Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Gewindefahrwerke
KW Gewindefahrwerk V1 Variante 1 INOX für Fiat 500 Abarth 500C Abarth 312 08/07-

KW Gewindefahrwerk V1 Variante 1 INOX für Fiat 500 Abarth 500C Abarth 312 08/07-

1.103,51 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 980cedc4bf12 Kategorie: Gewindefahrwerke
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Erlebe eine neue Dimension der Fahrdynamik mit dem KW Gewindefahrwerk V1 Variante 1 INOX, speziell entwickelt für Deinen Fiat 500 Abarth und 500C Abarth (Typ 312) ab Baujahr 08/2007. Dieses Fahrwerk ist nicht nur ein Upgrade – es ist eine Transformation, die Dein Fahrerlebnis nachhaltig verändern wird. Spüre die Straße, meistere jede Kurve und genieße ein Fahrgefühl, das Dich begeistern wird.

Inhalt

Toggle
  • Das KW Gewindefahrwerk V1: Mehr als nur ein Fahrwerk
    • Warum ein Gewindefahrwerk?
  • Die Vorteile des KW Gewindefahrwerks V1 im Detail
    • Technische Daten im Überblick
  • Einbau und Eintragung
    • Worauf Du beim Einbau achten solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KW Gewindefahrwerk V1
    • Ist das KW Gewindefahrwerk V1 für meinen Fiat 500 Abarth geeignet?
    • Wie tief kann ich meinen Fiat 500 Abarth mit dem KW Gewindefahrwerk V1 legen?
    • Muss ich das KW Gewindefahrwerk V1 eintragen lassen?
    • Kann ich das KW Gewindefahrwerk V1 selbst einbauen?
    • Was bedeutet INOX-Line bei KW Gewindefahrwerken?
    • Wie lange dauert der Einbau des KW Gewindefahrwerks V1?
    • Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerks etwas beachten?
    • Beeinflusst das KW Gewindefahrwerk V1 den Fahrkomfort?
    • Kann ich das KW Gewindefahrwerk V1 auch im Winter fahren?
    • Gibt es eine Garantie auf das KW Gewindefahrwerk V1?

Das KW Gewindefahrwerk V1: Mehr als nur ein Fahrwerk

Du suchst nach der perfekten Balance zwischen sportlicher Performance und Alltagstauglichkeit? Das KW Gewindefahrwerk V1 ist die Antwort. Es bietet Dir die Möglichkeit, die Tieferlegung Deines Fiat 500 Abarth individuell anzupassen und somit das Aussehen und die Fahreigenschaften Deines Fahrzeugs ganz nach Deinen Wünschen zu gestalten. Mit diesem Fahrwerk investierst Du in Fahrspaß, Sicherheit und ein einzigartiges Fahrerlebnis.

Die INOX-Line von KW steht für höchste Qualität und Langlebigkeit. Das Edelstahlgehäuse schützt das Fahrwerk zuverlässig vor Korrosion, sodass Du auch nach vielen Jahren noch Freude daran hast. Das KW Gewindefahrwerk V1 ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Investition in die Zukunft Deines Fiat 500 Abarth.

Warum ein Gewindefahrwerk?

Ein Gewindefahrwerk bietet gegenüber herkömmlichen Sportfahrwerken entscheidende Vorteile. Die stufenlose Höhenverstellung ermöglicht es Dir, die Tieferlegung individuell auf Deine Bedürfnisse abzustimmen. Ob Du Deinen Fiat 500 Abarth für die Rennstrecke optimieren oder einfach nur eine sportlichere Optik erzielen möchtest – mit dem KW Gewindefahrwerk V1 hast Du die volle Kontrolle.

Stell Dir vor, Du fährst mit Deinem Fiat 500 Abarth über eine kurvenreiche Landstraße. Das Fahrwerk reagiert präzise auf jede Lenkbewegung, die Karosserie bleibt stabil und Du hast jederzeit das Gefühl, die Kontrolle zu behalten. Das KW Gewindefahrwerk V1 macht diesen Traum zur Realität.

Die Vorteile des KW Gewindefahrwerks V1 im Detail

Lass uns die zahlreichen Vorteile dieses außergewöhnlichen Fahrwerks genauer unter die Lupe nehmen:

  • Stufenlose Höhenverstellung: Passe die Tieferlegung Deines Fiat 500 Abarth individuell an Deine Bedürfnisse an.
  • INOX-Line Edelstahltechnologie: Maximale Korrosionsbeständigkeit für eine lange Lebensdauer.
  • Optimale Balance: Perfekte Abstimmung zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
  • Verbessertes Handling: Präziseres Lenkverhalten und erhöhte Fahrstabilität.
  • Sportliche Optik: Verleihe Deinem Fiat 500 Abarth einen individuellen Look.
  • Qualität Made in Germany: Entwickelt und gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards.

Das KW Gewindefahrwerk V1 ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit. Es wurde speziell für den Fiat 500 Abarth und 500C Abarth entwickelt, um die bestmögliche Performance und Fahrbarkeit zu gewährleisten.

Technische Daten im Überblick

Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten, damit Du genau weißt, was Du von diesem Fahrwerk erwarten kannst:

Merkmal Wert
Fahrzeugtyp Fiat 500 Abarth / 500C Abarth (Typ 312)
Baujahr ab 08/2007
Tieferlegung VA Einstellbereich ca. 20-45 mm
Tieferlegung HA Einstellbereich ca. 20-45 mm
Material Edelstahl INOX-Line
Verstellung Stufenlose Höhenverstellung
Gutachten Mit Teilegutachten gemäß §19.3 StVZO

Die angegebenen Tieferlegungswerte sind Richtwerte und können je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen abweichen. Das mitgelieferte Teilegutachten ermöglicht eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.

Einbau und Eintragung

Der Einbau des KW Gewindefahrwerks V1 sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. So stellst Du sicher, dass das Fahrwerk korrekt eingebaut und eingestellt wird und die optimale Performance erzielt wird. Das mitgelieferte Teilegutachten ermöglicht eine einfache Eintragung des Fahrwerks in Deine Fahrzeugpapiere. Sprich am besten vorab mit Deinem TÜV-Prüfer, um alle notwendigen Schritte zu klären.

Worauf Du beim Einbau achten solltest

Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Du beim Einbau des KW Gewindefahrwerks V1 beachten solltest:

  • Verwende das richtige Werkzeug: Ein hochwertiger Federspanner und Drehmomentschlüssel sind unerlässlich.
  • Beachte die Drehmomentangaben: Ziehe alle Schrauben und Muttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
  • Überprüfe die Freigängigkeit: Stelle sicher, dass alle Bauteile ausreichend Freigang haben und nicht schleifen.
  • Lass die Achsgeometrie vermessen: Nach dem Einbau sollte die Achsgeometrie vermessen und eingestellt werden, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.

Mit dem KW Gewindefahrwerk V1 investierst Du in ein Produkt, das Deinen Fiat 500 Abarth nicht nur optisch aufwertet, sondern auch die Fahrdynamik deutlich verbessert. Erlebe ein Fahrgefühl, das Dich begeistern wird und genieße jede Kurve mit Deinem Abarth.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KW Gewindefahrwerk V1

Ist das KW Gewindefahrwerk V1 für meinen Fiat 500 Abarth geeignet?

Das KW Gewindefahrwerk V1 ist speziell für den Fiat 500 Abarth und 500C Abarth (Typ 312) ab Baujahr 08/2007 entwickelt worden. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob Dein Fahrzeug in der ABE aufgeführt ist, um sicherzustellen, dass das Fahrwerk für Dein Fahrzeug zugelassen ist.

Wie tief kann ich meinen Fiat 500 Abarth mit dem KW Gewindefahrwerk V1 legen?

Der Einstellbereich für die Tieferlegung beträgt an der Vorderachse ca. 20-45 mm und an der Hinterachse ca. 20-45 mm. Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen abweichen. Beachte bitte, dass die maximal zulässige Tieferlegung von den örtlichen Vorschriften und den Anforderungen des TÜV abhängt.

Muss ich das KW Gewindefahrwerk V1 eintragen lassen?

Ja, das KW Gewindefahrwerk V1 wird mit einem Teilegutachten gemäß §19.3 StVZO geliefert. Damit ist eine problemlose Eintragung in Deine Fahrzeugpapiere möglich. Sprich am besten vor dem Einbau mit Deinem TÜV-Prüfer, um alle notwendigen Schritte zu klären.

Kann ich das KW Gewindefahrwerk V1 selbst einbauen?

Grundsätzlich ist der Einbau des KW Gewindefahrwerks V1 auch in Eigenregie möglich, jedoch empfehlen wir den Einbau durch eine Fachwerkstatt. So stellst Du sicher, dass das Fahrwerk korrekt eingebaut und eingestellt wird und die optimale Performance erzielt wird. Außerdem verfügt eine Fachwerkstatt über das notwendige Spezialwerkzeug.

Was bedeutet INOX-Line bei KW Gewindefahrwerken?

Die INOX-Line von KW steht für höchste Qualität und Langlebigkeit. Das Edelstahlgehäuse schützt das Fahrwerk zuverlässig vor Korrosion, sodass Du auch nach vielen Jahren noch Freude daran hast. Edelstahl bietet einen deutlichen Mehrwert gegenüber verzinkten Fahrwerken, da es auch bei Beschädigung der Oberfläche nicht rostet.

Wie lange dauert der Einbau des KW Gewindefahrwerks V1?

Die Einbaudauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Erfahrung des Monteurs und dem Zustand der vorhandenen Fahrwerksteile. In der Regel sollte der Einbau inklusive Achsvermessung und -einstellung etwa 4-6 Stunden dauern.

Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerks etwas beachten?

Nach dem Einbau des KW Gewindefahrwerks V1 solltest Du unbedingt die Achsgeometrie vermessen und einstellen lassen. Außerdem empfehlen wir, nach ca. 1000 km Fahrleistung alle Schrauben und Muttern nochmals zu überprüfen und gegebenenfalls nachzuziehen.

Beeinflusst das KW Gewindefahrwerk V1 den Fahrkomfort?

Das KW Gewindefahrwerk V1 bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Durch die individuelle Höhenverstellung kannst Du das Fahrwerk an Deine Bedürfnisse anpassen. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Sportfahrwerk kann der Fahrkomfort jedoch etwas straffer sein.

Kann ich das KW Gewindefahrwerk V1 auch im Winter fahren?

Ja, das KW Gewindefahrwerk V1 ist dank der INOX-Line Edelstahltechnologie auch für den Einsatz im Winter geeignet. Das Edelstahlgehäuse schützt das Fahrwerk zuverlässig vor Korrosion durch Streusalz und andere Umwelteinflüsse.

Gibt es eine Garantie auf das KW Gewindefahrwerk V1?

Ja, KW automotive gewährt auf das KW Gewindefahrwerk V1 eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Die genauen Garantiebedingungen findest Du in den Garantiebestimmungen des Herstellers.

Bewertungen: 4.8 / 5. 747

Zusätzliche Informationen
Marke

Kw

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

V-Maxx XXtreme Gewindefahrwerk für Audi A3 8P

V-Maxx XXtreme Gewindefahrwerk für Audi A3 8P, Seat Leon 1P1 VW Golf V 1K 70AV13/55

573,20 €
V-Maxx XXtreme Gewindefahrwerk für Audi A3 8PA Sportback Quattro VW Passat 3C

V-Maxx XXtreme Gewindefahrwerk für Audi A3 8PA Sportback Quattro VW Passat 3C

573,20 €
Maxtrac Gewindefahrwerk Fahrwerk für Volvo C70 M 05/2006- 30428120

Maxtrac Gewindefahrwerk Fahrwerk für Volvo C70 M 05/2006- 30428120

415,91 €
Vogtland Gewindefahrwerk für Audi A6 4F C6 Limo 2WD Quattro VA über 1240 kg

Vogtland Gewindefahrwerk für Audi A6 4F C6 Limo 2WD Quattro VA über 1240 kg

831,10 €
Maxtrac Gewindefahrwerk Fahrwerk für VW Passat Variant 1.6

Maxtrac Gewindefahrwerk Fahrwerk für VW Passat Variant 1.6,1.8T,2.0 30427690

341,72 €
V-Maxx XXtreme Gewindefahrwerk für Audi A3 8P

V-Maxx XXtreme Gewindefahrwerk für Audi A3 8P, Seat Leon 1P1 VW Golf V 1K 70AV14/55

573,20 €
Maxtrac Gewindefahrwerk Fahrwerk für Volvo S40 MS 01/2004- 30428112

Maxtrac Gewindefahrwerk Fahrwerk für Volvo S40 MS 01/2004- 30428112

373,07 €
V-Maxx XXtreme Gewindefahrwerk für Audi A3 8P

V-Maxx XXtreme Gewindefahrwerk für Audi A3 8P, Seat Leon 1P1 VW Golf V 1K

573,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1.103,51 €