Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Tieferlegungsfedern
Eibach Tieferlegungsfedern Sportline für Seat Ibiza V KJ1 1.5 TSI 17-VW Polo AW1

Eibach Tieferlegungsfedern Sportline für Seat Ibiza V KJ1 1.5 TSI 17-VW Polo AW1

173,03 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: eecf005574f4 Kategorie: Tieferlegungsfedern
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des Performance-Tunings! Mit den Eibach Tieferlegungsfedern Sportline für Ihren Seat Ibiza V (KJ1) 1.5 TSI ab Baujahr 2017 und VW Polo (AW1) erleben Sie eine neue Dimension von Fahrgefühl und Optik. Steigern Sie die Dynamik Ihres Fahrzeugs und verleihen Sie ihm einen sportlichen Look, der Blicke auf sich zieht.

Inhalt

Toggle
  • Eibach Sportline: Mehr als nur Tieferlegung
  • Die Vorteile der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern im Detail
    • Technische Details und Spezifikationen
  • Installation und Eintragung der Eibach Sportline Federn
  • Das Eibach Fahrgefühl: Emotional und Inspirierend
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern
    • Passen die Eibach Sportline Federn wirklich auf meinen Seat Ibiza V (KJ1) 1.5 TSI ab 2017 oder VW Polo (AW1)?
    • Wie tief wird mein Auto mit den Eibach Sportline Federn tiefergelegt?
    • Muss ich nach dem Einbau der Federn eine Achsvermessung durchführen lassen?
    • Kann ich die Eibach Sportline Federn selbst einbauen oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?
    • Benötige ich für die Eibach Sportline Federn eine ABE oder ein Teilegutachten?
    • Sind die Eibach Sportline Federn auch mit anderen Fahrwerkskomponenten kompatibel?
    • Beeinträchtigen die Tieferlegungsfedern den Fahrkomfort?
    • Wie lange halten die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern?

Eibach Sportline: Mehr als nur Tieferlegung

Sie lieben es, das Maximum aus Ihrem Fahrzeug herauszuholen? Dann sind die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern die perfekte Wahl. Diese Federn sind nicht einfach nur eine Möglichkeit, Ihr Auto tieferzulegen. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich Fahrwerksoptimierung. Entwickelt für den ambitionierten Fahrer, der sowohl im Alltag als auch auf kurvigen Landstraßen eine sportliche Performance wünscht.

Das Besondere an den Eibach Sportline Federn: Sie bieten eine progressive Federungscharakteristik. Das bedeutet, dass die Federn bei geringer Belastung komfortabel reagieren und bei stärkerer Beanspruchung, beispielsweise in schnell gefahrenen Kurven, härter werden. So profitieren Sie von einem optimalen Kompromiss zwischen Fahrkomfort und sportlicher Performance.

Mit den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern investieren Sie in ein Produkt, das höchste Qualitätsstandards erfüllt und Ihnen jahrelange Fahrfreude bereiten wird. Verwandeln Sie Ihren Seat Ibiza V oder VW Polo in ein echtes Fahrerlebnis!

Die Vorteile der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern im Detail

Lassen Sie uns tiefer in die Welt der Vorteile eintauchen, die Ihnen die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern für Ihren Seat Ibiza V (KJ1) 1.5 TSI ab 2017 und VW Polo (AW1) bieten:

  • Aggressiver Look: Eine dezente Tieferlegung von ca. 45-50 mm (abhängig vom Fahrzeugmodell und der Motorisierung) sorgt für eine deutlich sportlichere Optik Ihres Fahrzeugs. Die reduzierte Bodenfreiheit lässt Ihren Ibiza oder Polo dynamischer und kraftvoller wirken.
  • Verbesserte Fahrleistungen: Durch den tieferen Schwerpunkt wird die Wankneigung in Kurven reduziert, was zu einem direkteren und agileren Fahrverhalten führt. Genießen Sie präzisere Lenkreaktionen und ein stabileres Fahrgefühl, besonders in anspruchsvollen Fahrsituationen.
  • Progressive Federungscharakteristik: Die progressive Auslegung der Federn sorgt für einen optimalen Kompromiss zwischen Fahrkomfort und sportlicher Performance. Im Alltag genießen Sie einen angenehmen Fahrkomfort, während bei sportlicher Fahrweise die Federn härter werden und ein direkteres Fahrgefühl vermitteln.
  • Optimale Ergänzung zu Seriendämpfern: Die Eibach Sportline Federn sind optimal auf die Seriendämpfer Ihres Seat Ibiza V oder VW Polo abgestimmt. Dies ermöglicht eine einfache und kostengünstige Umrüstung, ohne dass Sie gleich ein komplettes Sportfahrwerk installieren müssen.
  • Hochwertige Materialien und Fertigung: Eibach steht für Qualität „Made in Germany“. Die Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und verfügen über eine widerstandsfähige Beschichtung, die sie vor Korrosion schützt. So ist eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance gewährleistet.
  • ABE oder Teilegutachten: Für die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern liegt in der Regel eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten vor. Dies ermöglicht eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.

Technische Details und Spezifikationen

Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten technischen Details der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern für Ihren Seat Ibiza V (KJ1) 1.5 TSI ab 2017 und VW Polo (AW1):

Merkmal Beschreibung
Hersteller Eibach
Produktlinie Sportline
Tieferlegung Vorderachse (ca.) 45-50 mm (abhängig von Motorisierung und Ausstattung)
Tieferlegung Hinterachse (ca.) 45-50 mm (abhängig von Motorisierung und Ausstattung)
Federungscharakteristik Progressiv
Material Chrom-Silizium-Stahl
Oberflächenbeschichtung Korrosionsbeständig
Gutachten ABE oder Teilegutachten (je nach Fahrzeugmodell)

Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte sind Richtwerte und können je nach Fahrzeugmodell, Motorisierung und Ausstattung variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Federn für Ihr Fahrzeugmodell geeignet sind und ob die erforderlichen Gutachten vorliegen.

Installation und Eintragung der Eibach Sportline Federn

Die Installation der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um eine korrekte und sichere Montage zu gewährleisten. Eine unsachgemäße Installation kann zu Beschädigungen am Fahrzeug oder zu einem beeinträchtigten Fahrverhalten führen.

Empfohlene Vorgehensweise bei der Installation:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie über das richtige Werkzeug und die erforderlichen Kenntnisse verfügen. Alternativ empfehlen wir, die Installation von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
  2. Ausbau der alten Federn: Bauen Sie die alten Federn gemäß den Anweisungen des Fahrzeugherstellers aus. Achten Sie dabei auf die Sicherheit und verwenden Sie geeignete Werkzeuge, um Verletzungen zu vermeiden.
  3. Einbau der Eibach Sportline Federn: Setzen Sie die Eibach Sportline Federn in die Federbeine ein. Achten Sie darauf, dass die Federn korrekt positioniert sind und die Kennzeichnungen übereinstimmen.
  4. Kontrolle: Überprüfen Sie nach dem Einbau, ob alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind und ob die Federn korrekt sitzen.
  5. Achsvermessung: Nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie wiederherzustellen. Dies gewährleistet ein optimales Fahrverhalten und verhindert einen ungleichmäßigen Reifenverschleiß.
  6. Eintragung: Lassen Sie die Tieferlegungsfedern in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen. Die erforderlichen Dokumente (ABE oder Teilegutachten) liegen den Federn in der Regel bei.

Das Eibach Fahrgefühl: Emotional und Inspirierend

Stellen Sie sich vor, wie Ihr Seat Ibiza V oder VW Polo mit den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern auf der Straße liegt. Die sportliche Optik zieht die Blicke auf sich, während Sie das präzise Fahrverhalten in vollen Zügen genießen. Jede Kurve wird zum Erlebnis, jede Beschleunigung zum Adrenalinstoß.

Mit den Eibach Sportline Federn verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in eine fahraktive Maschine, die Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Sie spüren die Straße unter sich, haben die Kontrolle und erleben ein Fahrgefühl, das süchtig macht. Es ist mehr als nur Tieferlegung – es ist eine Lebenseinstellung.

Lassen Sie sich von der Performance und dem Design der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern inspirieren und machen Sie Ihren Seat Ibiza V oder VW Polo zu einem einzigartigen Fahrzeug, das Ihre Individualität unterstreicht. Erleben Sie den Unterschied und tauchen Sie ein in die Welt des Performance-Tunings mit Eibach!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern

Passen die Eibach Sportline Federn wirklich auf meinen Seat Ibiza V (KJ1) 1.5 TSI ab 2017 oder VW Polo (AW1)?

Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern, die wir hier anbieten, sind speziell für den Seat Ibiza V (KJ1) 1.5 TSI ab Baujahr 2017 und den VW Polo (AW1) entwickelt und getestet worden. Um jedoch sicherzustellen, dass die Federn auch wirklich zu Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell passen, empfehlen wir Ihnen, vor dem Kauf die Kompatibilität anhand der Fahrzeugdaten (z.B. Schlüsselnummer, Fahrgestellnummer) zu überprüfen. Nutzen Sie dafür am besten unseren Fahrzeugauswahl-Tool oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wie tief wird mein Auto mit den Eibach Sportline Federn tiefergelegt?

Die Tieferlegung beträgt in der Regel ca. 45-50 mm an Vorder- und Hinterachse. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Tieferlegung von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, der Motorisierung, der Ausstattung und dem Zustand der Seriendämpfer. Die angegebenen Werte sind daher als Richtwerte zu verstehen. Eine genaue Angabe der Tieferlegung für Ihr spezifisches Fahrzeug finden Sie im Teilegutachten oder der ABE.

Muss ich nach dem Einbau der Federn eine Achsvermessung durchführen lassen?

Ja, nach dem Einbau der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einem beeinträchtigten Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Fahrwerksgeometrie wiederhergestellt wird und Sie ein optimales Fahrverhalten genießen können.

Kann ich die Eibach Sportline Federn selbst einbauen oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?

Wir empfehlen dringend, den Einbau der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Eine unsachgemäße Installation kann zu Beschädigungen am Fahrzeug oder zu einem beeinträchtigten Fahrverhalten führen. Wenn Sie sich dennoch für den Selbsteinbau entscheiden, sollten Sie unbedingt die Anweisungen des Fahrzeugherstellers und die Einbauanleitung der Federn beachten.

Benötige ich für die Eibach Sportline Federn eine ABE oder ein Teilegutachten?

In der Regel liegt den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten bei. Mit einer ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, sofern die dort genannten Auflagen erfüllt sind. Mit einem Teilegutachten ist eine Eintragung durch eine Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) erforderlich. Die genauen Bestimmungen entnehmen Sie bitte den mitgelieferten Dokumenten.

Sind die Eibach Sportline Federn auch mit anderen Fahrwerkskomponenten kompatibel?

Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind in erster Linie für die Verwendung mit den Seriendämpfern Ihres Seat Ibiza V oder VW Polo konzipiert. Sie können jedoch auch mit anderen hochwertigen Sportdämpfern kombiniert werden, um das Fahrverhalten weiter zu optimieren. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf von anderen Fahrwerkskomponenten von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind.

Beeinträchtigen die Tieferlegungsfedern den Fahrkomfort?

Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind progressiv ausgelegt, was bedeutet, dass sie bei geringer Belastung komfortabel reagieren und bei stärkerer Beanspruchung härter werden. Dadurch bieten sie einen optimalen Kompromiss zwischen Fahrkomfort und sportlicher Performance. Im Vergleich zu den Serienfedern kann der Fahrkomfort jedoch etwas straffer sein. Dies ist jedoch in der Regel ein akzeptabler Kompromiss für die verbesserte Fahrdynamik.

Wie lange halten die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern?

Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügen über eine widerstandsfähige Beschichtung, die sie vor Korrosion schützt. Bei normaler Beanspruchung und regelmäßiger Wartung können die Federn eine lange Lebensdauer haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Lebensdauer der Federn von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenverhältnissen und der Wartung des Fahrzeugs.

Bewertungen: 4.7 / 5. 722

Zusätzliche Informationen
Marke

Eibach

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 CW 02/08-03/09 10110206

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 CW 02/08-03/09 10110206

139,53 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes A-Klasse 07/1997- 10112194

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes A-Klasse 07/1997- 10112194

120,54 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK 06/97-06/02 10112176

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK 06/97-06/02 10112176

153,52 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 01/1996- 10112162

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 01/1996- 10112162

158,02 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 05/1990-04/1998 10111128

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 05/1990-04/1998 10111128

114,75 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes 190 10/1982- 10112118

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes 190 10/1982- 10112118

108,96 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes V-Klasse 09/1996- 10112190

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes V-Klasse 09/1996- 10112190

130,98 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 CW 02/08-03/09 10110208

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 CW 02/08-03/09 10110208

139,53 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
173,03 €