Erleben Sie die ultimative Fahrperformance und ein unvergleichliches Fahrerlebnis mit dem KW DDC Modul mit DDC Gewindefahrwerk, speziell entwickelt für Ihren BMW 3er F30 und F31 Touring. Dieses innovative Fahrwerkssystem vereint die Vorteile eines individuell einstellbaren Gewindefahrwerks mit der intelligenten Technologie der elektronischen Dämpferregelung (DDC), um Ihnen ein Maximum an Komfort, Sportlichkeit und Sicherheit zu bieten. Tauchen Sie ein in eine neue Dimension der Fahrdynamik und verwandeln Sie Ihren BMW in ein echtes Performance-Fahrzeug.
Dieses Produkt ist mehr als nur ein Fahrwerk – es ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Es ermöglicht Ihnen, die Performance Ihres BMW 3er F30/F31 Touring individuell anzupassen und die Straßenlage spürbar zu verbessern. Ob für den täglichen Einsatz, sportliche Ausfahrten oder gelegentliche Trackdays, das KW DDC Fahrwerk bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie suchen.
Warum ein KW DDC Gewindefahrwerk für Ihren BMW 3er F30/F31 Touring?
Die Entscheidung für ein Fahrwerk ist eine wichtige für jeden ambitionierten Autofahrer. Das KW DDC Gewindefahrwerk bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die herkömmliche Fahrwerke nicht bieten können.
Die perfekte Symbiose aus Komfort und Sportlichkeit
Das KW DDC (Dynamic Damping Control) System ermöglicht es Ihnen, die Dämpfercharakteristik Ihres Fahrwerks elektronisch zu verstellen. Sie können zwischen verschiedenen Modi wählen, von komfortabel bis sportlich, und so das Fahrwerk optimal an die jeweilige Fahrsituation anpassen. Genießen Sie entspannte Fahrten auf langen Strecken und erleben Sie gleichzeitig die Agilität und Präzision eines Sportfahrwerks auf kurvigen Landstraßen.
Die DDC Technologie analysiert kontinuierlich die Fahrsituation und passt die Dämpferkennlinien in Echtzeit an. So profitieren Sie jederzeit von optimaler Traktion, Stabilität und Fahrkontrolle.
Individuelle Tieferlegung für den perfekten Look
Das Gewindefahrwerk ermöglicht Ihnen eine stufenlose Tieferlegung Ihres BMW 3er F30/F31 Touring. Bestimmen Sie selbst, wie tief Ihr Fahrzeug liegen soll und verleihen Sie ihm einen individuellen und sportlichen Look. Eine tiefere Straßenlage verbessert nicht nur die Optik, sondern auch die Aerodynamik und das Handling Ihres Fahrzeugs.
Die präzise Einstellbarkeit der Tieferlegung ermöglicht es Ihnen, das Fahrwerk optimal auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben abzustimmen.
Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung
KW steht für Qualität „Made in Germany“. Das DDC Gewindefahrwerk wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit modernsten Fertigungstechnologien präzise verarbeitet. Dies garantiert eine lange Lebensdauer, hohe Zuverlässigkeit und eine optimale Performance über viele Jahre hinweg.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von KW, einem der führenden Hersteller von Fahrwerkstechnik weltweit.
Nahtlose Integration in die Fahrzeugelektronik
Das KW DDC Modul ist speziell auf die Fahrzeugelektronik des BMW 3er F30/F31 Touring abgestimmt. Es kommuniziert direkt mit dem Fahrzeugsystem und ermöglicht eine nahtlose Integration der Dämpferregelung. Die Bedienung erfolgt bequem über die vorhandenen Bedienelemente im Fahrzeuginneren. Zusätzliche Bedieneinheiten sind nicht erforderlich.
Die einfache Installation und die intuitive Bedienung machen das KW DDC Fahrwerk zu einer idealen Lösung für alle, die Wert auf Komfort und Funktionalität legen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des KW DDC Gewindefahrwerks zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen zusammengefasst:
- Fahrzeugmodell: BMW 3er F30 Limousine, F31 Touring
- Baujahr: 2012 – 2019
- Tieferlegung VA/HA: Individuell einstellbar (ca. 20-50mm)
- Dämpferverstellung: Elektronisch, über KW DDC Modul
- Dämpfertechnologie: Stufenlos verstellbare Zug- und Druckstufe (modellabhängig)
- Material: Hochwertiger Edelstahl (INOX-LINE Technologie)
- Gutachten: Inklusive Teilegutachten zur problemlosen Eintragung
Das KW DDC Modul ist mit verschiedenen BMW Modellen kompatibel. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.
Funktionsweise des KW DDC Moduls
Das Herzstück des KW DDC Gewindefahrwerks ist das DDC Modul. Es steuert die elektronische Dämpferregelung und ermöglicht es Ihnen, das Fahrwerk individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Das Modul empfängt Informationen von verschiedenen Sensoren im Fahrzeug, wie z.B. Geschwindigkeit, Lenkwinkel, Bremskraft und Beschleunigung. Anhand dieser Daten berechnet das Modul die optimale Dämpferkennlinie und passt die Dämpfer in Echtzeit an.
Die Dämpferkennlinie wird dabei stufenlos verstellt, um jederzeit ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
Sie können zwischen verschiedenen Modi wählen, die jeweils eine vordefinierte Dämpferkennlinie haben:
- Comfort Modus: Für entspannte Fahrten mit maximalem Komfort.
- Sport Modus: Für sportliche Fahrten mit direkterem Ansprechverhalten.
- Sport+ Modus: Für maximale Performance auf der Rennstrecke.
Je nach Modell und Ausstattung Ihres BMW 3er F30/F31 Touring können die Modi auch individuell konfiguriert werden.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des KW DDC Gewindefahrwerks sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Montage und eine optimale Funktion des Fahrwerks.
Im Lieferumfang des Fahrwerks sind alle notwendigen Komponenten enthalten, inklusive einer detaillierten Montageanleitung. Die Installation des DDC Moduls erfordert in der Regel keine umfangreichen Umbauten am Fahrzeug.
Nach der Installation muss das Fahrwerk fachgerecht vermessen und eingestellt werden.
Die Inbetriebnahme des DDC Systems erfolgt über die vorhandenen Bedienelemente im Fahrzeuginneren. Eine zusätzliche Softwareinstallation ist in der Regel nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass die Installation und Inbetriebnahme des Fahrwerks nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden sollte.
Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung für das KW DDC Gewindefahrwerk zu erleichtern, haben wir hier noch einmal die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
- Optimale Performance: Individuelle Anpassung der Dämpfercharakteristik an die jeweilige Fahrsituation.
- Mehr Komfort: Entspannte Fahrten auf langen Strecken dank Comfort Modus.
- Sportliches Handling: Direkteres Ansprechverhalten und mehr Agilität dank Sport Modus.
- Individuelle Tieferlegung: Anpassung der Fahrzeughöhe an Ihre persönlichen Vorlieben.
- Hochwertige Materialien: Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit dank „Made in Germany“ Qualität.
- Nahtlose Integration: Einfache Bedienung über die vorhandenen Bedienelemente im Fahrzeuginneren.
- Teilegutachten: Problemloser Eintrag in die Fahrzeugpapiere.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist das KW DDC Gewindefahrwerk mit meinem BMW 3er F30/F31 Touring kompatibel?
Das KW DDC Gewindefahrwerk ist speziell für den BMW 3er F30 (Limousine) und F31 (Touring) der Baujahre 2012-2019 entwickelt worden. Es ist wichtig, dass Sie vor dem Kauf prüfen, ob das Fahrwerk mit der Motorisierung und Ausstattung Ihres Fahrzeugs kompatibel ist. Nutzen Sie hierzu am besten unseren Fahrzeugauswahl-Konfigurator oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerks eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, unbedingt! Nach dem Einbau eines Gewindefahrwerks ist eine Achsvermessung unerlässlich. Durch die Veränderung der Fahrzeughöhe verändert sich auch die Achsgeometrie. Eine korrekte Achsvermessung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug optimal auf der Straße liegt, die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden und die Fahrsicherheit gewährleistet ist. Lassen Sie die Achsvermessung von einer Fachwerkstatt durchführen.
Kann ich die DDC-Funktion auch ohne KW-App nutzen?
Ja, die DDC-Funktion des KW DDC Fahrwerks kann in der Regel auch ohne eine spezielle App genutzt werden, da sie über die vorhandenen Bedienelemente im Fahrzeug (z.B. den Fahrmodusschalter) gesteuert wird. Die KW-App bietet jedoch in einigen Fällen zusätzliche Einstellmöglichkeiten und Informationen, die das Fahrerlebnis weiter verbessern können. Informieren Sie sich vorab, ob für Ihr Fahrzeugmodell eine spezielle App verfügbar ist.
Wie lange dauert der Einbau des KW DDC Gewindefahrwerks?
Die Einbauzeit für das KW DDC Gewindefahrwerk variiert je nach Werkstatt und Fahrzeugmodell. In der Regel sollten Sie jedoch mit einem Zeitaufwand von 4 bis 8 Stunden rechnen. Es ist ratsam, den Einbau von einer erfahrenen Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um eine fachgerechte Montage und Einstellung des Fahrwerks zu gewährleisten.
Ist das Fahrwerk im Straßenverkehr zugelassen?
Ja, das KW DDC Gewindefahrwerk wird in der Regel mit einem Teilegutachten geliefert. Dieses Gutachten ermöglicht es Ihnen, das Fahrwerk problemlos in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen. Die Eintragung ist erforderlich, um die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs zu erhalten und im öffentlichen Straßenverkehr legal unterwegs zu sein.
Beeinflusst das Fahrwerk die Garantie meines BMW?
Der Einbau eines Fahrwerks kann Auswirkungen auf die Garantie Ihres Fahrzeugs haben. Es ist möglich, dass bestimmte Bauteile, die durch den Einbau des Fahrwerks beeinflusst werden (z.B. Stoßdämpfer, Achsteile), von der Garantie ausgeschlossen werden. Klären Sie dies am besten vor dem Einbau mit Ihrem BMW-Händler oder einer unabhängigen Werkstatt ab.
Muss ich das Fahrwerk regelmäßig warten lassen?
Um die optimale Funktion und Lebensdauer des KW DDC Gewindefahrwerks zu gewährleisten, empfiehlt es sich, das Fahrwerk regelmäßig warten zu lassen. Die Wartungsintervalle hängen von den individuellen Fahrbedingungen und der Beanspruchung des Fahrwerks ab. Eine Sichtprüfung auf Beschädigungen und Undichtigkeiten sollte regelmäßig durchgeführt werden. Die Dämpfer sollten in regelmäßigen Abständen auf ihre Funktion überprüft werden. Fragen Sie bei Ihrem Fahrwerksspezialisten nach den empfohlenen Wartungsintervallen.
