Erlebe die Straße neu: KW Gewindefahrwerk V1 für Deinen BMW M6 E63/E64 (M560) – Perfektion bis ins Detail!
Du bist ein Perfektionist, liebst Deinen BMW M6 und suchst nach einer Möglichkeit, das Fahrerlebnis auf ein neues Level zu heben? Dann ist das KW Gewindefahrwerk V1 die Antwort! Dieses Fahrwerk wurde speziell für Deinen BMW M6 E63/E64 (M560) ab Baujahr 09/2005 entwickelt und bietet Dir die perfekte Kombination aus sportlicher Performance, individuellem Komfort und hochwertiger Verarbeitung. Mit der Artikelnummer 10220058 investierst Du in ein Produkt, das Dein Fahrzeug optisch aufwertet und gleichzeitig die Fahrdynamik spürbar verbessert. Spüre die Straße, wie nie zuvor!
KW Gewindefahrwerk V1: Mehr als nur ein Fahrwerk
Das KW Gewindefahrwerk V1 ist mehr als nur ein herkömmliches Fahrwerk. Es ist eine Investition in die Performance und das Fahrgefühl Deines BMW M6. Es ermöglicht eine stufenlose Tieferlegung, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch den Schwerpunkt Deines Fahrzeugs absenkt und somit das Handling deutlich verbessert. Stell Dir vor, wie Dein BMW M6 noch agiler durch Kurven gleitet und Du jede Bewegung präzise kontrollieren kannst. Die V1 Variante bietet Dir eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Genieße Fahrspaß pur, egal ob auf der Landstraße oder der Rennstrecke.
Die Vorteile des KW Gewindefahrwerks V1 im Überblick:
- Stufenlose Tieferlegung: Passe die Fahrzeughöhe individuell an Deine Bedürfnisse an.
- Sportliche Performance: Verbessere das Handling und die Fahrdynamik Deines BMW M6.
- Hochwertige Verarbeitung: Vertraue auf die Qualität von KW, einem der führenden Hersteller von Fahrwerkstechnik.
- Edelstahltechnik „Inox-line“: Genieße langanhaltenden Korrosionsschutz und eine ansprechende Optik.
- Individueller Komfort: Finde die perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
- Deutsches Qualitätsprodukt: Profitiere von der Erfahrung und dem Know-how von KW.
Technische Details, die überzeugen
Das KW Gewindefahrwerk V1 für Deinen BMW M6 E63/E64 (M560) besticht nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Details. Die Dämpfer sind speziell auf die Bedürfnisse Deines Fahrzeugs abgestimmt und sorgen für ein optimales Fahrverhalten. Die Federn sind aus hochwertigem Material gefertigt und garantieren eine lange Lebensdauer. Und die „Inox-line“ Edelstahltechnologie sorgt dafür, dass Dein Fahrwerk auch nach vielen Jahren noch wie neu aussieht. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Fahrzeugspezifische Abstimmung: Perfekt auf den BMW M6 E63/E64 (M560) abgestimmt.
- Stufenlose Tieferlegung: Individuell einstellbar im geprüften Verstellbereich.
- „Inox-line“ Edelstahltechnologie: Optimaler Korrosionsschutz für lange Lebensdauer.
- Hochwertige Dämpfer: Für ein optimales Fahrverhalten und hohen Komfort.
- Sportliche Federn: Aus hochwertigem Material für lange Lebensdauer und sportliche Performance.
- Teilegutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Tieferlegung nach Maß: So individuell wie Du
Einer der größten Vorteile des KW Gewindefahrwerks V1 ist die Möglichkeit, die Tieferlegung Deines BMW M6 individuell anzupassen. Du bestimmst, wie tief Dein Fahrzeug liegen soll und kannst so den Look und das Fahrverhalten perfekt auf Deine Bedürfnisse abstimmen. Egal, ob Du eine dezente Tieferlegung für den Alltag oder eine extreme Tieferlegung für die Rennstrecke bevorzugst – mit dem KW Gewindefahrwerk V1 hast Du die volle Kontrolle. Die Tieferlegungswerte für Deinen BMW M6 E63/E64 (M560) liegen im geprüften Bereich von:
- Vorderachse: Individuell einstellbar im geprüften Verstellbereich.
- Hinterachse: Individuell einstellbar im geprüften Verstellbereich.
Bitte beachte, dass die genauen Werte je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren können. Die Angaben im Teilegutachten sind maßgebend.
Einbau und Eintragung: So einfach geht’s
Der Einbau des KW Gewindefahrwerks V1 sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Durch die fahrzeugspezifische Abstimmung ist der Einbau in der Regel unkompliziert und schnell erledigt. Nach dem Einbau muss das Fahrwerk gemäß den Vorgaben des Teilegutachtens eingestellt und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. So bist Du auf der sicheren Seite und kannst die Vorteile Deines neuen Fahrwerks unbeschwert genießen.
Worauf Du beim Einbau achten solltest:
- Fachgerechter Einbau: Lasse den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen.
- Einstellung gemäß Teilegutachten: Achte auf die korrekte Einstellung des Fahrwerks.
- Eintragung in die Fahrzeugpapiere: Lasse das Fahrwerk nach dem Einbau eintragen.
- Achsvermessung: Eine Achsvermessung nach dem Einbau ist unbedingt erforderlich.
KW Qualität: Vertraue auf die Erfahrung des Marktführers
KW automotive ist einer der führenden Hersteller von Fahrwerkstechnik und steht für höchste Qualität, innovative Technologien und sportliche Performance. Die Fahrwerke von KW werden in Deutschland entwickelt und produziert und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Mit dem KW Gewindefahrwerk V1 für Deinen BMW M6 E63/E64 (M560) investierst Du in ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Dir jahrelange Freude bereiten wird. Vertraue auf die Erfahrung und das Know-how von KW und erlebe die Straße neu!
Warum KW?
- Marktführer: Einer der führenden Hersteller von Fahrwerkstechnik.
- Deutsche Entwicklung und Produktion: Höchste Qualität und innovative Technologien.
- Strenge Qualitätskontrollen: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Fahrzeugspezifische Abstimmung: Perfekt auf Dein Fahrzeug abgestimmt.
- Langjährige Erfahrung: Profitiere von der Erfahrung und dem Know-how von KW.
FAQ: Häufige Fragen zum KW Gewindefahrwerk V1
Was bedeutet „INOX-Line“?
Die „Inox-Line“ Technologie von KW bezeichnet die Verwendung von Edelstahl für die Fahrwerkskomponenten. Dies bietet einen hervorragenden Korrosionsschutz und sorgt dafür, dass Dein Fahrwerk auch nach vielen Jahren noch wie neu aussieht. Edelstahl ist besonders widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse wie Streusalz, Feuchtigkeit und Schmutz.
Kann ich die Härte des Fahrwerks einstellen?
Nein, das KW Gewindefahrwerk V1 verfügt nicht über eine einstellbare Dämpferhärte. Es ist jedoch optimal auf die Bedürfnisse Deines BMW M6 E63/E64 (M560) abgestimmt und bietet eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Wenn Du ein Fahrwerk mit einstellbarer Dämpferhärte suchst, solltest Du Dir die KW Gewindefahrwerke der Variante V2 oder V3 ansehen.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Einbau?
Für den Einbau des KW Gewindefahrwerks V1 benötigst Du in der Regel keine speziellen Werkzeuge. Allerdings ist es empfehlenswert, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, da diese über das nötige Know-how und die passenden Werkzeuge verfügt. Eine Achsvermessung ist nach dem Einbau unbedingt erforderlich.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand Deines Fahrzeugs und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau eines Gewindefahrwerks zwischen 3 und 5 Stunden. Es ist ratsam, vor dem Einbau einen Termin mit der Werkstatt zu vereinbaren.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, eine Achsvermessung ist nach dem Einbau des KW Gewindefahrwerks V1 unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändern sich die Fahrwerkseinstellungen, was zu einem erhöhten Reifenverschleiß und einem beeinträchtigten Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung korrigiert diese Einstellungen und sorgt für eine optimale Fahrstabilität und einen geringen Reifenverschleiß.
Verliere ich durch den Einbau des Fahrwerks die Garantie meines Fahrzeugs?
Die Auswirkungen des Einbaus eines Fahrwerks auf die Garantie Deines Fahrzeugs hängen von den Garantiebedingungen des Herstellers ab. In einigen Fällen kann der Einbau eines Fahrwerks zum Verlust der Garantie auf bestimmte Fahrwerkskomponenten führen. Es ist ratsam, sich vor dem Einbau mit Deinem Händler oder dem Hersteller Deines Fahrzeugs in Verbindung zu setzen, um die genauen Garantiebedingungen zu klären.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Obwohl es technisch möglich ist, das KW Gewindefahrwerk V1 selbst einzubauen, wird dies nicht empfohlen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Ein falscher Einbau kann zu Schäden am Fahrwerk und am Fahrzeug führen. Es ist daher ratsam, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Was passiert, wenn ich das Fahrwerk nicht eintragen lasse?
Wenn Du das KW Gewindefahrwerk V1 nicht in die Fahrzeugpapiere eintragen lässt, fährst Du ohne Betriebserlaubnis. Dies kann im Falle eines Unfalls zu Problemen mit der Versicherung führen. Außerdem riskierst Du eine Strafe bei einer Verkehrskontrolle. Es ist daher unbedingt erforderlich, das Fahrwerk nach dem Einbau eintragen zu lassen.
Gibt es eine ABE für das Fahrwerk?
Nein, für das KW Gewindefahrwerk V1 gibt es keine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE). Es wird ein Teilegutachten mitgeliefert, das die Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht. Dies ist in Deutschland üblich und stellt sicher, dass das Fahrwerk den gesetzlichen Anforderungen entspricht.