Focus IV (ab 2018)

Ergebnisse 1 – 48 von 74 werden angezeigt

Willkommen in der Welt der Premium Autoteile für Ihren Ford Focus IV (ab 2018)! Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt, um Ihren treuen Begleiter in Topform zu halten oder ihm eine ganz persönliche Note zu verleihen. Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Sortiment und erleben Sie Fahrspaß pur!

Autoteile & Ersatzteile für Ihren Ford Focus IV (ab 2018): Qualität, die begeistert

Der Ford Focus IV (ab 2018) ist ein Auto, das begeistert. Sein dynamisches Design, seine innovative Technik und sein agiles Fahrverhalten machen ihn zu einem echten Highlight auf der Straße. Damit Ihr Focus IV auch weiterhin so zuverlässig und stilvoll unterwegs ist, bieten wir Ihnen eine riesige Auswahl an hochwertigen Autoteilen und Ersatzteilen. Bei uns finden Sie alles, was Sie für die Wartung, Reparatur oder Individualisierung Ihres Fahrzeugs benötigen – von A wie Auspuff bis Z wie Zündkerze.

Wir wissen, wie wichtig Ihnen die Qualität Ihres Fahrzeugs ist. Deshalb setzen wir ausschließlich auf Produkte von renommierten Herstellern, die höchsten Ansprüchen genügen. So können Sie sicher sein, dass Sie bei uns nur die besten Teile für Ihren Ford Focus IV (ab 2018) erhalten. Und das zu fairen Preisen!

Entdecken Sie die Vielfalt unseres Angebots

Tauchen Sie ein in unsere breite Produktpalette und finden Sie die passenden Autoteile für Ihren Ford Focus IV (ab 2018). Egal, ob Sie Verschleißteile, Karosserieteile, Elektrik-Komponenten oder Zubehör suchen – bei uns werden Sie garantiert fündig.

  • Bremsen: Sicherheit geht vor! Finden Sie hochwertige Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremsflüssigkeit für optimale Bremsleistung.
  • Filter: Schützen Sie Ihren Motor und sorgen Sie für saubere Luft im Innenraum mit unseren Luftfiltern, Ölfiltern, Kraftstofffiltern und Innenraumfiltern.
  • Motor: Von Zündkerzen über Keilriemen bis hin zu kompletten Motorinstandsetzungen – wir haben alles, was Ihr Motor braucht.
  • Auspuff: Verleihen Sie Ihrem Focus IV einen sportlichen Sound oder ersetzen Sie einfach Ihren alten Auspuff durch einen neuen.
  • Karosserie: Ob Kotflügel, Stoßstange oder Scheinwerfer – wir haben die passenden Karosserieteile für eine perfekte Optik.
  • Elektrik: Von Batterien über Anlasser bis hin zu Sensoren – wir sorgen für eine zuverlässige Elektrik in Ihrem Ford Focus IV (ab 2018).
  • Reifen & Felgen: Entdecken Sie unsere große Auswahl an Sommerreifen, Winterreifen und Kompletträdern für ein sicheres und stilvolles Fahrerlebnis.
  • Zubehör: Machen Sie Ihren Focus IV zu etwas Besonderem mit unserem vielfältigen Zubehör – von Fußmatten über Dachboxen bis hin zu sportlichen Spoilern.

Qualität und Sicherheit für Ihren Ford Focus IV

Ihr Ford Focus IV (ab 2018) verdient nur das Beste. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität und Sicherheit. Alle unsere Autoteile entsprechen höchsten Standards und werden sorgfältig geprüft, bevor sie in den Verkauf gelangen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie bei uns nur Produkte erhalten, die Ihren Ansprüchen gerecht werden.

Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder Hilfe bei der Auswahl der richtigen Teile benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Die richtigen Ersatzteile für jede Reparatur

Egal, ob es sich um eine kleine Wartung oder eine umfangreiche Reparatur handelt, bei uns finden Sie die passenden Ersatzteile für Ihren Ford Focus IV (ab 2018). Wir bieten Ihnen eine riesige Auswahl an hochwertigen Produkten zu fairen Preisen. So können Sie Ihr Fahrzeug schnell und kostengünstig wieder flottmachen.

Schnelle Lieferung und einfacher Einbau

Wir wissen, dass Sie Ihre Ersatzteile schnell benötigen. Deshalb versenden wir Ihre Bestellung in der Regel noch am selben Tag. Und dank unserer detaillierten Produktbeschreibungen und Einbauanleitungen ist der Einbau der Teile auch für Hobby-Schrauber kein Problem. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

Verschleißteile: rechtzeitig wechseln, Schäden vermeiden

Verschleißteile wie Bremsbeläge, Bremsscheiben, Filter und Zündkerzen sollten regelmäßig gewechselt werden, um größere Schäden an Ihrem Ford Focus IV (ab 2018) zu vermeiden. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Verschleißteilen, die Ihren Ansprüchen genügen.

Hier einige Beispiele für wichtige Verschleißteile:

  • Bremsbeläge und Bremsscheiben: Für optimale Bremsleistung und Sicherheit.
  • Ölfilter: Schützt Ihren Motor vor Verschmutzungen.
  • Luftfilter: Sorgt für saubere Luft im Motor und im Innenraum.
  • Zündkerzen: Für eine zuverlässige Zündung und einen optimalen Kraftstoffverbrauch.
  • Keilriemen: Treibt wichtige Komponenten wie Lichtmaschine und Wasserpumpe an.

Karosserieteile: für eine perfekte Optik

Unfälle oder Beschädigungen können schnell die Optik Ihres Ford Focus IV (ab 2018) beeinträchtigen. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Karosserieteilen, mit denen Sie Ihr Fahrzeug wieder in Topform bringen können. Ob Kotflügel, Stoßstange oder Scheinwerfer – wir haben die passenden Teile für eine perfekte Optik.

Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • Kotflügel: In verschiedenen Ausführungen und Farben.
  • Stoßstangen: Vorne und hinten, für eine sportliche oder elegante Optik.
  • Scheinwerfer und Rückleuchten: Für optimale Sicht und Sicherheit.
  • Motorhauben: Für einen vollständigen Schutz des Motors.
  • Türen: Komplett oder als Einzelteile.

Individualisierung: Verleihen Sie Ihrem Focus IV eine persönliche Note

Sie möchten Ihren Ford Focus IV (ab 2018) zu etwas Besonderem machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Zubehör und Tuning-Teilen, mit denen Sie Ihrem Fahrzeug eine ganz persönliche Note verleihen können.

Sportliche Optik mit Spoilern und Felgen

Verleihen Sie Ihrem Focus IV eine sportliche Optik mit unseren hochwertigen Spoilern und Felgen. Ob Heckspoiler, Frontspoiler oder Seitenschweller – wir haben die passenden Teile für einen dynamischen Look. Und mit unseren stylischen Felgen setzen Sie ein echtes Statement.

Mehr Komfort mit praktischem Zubehör

Erhöhen Sie den Komfort in Ihrem Ford Focus IV (ab 2018) mit unserem praktischen Zubehör. Ob Fußmatten, Kofferraumwannen oder Dachboxen – wir haben alles, was Sie für eine entspannte Fahrt benötigen.

Hier einige Beispiele für praktisches Zubehör:

  • Fußmatten: Schützen Sie den Innenraum Ihres Fahrzeugs vor Schmutz und Abnutzung.
  • Kofferraumwannen: Für einen sauberen und ordentlichen Kofferraum.
  • Dachboxen: Schaffen Sie zusätzlichen Stauraum für Reisen und Transporte.
  • Sitzbezüge: Schützen Sie Ihre Sitze und verleihen Sie Ihrem Fahrzeug einen neuen Look.
  • Navigationssysteme: Für eine entspannte und stressfreie Fahrt.

Tuning für mehr Leistung und Fahrspaß

Sie möchten das Maximum aus Ihrem Ford Focus IV (ab 2018) herausholen? Dann sind unsere Tuning-Teile genau das Richtige für Sie. Ob Chiptuning, Sportauspuff oder Sportfahrwerk – wir haben alles, was Sie für mehr Leistung und Fahrspaß benötigen.

Bitte beachten Sie: Tuning-Maßnahmen können die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Ford Focus IV (ab 2018) und dessen Autoteilen

Welches Motoröl ist das richtige für meinen Ford Focus IV (ab 2018)?

Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistung Ihres Motors. Für den Ford Focus IV (ab 2018) empfehlen wir, die Spezifikationen im Handbuch Ihres Fahrzeugs zu beachten. Ford empfiehlt in der Regel Motoröle, die der Spezifikation Ford WSS-M2C913-D oder neuer entsprechen. Diese Öle sind speziell auf die Anforderungen der Ford Motoren abgestimmt und bieten optimalen Schutz und Schmierung. Achten Sie auf die Viskosität (z.B. 5W-30) und die Freigaben des Herstellers, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihren Motor geeignet ist. Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie uns gerne oder fragen Sie in einer Fachwerkstatt nach.

Wie oft muss ich die Bremsen meines Ford Focus IV (ab 2018) wechseln?

Die Lebensdauer der Bremsen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem Fahrstil, den Fahrbedingungen und der Qualität der Bremsbeläge und -scheiben. Im Durchschnitt sollten Bremsbeläge alle 30.000 bis 60.000 Kilometer gewechselt werden, während Bremsscheiben in der Regel alle 60.000 bis 120.000 Kilometer fällig sind. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig den Zustand der Bremsen zu überprüfen und bei Anzeichen von Verschleiß (z.B. quietschende Geräusche, verminderte Bremsleistung oder sichtbare Abnutzung) umgehend eine Werkstatt aufzusuchen. Eine rechtzeitige Wartung der Bremsen ist entscheidend für Ihre Sicherheit.

Welche Reifengröße ist für meinen Ford Focus IV (ab 2018) zugelassen?

Die zugelassenen Reifengrößen für Ihren Ford Focus IV (ab 2018) finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder Teil II (Fahrzeugbrief). Dort sind die Standardgrößen aufgeführt. Oft gibt es auch alternative Größen, die zulässig sind. Diese können Sie entweder ebenfalls in den Papieren finden oder über eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) bzw. ein Gutachten des Reifen- oder Felgenherstellers. Achten Sie beim Kauf neuer Reifen darauf, dass die gewählte Größe den Vorgaben entspricht und die Tragfähigkeit und der Geschwindigkeitsindex ausreichend sind. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer (FIN) meines Ford Focus IV (ab 2018)?

Die Fahrgestellnummer (FIN), auch Vehicle Identification Number (VIN) genannt, ist eine eindeutige Kennung Ihres Fahrzeugs. Sie finden die FIN an verschiedenen Stellen:

  • Im Fahrzeugschein: In der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) ist die FIN unter Punkt E aufgeführt.
  • Im Fahrzeugbrief: In der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) finden Sie die FIN ebenfalls.
  • Am Fahrzeug selbst: Die FIN ist oft im Motorraum auf einem Typenschild oder auf der Fahrerseite an der unteren Ecke der Windschutzscheibe (von außen sichtbar) angebracht.

Die FIN ist wichtig, um die richtigen Ersatzteile für Ihr Fahrzeug zu identifizieren und um sicherzustellen, dass diese auch kompatibel sind.

Wie wechsele ich den Innenraumfilter meines Ford Focus IV (ab 2018)?

Der Wechsel des Innenraumfilters ist eine einfache Wartungsarbeit, die Sie selbst durchführen können. Der Innenraumfilter befindet sich in der Regel hinter dem Handschuhfach. Hier ist eine allgemeine Anleitung:

  1. Handschuhfach öffnen: Entleeren Sie das Handschuhfach, um Platz zu schaffen.
  2. Handschuhfach aushängen: Suchen Sie nach den Befestigungen (meistens seitlich oder oben) und lösen Sie diese, um das Handschuhfach abzusenken oder ganz zu entfernen.
  3. Filterabdeckung öffnen: Hinter dem Handschuhfach befindet sich eine Abdeckung, die den Innenraumfilter schützt. Öffnen Sie diese Abdeckung (meistens durch Drücken oder Schieben).
  4. Filter entnehmen: Ziehen Sie den alten Innenraumfilter heraus. Achten Sie auf die Einbaurichtung, damit Sie den neuen Filter richtig einsetzen können.
  5. Neuen Filter einsetzen: Setzen Sie den neuen Innenraumfilter in der gleichen Richtung ein, wie der alte Filter eingebaut war.
  6. Abdeckung schließen: Schließen Sie die Abdeckung des Filterfachs.
  7. Handschuhfach einhängen: Bringen Sie das Handschuhfach wieder an und befestigen Sie es.

Eine detaillierte Anleitung mit Bildern finden Sie oft in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder online auf Video-Plattformen. Ein regelmäßiger Wechsel des Innenraumfilters sorgt für saubere Luft im Fahrzeuginnenraum und schützt vor Pollen und Staub.

Kann ich die Batterie meines Ford Focus IV (ab 2018) selbst wechseln?

Ja, grundsätzlich können Sie die Batterie Ihres Ford Focus IV (ab 2018) selbst wechseln. Es ist jedoch wichtig, einige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen:

  1. Sicherheitshinweise beachten: Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille, um sich vor Batteriesäure zu schützen.
  2. Zündung ausschalten: Stellen Sie sicher, dass die Zündung ausgeschaltet ist und alle elektrischen Verbraucher (z.B. Licht, Radio) ausgeschaltet sind.
  3. Batterie abklemmen: Klemmen Sie zuerst den Minuspol (-) und dann den Pluspol (+) der Batterie ab. Verwenden Sie dazu einen Schraubenschlüssel.
  4. Batterie ausbauen: Entfernen Sie die Befestigungen, die die Batterie im Batteriefach halten. Heben Sie die alte Batterie vorsichtig heraus.
  5. Neue Batterie einsetzen: Setzen Sie die neue Batterie in das Batteriefach ein und befestigen Sie sie.
  6. Batterie anklemmen: Klemmen Sie zuerst den Pluspol (+) und dann den Minuspol (-) der neuen Batterie an. Achten Sie darauf, dass die Klemmen fest sitzen.
  7. Funktion prüfen: Starten Sie den Motor und prüfen Sie, ob alles ordnungsgemäß funktioniert.

Wichtig: Bei einigen Modellen kann es erforderlich sein, nach dem Batteriewechsel bestimmte Funktionen (z.B. Fensterheber, Radio) neu zu programmieren. Informieren Sie sich vorab in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir, den Batteriewechsel von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.

Welche Anzeichen deuten auf einen defekten Turbolader hin?

Ein defekter Turbolader kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen:

  • Leistungsverlust: Der Motor hat weniger Leistung als gewohnt und beschleunigt schlechter.
  • Ungewöhnliche Geräusche: Pfeifende, heulende oder rasselnde Geräusche beim Beschleunigen.
  • Blauer oder schwarzer Rauch: Austritt von blauem oder schwarzem Rauch aus dem Auspuff, was auf Ölverbrennung hinweisen kann.
  • Erhöhter Ölverbrauch: Der Motor verbraucht mehr Öl als üblich.
  • Kontrollleuchte leuchtet: Die Motorkontrollleuchte oder eine spezielle Turbolader-Kontrollleuchte leuchtet auf.

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie umgehend eine Werkstatt aufsuchen, um den Turbolader überprüfen zu lassen. Ein defekter Turbolader kann zu schweren Motorschäden führen.