Hier ist Ihre umfassende und Produktbeschreibung für H&R Federn für BMW 3er Touring/SW G21 G3K 4WD:
Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik und Ästhetik mit den H&R Sportfedern, speziell entwickelt für Ihren BMW 3er Touring/SW G21 G3K mit Allradantrieb (xDrive) – die perfekte Symbiose aus Performance, Komfort und stilvollem Auftritt. Diese hochwertigen Tieferlegungsfedern sind exakt auf die Modelle 20i xDrive, 20d xDrive und 30i zugeschnitten und bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
H&R Sportfedern: Mehr als nur Tieferlegung für Ihren BMW 3er Touring
Sie lieben Ihren BMW 3er Touring (G21) für seine Vielseitigkeit, sein elegantes Design und seine sportlichen Gene? Dann ist es Zeit, das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs zu entfesseln. Mit den H&R Sportfedern verleihen Sie Ihrem BMW nicht nur eine dynamischere Optik, sondern auch ein spürbar verbessertes Fahrverhalten. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Touring noch satter auf der Straße liegt, präziser auf Lenkbewegungen reagiert und in Kurven eine beeindruckende Stabilität zeigt. Das ist Fahrfreude pur, neu definiert.
Die H&R Sportfedern sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit. Sie werden aus hochwertigem Federstahl gefertigt und zeichnen sich durch ihre präzise Abstimmung und ihre lange Lebensdauer aus. Jede Feder wird individuell auf das jeweilige Fahrzeugmodell angepasst, um eine optimale Performance und einen maximalen Fahrkomfort zu gewährleisten.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie H&R Sportfedern wählen sollten
- Sportliche Optik: Tieferlegung des Fahrzeugschwerpunkts für eine aggressive und dynamische Optik.
- Verbessertes Fahrverhalten: Direkteres Ansprechverhalten, reduzierte Karosserieneigung und erhöhte Stabilität in Kurven.
- Optimale Performance: Perfekte Abstimmung auf die Seriendämpfer für ein harmonisches Fahrgefühl.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz Tieferlegung bleibt ein angenehmer Fahrkomfort erhalten.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochfestem Federstahl für maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- ABE oder Teilegutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
- Made in Germany: Qualität und Präzision aus dem Hause H&R.
Mit den H&R Sportfedern investieren Sie in die Performance und das Aussehen Ihres BMW 3er Touring. Sie verwandeln Ihr Fahrzeug in einen echten Hingucker, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch auf der Straße eine beeindruckende Performance abliefert. Spüren Sie den Unterschied und erleben Sie Fahrfreude in einer neuen Dimension!
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den H&R Sportfedern für Ihren BMW 3er Touring (G21) zu vermitteln, haben wir hier alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen zusammengefasst:
Passend für folgende Modelle:
- BMW 3er Touring/SW (G21/G3K) mit Allradantrieb (xDrive)
- 20i xDrive
- 20d xDrive
- 30i
Tieferlegung:
Die Tieferlegung beträgt in der Regel ca. 25-35 mm an der Vorder- und Hinterachse. Die genaue Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen variieren. Bitte beachten Sie die Angaben im Teilegutachten.
Material:
Hochwertiger Federstahl für maximale Festigkeit und Lebensdauer.
Oberfläche:
Pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz und eine lange Lebensdauer.
Gutachten:
Die H&R Sportfedern werden entweder mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit der ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Mit dem Teilegutachten ist eine Eintragung durch eine Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) notwendig.
Hinweise:
- Es wird empfohlen, nach dem Einbau der Federn eine Achsvermessung durchführen zu lassen.
- Bei Fahrzeugen mit M-Fahrwerk kann die Tieferlegung geringer ausfallen.
- Bitte beachten Sie die Hinweise und Auflagen im Gutachten.
Die H&R Sportfedern sind eine Investition in die Performance und Optik Ihres BMW 3er Touring. Mit ihrer präzisen Abstimmung, den hochwertigen Materialien und der einfachen Montage sind sie die perfekte Wahl für alle, die das volle Potenzial ihres Fahrzeugs entfesseln wollen.
Montage und Einbau
Der Einbau der H&R Sportfedern sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Federn korrekt eingebaut werden und alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden. Hier sind einige wichtige Informationen zum Einbau:
Werkzeug und Ausrüstung:
Für den Einbau werden üblicherweise folgende Werkzeuge und Ausrüstungen benötigt:
- Federspanner
- Drehmomentschlüssel
- Schraubenschlüssel und -dreher
- Hebebühne oder Grube
- Evtl. Spezialwerkzeug (je nach Fahrzeugmodell)
Arbeitsschritte:
Der Einbau der Federn erfolgt in mehreren Schritten:
- Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
- Bremsschläuche, ABS-Sensoren und andere Bauteile, die mit dem Federbein verbunden sind, lösen.
- Federbein ausbauen.
- Alte Feder mit einem Federspanner spannen und demontieren.
- Neue H&R Sportfeder einsetzen und Federspanner entspannen.
- Federbein wieder einbauen.
- Alle gelösten Bauteile wieder befestigen.
- Räder montieren und Fahrzeug ablassen.
Wichtige Hinweise:
- Achten Sie beim Einbau der Federn auf die korrekte Einbaulage.
- Verwenden Sie nur hochwertiges Werkzeug und Ausrüstung.
- Beachten Sie die Drehmomentangaben des Herstellers.
- Lassen Sie nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen.
Der Einbau der H&R Sportfedern ist eine Investition in die Performance und Sicherheit Ihres BMW 3er Touring. Mit dem fachgerechten Einbau durch eine Fachwerkstatt können Sie sicher sein, dass Sie lange Freude an Ihren neuen Federn haben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Passen die H&R Federn wirklich auf meinen BMW 3er Touring G21 xDrive?
Ja, die hier angebotenen H&R Sportfedern sind speziell für den BMW 3er Touring (G21/G3K) mit Allradantrieb (xDrive) und den Motorisierungen 20i xDrive, 20d xDrive und 30i konzipiert. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf dennoch die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (Fahrzeugschein).
Wie viel tiefer wird mein BMW 3er Touring durch die H&R Federn?
Die Tieferlegung beträgt in der Regel ca. 25-35 mm an der Vorder- und Hinterachse. Die genaue Tieferlegung kann jedoch je nach Fahrzeugausstattung, Motorisierung und Fertigungstoleranzen variieren. Die exakten Werte finden Sie im beiliegenden Teilegutachten oder der ABE.
Brauche ich nach dem Einbau der Federn eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau der H&R Sportfedern ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu erhöhtem Reifenverschleiß und einem negativen Einfluss auf das Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung korrigiert diese Veränderungen und sorgt für ein optimales Fahrverhalten und eine lange Lebensdauer Ihrer Reifen.
Kann ich die H&R Federn selbst einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau der H&R Sportfedern von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und Spezialwerkzeug, insbesondere einen Federspanner. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Gefährdung der Verkehrssicherheit führen.
Benötige ich für die H&R Federn eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere?
Das hängt davon ab, ob die Federn mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert werden. Federn mit ABE müssen nicht eingetragen werden. Federn mit Teilegutachten müssen von einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bitte beachten Sie die Hinweise im Gutachten.
Beeinträchtigen die H&R Federn den Fahrkomfort meines BMW 3er Touring?
H&R Sportfedern sind so konzipiert, dass sie ein optimales Verhältnis zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort bieten. Die Tieferlegung führt zu einem direkteren Ansprechverhalten und einer verbesserten Kurvenstabilität, während der Fahrkomfort nur minimal beeinträchtigt wird. In der Regel ist der Unterschied im Fahrkomfort im Alltag kaum spürbar.
Kann ich die H&R Federn mit meinen originalen Stoßdämpfern verwenden?
Ja, die H&R Sportfedern sind in der Regel für die Verwendung mit den originalen Stoßdämpfern ausgelegt. Es ist jedoch empfehlenswert, die Stoßdämpfer regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls durch sportlichere Dämpfer zu ersetzen, um das Fahrverhalten weiter zu optimieren.
Gibt es eine Garantie auf die H&R Federn?
Ja, H&R gewährt in der Regel eine Garantie auf ihre Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben.
Was passiert, wenn ich die H&R Federn nicht ordnungsgemäß einbauen lasse?
Ein unsachgemäßer Einbau der H&R Sportfedern kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Gefährdung der Verkehrssicherheit führen. Außerdem kann die Garantie des Herstellers erlöschen. Wir empfehlen daher dringend, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Wo finde ich das Teilegutachten oder die ABE für die H&R Federn?
Das Teilegutachten oder die ABE wird in der Regel mit den Federn geliefert. Sollten Sie das Gutachten oder die ABE verloren haben, können Sie es in der Regel beim Hersteller H&R anfordern.