Erleben Sie die Perfektion auf der Straße – H&R Tieferlegungsfedern für Ihren Porsche 911 Turbo (993)
Für den Porsche 911 Turbo (993), Baujahre 1993-2000, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Fahrdynamik und Optik Ihres Sportwagens auf ein neues Level zu heben. Die H&R Tieferlegungsfedern sind mehr als nur ein Upgrade – sie sind eine Investition in ein intensiveres Fahrerlebnis, das Sie jeden Kilometer genießen lässt.
Warum H&R Tieferlegungsfedern für Ihren Porsche 911 Turbo (993)?
H&R steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Performance im Bereich der Fahrwerkstechnik. Die Tieferlegungsfedern für den Porsche 911 Turbo (993) sind speziell auf die Bedürfnisse dieses legendären Sportwagens zugeschnitten. Sie verbessern nicht nur das Handling, sondern verleihen Ihrem Porsche auch eine deutlich sportlichere Optik.
Präzision und Performance in Perfektion
Die Entwicklung und Fertigung der H&R Federn erfolgt unter strengsten Qualitätskontrollen in Deutschland. Dies garantiert eine perfekte Passform, Langlebigkeit und eine optimale Abstimmung auf die originalen Stoßdämpfer Ihres Porsche 911 Turbo (993). Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke überzeugt.
Mit den H&R Tieferlegungsfedern erleben Sie eine spürbare Verbesserung der Fahrdynamik. Die reduzierte Karosserieneigung in Kurven sorgt für ein direkteres Lenkverhalten und ein präziseres Fahrgefühl. Sie werden die Agilität Ihres Porsche 911 Turbo (993) neu entdecken.
Sportliche Optik für Ihren Porsche
Neben der Performance spielt auch die Optik eine wichtige Rolle. Die H&R Tieferlegungsfedern senken den Schwerpunkt Ihres Porsche 911 Turbo (993) ab und verleihen ihm eine aggressivere und dynamischere Silhouette. Die Reduzierung des Abstands zwischen Reifen und Kotflügel sorgt für einen sportlichen Look, der Blicke auf sich zieht.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Porsche 911 Turbo (993) mit den H&R Tieferlegungsfedern auf der Straße steht: kraftvoll, selbstbewusst und bereit, jede Herausforderung anzunehmen.
Die Vorteile der H&R Tieferlegungsfedern im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten Vorteile der H&R Tieferlegungsfedern für Ihren Porsche 911 Turbo (993) noch einmal detailliert zusammengefasst:
- Sportliche Optik: Tieferlegung des Fahrzeugschwerpunkts für eine dynamischere Silhouette.
- Verbesserte Fahrdynamik: Reduzierte Karosserieneigung und direkteres Lenkverhalten.
- Präzises Handling: Optimale Abstimmung auf die originalen Stoßdämpfer.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochfestem Federstahl für maximale Lebensdauer.
- Qualität „Made in Germany“: Entwicklung und Fertigung unter strengsten Qualitätskontrollen.
- ABE oder Teilegutachten: Einfache Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
- Kompatibilität: Speziell entwickelt für den Porsche 911 Turbo (993), Baujahre 1993-2000.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten zu den H&R Tieferlegungsfedern für Ihren Porsche 911 Turbo (993):
Merkmal | Wert |
---|---|
Tieferlegung Vorderachse | ca. 25-30 mm |
Tieferlegung Hinterachse | ca. 25-30 mm |
Material | Hochfester Federstahl |
Gutachten | ABE oder Teilegutachten |
Hersteller | H&R |
Herstellernummer | (Bitte die korrekte Herstellernummer hier einfügen) |
Erleben Sie, wie die H&R Tieferlegungsfedern Ihren Porsche 911 Turbo (993) in ein noch faszinierenderes Fahrerlebnis verwandeln.
Einbau und Eintragung
Der Einbau der H&R Tieferlegungsfedern sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies garantiert eine fachgerechte Montage und eine optimale Funktion des Fahrwerks. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Spur und den Sturz korrekt einzustellen.
Dank der ABE oder des Teilegutachtens ist die Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere unkompliziert möglich. Die notwendigen Dokumente werden mitgeliefert.
Passende Ergänzungen für Ihr Fahrwerk
Um die Performance Ihres Fahrwerks weiter zu optimieren, empfehlen wir Ihnen, die H&R Tieferlegungsfedern mit weiteren hochwertigen Komponenten zu kombinieren:
- Sportstoßdämpfer: Für eine noch direktere Dämpfung und ein sportlicheres Fahrgefühl.
- Stabilisatoren: Reduzieren die Karosserieneigung in Kurven zusätzlich.
- Spurverbreiterungen: Für eine breitere Spur und eine noch aggressivere Optik.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Komponenten für Ihren Porsche 911 Turbo (993).
Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungsraten können je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen abweichen. Bitte beachten Sie die Hinweise im Teilegutachten oder der ABE.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wird die Lebensdauer der Stoßdämpfer durch die Tieferlegung beeinträchtigt?
Eine Tieferlegung kann die Lebensdauer der originalen Stoßdämpfer verkürzen, da sie stärker beansprucht werden. Dies hängt jedoch stark von der Fahrweise und den Straßenverhältnissen ab. Für eine optimale Performance und Langlebigkeit empfehlen wir die Verwendung von Sportstoßdämpfern, die speziell auf tiefergelegte Fahrzeuge abgestimmt sind.
Benötige ich nach dem Einbau der Federn eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändern sich die Fahrwerkseinstellungen, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einem schlechteren Fahrverhalten führen kann. Eine korrekte Achsvermessung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug optimal auf der Straße liegt.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau der Tieferlegungsfedern von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Ist die Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere notwendig?
Ja, die Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere ist in der Regel notwendig. Die H&R Federn werden entweder mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit der ABE ist keine Eintragung erforderlich, solange die darin genannten Bedingungen erfüllt sind. Mit dem Teilegutachten muss die Tieferlegung von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Wie wirkt sich die Tieferlegung auf den Fahrkomfort aus?
Die Tieferlegung kann den Fahrkomfort etwas reduzieren, da das Fahrwerk straffer abgestimmt ist. Dies führt zu einem direkteren Fahrgefühl und einer besseren Straßenlage, kann aber auch Unebenheiten stärker an die Insassen weitergeben. Mit der Wahl von passenden Sportstoßdämpfern lässt sich der Komfort jedoch optimieren.
Passen die H&R Tieferlegungsfedern auch für andere Porsche 911 Modelle?
Die hier angebotenen H&R Tieferlegungsfedern sind speziell für den Porsche 911 Turbo (993), Baujahre 1993-2000, entwickelt worden. Für andere Porsche 911 Modelle gibt es separate H&R Tieferlegungsfedern. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, ob die Federn für Ihr Fahrzeugmodell geeignet sind oder kontaktieren Sie uns für eine Beratung.
Kann ich die H&R Tieferlegungsfedern mit Spurverbreiterungen kombinieren?
Ja, die H&R Tieferlegungsfedern können in der Regel problemlos mit Spurverbreiterungen kombiniert werden. Dies verleiht Ihrem Porsche 911 Turbo (993) eine noch breitere Spur und eine aggressivere Optik. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spurverbreiterungen über ein gültiges Gutachten verfügen und die Radabdeckung gewährleistet ist.
Gibt es eine Garantie auf die H&R Tieferlegungsfedern?
H&R gewährt in der Regel eine Garantie auf ihre Tieferlegungsfedern. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.