Das KW Gewindefahrwerk Clubsport + Stützlager ist die ultimative Lösung für ambitionierte Fahrer, die das Maximum aus ihrem Audi A1 8X oder Seat Ibiza ST 6J herausholen möchten. Erleben Sie Performance auf einem neuen Level – egal ob auf der Rennstrecke oder im Alltag. Dieses Fahrwerk bietet Ihnen nicht nur eine signifikante Verbesserung der Fahrdynamik, sondern auch die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug individuell auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben abzustimmen.
Entwickelt für den Einsatz auf der Rennstrecke, aber auch bestens geeignet für die Straße, vereint das KW Gewindefahrwerk Clubsport höchste Ansprüche an Performance und Alltagstauglichkeit. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ihr Fahrzeug nicht nur als Transportmittel sehen, sondern als Ausdruck ihrer Leidenschaft für das Fahren.
Warum das KW Gewindefahrwerk Clubsport die perfekte Wahl für Ihren Audi A1 8X oder Seat Ibiza ST 6J ist
Das KW Gewindefahrwerk Clubsport ist mehr als nur ein Fahrwerk. Es ist eine Investition in Ihre Fahrsicherheit, Ihr Fahrvergnügen und die Performance Ihres Fahrzeugs. Mit diesem Fahrwerk erleben Sie eine völlig neue Dimension der Fahrdynamik. Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Merkmale werfen, die dieses Fahrwerk so besonders machen:
Unübertroffene Performance für Rennstrecke und Straße
Das KW Gewindefahrwerk Clubsport wurde speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt. Es bietet Ihnen eine präzise und direkte Rückmeldung, sodass Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug haben. Egal ob schnelle Kurvenfahrten oder anspruchsvolle Bremsmanöver – mit diesem Fahrwerk meistern Sie jede Situation mit Bravour. Doch auch im Alltag überzeugt das Fahrwerk durch seinen hohen Fahrkomfort und seine Anpassungsfähigkeit. Sie können die Dämpfung individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und so das perfekte Setup für jede Situation finden.
Erleben Sie, wie Ihr Audi A1 8X oder Seat Ibiza ST 6J zu einer fahrdynamischen Maschine wird, die Ihre Erwartungen übertrifft.
Individuelle Einstellmöglichkeiten für maximale Flexibilität
Das KW Gewindefahrwerk Clubsport bietet Ihnen eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten, mit denen Sie das Fahrwerk optimal auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben abstimmen können. Die unabhängige Druck- und Zugstufeneinstellung ermöglicht es Ihnen, das Fahrwerk sowohl auf die spezifischen Anforderungen der Rennstrecke als auch auf die unterschiedlichen Straßenverhältnisse anzupassen. So erhalten Sie immer das perfekte Setup für maximale Performance und Fahrkomfort.
Druckstufeneinstellung: Die Druckstufe beeinflusst die Einfederbewegung des Dämpfers. Mit der Druckstufeneinstellung können Sie das Einlenkverhalten und die Karosserieneigung in Kurven beeinflussen. Eine härtere Druckstufe reduziert die Karosserieneigung und sorgt für ein direkteres Einlenkverhalten. Eine weichere Druckstufe erhöht den Fahrkomfort und verbessert die Traktion auf unebenen Straßen.
Zugstufeneinstellung: Die Zugstufe beeinflusst die Ausfederbewegung des Dämpfers. Mit der Zugstufeneinstellung können Sie die Stabilität und das Handling des Fahrzeugs beeinflussen. Eine härtere Zugstufe reduziert das Nachwippen des Fahrzeugs und sorgt für eine bessere Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten. Eine weichere Zugstufe erhöht den Fahrkomfort und verbessert die Traktion auf unebenen Straßen.
Nutzen Sie die vielfältigen Einstellmöglichkeiten, um das Fahrwerk optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs auszuschöpfen.
Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung für lange Lebensdauer
Das KW Gewindefahrwerk Clubsport wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit größter Sorgfalt verarbeitet. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen lange Freude bereitet. Die Dämpfer sind aus Edelstahl gefertigt und somit beständig gegen Korrosion. Die Federn sind aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und bieten eine hohe Festigkeit und Lebensdauer. Alle Komponenten werden sorgfältig geprüft und getestet, um eine einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Edelstahldämpfer: Die Edelstahldämpfer sind beständig gegen Korrosion und bieten eine lange Lebensdauer. Sie sind mit einer speziellen Dichtung versehen, die das Eindringen von Schmutz und Wasser verhindert.
Chrom-Silizium-Stahlfedern: Die Chrom-Silizium-Stahlfedern bieten eine hohe Festigkeit und Lebensdauer. Sie sind speziell gehärtet und vergütet, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Langlebigkeit des KW Gewindefahrwerks Clubsport und genießen Sie eine sorgenfreie Fahrt.
Inklusive Stützlager für eine optimierte Lenkpräzision
Das KW Gewindefahrwerk Clubsport wird inklusive Stützlager geliefert. Die Stützlager sind ein wichtiger Bestandteil des Fahrwerks und beeinflussen die Lenkpräzision und das Handling des Fahrzeugs. Die mitgelieferten Stützlager sind speziell auf das Fahrwerk abgestimmt und bieten eine optimale Performance. Sie sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten eine lange Lebensdauer.
Verstellbare Stützlager: Die Stützlager sind verstellbar und ermöglichen es Ihnen, den Sturz und Nachlauf der Vorderräder einzustellen. Dadurch können Sie das Handling des Fahrzeugs weiter optimieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Profitieren Sie von der optimierten Lenkpräzision und dem verbesserten Handling, das Ihnen das KW Gewindefahrwerk Clubsport in Kombination mit den mitgelieferten Stützlagern bietet.
Tieferlegung nach Ihren Wünschen
Mit dem KW Gewindefahrwerk Clubsport können Sie Ihr Fahrzeug individuell tieferlegen und so die Optik und Fahrdynamik verbessern. Die Tieferlegung ist stufenlos einstellbar und ermöglicht es Ihnen, das Fahrwerk optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Eine tiefere Fahrzeuglage reduziert den Schwerpunkt und verbessert das Handling. Zudem verleiht die Tieferlegung Ihrem Fahrzeug eine sportlichere Optik.
Stufenlose Tieferlegung: Die Tieferlegung ist stufenlos einstellbar und ermöglicht es Ihnen, das Fahrwerk optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Die Tieferlegung ist im Rahmen des TÜV-geprüften Verstellbereichs frei wählbar.
Verleihen Sie Ihrem Audi A1 8X oder Seat Ibiza ST 6J einen individuellen Look und verbessern Sie die Fahrdynamik mit der stufenlosen Tieferlegung des KW Gewindefahrwerks Clubsport.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des KW Gewindefahrwerks Clubsport zu geben, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen zusammengestellt:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Fahrzeugmodelle | Audi A1 8X, Seat Ibiza ST 6J |
| Dämpfungseinstellung | Unabhängige Druck- und Zugstufeneinstellung |
| Material Dämpfer | Edelstahl |
| Material Federn | Chrom-Silizium-Stahl |
| Stützlager | Inklusive, verstellbar |
| Tieferlegung | Stufenlos einstellbar (TÜV-geprüfter Bereich) |
| Gutachten | TÜV-Teilegutachten |
Diese technischen Details unterstreichen die hohe Qualität und die durchdachte Konstruktion des KW Gewindefahrwerks Clubsport.
Vorteile auf einen Blick
Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile des KW Gewindefahrwerks Clubsport zusammengefasst:
- Unübertroffene Performance für Rennstrecke und Straße
- Individuelle Einstellmöglichkeiten für maximale Flexibilität
- Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung für lange Lebensdauer
- Inklusive Stützlager für eine optimierte Lenkpräzision
- Tieferlegung nach Ihren Wünschen
- Verbesserte Fahrdynamik und sportlichere Optik
- TÜV-Teilegutachten für eine problemlose Eintragung
Mit dem KW Gewindefahrwerk Clubsport investieren Sie in die Performance, die Sicherheit und das Fahrvergnügen Ihres Audi A1 8X oder Seat Ibiza ST 6J.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem Gewindefahrwerk und einem Sportfahrwerk?
Ein Sportfahrwerk besteht in der Regel aus verkürzten Sportfedern und sportlich abgestimmten Stoßdämpfern. Es bietet eine moderate Tieferlegung und eine verbesserte Fahrdynamik im Vergleich zum Serienfahrwerk. Ein Gewindefahrwerk hingegen ermöglicht eine stufenlose Tieferlegung und bietet zudem die Möglichkeit, die Dämpfer individuell einzustellen. Dadurch kann das Fahrwerk optimal auf die jeweiligen Bedürfnisse und Vorlieben des Fahrers angepasst werden. Das KW Gewindefahrwerk Clubsport geht noch einen Schritt weiter und bietet spezielle Komponenten für den Einsatz auf der Rennstrecke.
Ist das KW Gewindefahrwerk Clubsport für den Straßenverkehr zugelassen?
Ja, das KW Gewindefahrwerk Clubsport wird mit einem TÜV-Teilegutachten geliefert. Dadurch ist die Eintragung in die Fahrzeugpapiere problemlos möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Tieferlegung im Rahmen des TÜV-geprüften Verstellbereichs erfolgen muss. Lassen Sie sich bei der Montage und Eintragung von einem Fachmann beraten.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des KW Gewindefahrwerks Clubsport von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Zudem ist eine korrekte Achsvermessung nach dem Einbau unbedingt erforderlich, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Komponenten und dem Erfahrungsschatz des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau mehrere Stunden. Planen Sie daher ausreichend Zeit ein oder vereinbaren Sie einen Termin mit einer Werkstatt.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, eine Achsvermessung ist nach dem Einbau des KW Gewindefahrwerks Clubsport unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung und die Veränderungen an der Fahrwerksgeometrie können sich die Achswerte verändern. Eine korrekte Achsvermessung stellt sicher, dass das Fahrzeug optimal auf der Straße liegt und die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden.
Wie oft muss ich das Fahrwerk warten lassen?
Das KW Gewindefahrwerk Clubsport ist wartungsarm. Wir empfehlen jedoch, das Fahrwerk regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß zu überprüfen. Insbesondere die Dämpfer sollten in regelmäßigen Abständen auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Bei Bedarf können die Dämpfer überholt oder ausgetauscht werden. Die genauen Wartungsintervalle entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben.
Kann ich das Fahrwerk auch im Winter fahren?
Ja, das KW Gewindefahrwerk Clubsport kann grundsätzlich auch im Winter gefahren werden. Allerdings ist es wichtig, das Fahrwerk regelmäßig von Streusalz und Schmutz zu reinigen, um Korrosion zu vermeiden. Zudem sollten Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen anpassen und vorsichtig fahren.
Sind die Stützlager im Lieferumfang enthalten?
Ja, das KW Gewindefahrwerk Clubsport wird inklusive Stützlager geliefert. Die Stützlager sind speziell auf das Fahrwerk abgestimmt und bieten eine optimale Performance. Sie sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten eine lange Lebensdauer.
Kann ich die Stützlager auch separat nachbestellen?
Ja, die Stützlager können auch separat nachbestellt werden. Bitte kontaktieren Sie uns, um die passenden Stützlager für Ihr Fahrzeug zu finden.
