Entfesseln Sie das sportliche Potenzial Ihres Renault R19 und erleben Sie Fahrspaß neu! Mit den H&R Federn speziell für den Renault R19 D 53 B/C 53 L 53 X 53 (ohne 16V und Chamade Modelle) der Baujahre 1988 bis 1995, verleihen Sie Ihrem Klassiker nicht nur eine atemberaubende Optik, sondern auch ein deutlich verbessertes Fahrverhalten. Tauchen Sie ein in eine Welt präziserer Kurvenlagen, direkterer Lenkung und einem Fahrgefühl, das Sie begeistern wird.
Warum H&R Federn für Ihren Renault R19?
Die Wahl der richtigen Fahrwerkskomponenten ist entscheidend für die Performance und den Fahrkomfort Ihres Fahrzeugs. H&R Federn sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung im Motorsport und der Entwicklung von hochwertigen Fahrwerkslösungen. Sie bieten eine perfekte Balance zwischen sportlicher Optik und Alltagstauglichkeit, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Doch was macht H&R Federn so besonders?
Präzision und Qualität „Made in Germany“: H&R Federn werden in Deutschland unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt. Das garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und eine lange Lebensdauer. Jede Feder wird individuell auf das jeweilige Fahrzeugmodell abgestimmt, um eine optimale Performance und Passgenauigkeit zu gewährleisten.
Tieferlegung mit Stil: Die H&R Federn senken den Schwerpunkt Ihres Renault R19 ab und verleihen ihm so eine aggressivere und sportlichere Optik. Die Tieferlegung beträgt in der Regel zwischen 30 und 40 Millimetern, was eine deutliche Verbesserung der Straßenlage zur Folge hat, ohne den Fahrkomfort übermäßig zu beeinträchtigen.
Verbessertes Fahrverhalten: Durch die Tieferlegung und die progressive Kennlinie der H&R Federn wird die Wankneigung des Fahrzeugs in Kurven reduziert. Das Ergebnis ist ein direkteres Lenkverhalten und eine spürbar verbesserte Agilität. Sie werden den Unterschied sofort merken, egal ob auf der Landstraße oder der Autobahn.
ABE und einfache Montage: Die H&R Federn für den Renault R19 werden mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) geliefert. Das bedeutet, dass Sie die Federn problemlos in Ihr Fahrzeug einbauen und ohne zusätzliche Eintragung in die Fahrzeugpapiere fahren können. Die Montage ist relativ einfach und kann von erfahrenen Hobbyschraubern selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: H&R Federn sind aus hochwertigem Federstahl gefertigt und verfügen über eine spezielle Oberflächenbeschichtung, die sie vor Korrosion schützt. Dadurch sind sie äußerst langlebig und zuverlässig, auch unter extremen Bedingungen.
Die Vorteile von H&R Federn im Überblick:
- Sportliche Optik durch Tieferlegung
- Verbessertes Fahrverhalten und direkteres Lenken
- Reduzierte Wankneigung in Kurven
- Hochwertige Verarbeitung und lange Lebensdauer
- ABE für problemlose Eintragung
- Optimale Abstimmung auf den Renault R19
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den H&R Federn für Ihren Renault R19 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | H&R |
Artikelnummer | (Hier die spezifische Artikelnummer des Herstellers einfügen) |
Tieferlegung Vorderachse | ca. 35mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
Tieferlegung Hinterachse | ca. 35mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
Material | Hochwertiger Federstahl |
Gutachten | ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) |
Baujahr | 1988 – 1995 |
Modell | Renault R19 D 53 B/C 53 L 53 X 53 (ohne 16V und Chamade) |
Hinweise | Bitte beachten Sie die Achslasten Ihres Fahrzeugs. |
Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Motorisierung, Ausstattung und Zustand der originalen Fahrwerkskomponenten variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Achslasten Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Federn für Ihr Fahrzeug geeignet sind. Die Achslasten finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren.
Das H&R Fahrgefühl: Mehr als nur Tieferlegung
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Renault R19. Die Sonne scheint, die Straße liegt vor Ihnen. Mit den H&R Federn erleben Sie jede Kurve intensiver, jede Lenkbewegung präziser. Sie spüren die Straße unter sich und haben die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Das ist das H&R Fahrgefühl – eine Kombination aus Sportlichkeit, Sicherheit und Fahrspaß, die Sie begeistern wird. Die Federn sind nicht nur eine optische Aufwertung, sondern eine Investition in ein verbessertes Fahrerlebnis. Sie werden feststellen, dass Ihr Renault R19 agiler, direkter und sicherer auf der Straße liegt. Gerade auf kurvenreichen Strecken werden Sie den Unterschied deutlich spüren. Das Fahrwerk reagiert schneller auf Lenkbewegungen, die Wankneigung in Kurven wird reduziert und das Fahrzeug vermittelt ein deutlich stabileres Gefühl. Erleben Sie Fahrspaß neu!
Einbauhinweise und wichtige Informationen
Der Einbau der H&R Federn ist prinzipiell unkompliziert, sollte aber dennoch von Personen mit entsprechender Erfahrung oder einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Hier einige wichtige Hinweise und Informationen zum Einbau:
- Sicherheit geht vor: Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das nur von einem Wagenheber gehalten wird. Verwenden Sie immer Unterstellböcke, um das Fahrzeug abzusichern.
- Werkzeug: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben, einschließlich Federspanner, Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel und eventuell Spezialwerkzeug für Ihren Renault R19.
- Anleitung: Beachten Sie die mitgelieferte Einbauanleitung von H&R. Diese enthält detaillierte Informationen und Anweisungen zum Einbau der Federn.
- Achsvermessung: Nach dem Einbau der Federn ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug korrekt ausgerichtet ist und ein optimales Fahrverhalten gewährleistet ist.
- Eintragung: Dank der mitgelieferten ABE ist keine separate Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Führen Sie die ABE jedoch immer im Fahrzeug mit.
Empfehlung: Wir empfehlen, den Einbau der H&R Federn von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass der Einbau fachgerecht erfolgt und alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden. Eine Fachwerkstatt verfügt über das notwendige Werkzeug, die Erfahrung und das Know-how, um den Einbau schnell und zuverlässig durchzuführen.
Passende Ergänzungen für Ihr Fahrwerk
Um das volle Potenzial Ihres neuen Fahrwerks auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen, über die Anschaffung weiterer Komponenten nachzudenken. Hier sind einige sinnvolle Ergänzungen:
- Sportstoßdämpfer: Sportstoßdämpfer sind optimal auf die Tieferlegungsfedern abgestimmt und sorgen für ein noch besseres Fahrverhalten. Sie reduzieren die Wankneigung und verbessern die Dämpfungseigenschaften.
- Stabilisatoren: Stabilisatoren erhöhen die Torsionssteifigkeit des Fahrwerks und reduzieren die Wankneigung in Kurven. Sie sorgen für ein direkteres Lenkverhalten und eine verbesserte Agilität.
- Domlager: Neue Domlager können das Fahrverhalten verbessern und Geräusche reduzieren. Insbesondere bei älteren Fahrzeugen ist es ratsam, die Domlager bei der Fahrwerksoptimierung zu ersetzen.
Durch die Kombination von H&R Federn mit weiteren hochwertigen Fahrwerkskomponenten können Sie das Fahrverhalten Ihres Renault R19 noch weiter verbessern und ein individuelles Fahrwerksetup realisieren, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Kundenstimmen und Erfahrungen
„Ich bin begeistert von den H&R Federn! Mein Renault R19 sieht jetzt viel sportlicher aus und fährt sich auch deutlich besser. Die Montage war relativ einfach und die ABE hat die Eintragung überflüssig gemacht.“ – Markus K.
„Die H&R Federn haben mein Fahrgefühl komplett verändert. Mein R19 liegt jetzt viel satter auf der Straße und das Kurvenfahren macht richtig Spaß. Ich würde die Federn jedem empfehlen, der sein Fahrwerk optimieren möchte.“ – Julia S.
„Qualität Made in Germany! Die H&R Federn sind top verarbeitet und haben eine lange Lebensdauer. Ich habe die Federn jetzt schon seit einigen Jahren in meinem R19 und bin immer noch sehr zufrieden.“ – Thomas L.
Diese Kundenstimmen zeigen, dass die H&R Federn für den Renault R19 eine lohnende Investition sind, die das Fahrverhalten und die Optik Ihres Fahrzeugs deutlich verbessern können. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Performance der H&R Federn!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu H&R Federn für Renault R19
Passen die H&R Federn wirklich auf meinen Renault R19?
Die hier angebotenen H&R Federn sind speziell für den Renault R19 D 53 B/C 53 L 53 X 53 (ohne 16V und Chamade Modelle) der Baujahre 1988 bis 1995 entwickelt worden. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr mit den Angaben übereinstimmen. Beachten Sie auch die Hinweise in der Produktbeschreibung bezüglich der Achslasten.
Benötige ich eine Eintragung für die H&R Federn?
Nein, dank der mitgelieferten Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) ist keine separate Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Sie müssen die ABE jedoch immer im Fahrzeug mitführen.
Kann ich die H&R Federn selbst einbauen?
Der Einbau der H&R Federn ist prinzipiell möglich, sollte aber nur von Personen mit entsprechender Erfahrung oder einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Wir empfehlen den Einbau von einer Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass der Einbau fachgerecht erfolgt und alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden.
Muss ich nach dem Einbau der Federn eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau der Federn ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug korrekt ausgerichtet ist und ein optimales Fahrverhalten gewährleistet ist.
Wie lange halten die H&R Federn?
H&R Federn sind aus hochwertigem Federstahl gefertigt und verfügen über eine spezielle Oberflächenbeschichtung, die sie vor Korrosion schützt. Dadurch sind sie äußerst langlebig und zuverlässig, auch unter extremen Bedingungen. Bei normaler Beanspruchung können Sie von einer langen Lebensdauer der Federn ausgehen.
Was ist der Unterschied zwischen H&R Federn und Sportstoßdämpfern?
H&R Federn senken den Schwerpunkt des Fahrzeugs ab und verbessern das Fahrverhalten durch eine straffere Federung. Sportstoßdämpfer sind speziell auf die Tieferlegungsfedern abgestimmt und sorgen für eine optimierte Dämpfung. Die Kombination von Federn und Dämpfern bietet ein optimales Fahrwerksetup.
Kann ich die H&R Federn mit anderen Fahrwerkskomponenten kombinieren?
Ja, die H&R Federn können problemlos mit anderen Fahrwerkskomponenten wie Sportstoßdämpfern, Stabilisatoren und Domlagern kombiniert werden. Dies ermöglicht eine individuelle Fahrwerksabstimmung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Beeinträchtigen die H&R Federn den Fahrkomfort?
Die H&R Federn sind so konzipiert, dass sie eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit bieten. Die Tieferlegung und die straffere Federung können den Fahrkomfort leicht beeinträchtigen, jedoch nicht in einem unzumutbaren Ausmaß. Viele Kunden empfinden das verbesserte Fahrverhalten als deutlichen Gewinn.
Wie hoch ist die Tieferlegung mit den H&R Federn?
Die Tieferlegung beträgt ca. 35mm an der Vorder- und Hinterachse, kann jedoch je nach Motorisierung, Ausstattung und Zustand der originalen Fahrwerkskomponenten variieren.