Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Tieferlegungsfedern
Eibach Tieferlegungsfedern Sportline für Seat Ibiza V KJ1 1.6 TDI 17-VW Polo AW1

Eibach Tieferlegungsfedern Sportline für Seat Ibiza V KJ1 1.6 TDI 17-VW Polo AW1

173,03 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: d3b8e4425d66 Kategorie: Tieferlegungsfedern
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Verwandeln Sie Ihren Seat Ibiza V (KJ1) 1.6 TDI oder VW Polo (AW1) in eine Fahrmaschine mit den Eibach Tieferlegungsfedern Sportline! Erleben Sie eine neue Dimension von Sportlichkeit, Präzision und Fahrspaß. Diese hochwertigen Federn sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern verbessern auch das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs spürbar.

Inhalt

Toggle
  • Eibach Sportline: Mehr als nur Tieferlegung
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Technische Details, die überzeugen
    • Technische Daten im Detail
  • Ein Fahrgefühl, das begeistert
    • Installation und Kompatibilität
  • Warum Eibach? Eine Marke, die überzeugt.
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Passen die Eibach Sportline Federn wirklich auf meinen Seat Ibiza V (KJ1) 1.6 TDI Baujahr 2018?
    • Muss ich nach dem Einbau der Federn auch die Stoßdämpfer wechseln?
    • Benötige ich für die Eibach Sportline Federn eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere?
    • Verändert sich der Fahrkomfort durch die Tieferlegung?
    • Kann ich die Eibach Sportline Federn selbst einbauen oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?

Eibach Sportline: Mehr als nur Tieferlegung

Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind die perfekte Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem Seat Ibiza V (KJ1) 1.6 TDI ab Baujahr 2017 oder VW Polo (AW1) herausholen möchten. Sie bieten eine aggressive Optik, ein sportlicheres Handling und ein verbessertes Fahrgefühl – ohne dabei den Komfort für den täglichen Gebrauch zu vernachlässigen. Eibach ist bekannt für seine kompromisslose Qualität und seine innovativen Technologien, die in jedes einzelne Produkt einfließen. Mit diesen Federn investieren Sie in die Langlebigkeit und Performance Ihres Fahrzeugs.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Fahrzeug eine dynamischere und aggressivere Silhouette.
  • Verbessertes Handling: Erleben Sie eine präzisere Lenkung, reduzierte Karosserieneigung und ein agileres Fahrverhalten.
  • Optimierte Performance: Die Federn sind speziell auf die Dämpfer Ihres Fahrzeugs abgestimmt und sorgen für eine verbesserte Straßenlage.
  • Komfort bleibt erhalten: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort im Alltag erhalten.
  • Hochwertige Materialien: Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien für eine lange Lebensdauer.
  • ABE oder Teilegutachten: Die Federn werden mit ABE oder Teilegutachten geliefert, was eine einfache Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht.

Technische Details, die überzeugen

Die Eibach Sportline Federn für den Seat Ibiza V (KJ1) 1.6 TDI ab Baujahr 2017 und VW Polo (AW1) sind präzise auf die spezifischen Anforderungen dieser Modelle abgestimmt. Die Tieferlegung beträgt ca. 45-50 mm an der Vorderachse und ca. 35-40 mm an der Hinterachse (die genauen Werte können je nach Fahrzeugausstattung variieren). Diese Werte sorgen für eine optisch ansprechende Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts, ohne die Alltagstauglichkeit einzuschränken.

Die Federn sind aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und verfügen über eine spezielle Pulverbeschichtung, die sie vor Korrosion schützt. Jede Feder wird einzeln geprüft, um höchste Qualität und Präzision zu gewährleisten. Die progressive Federkennlinie sorgt für ein optimales Ansprechverhalten in jeder Fahrsituation. Das bedeutet, dass die Federn bei geringen Belastungen komfortabel reagieren, während sie bei höheren Belastungen progressiv härter werden, um ein sportliches Handling zu gewährleisten.

Technische Daten im Detail

Merkmal Wert
Fahrzeugmodell Seat Ibiza V (KJ1) 1.6 TDI ab 2017, VW Polo (AW1)
Tieferlegung Vorderachse ca. 45-50 mm (modellabhängig)
Tieferlegung Hinterachse ca. 35-40 mm (modellabhängig)
Material Hochfester Chrom-Silizium-Stahl
Oberflächenbehandlung Pulverbeschichtung
Federkennlinie Progressiv
Gutachten ABE oder Teilegutachten

Ein Fahrgefühl, das begeistert

Stellen Sie sich vor: Sie steuern Ihren Seat Ibiza V (KJ1) 1.6 TDI oder VW Polo (AW1) durch kurvenreiche Straßen. Das Fahrzeug liegt satt auf der Straße, die Lenkung ist präzise und direkt, und die Karosserieneigung ist minimal. Sie spüren jede Bewegung des Fahrzeugs und haben jederzeit die volle Kontrolle. Das ist das Fahrgefühl, das Ihnen die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern bieten.

Die Federn verbessern nicht nur das Handling, sondern auch das Bremsverhalten Ihres Fahrzeugs. Durch die Tieferlegung wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs abgesenkt, was zu einer besseren Gewichtsverteilung und einem kürzeren Bremsweg führt. Das bedeutet mehr Sicherheit und Fahrspaß in jeder Situation.

Emotion pur: Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug zum Ausdruck Ihrer Persönlichkeit wird. Die sportliche Optik und das verbesserte Fahrverhalten werden Sie und Ihre Mitfahrer begeistern.

Installation und Kompatibilität

Die Installation der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt verbaut und eingestellt sind. Die Federn sind speziell für den Seat Ibiza V (KJ1) 1.6 TDI ab Baujahr 2017 und VW Polo (AW1) entwickelt und passen perfekt zu den serienmäßigen Dämpfern. Es wird jedoch empfohlen, die Dämpfer nach einer gewissen Laufleistung oder bei Anzeichen von Verschleiß ebenfalls zu ersetzen, um die optimale Performance und Fahrsicherheit zu gewährleisten.

Vor der Installation sollten Sie unbedingt prüfen, ob die Federn mit Ihrem Fahrzeugmodell und Ihrer Ausstattung kompatibel sind. Informationen zur Kompatibilität finden Sie in der Produktbeschreibung und im Teilegutachten.

Achtung: Nach der Installation der Federn ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist. Nur so kann ein optimales Fahrverhalten und eine gleichmäßige Reifenabnutzung gewährleistet werden.

Warum Eibach? Eine Marke, die überzeugt.

Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und ist bekannt für seine innovativen Technologien und seine kompromisslose Qualität. Eibach Produkte werden von zahlreichen Rennteams und Tunern auf der ganzen Welt eingesetzt und haben sich in unzähligen Tests und Wettbewerben bewährt.

Wenn Sie sich für Eibach entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern eine Philosophie. Eibach steht für Leidenschaft, Performance und Perfektion. Mit Eibach Produkten holen Sie das Maximum aus Ihrem Fahrzeug heraus und erleben ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird.

Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Eibach und machen Sie Ihren Seat Ibiza V (KJ1) 1.6 TDI oder VW Polo (AW1) zu einem echten Sportwagen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Passen die Eibach Sportline Federn wirklich auf meinen Seat Ibiza V (KJ1) 1.6 TDI Baujahr 2018?

Die Eibach Sportline Federn sind speziell für den Seat Ibiza V (KJ1) 1.6 TDI ab Baujahr 2017 und den VW Polo (AW1) entwickelt worden. Um sicherzustellen, dass die Federn auch zu Ihrem Fahrzeug passen, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste in der Produktbeschreibung oder im Teilegutachten. Achten Sie dabei auf die genaue Modellbezeichnung, das Baujahr und eventuelle Ausstattungsmerkmale Ihres Fahrzeugs. Im Zweifelsfall können Sie uns gerne kontaktieren, und wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Federn.

Muss ich nach dem Einbau der Federn auch die Stoßdämpfer wechseln?

Es ist nicht zwingend erforderlich, die Stoßdämpfer gleichzeitig mit den Federn zu wechseln, aber es wird dringend empfohlen. Die Eibach Sportline Federn sind zwar so konzipiert, dass sie mit den serienmäßigen Dämpfern harmonieren, jedoch können abgenutzte oder beschädigte Dämpfer die Performance der Federn beeinträchtigen und das Fahrverhalten verschlechtern. Wenn Ihre Dämpfer bereits eine hohe Laufleistung haben oder Anzeichen von Verschleiß aufweisen (z.B. Ölverlust, schlechte Dämpfung), ist es ratsam, sie gleichzeitig mit den Federn zu erneuern. Dies sorgt für ein optimales Fahrgefühl und eine lange Lebensdauer aller Fahrwerkskomponenten.

Benötige ich für die Eibach Sportline Federn eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere?

Ja, die Eibach Sportline Federn werden entweder mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder einem Teilegutachten geliefert. Wenn die Federn mit einer ABE geliefert werden, ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, sofern alle Auflagen der ABE erfüllt sind. Wenn die Federn mit einem Teilegutachten geliefert werden, müssen sie von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Die Eintragung ist erforderlich, um die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs zu erhalten und im Falle einer Verkehrskontrolle oder eines Unfalls keine Probleme zu bekommen.

Verändert sich der Fahrkomfort durch die Tieferlegung?

Die Eibach Sportline Federn sind so konzipiert, dass sie trotz der sportlichen Tieferlegung einen guten Fahrkomfort bieten. Die progressive Federkennlinie sorgt dafür, dass die Federn bei geringen Belastungen komfortabel reagieren, während sie bei höheren Belastungen progressiv härter werden, um ein sportliches Handling zu gewährleisten. Im Vergleich zu den serienmäßigen Federn kann es jedoch zu einer geringfügigen Reduzierung des Fahrkomforts kommen, insbesondere auf unebenen Straßen. Insgesamt ist der Unterschied jedoch gering und wird von den meisten Fahrern als akzeptabel empfunden, insbesondere angesichts des verbesserten Fahrverhaltens und der sportlichen Optik.

Kann ich die Eibach Sportline Federn selbst einbauen oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?

Der Einbau der Eibach Sportline Federn ist grundsätzlich auch für erfahrene Hobbyschrauber möglich, erfordert jedoch spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie den Einbau selbst durchführen können, empfehlen wir Ihnen dringend, eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Eine Fachwerkstatt verfügt über das notwendige Werkzeug und Know-how, um die Federn fachgerecht zu installieren und die Fahrwerksgeometrie korrekt einzustellen. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist.

Bewertungen: 4.7 / 5. 758

Zusätzliche Informationen
Marke

Eibach

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 01/1996- 10112160

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 01/1996- 10112160

153,52 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 03/1993- 10112152

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 03/1993- 10112152

160,35 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 05/1990-04/1998 10111128

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 05/1990-04/1998 10111128

114,75 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 6 Sport Break 08/02- 10111168

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 6 Sport Break 08/02- 10111168

153,61 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes V-Klasse 09/1996- 10112190

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes V-Klasse 09/1996- 10112190

130,98 €
Vogtland Tieferlegungsfedern für VW Golf III Vento 1HX0 1H 1EX0 1E bis 110 kW

Vogtland Tieferlegungsfedern für VW Golf III Vento 1HX0 1H 1EX0 1E bis 110 kW

112,70 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mitsubishi COLT 06/2004- 10113152

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mitsubishi COLT 06/2004- 10113152

129,16 €
Vogtland Tieferlegungsfedern für VW Golf IV 1J 1.4 1.6 1.6 16V 09.1997-10.2003

Vogtland Tieferlegungsfedern für VW Golf IV 1J 1.4 1.6 1.6 16V 09.1997-10.2003

118,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
173,03 €