Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Tieferlegungsfedern
Eibach Tieferlegungsfedern Sportline für Kia Ceed Sportswagon CD 1.4 1.6 09.18-

Eibach Tieferlegungsfedern Sportline für Kia Ceed Sportswagon CD 1.4 1.6 09.18-

211,64 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8fcb9c02a784 Kategorie: Tieferlegungsfedern
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Verwandeln Sie Ihren Kia Ceed Sportswagon CD (09.18-) in eine fahrdynamische Maschine mit den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern! Erleben Sie eine atemberaubende Optik und ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Sportlichkeit, Komfort und Sicherheit – jetzt bei uns im Autoteile & Autoersatzteile Shop!

Sind Sie bereit, das volle Potenzial Ihres Kia Ceed Sportswagon CD freizusetzen? Träumen Sie von einem Fahrzeug, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch mit messerscharfem Handling und verbesserter Straßenlage begeistert? Dann sind die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern die Antwort auf Ihre Wünsche! Diese hochwertigen Federn wurden speziell für Ihren Kia Ceed Sportswagon CD (Modell ab 09.2018) mit 1.4 oder 1.6 Liter Motor entwickelt, um Ihnen ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten.

Inhalt

Toggle
  • Warum Eibach Sportline Tieferlegungsfedern für Ihren Kia Ceed Sportswagon?
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Die Vorteile der progressiven Federkennlinie
  • Montage und Eintragung der Eibach Sportline Federn
    • Tipps für die Montage
  • Optimieren Sie Ihr Fahrwerk für maximale Performance
  • Emotionaler Appell: Erleben Sie den Unterschied!
  • FAQ – Häufige Fragen zu den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern
    • Passen die Eibach Sportline Federn auch auf meinen Kia Ceed Sportswagon CD mit Automatikgetriebe?
    • Muss ich nach dem Einbau der Federn eine Achsvermessung durchführen lassen?
    • Kann ich die Eibach Sportline Federn auch selbst einbauen?
    • Muss ich die Tieferlegungsfedern eintragen lassen?
    • Beeinträchtigen die Tieferlegungsfedern den Fahrkomfort?
    • Wie lange dauert der Einbau der Tieferlegungsfedern?
    • Kann ich die Eibach Sportline Federn mit meinen Seriendämpfern fahren?
    • Verliere ich durch die Tieferlegung die Garantie meines Fahrzeugs?
    • Welche Reifengröße kann ich nach der Tieferlegung fahren?

Warum Eibach Sportline Tieferlegungsfedern für Ihren Kia Ceed Sportswagon?

Eibach ist weltweit bekannt für seine kompromisslose Qualität und seine Innovationskraft im Bereich der Fahrwerkstechnik. Seit Jahrzehnten vertrauen Automobilhersteller, Rennteams und ambitionierte Autofahrer auf die Produkte von Eibach. Die Sportline Tieferlegungsfedern sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:

  • Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Kia Ceed Sportswagon CD eine aggressivere und dynamischere Optik. Das Fahrzeug wirkt tiefer, breiter und einfach unwiderstehlich.
  • Verbesserte Fahrdynamik: Durch den tieferen Schwerpunkt und die progressive Federkennlinie wird die Rollneigung in Kurven reduziert. Das Ergebnis ist ein agileres Handling, eine präzisere Lenkung und eine verbesserte Straßenlage.
  • Mehr Fahrspaß: Die Eibach Sportline Federn machen jede Fahrt zu einem Erlebnis. Spüren Sie die verbesserte Kontrolle und das direkte Feedback von der Straße.
  • Komfortabler Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bieten die Sportline Federn einen überraschend guten Fahrkomfort. Unebenheiten werden effektiv absorbiert, ohne dass das Fahrgefühl darunter leidet.
  • Hochwertige Materialien und Fertigung: Eibach verwendet nur die besten Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
  • ABE oder Gutachten: Für die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern liegt entweder eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten vor. Damit ist die Eintragung in die Fahrzeugpapiere in der Regel unkompliziert möglich.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern für Ihren Kia Ceed Sportswagon CD zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen zusammengefasst:

  • Fahrzeugmodell: Kia Ceed Sportswagon CD
  • Baujahr: ab 09.2018
  • Motorisierung: 1.4 und 1.6 Liter Benzin- und Dieselmotoren
  • Tieferlegung Vorderachse: ca. 45-50 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung)
  • Tieferlegung Hinterachse: ca. 35-40 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung)
  • Federkennlinie: Progressiv
  • Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl
  • Oberflächenbeschichtung: Phosphatiert und pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
  • Gutachten/ABE: Je nach Ausführung mit ABE oder Teilegutachten

Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Motorisierung, Ausstattung und Serienfahrwerk des Fahrzeugs leicht variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Federn für Ihr Fahrzeugmodell geeignet sind.

Die Vorteile der progressiven Federkennlinie

Die progressive Federkennlinie ist ein entscheidender Faktor für die hervorragenden Fahreigenschaften der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern. Im Gegensatz zu linearen Federn, bei denen die Federhärte über den gesamten Federweg konstant bleibt, ändert sich die Federhärte bei progressiven Federn mit zunehmender Einfederung. Das bedeutet:

  • Komfort im Alltag: Bei geringer Belastung und auf ebenen Straßen bieten die Federn einen angenehmen Fahrkomfort, da die Federhärte relativ gering ist.
  • Sportlichkeit bei Bedarf: Bei stärkerer Belastung, z.B. in Kurven oder bei Bremsmanövern, erhöht sich die Federhärte progressiv. Dadurch wird die Rollneigung reduziert und die Fahrdynamik verbessert.
  • Sicherheit in Extremsituationen: In Extremsituationen, z.B. bei plötzlichen Ausweichmanövern, bieten die Federn maximale Stabilität und Kontrolle.

Die progressive Federkennlinie sorgt somit für eine perfekte Balance zwischen Komfort, Sportlichkeit und Sicherheit – ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Tieferlegungsfedern.

Montage und Eintragung der Eibach Sportline Federn

Die Montage der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Durch den Einbau von Tieferlegungsfedern werden sicherheitsrelevante Bauteile verändert. Eine unsachgemäße Montage kann zu gefährlichen Situationen führen. Wir empfehlen Ihnen daher, einen qualifizierten Fachmann mit dem Einbau zu beauftragen.

Nach dem Einbau der Federn muss das Fahrzeug vermessen und die Spur eingestellt werden. Zudem ist eine Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Je nach Ausführung der Federn ist dies entweder durch eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder durch ein Teilegutachten möglich. Im Falle eines Teilegutachtens muss das Fahrzeug von einem Sachverständigen abgenommen werden.

Tipps für die Montage

Damit der Einbau der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern reibungslos verläuft, haben wir hier noch einige Tipps für Sie:

  • Verwenden Sie nur hochwertiges Werkzeug: Ein gutes Werkzeug ist die halbe Miete. Achten Sie auf qualitativ hochwertiges Werkzeug, um Beschädigungen an den Fahrzeugteilen zu vermeiden.
  • Beachten Sie die Herstellervorgaben: Halten Sie sich genau an die Vorgaben des Fahrzeugherstellers und die Einbauanleitung von Eibach.
  • Reinigen Sie die Federbeine: Reinigen Sie die Federbeine vor dem Einbau gründlich, um Verschmutzungen und Ablagerungen zu entfernen.
  • Verwenden Sie neue Domlager (optional): Bei älteren Fahrzeugen empfiehlt es sich, die Domlager beim Einbau der Tieferlegungsfedern zu erneuern.
  • Lassen Sie die Achsvermessung von einem Fachmann durchführen: Eine korrekte Achsvermessung ist essentiell für die Fahrsicherheit und den Reifenverschleiß.

Optimieren Sie Ihr Fahrwerk für maximale Performance

Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind ein wichtiger Schritt zur Optimierung Ihres Fahrwerks. Um das volle Potenzial Ihres Kia Ceed Sportswagon CD auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen, weitere Fahrwerkskomponenten zu berücksichtigen:

  • Sportstoßdämpfer: Sportstoßdämpfer sind perfekt auf die Tieferlegungsfedern abgestimmt und bieten eine verbesserte Dämpfungsleistung.
  • Stabilisatoren: Stabilisatoren reduzieren die Rollneigung in Kurven und verbessern das Handling.
  • Domstreben: Domstreben erhöhen die Steifigkeit der Karosserie und verbessern die Lenkpräzision.
  • Verstellbare Querlenker: Verstellbare Querlenker ermöglichen eine präzise Einstellung der Radsturzwerte.

Mit den richtigen Fahrwerkskomponenten können Sie das Fahrverhalten Ihres Kia Ceed Sportswagon CD weiter optimieren und ein Fahrerlebnis der Extraklasse genießen.

Emotionaler Appell: Erleben Sie den Unterschied!

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem tiefergelegten Kia Ceed Sportswagon CD die Straße entlang gleiten. Die Blicke der anderen Verkehrsteilnehmer sind Ihnen gewiss. Sie spüren die verbesserte Straßenlage und die präzise Lenkung. Jeder Kilometer wird zu einem Erlebnis. Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern verwandeln Ihr Fahrzeug in eine fahrdynamische Maschine, die Sie begeistern wird.

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern für Ihren Kia Ceed Sportswagon CD in unserem Autoteile & Autoersatzteile Shop. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von der Qualität und Performance der Eibach Produkte überzeugen!

FAQ – Häufige Fragen zu den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern

Passen die Eibach Sportline Federn auch auf meinen Kia Ceed Sportswagon CD mit Automatikgetriebe?

Ja, die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind sowohl für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe als auch mit Automatikgetriebe geeignet, sofern die Motorisierung (1.4 oder 1.6 Liter) und das Baujahr (ab 09.2018) übereinstimmen. Bitte prüfen Sie zur Sicherheit die Angaben im Teilegutachten oder der ABE.

Muss ich nach dem Einbau der Federn eine Achsvermessung durchführen lassen?

Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändern sich die Radsturz- und Spureinstellungen. Eine korrekte Achsvermessung ist essentiell für die Fahrsicherheit, den Reifenverschleiß und das Fahrverhalten des Fahrzeugs.

Kann ich die Eibach Sportline Federn auch selbst einbauen?

Wir raten dringend davon ab, die Tieferlegungsfedern selbst einzubauen, wenn Sie keine entsprechende Erfahrung und das notwendige Werkzeug haben. Der Einbau von Tieferlegungsfedern ist eine sicherheitsrelevante Maßnahme, die von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden sollte. Eine unsachgemäße Montage kann zu gefährlichen Situationen führen.

Muss ich die Tieferlegungsfedern eintragen lassen?

Ja, die Tieferlegungsfedern müssen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. In der Regel liegt den Federn entweder eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten bei. Mit einer ABE ist die Eintragung in der Regel unkompliziert möglich. Im Falle eines Teilegutachtens muss das Fahrzeug von einem Sachverständigen abgenommen werden.

Beeinträchtigen die Tieferlegungsfedern den Fahrkomfort?

Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind so konzipiert, dass sie trotz der sportlichen Auslegung einen guten Fahrkomfort bieten. Durch die progressive Federkennlinie werden Unebenheiten effektiv absorbiert. Allerdings kann es im Vergleich zum Serienfahrwerk zu einer geringfügigen Komforteinbuße kommen.

Wie lange dauert der Einbau der Tieferlegungsfedern?

Die Einbaudauer der Tieferlegungsfedern hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. vom Fahrzeugmodell, dem Zustand der Schrauben und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 2 und 4 Stunden.

Kann ich die Eibach Sportline Federn mit meinen Seriendämpfern fahren?

Grundsätzlich ist es möglich, die Eibach Sportline Federn mit den Seriendämpfern zu fahren. Allerdings empfehlen wir, die Dämpfer nach einer gewissen Laufleistung oder bei Anzeichen von Verschleiß zu ersetzen. Optimal ist die Kombination mit Sportstoßdämpfern, die auf die Tieferlegungsfedern abgestimmt sind.

Verliere ich durch die Tieferlegung die Garantie meines Fahrzeugs?

Die Auswirkungen der Tieferlegung auf die Fahrzeuggarantie können je nach Hersteller und Garantiebedingungen unterschiedlich sein. In der Regel erlischt die Garantie für Bauteile, die durch die Tieferlegung direkt beeinflusst werden, z.B. die Stoßdämpfer oder die Radlager. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Einbau der Federn bei Ihrem Fahrzeughersteller oder Händler über die Garantiebedingungen zu informieren.

Welche Reifengröße kann ich nach der Tieferlegung fahren?

Welche Reifengröße Sie nach der Tieferlegung fahren können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. von der Tieferlegung, der Felgengröße und der ET (Einpresstiefe) der Felgen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf neuer Reifen bei einem Reifenfachhändler oder einem Sachverständigen zu informieren, um sicherzustellen, dass die Reifen ohne Probleme passen und freigängig sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 773

Zusätzliche Informationen
Marke

Eibach

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 07/2007-03/2009 10110202

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 07/2007-03/2009 10110202

139,53 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 10/2000- 10112186

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 10/2000- 10112186

147,20 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 01/1996- 10112160

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 01/1996- 10112160

153,52 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes 190 10/1982- 10112118

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes 190 10/1982- 10112118

108,96 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK 06/97-06/02 10112176

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK 06/97-06/02 10112176

153,52 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i20 09/2008- 10110210

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i20 09/2008- 10110210

147,60 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Nissan MICRA 12/82-07/92 10114184

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Nissan MICRA 12/82-07/92 10114184

120,54 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Audi A4 8K2

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Audi A4 8K2,B8 3.2 11/07- 10102368-1

203,78 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
211,64 €