Hol dir das ultimative Fahrerlebnis für deinen VW Tiguan II (AD) (Facelift) 2.0 TSI R mit dem RaceChip XLR Gaspedal Tuning! Spüre die Kraft unter deinen Füßen und erlebe eine Beschleunigung, die dich begeistern wird. Verwandle deinen Tiguan in eine sportliche Fahrmaschine und genieße jeden Kilometer.
RaceChip XLR: Mehr als nur ein Gaspedal Tuning
Du liebst deinen VW Tiguan II (AD) (Facelift) 2.0 TSI R, aber dir fehlt das gewisse Etwas? Das Ansprechverhalten des Gaspedals könnte direkter sein? Dann ist das RaceChip XLR Gaspedal Tuning die perfekte Lösung für dich. Es ist kein Chiptuning, sondern eine intelligente Steuerungselektronik, die zwischen Gaspedalsensor und Motorsteuergerät geschaltet wird. Das Ergebnis? Ein deutlich verbessertes Ansprechverhalten und ein agileres Fahrgefühl, das dich jeden Tag aufs Neue begeistern wird.
Stell dir vor, du fährst auf der Landstraße und möchtest einen Traktor überholen. Bisher war das Ansprechverhalten deines Tiguan etwas träge. Mit dem RaceChip XLR hingegen reagiert dein Fahrzeug sofort auf deine Gaspedalbewegungen. Du spürst die Kraft des 2.0 TSI R Motors unmittelbar und überholst mühelos und sicher. Das ist nur ein Beispiel, wie das RaceChip XLR dein Fahrerlebnis verbessern kann.
Warum RaceChip XLR für deinen VW Tiguan II (AD) (Facelift) 2.0 TSI R?
Es gibt viele Gründe, sich für das RaceChip XLR Gaspedal Tuning zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Verbessertes Ansprechverhalten: Dein Tiguan reagiert spürbar direkter auf Gaspedalbewegungen.
- Agileres Fahrgefühl: Du wirst das Gefühl haben, in einem sportlicheren Fahrzeug zu sitzen.
- Individuelle Anpassung: Wähle aus 7 verschiedenen Fahrstufen, um das Ansprechverhalten optimal auf deine Bedürfnisse anzupassen.
- Einfache Installation: Der Einbau ist unkompliziert und kann in wenigen Minuten selbst durchgeführt werden.
- Kein Eingriff in die Motorsteuerung: Das RaceChip XLR beeinflusst nicht die Motorleistung oder die Abgaswerte.
- Originalzustand jederzeit wiederherstellbar: Durch einfaches Abziehen des RaceChip XLR ist dein Tiguan sofort wieder im Originalzustand.
- Mehr Fahrspaß: Genieße jeden Kilometer mit deinem Tiguan und erlebe ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird.
Das RaceChip XLR ist mehr als nur ein Tuning-Produkt. Es ist eine Investition in dein Fahrerlebnis. Es verwandelt deinen VW Tiguan II (AD) (Facelift) 2.0 TSI R in eine Fahrmaschine, die dir jeden Tag aufs Neue Freude bereitet.
Die 7 Fahrstufen des RaceChip XLR: Finde deinen perfekten Modus
Das RaceChip XLR bietet dir die Möglichkeit, das Ansprechverhalten deines Gaspedals individuell anzupassen. Wähle aus 7 verschiedenen Fahrstufen, um den perfekten Modus für deine Bedürfnisse zu finden:
- Serie: Das RaceChip XLR ist deaktiviert und dein Tiguan fährt im Originalzustand.
- Eco-: Reduziertes Ansprechverhalten für entspanntes Fahren und potenziell geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Eco: Moderat reduziertes Ansprechverhalten für komfortables Fahren.
- Neutral: Neutrale Einstellung für ein ausgewogenes Fahrgefühl.
- Sport: Direkteres Ansprechverhalten für sportliches Fahren.
- Sport+: Deutlich direkteres Ansprechverhalten für maximale Agilität.
- Race: Extrem direktes Ansprechverhalten für ein Rennwagen-Feeling.
Die Auswahl der Fahrstufe erfolgt ganz einfach per Knopfdruck am mitgelieferten Controller. So kannst du das Ansprechverhalten deines Tiguan jederzeit an die jeweiligen Fahrbedingungen anpassen.
Stell dir vor, du bist im Stadtverkehr unterwegs und möchtest entspannt cruisen. Dann wählst du die Eco- oder Eco- Fahrstufe. Auf der Landstraße oder Autobahn, wenn du mehr Agilität benötigst, schaltest du einfach auf Sport oder Sport+ um. Und wenn du auf der Rennstrecke unterwegs bist, dann ist die Race-Einstellung genau das Richtige für dich!
Einbau des RaceChip XLR: So einfach geht’s
Der Einbau des RaceChip XLR ist denkbar einfach und kann in wenigen Minuten selbst durchgeführt werden. Du benötigst kein spezielles Werkzeug und keine Vorkenntnisse. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei. Die Installation erfolgt nach dem Plug-and-Play Prinzip. Du musst lediglich den originalen Stecker am Gaspedalsensor abziehen, das RaceChip XLR zwischenschalten und die Stecker wieder verbinden. Fertig!
Hier sind die einzelnen Schritte im Überblick:
- Zündung ausschalten und Schlüssel abziehen.
- Den Stecker am Gaspedalsensor suchen (befindet sich in der Regel im Fußraum).
- Den Stecker abziehen.
- Das RaceChip XLR zwischen Gaspedalsensor und originalem Stecker anschließen.
- Die Stecker fest miteinander verbinden.
- Den Controller des RaceChip XLR an einer geeigneten Stelle im Innenraum befestigen.
- Zündung einschalten und die gewünschte Fahrstufe auswählen.
Wichtig: Achte darauf, dass die Stecker richtig und fest miteinander verbunden sind. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Wenn du dir unsicher bist, kannst du den Einbau auch von einer Fachwerkstatt durchführen lassen. Die Kosten für den Einbau sind in der Regel überschaubar.
Technische Daten des RaceChip XLR
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des RaceChip XLR:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kompatibilität | VW Tiguan II (AD) (Facelift) 2.0 TSI R |
Anzahl Fahrstufen | 7 |
Anschluss | Plug-and-Play |
Steuerung | Controller |
Zertifizierung | TÜV-Teilegutachten (in Vorbereitung) |
Garantie | 2 Jahre Produktgarantie |
Sicherheitshinweise und Rechtliches
Bitte beachte folgende Sicherheitshinweise und rechtliche Bestimmungen:
- Das RaceChip XLR ist ausschließlich für den Einsatz im VW Tiguan II (AD) (Facelift) 2.0 TSI R vorgesehen.
- Der Betrieb des RaceChip XLR im öffentlichen Straßenverkehr ist nur mit einem gültigen TÜV-Teilegutachten zulässig. Bitte informiere dich vor dem Einbau über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land.
- Verändere niemals die Einstellungen des RaceChip XLR während der Fahrt.
- Achte darauf, dass das RaceChip XLR und die Kabel nicht mit heißen oder beweglichen Teilen in Berührung kommen.
- Bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen des RaceChip XLR ist der Betrieb sofort einzustellen.
- Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Einbau oder Betrieb des RaceChip XLR entstehen.
Hinweis: Das TÜV-Teilegutachten für das RaceChip XLR befindet sich derzeit in Vorbereitung. Bitte informiere dich vor dem Kauf über den aktuellen Stand.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RaceChip XLR
Was ist der Unterschied zwischen RaceChip XLR und Chiptuning?
Der Hauptunterschied liegt in der Funktionsweise. Chiptuning greift direkt in die Motorsteuerung ein und verändert Parameter wie Ladedruck, Einspritzmenge und Zündzeitpunkt, um die Motorleistung zu erhöhen. RaceChip XLR hingegen beeinflusst ausschließlich das Ansprechverhalten des Gaspedals. Es verändert nicht die Motorleistung oder die Abgaswerte. Es ist im Grunde ein „Gaspedal-Booster“, der dafür sorgt, dass dein Tiguan schneller auf deine Gaspedalbewegungen reagiert.
Ist der Einbau des RaceChip XLR kompliziert?
Nein, der Einbau ist denkbar einfach und kann in wenigen Minuten selbst durchgeführt werden. Es ist kein spezielles Werkzeug oder Vorkenntnisse erforderlich. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei. Die Installation erfolgt nach dem Plug-and-Play Prinzip. Du musst lediglich den originalen Stecker am Gaspedalsensor abziehen, das RaceChip XLR zwischenschalten und die Stecker wieder verbinden.
Verändert das RaceChip XLR die Motorleistung meines Tiguan?
Nein, das RaceChip XLR beeinflusst nicht die Motorleistung oder die Abgaswerte deines VW Tiguan II (AD) (Facelift) 2.0 TSI R. Es verändert ausschließlich das Ansprechverhalten des Gaspedals.
Ist das RaceChip XLR legal?
Der Betrieb des RaceChip XLR im öffentlichen Straßenverkehr ist nur mit einem gültigen TÜV-Teilegutachten zulässig. Bitte informiere dich vor dem Einbau über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land. Das TÜV-Teilegutachten für das RaceChip XLR befindet sich derzeit in Vorbereitung.
Kann ich das RaceChip XLR wieder ausbauen?
Ja, das RaceChip XLR kann jederzeit wieder ausgebaut werden. Durch einfaches Abziehen des RaceChip XLR ist dein Tiguan sofort wieder im Originalzustand.
Welche Fahrstufe ist die richtige für mich?
Die Wahl der Fahrstufe hängt von deinen persönlichen Vorlieben und den jeweiligen Fahrbedingungen ab. Experimentiere einfach mit den verschiedenen Einstellungen, um den perfekten Modus für dich zu finden. In der Stadt oder bei entspannten Fahrten sind die Eco- oder Eco- Einstellungen empfehlenswert. Auf der Landstraße oder Autobahn, wenn du mehr Agilität benötigst, kannst du auf Sport oder Sport+ umschalten. Und auf der Rennstrecke ist die Race-Einstellung ideal.
Hat das RaceChip XLR Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch?
Das RaceChip XLR hat keinen direkten Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Allerdings kann ein direkteres Ansprechverhalten des Gaspedals dazu führen, dass du den Motor öfter hochdrehst, was sich negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann. Auf der anderen Seite kann ein reduziertes Ansprechverhalten in den Eco-Einstellungen potenziell den Kraftstoffverbrauch senken.
Gibt es eine Garantie auf das RaceChip XLR?
Ja, RaceChip gewährt eine 2-jährige Produktgarantie auf das RaceChip XLR.