughöhe Ihres Opel Astra G individuell anzupassen. Die stufenlose Tieferlegung ermöglicht es Ihnen, den Look Ihres Fahrzeugs ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten und ihm einen sportlicheren Touch zu verleihen.
Dabei können Sie die Tieferlegung an der Vorder- und Hinterachse separat einstellen, um die optimale Balance zwischen Optik und Fahrverhalten zu erreichen. Ob Sie eine dezente Tieferlegung für einen sportlicheren Look bevorzugen oder eine maximale Tieferlegung für den ultimativen Rennstrecken-Look – mit dem KW Gewindefahrwerk V1 INOX sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
So funktioniert die stufenlose Tieferlegung:
- Das Fahrwerk verfügt über ein Gewinde am Dämpfergehäuse.
- Durch Drehen an den Verstellringen können Sie die Federvorspannung und somit die Fahrzeughöhe verändern.
- Die Einstellung kann einfach und schnell mit dem mitgelieferten Werkzeug vorgenommen werden.
- Nach der Einstellung sollte die Achsgeometrie überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass eine zu extreme Tieferlegung die Fahreigenschaften negativ beeinflussen und die Bodenfreiheit einschränken kann. Achten Sie daher auf eine ausgewogene Einstellung und beachten Sie die Angaben im beiliegenden Gutachten.
Einbau und Montage
Der Einbau des KW Gewindefahrwerks V1 INOX sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um eine korrekte Montage und optimale Funktion zu gewährleisten. Wir empfehlen, den Einbau in einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen, die über das nötige Know-how und die entsprechenden Werkzeuge verfügt.
Schritte beim Einbau:
- Demontage des alten Fahrwerks.
- Montage des KW Gewindefahrwerks V1 INOX.
- Einstellung der gewünschten Tieferlegung.
- Überprüfung und Einstellung der Achsgeometrie (Spur, Sturz, Nachlauf).
- Probefahrt und Kontrolle der Funktion.
Wichtige Hinweise:
- Beachten Sie die Einbauanleitung und die Hinweise im beiliegenden Gutachten.
- Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug und Drehmomentschlüssel.
- Lassen Sie die Achsgeometrie nach dem Einbau unbedingt überprüfen und einstellen.
- Führen Sie eine Probefahrt durch, um die Funktion des Fahrwerks zu überprüfen.
Tipp: Viele Fachwerkstätten bieten Komplettpakete inklusive Einbau und Achsvermessung an. Fragen Sie nach einem Angebot und sparen Sie Zeit und Aufwand.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Passt das KW Gewindefahrwerk V1 INOX wirklich auf meinen Opel Astra G?
Das KW Gewindefahrwerk V1 INOX mit der Artikelnummer 10260019 ist speziell für den Opel Astra G (T98, T98/V, T98/CT98/NB) konzipiert. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeugmodell in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist. Sollten Sie unsicher sein, kontaktieren Sie uns gerne, wir helfen Ihnen weiter!
Ist eine Eintragung des Fahrwerks in die Fahrzeugpapiere erforderlich?
Ja, das KW Gewindefahrwerk V1 INOX wird mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) geliefert. Das bedeutet, dass Sie das Fahrwerk nicht extra beim TÜV vorführen müssen, sofern Sie die Auflagen der ABE erfüllen. Die ABE muss jedoch mitgeführt und bei Bedarf vorgezeigt werden. Wir empfehlen dennoch, die Eintragung in die Fahrzeugpapiere vornehmen zu lassen, um bei Kontrollen auf der sicheren Seite zu sein.
Kann ich die Dämpfung des Fahrwerks einstellen?
Nein, beim KW Gewindefahrwerk V1 INOX ist die Dämpfung voreingestellt und nicht verstellbar. Die Dämpfer sind optimal auf die Federn und die Fahrzeugcharakteristik des Opel Astra G abgestimmt, um eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort zu gewährleisten. Die V1 Variante ist für Fahrer konzipiert, die ein sportliches Fahrwerk mit verbesserter Performance suchen, aber keine individuellen Dämpfereinstellungen benötigen.
Wie viel tiefer kann ich meinen Opel Astra G mit diesem Fahrwerk legen?
Die Tieferlegung ist stufenlos einstellbar. Im Allgemeinen liegt der Einstellbereich an der Vorder- und Hinterachse zwischen 30 und 60 mm. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Tieferlegung von der Fahrzeugvariante, der Ausstattung und dem Zustand der vorhandenen Komponenten abhängen kann. Achten Sie darauf, die im Gutachten angegebenen Werte nicht zu überschreiten, um die Fahrsicherheit nicht zu beeinträchtigen.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen oder sollte ich es in einer Werkstatt machen lassen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau des KW Gewindefahrwerks V1 INOX von qualifiziertem Fachpersonal in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert spezielles Werkzeug und Know-how, insbesondere die korrekte Einstellung der Achsgeometrie. Ein fehlerhafter Einbau kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen und zu Schäden am Fahrwerk oder Fahrzeug führen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Gewindefahrwerk und einem Sportfahrwerk?
Der Hauptunterschied liegt in der Verstellbarkeit. Ein Sportfahrwerk besteht in der Regel aus Sportfedern und eventuell angepassten Dämpfern, die eine fixe Tieferlegung und Dämpfungscharakteristik haben. Ein Gewindefahrwerk hingegen bietet die Möglichkeit, die Fahrzeughöhe stufenlos über ein Gewinde am Dämpfer zu verstellen. Dadurch kann die Optik und das Fahrverhalten individueller angepasst werden. Zudem sind Gewindefahrwerke oft hochwertiger und bieten eine bessere Performance als herkömmliche Sportfahrwerke.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks in der Werkstatt?
Die Einbaudauer kann je nach Werkstatt und Fahrzeugzustand variieren. Im Allgemeinen sollten Sie mit einer Einbaudauer von 3 bis 5 Stunden rechnen, inklusive Achsvermessung und Probefahrt. Fragen Sie am besten vorab in der Werkstatt nach einem konkreten Zeitrahmen.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerks etwas beachten?
Ja, nach dem Einbau des KW Gewindefahrwerks V1 INOX sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Lassen Sie die Achsgeometrie (Spur, Sturz, Nachlauf) in einer Fachwerkstatt überprüfen und einstellen.
- Führen Sie eine Probefahrt durch, um die Funktion des Fahrwerks zu überprüfen.
- Beachten Sie die Auflagen der ABE.
- Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Fahrwerks und die Befestigungselemente.
- Fahren Sie in den ersten Wochen nach dem Einbau vorsichtig, da sich das Fahrwerk erst setzen muss.