Erlebe eine neue Dimension der Fahrfreude mit dem RaceChip XLR Gaspedal Tuning, speziell entwickelt für Deinen Skoda Kamiq (NW4) 1.0 TSI ab Baujahr 10/2020. Vergiss träge Beschleunigung und erlebe, wie Dein Fahrzeug agiler und reaktionsfreudiger wird. Mit der intuitiven RaceChip App hast Du die volle Kontrolle über das Ansprechverhalten Deines Gaspedals – für ein Fahrerlebnis, das Dich begeistern wird!
Entfessle das Potential Deines Skoda Kamiq: RaceChip XLR Gaspedal Tuning
Kennst Du das Gefühl, wenn Dein Skoda Kamiq 1.0 TSI beim Beschleunigen etwas träge wirkt? Gerade im Stadtverkehr oder beim Überholen auf der Landstraße kann eine verzögerte Gasannahme frustrierend sein. Mit dem RaceChip XLR Gaspedal Tuning gehört das der Vergangenheit an. Es optimiert die Kennlinie Deines Gaspedals und sorgt für eine spürbar direktere und dynamischere Reaktion. Stell Dir vor, Du trittst aufs Gas und Dein Kamiq setzt die Leistung sofort und ohne Verzögerung um – ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Der RaceChip XLR ist mehr als nur ein Tuning-Produkt. Er ist Dein persönlicher Fahrassistent, der sich Deinen individuellen Bedürfnissen anpasst. Egal, ob Du eine sportliche Fahrweise bevorzugst oder Wert auf einen sparsamen Umgang mit dem Kraftstoff legst, mit den verschiedenen Fahrstufen des RaceChip XLR findest Du garantiert die passende Einstellung.
Deine Vorteile auf einen Blick: Warum Du den RaceChip XLR für Deinen Skoda Kamiq brauchst
Der RaceChip XLR bietet Dir eine Vielzahl von Vorteilen, die Dein Fahrerlebnis nachhaltig verbessern werden:
- Verbesserte Gasannahme: Erlebe eine spürbar direktere und agilere Reaktion Deines Motors.
 - Individuelle Anpassung: Wähle aus verschiedenen Fahrstufen, um das Ansprechverhalten Deines Gaspedals optimal an Deine Bedürfnisse anzupassen.
 - RaceChip App-Steuerung: Bediene den RaceChip XLR bequem und intuitiv über Dein Smartphone.
 - Einfache Installation: Der Einbau ist unkompliziert und kann in wenigen Minuten selbst durchgeführt werden.
 - Originalzustand jederzeit wiederherstellbar: Durch einfaches Entfernen des RaceChip XLR kannst Du Dein Fahrzeug jederzeit in den Originalzustand zurückversetzen.
 - Sicherheit: Der RaceChip XLR greift nicht in die Motorsteuerung ein und beeinflusst somit weder die Leistung noch die Lebensdauer Deines Motors.
 
Technische Details und Funktionsweise des RaceChip XLR
Der RaceChip XLR wird zwischen dem Gaspedalsensor und dem Motorsteuergerät Deines Skoda Kamiq geschaltet. Er empfängt das Signal des Gaspedalsensors und modifiziert es entsprechend der gewählten Fahrstufe. Das veränderte Signal wird dann an das Motorsteuergerät weitergeleitet, das daraufhin die Drosselklappe schneller und direkter öffnet. Das Ergebnis ist eine spürbar verbesserte Gasannahme und ein agileres Fahrgefühl.
Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kompatibilität: Speziell entwickelt für den Skoda Kamiq (NW4) 1.0 TSI ab Baujahr 10/2020
 - Steuerung: RaceChip App für iOS und Android
 - Fahrstufen: 7 verschiedene Fahrstufen wählbar (von Eco bis Race)
 - Anschluss: Plug & Play
 - Zertifizierung: TÜV-Teilegutachten (in Vorbereitung)
 
Die 7 Fahrstufen des RaceChip XLR: Dein Fahrprofil, Deine Wahl
Der RaceChip XLR bietet Dir sieben verschiedene Fahrstufen, mit denen Du das Ansprechverhalten Deines Gaspedals optimal an Deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst:
- Eco+: Für maximal sparsames Fahren und geringen Kraftstoffverbrauch.
 - Eco: Optimiert für einen sparsamen Fahrstil im Alltag.
 - City+: Für eine komfortable und entspannte Fahrt im Stadtverkehr.
 - City: Ausgewogene Einstellung für den täglichen Gebrauch.
 - Sport+: Für eine sportlichere Gasannahme und mehr Fahrspaß.
 - Sport: Deutlich direktere Reaktion des Gaspedals für ein agiles Fahrgefühl.
 - Race: Maximale Performance und direktestes Ansprechverhalten für den ultimativen Fahrspaß.
 
Mit der RaceChip App kannst Du die Fahrstufen jederzeit bequem und intuitiv über Dein Smartphone wechseln. So hast Du immer die volle Kontrolle über das Ansprechverhalten Deines Gaspedals.
Installation und Bedienung: So einfach geht’s
Die Installation des RaceChip XLR ist denkbar einfach und kann in wenigen Minuten selbst durchgeführt werden. Dank der mitgelieferten Plug & Play-Anschlüsse ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. Einfach den RaceChip XLR zwischen Gaspedalsensor und Motorsteuergerät anschließen, die gewünschte Fahrstufe wählen und losfahren!
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:
- Zündung ausschalten und Schlüssel abziehen.
 - Stecker des Gaspedalsensors am Gaspedal abziehen.
 - RaceChip XLR-Stecker mit dem Gaspedalsensor verbinden.
 - Originalstecker des Gaspedals mit dem RaceChip XLR-Stecker verbinden.
 - RaceChip XLR sicher befestigen (z.B. mit Kabelbindern).
 - Zündung einschalten und RaceChip App starten.
 - Gewünschte Fahrstufe auswählen und losfahren!
 
Die Bedienung des RaceChip XLR erfolgt über die kostenlose RaceChip App für iOS und Android. Mit der App kannst Du die Fahrstufen wählen, die aktuelle Einstellung anzeigen lassen und den RaceChip XLR bei Bedarf auch deaktivieren. Die App ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet, sodass Du Dich schnell zurechtfinden wirst.
Das sagen unsere Kunden: Begeisterte Stimmen zum RaceChip XLR
Viele unserer Kunden sind bereits vom RaceChip XLR begeistert und berichten von einer deutlichen Verbesserung des Fahrgefühls. Hier einige Zitate:
„Ich war anfangs skeptisch, aber der RaceChip XLR hat mich wirklich überzeugt. Mein Skoda Kamiq reagiert jetzt viel direkter auf Gasbefehle und macht einfach mehr Spaß zu fahren.“ – Markus S.
„Die Installation war kinderleicht und die App-Steuerung ist super praktisch. Ich kann den RaceChip XLR jedem empfehlen, der sich mehr Agilität von seinem Fahrzeug wünscht.“ – Anna K.
„Ich nutze den RaceChip XLR hauptsächlich im Eco-Modus, um Sprit zu sparen. Ich bin überrascht, wie viel das ausmacht!“ – Thomas L.
RaceChip XLR vs. Chiptuning: Was ist der Unterschied?
Oft werden der RaceChip XLR und Chiptuning in einen Topf geworfen, obwohl es sich um zwei völlig unterschiedliche Technologien handelt. Chiptuning greift direkt in die Motorsteuerung ein und verändert Parameter wie Ladedruck, Einspritzmenge und Zündzeitpunkt. Dies kann zwar zu einer Leistungssteigerung führen, birgt aber auch Risiken für die Lebensdauer des Motors.
Der RaceChip XLR hingegen verändert lediglich das Signal des Gaspedalsensors und beeinflusst somit nur das Ansprechverhalten des Gaspedals. Er greift nicht in die Motorsteuerung ein und hat somit keinen Einfluss auf die Leistung oder die Lebensdauer des Motors. Der RaceChip XLR ist somit eine sichere und unkomplizierte Möglichkeit, das Fahrgefühl Deines Skoda Kamiq zu verbessern.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum RaceChip XLR
Ist der RaceChip XLR legal?
Der RaceChip XLR wird mit einem TÜV-Teilegutachten geliefert (in Vorbereitung), das die Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht. Bitte informiere Dich vorab bei Deiner zuständigen Zulassungsstelle über die genauen Bestimmungen.
Kann der RaceChip XLR meinem Motor schaden?
Nein, der RaceChip XLR greift nicht in die Motorsteuerung ein und hat somit keinen Einfluss auf die Leistung oder die Lebensdauer Deines Motors. Er verändert lediglich das Signal des Gaspedalsensors.
Ist der Einbau schwierig?
Nein, der Einbau des RaceChip XLR ist denkbar einfach und kann in wenigen Minuten selbst durchgeführt werden. Dank der mitgelieferten Plug & Play-Anschlüsse ist kein Spezialwerkzeug erforderlich.
Kann ich den RaceChip XLR auch wieder ausbauen?
Ja, der RaceChip XLR kann jederzeit wieder ausgebaut werden. Durch einfaches Entfernen des Geräts kannst Du Dein Fahrzeug in den Originalzustand zurückversetzen.
Funktioniert der RaceChip XLR auch mit anderen Tuning-Produkten?
Ja, der RaceChip XLR kann problemlos mit anderen Tuning-Produkten kombiniert werden. Beachte jedoch, dass sich die Wirkung der einzelnen Produkte gegenseitig beeinflussen kann.
Wie funktioniert die RaceChip App?
Die RaceChip App ist eine kostenlose App für iOS und Android, mit der Du den RaceChip XLR bequem und intuitiv über Dein Smartphone steuern kannst. Mit der App kannst Du die Fahrstufen wählen, die aktuelle Einstellung anzeigen lassen und den RaceChip XLR bei Bedarf auch deaktivieren.
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Fahrstufen?
Die verschiedenen Fahrstufen des RaceChip XLR bieten unterschiedliche Ansprechverhalten des Gaspedals. Von Eco+ für maximal sparsames Fahren bis Race für maximale Performance ist für jeden Fahrstil die passende Einstellung dabei.
Kann ich den RaceChip XLR testen, bevor ich ihn kaufe?
Wir bieten Dir eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Wenn Du mit dem RaceChip XLR nicht zufrieden bist, kannst Du ihn innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhältst Dein Geld zurück.
Wo finde ich weitere Informationen zum RaceChip XLR?
Auf unserer Website findest Du detaillierte Informationen zum RaceChip XLR, technische Daten, Einbauanleitungen und Kundenbewertungen. Bei weiteren Fragen stehen wir Dir gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
