Entfesseln Sie das sportliche Potenzial Ihres Kia Ceed Combi Van CD CRDi 115 & CRDi 136 mit den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!
Sie lieben Ihren Kia Ceed Combi Van für seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit? Wünschen Sie sich aber gleichzeitig eine Extraportion Sportlichkeit und ein noch direkteres Fahrgefühl? Dann sind die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern die perfekte Lösung für Sie! Diese hochwertigen Federn verleihen Ihrem Fahrzeug nicht nur eine dynamischere Optik, sondern verbessern auch das Handling und die Performance spürbar. Machen Sie Ihren Ceed Combi Van zum sportlichen Hingucker und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen!
Warum Eibach Sportline Tieferlegungsfedern für Ihren Kia Ceed Combi Van?
Eibach ist weltweit bekannt für seine erstklassigen Fahrwerkskomponenten, die höchste Qualität, Performance und Langlebigkeit vereinen. Die Sportline Tieferlegungsfedern wurden speziell für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die ein sportliches Fahrgefühl ohne Kompromisse suchen. Aber was genau macht die Eibach Sportline Federn so besonders?
Die Vorteile im Überblick:
- Aggressive Tieferlegung: Für eine markante Optik und einen tieferen Schwerpunkt.
- Sportliches Handling: Reduzierte Rollneigung und direkteres Lenkverhalten für mehr Fahrspaß.
- Progressive Federungscharakteristik: Optimales Ansprechverhalten und hoher Fahrkomfort im Alltag.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl für maximale Lebensdauer.
- Korrosionsschutz: Spezialbeschichtung für optimalen Schutz vor Umwelteinflüssen.
- ABE oder Gutachten: Für eine einfache und problemlose Eintragung in Ihre Fahrzeugpapiere (bitte prüfen Sie die Details für Ihr spezifisches Modell).
Mit den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern verwandeln Sie Ihren Kia Ceed Combi Van in ein sportliches Fahrzeug, das nicht nur gut aussieht, sondern auch richtig Spaß macht. Erleben Sie ein neues Level an Fahrperformance und genießen Sie jede Kurve!
Technische Details und Kompatibilität
Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind speziell auf die Anforderungen des Kia Ceed Combi Van CD CRDi 115 & CRDi 136 abgestimmt. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
Technische Daten:
Hersteller | Eibach |
---|---|
Produktlinie | Sportline |
Tieferlegung Vorderachse | ca. 45-50 mm (modellabhängig) |
Tieferlegung Hinterachse | ca. 35-40 mm (modellabhängig) |
Material | Chrom-Silizium-Stahl |
Beschichtung | Phosphatiert und pulverbeschichtet |
Gutachten | ABE oder Teilegutachten (bitte prüfen Sie die Details für Ihr spezifisches Modell) |
Wichtiger Hinweis: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung (z.B. Sonderausstattung, Reifengröße) variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Federn für Ihr Fahrzeugmodell und Ihre Motorisierung geeignet sind. Nutzen Sie hierzu unsere Fahrzeugauswahl oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Kompatibilität:
Diese Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind passend für folgende Kia Ceed Combi Van Modelle:
- Kia Ceed Combi Van CD CRDi 115
- Kia Ceed Combi Van CD CRDi 136
Bitte beachten Sie: Die Kompatibilität kann je nach Baujahr und Ausstattungsvariante variieren. Verwenden Sie unsere Fahrzeugauswahl, um sicherzustellen, dass die Federn für Ihr Fahrzeug geeignet sind. Geben Sie dazu einfach Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr ein.
Das Fahrerlebnis – Mehr als nur Tieferlegung
Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern bieten mehr als nur eine optische Aufwertung. Sie verbessern das gesamte Fahrerlebnis Ihres Kia Ceed Combi Van und machen jede Fahrt zu einem Vergnügen. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Fahrzeug mit einem tieferen Schwerpunkt satt auf der Straße liegt, die Kurven präzise nimmt und Ihnen ein sicheres Gefühl vermittelt. Das ist die Magie der Eibach Sportline Federn!
Sportliches Handling für mehr Fahrspaß:
Dank der progressiven Federungscharakteristik bieten die Eibach Sportline Federn ein optimales Ansprechverhalten. In Kurven reduzieren sie die Rollneigung Ihres Fahrzeugs und sorgen für ein direkteres Lenkverhalten. Das Ergebnis: Mehr Fahrspaß und ein sicheres Gefühl, auch bei sportlicher Fahrweise.
Komfort im Alltag:
Trotz der sportlichen Auslegung bieten die Eibach Sportline Federn einen überraschend hohen Fahrkomfort. Die progressive Federungscharakteristik sorgt dafür, dass Unebenheiten auf der Straße sanft abgefedert werden. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen, ohne auf ein sportliches Fahrgefühl verzichten zu müssen.
Sicherheit und Kontrolle:
Ein tieferer Schwerpunkt und ein verbessertes Handling tragen maßgeblich zur Sicherheit Ihres Fahrzeugs bei. Die Eibach Sportline Federn ermöglichen eine präzisere Kontrolle in kritischen Fahrsituationen und verkürzen den Bremsweg. So sind Sie auch in unerwarteten Situationen bestens gerüstet.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße. Ihr Kia Ceed Combi Van liegt satt auf der Straße, die Lenkung reagiert präzise und Sie spüren jede Bewegung des Fahrzeugs. Die Kurven nehmen Sie mit Leichtigkeit und ein Lächeln breitet sich auf Ihrem Gesicht aus. Das ist das Fahrerlebnis mit den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern!
Montage und Eintragung
Die Montage der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Die Federn sind präzise gefertigt und passen perfekt in die originalen Federbeine Ihres Kia Ceed Combi Van. Eine professionelle Montage stellt sicher, dass alle Komponenten korrekt installiert sind und die Fahrwerksgeometrie optimal eingestellt ist.
Montagehinweise:
- Lassen Sie die Montage von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen.
- Achten Sie darauf, dass alle Komponenten korrekt installiert sind.
- Lassen Sie die Fahrwerksgeometrie nach der Montage einstellen.
- Überprüfen Sie die Bremsanlage und die Reifen auf Beschädigungen.
Eintragung:
Für die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern liegt in der Regel eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten bei. Bitte prüfen Sie die Details für Ihr spezifisches Modell. Mit der ABE können Sie die Federn ohne weitere Prüfung in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Mit dem Teilegutachten ist eine Abnahme durch eine Prüforganisation (z.B. TÜV, DEKRA) erforderlich. Nach erfolgreicher Abnahme müssen die Federn in Ihre Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Wichtiger Hinweis: Informieren Sie sich vor dem Kauf über die geltenden Bestimmungen zur Eintragung von Tieferlegungsfedern in Ihrem Land oder Ihrer Region. Kontaktieren Sie bei Fragen eine Prüforganisation oder unseren Kundenservice.
Qualität und Langlebigkeit – Eine Investition in die Zukunft
Eibach steht für höchste Qualität und Langlebigkeit. Die Sportline Tieferlegungsfedern werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die sie vor Korrosion schützt. So können Sie sicher sein, dass Sie lange Freude an Ihren neuen Federn haben werden.
Hochwertige Materialien:
Der verwendete Chrom-Silizium-Stahl zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Elastizität aus. Dadurch sind die Federn in der Lage, hohen Belastungen standzuhalten, ohne ihre Form oder Leistung zu verlieren.
Korrosionsschutz:
Die spezielle Beschichtung schützt die Federn vor Rost und anderen Umwelteinflüssen. So bleiben die Federn auch unter extremen Bedingungen in einem Top-Zustand.
Langjährige Erfahrung:
Eibach ist seit Jahrzehnten ein führender Hersteller von Fahrwerkskomponenten. Die langjährige Erfahrung und das Know-how des Unternehmens fließen in die Entwicklung und Produktion der Sportline Tieferlegungsfedern ein. Das Ergebnis sind Produkte, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Investieren Sie in Qualität und Langlebigkeit. Mit den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern erhalten Sie ein Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird. Verwandeln Sie Ihren Kia Ceed Combi Van in ein sportliches Fahrzeug, das nicht nur gut aussieht, sondern auch richtig Spaß macht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Passen die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern auf meinen Kia Ceed Combi Van?
Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind speziell für den Kia Ceed Combi Van CD CRDi 115 & CRDi 136 entwickelt worden. Um sicherzustellen, dass die Federn auch für Ihr spezifisches Modell passen, nutzen Sie bitte unsere Fahrzeugauswahl oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wie viel tiefer wird mein Fahrzeug mit den Eibach Sportline Federn?
Die Tieferlegung beträgt an der Vorderachse ca. 45-50 mm und an der Hinterachse ca. 35-40 mm (modellabhängig). Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung (z.B. Sonderausstattung, Reifengröße) variieren.
Benötige ich eine ABE oder ein Teilegutachten für die Eintragung?
Für die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern liegt in der Regel eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten bei. Bitte prüfen Sie die Details für Ihr spezifisches Modell. Mit der ABE können Sie die Federn ohne weitere Prüfung in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Mit dem Teilegutachten ist eine Abnahme durch eine Prüforganisation (z.B. TÜV, DEKRA) erforderlich.
Muss ich nach der Montage die Fahrwerksgeometrie einstellen lassen?
Ja, nach der Montage der Tieferlegungsfedern ist es unbedingt erforderlich, die Fahrwerksgeometrie einstellen zu lassen. Nur so kann eine optimale Performance und Sicherheit gewährleistet werden.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Wir empfehlen, die Montage der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine professionelle Montage stellt sicher, dass alle Komponenten korrekt installiert sind und die Fahrwerksgeometrie optimal eingestellt ist.
Verliere ich durch die Tieferlegung an Fahrkomfort?
Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern bieten trotz der sportlichen Auslegung einen überraschend hohen Fahrkomfort. Die progressive Federungscharakteristik sorgt dafür, dass Unebenheiten auf der Straße sanft abgefedert werden.
Muss ich meine Stoßdämpfer austauschen, wenn ich Tieferlegungsfedern einbaue?
Ob ein Austausch der Stoßdämpfer erforderlich ist, hängt vom Zustand Ihrer aktuellen Dämpfer und der gewünschten Performance ab. Bei einer Tieferlegung von ca. 40-50 mm ist es ratsam, über den Einbau von Sportstoßdämpfern nachzudenken, um eine optimale Performance und Langlebigkeit zu gewährleisten. Fragen Sie hierzu am besten Ihre Werkstatt.