Willkommen in der Welt der Performance-Optimierung! Entdecke das KW DDC Modul in Kombination mit dem DDC Gewindefahrwerk, eine revolutionäre Lösung, um das Fahrerlebnis deines BMW 1er F20/F21 oder BMW 2er F22 auf ein neues Level zu heben. Dieses innovative System vereint die Vorteile eines individuell einstellbaren Gewindefahrwerks mit der adaptiven Dämpfersteuerung, die du bereits von deinem BMW kennst. Spüre den Unterschied und erlebe Fahrspaß in einer neuen Dimension!
Du liebst deinen BMW für sein sportliches Handling und den Komfort, den er bietet? Mit dem KW DDC Modul und dem dazugehörigen Gewindefahrwerk kannst du diese Eigenschaften jetzt noch weiter verfeinern. Stelle dir vor, du könntest das Fahrwerk deines BMW jederzeit an deine individuellen Bedürfnisse und die jeweiligen Straßenverhältnisse anpassen – von komfortabel und entspannt bis hin zu sportlich und agil. Genau das ermöglicht dir dieses innovative System.
Das KW DDC Modul: Adaptive Dämpfersteuerung neu definiert
Das Herzstück dieses Systems ist das KW DDC (Dynamic Damping Control) Modul. Es integriert sich nahtlos in die vorhandene Fahrzeugelektronik deines BMW und ermöglicht es dir, die Dämpfercharakteristik über die originalen Bedienelemente im Fahrzeuginneren zu steuern. Das bedeutet, du behältst die volle Kontrolle und kannst die Fahrdynamik deines BMW jederzeit anpassen, ohne auf den gewohnten Bedienkomfort verzichten zu müssen.
Mit dem KW DDC Modul profitierst du von einer intelligenten Dämpferregelung, die in Echtzeit auf Veränderungen der Fahrsituation reagiert. Egal ob du auf der Autobahn unterwegs bist, kurvenreiche Landstraßen genießt oder dich im Stadtverkehr bewegst – das System passt die Dämpfer automatisch an die jeweiligen Bedingungen an und sorgt so für ein optimales Fahrverhalten. Erlebe ein neues Maß an Fahrkomfort und Fahrsicherheit!
Die Vorteile des KW DDC Moduls im Überblick:
- Nahtlose Integration: Steuerung der Dämpfer über die originalen Bedienelemente deines BMW.
- Adaptive Dämpferregelung: Automatische Anpassung der Dämpfercharakteristik an die jeweilige Fahrsituation.
- Individuelle Einstellungsmöglichkeiten: Konfiguration der Dämpferkennlinien nach deinen persönlichen Vorlieben.
- Erhöhte Fahrsicherheit: Optimale Fahrstabilität in allen Situationen.
- Verbesserter Fahrkomfort: Sanftes Ansprechen der Dämpfer auf Unebenheiten.
- Sportlicheres Handling: Direkteres Lenkverhalten und reduzierte Karosserieneigung.
Das KW DDC Gewindefahrwerk: Performance und Individualität vereint
Das KW DDC Gewindefahrwerk ist die perfekte Ergänzung zum DDC Modul. Es kombiniert die Vorteile eines herkömmlichen Gewindefahrwerks mit der adaptiven Dämpfersteuerung. Das bedeutet, du kannst nicht nur die Fahrzeughöhe individuell anpassen, sondern auch die Dämpfercharakteristik nach deinen persönlichen Vorlieben konfigurieren. So erreichst du eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
Das Gewindefahrwerk ermöglicht es dir, die Tieferlegung deines BMW stufenlos einzustellen. So kannst du die Optik deines Fahrzeugs individuell gestalten und gleichzeitig die Fahrdynamik verbessern. Eine tiefergelegte Karosserie sorgt für einen tieferen Schwerpunkt und reduziert die Karosserieneigung in Kurven. Das Ergebnis ist ein direkteres Lenkverhalten und ein sportlicheres Fahrgefühl.
Die hochwertigen Dämpfer des KW DDC Gewindefahrwerks sind speziell auf die Anforderungen der adaptiven Dämpfersteuerung abgestimmt. Sie bieten ein breites Spektrum an Dämpferkennlinien, die du über das DDC Modul auswählen kannst. So kannst du das Fahrwerk deines BMW jederzeit an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Die Vorteile des KW DDC Gewindefahrwerks im Überblick:
- Individuelle Tieferlegung: Stufenlose Einstellung der Fahrzeughöhe.
- Adaptive Dämpfersteuerung: Perfekte Ergänzung zum KW DDC Modul.
- Verbesserte Fahrdynamik: Direkteres Lenkverhalten und reduzierte Karosserieneigung.
- Sportlichere Optik: Tiefergelegte Karosserie für einen dynamischen Look.
- Hochwertige Dämpfer: Speziell auf die Anforderungen der adaptiven Dämpfersteuerung abgestimmt.
- Individuelle Konfiguration: Anpassung der Dämpfercharakteristik an deine persönlichen Vorlieben.
Technische Details im Überblick
Um dir einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des KW DDC Moduls und des DDC Gewindefahrwerks zu geben, findest du hier eine Tabelle mit den wichtigsten Daten:
| Merkmal | KW DDC Modul | KW DDC Gewindefahrwerk |
|---|---|---|
| Steuerung | Über originale Bedienelemente | Adaptive Dämpfersteuerung |
| Dämpferregelung | Adaptive | Adaptive |
| Tieferlegung | – | Stufenlos einstellbar |
| Material | Hochwertige Elektronikkomponenten | Edelstahltechnologie „inox-line“ |
| Kompatibilität | BMW 1er F20/F21, BMW 2er F22 mit adaptiver Dämpfersteuerung | BMW 1er F20/F21, BMW 2er F22 mit adaptiver Dämpfersteuerung |
| Zulassung | Teilegutachten | Teilegutachten |
Passend für folgende Modelle:
- BMW 1er (F20) 114i, 116i, 118i, 120i, 125i, M135i, 114d, 116d, 118d, 120d, 125d
- BMW 1er (F21) 114i, 116i, 118i, 120i, 125i, M135i, 114d, 116d, 118d, 120d, 125d
- BMW 2er (F22) 218i, 220i, 228i, M235i, 218d, 220d, 225d
Wichtig: Bitte beachte, dass das KW DDC Modul und das DDC Gewindefahrwerk nur für Fahrzeuge mit serienmäßiger adaptiver Dämpfersteuerung geeignet sind. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob dein BMW über diese Ausstattung verfügt.
Installation und Inbetriebnahme
Der Einbau des KW DDC Moduls und des DDC Gewindefahrwerks sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Die Installation ist relativ einfach und erfordert keine umfangreichen Modifikationen am Fahrzeug. Nach dem Einbau muss das System codiert werden, um eine korrekte Funktion zu gewährleisten. Die Codierung kann in der Regel von der Werkstatt durchgeführt werden.
Nach der Installation kannst du das Fahrwerk individuell auf deine Bedürfnisse abstimmen. Nutze die originalen Bedienelemente deines BMW, um die Dämpfercharakteristik auszuwählen und die Fahrzeughöhe anzupassen. Experimentiere mit den verschiedenen Einstellungen und finde die perfekte Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Lass dich von den neuen Fahreigenschaften deines BMW begeistern!
Mit dem KW DDC Modul und dem DDC Gewindefahrwerk investierst du in die Performance und den Fahrspaß deines BMW. Erlebe ein neues Maß an Fahrkomfort, Fahrsicherheit und Sportlichkeit. Bestelle jetzt und verwandle deinen BMW in ein echtes Fahrerlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KW DDC Modul und DDC Gewindefahrwerk
Ist das KW DDC Modul mit meinem BMW kompatibel?
Das KW DDC Modul und das DDC Gewindefahrwerk sind kompatibel mit BMW 1er F20/F21 und BMW 2er F22 Modellen, die bereits serienmäßig mit einer adaptiven Dämpfersteuerung ausgestattet sind. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob dein Fahrzeug über diese Funktion verfügt. Du kannst dies in der Ausstattungsliste deines Fahrzeugs oder durch eine Anfrage bei deinem BMW Händler herausfinden.
Kann ich die Tieferlegung meines BMW individuell einstellen?
Ja, das KW DDC Gewindefahrwerk ermöglicht eine stufenlose Einstellung der Tieferlegung. Du kannst die Fahrzeughöhe individuell an deine Wünsche anpassen und so die Optik und Fahrdynamik deines BMW optimieren. Die Tieferlegung wird über die Gewinde an den Dämpfern eingestellt.
Muss ich das System nach dem Einbau codieren?
Ja, nach dem Einbau des KW DDC Moduls muss das System codiert werden, um eine korrekte Funktion zu gewährleisten. Die Codierung erfolgt über die Fahrzeugelektronik und sollte von einer Fachwerkstatt mit entsprechender Erfahrung durchgeführt werden. Durch die Codierung wird das DDC Modul mit dem Fahrzeugsystem verbunden und die adaptiven Dämpferfunktionen aktiviert.
Kann ich die originalen Bedienelemente meines BMW zur Steuerung der Dämpfer nutzen?
Ja, das ist einer der größten Vorteile des KW DDC Moduls. Du kannst die originalen Bedienelemente deines BMW nutzen, um die Dämpfercharakteristik auszuwählen und zwischen verschiedenen Fahrmodi zu wechseln. So behältst du den gewohnten Bedienkomfort und kannst die Fahrdynamik deines BMW jederzeit an deine Bedürfnisse anpassen.
Benötige ich eine spezielle Werkstatt für den Einbau?
Der Einbau des KW DDC Moduls und des DDC Gewindefahrwerks sollte von einer Fachwerkstatt mit Erfahrung im Bereich Fahrwerkstechnik durchgeführt werden. Die Werkstatt sollte über das notwendige Werkzeug und Know-how verfügen, um die Installation korrekt und sicher durchzuführen. Es ist wichtig, dass die Werkstatt auch die Codierung des Systems vornehmen kann.
Ist das KW DDC Modul eintragungspflichtig?
Ja, sowohl das KW DDC Modul als auch das DDC Gewindefahrwerk sind eintragungspflichtig. Dem Lieferumfang liegt ein Teilegutachten bei, mit dem du das System problemlos beim TÜV eintragen lassen kannst. Die Eintragung ist notwendig, um die Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs aufrechtzuerhalten.
Wie wirkt sich das KW DDC Modul auf den Fahrkomfort aus?
Das KW DDC Modul verbessert den Fahrkomfort deutlich, da es die Dämpfercharakteristik automatisch an die jeweilige Fahrsituation anpasst. Auf unebenen Straßen werden die Dämpfer weicher eingestellt, um Stöße zu absorbieren und ein komfortables Fahrgefühl zu gewährleisten. Auf glatten Straßen oder bei sportlicher Fahrweise werden die Dämpfer härter eingestellt, um die Fahrstabilität zu erhöhen und ein direkteres Lenkverhalten zu ermöglichen. So profitierst du von einem optimalen Fahrkomfort in allen Situationen.
Kann ich das KW DDC Modul auch ohne das Gewindefahrwerk verwenden?
Das KW DDC Modul ist primär als Ergänzung zum DDC Gewindefahrwerk konzipiert. Es ist zwar theoretisch möglich, das Modul auch mit anderen Fahrwerken zu verwenden, dies wird jedoch nicht empfohlen, da die Dämpfercharakteristik des Fahrwerks auf die adaptive Dämpfersteuerung abgestimmt sein muss. Um die optimale Performance und Funktionalität des KW DDC Moduls zu gewährleisten, solltest du es daher immer in Kombination mit dem DDC Gewindefahrwerk verwenden.
