Entfesseln Sie das sportliche Potenzial Ihres BMW 3er F30/F80 mit den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!
Träumen Sie davon, Ihrem BMW 3er F30 oder dem sportlichen F80 (M3) eine Extraportion Dynamik und Individualität zu verleihen? Sehnen Sie sich nach einem Fahrgefühl, das präziser, agiler und einfach aufregender ist? Dann sind die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern die perfekte Wahl für Sie! Diese hochwertigen Federn wurden speziell für Ihren BMW 3er entwickelt, um das Handling zu optimieren, die Optik zu verbessern und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
Eibach Sportline: Mehr als nur Tieferlegung
Die Eibach Sportline Federn sind weit mehr als nur ein Mittel zur Tieferlegung Ihres Fahrzeugs. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Motorsport und in der Fahrwerksentwicklung. Eibach, ein weltweit führender Hersteller von Hochleistungsfedern, setzt auf innovative Technologien und Materialien, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchste Ansprüche erfüllt.
Mit den Eibach Sportline Federn profitieren Sie von einer deutlich verbesserten Straßenlage, einer reduzierten Rollneigung in Kurven und einem direkteren Ansprechverhalten der Lenkung. Das Ergebnis ist ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird – egal ob auf kurvenreichen Landstraßen oder auf der Rennstrecke.
Passgenau für Ihren BMW 3er F30/F80
Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind speziell auf die Modelle BMW 316i, 318i, 320i und 328i der Baureihen F30 und F80 (M3) abgestimmt. Dies garantiert eine optimale Performance und eine perfekte Integration in das Fahrwerk Ihres Fahrzeugs. Die Federn sind so konzipiert, dass sie mit den originalen Stoßdämpfern oder mit Sportstoßdämpfern verwendet werden können. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir jedoch die Kombination mit Sportstoßdämpfern, um das volle Potenzial der Federn auszuschöpfen.
Die Vorteile der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern im Überblick:
- Progressive Federungscharakteristik: Für ein optimales Handling und Fahrkomfort.
- Tieferlegung: Optische Aufwertung und verbesserte Aerodynamik.
- Reduzierte Rollneigung: Mehr Stabilität in Kurven.
- Direkteres Lenkverhalten: Präziseres Fahrgefühl.
- Sportliche Optik: Verleihen Sie Ihrem BMW 3er einen individuellen Look.
- Hochwertige Materialien: Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- ABE oder Teilegutachten: Problemloser Eintrag in die Fahrzeugpapiere.
- Entwickelt und hergestellt in Deutschland: Höchste Qualitätsstandards.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr BMW 3er mit den Eibach Sportline Federn aussieht: tiefer, sportlicher und einfach atemberaubend. Und stellen Sie sich vor, wie es sich anfühlt, mit diesem perfekt abgestimmten Fahrwerk unterwegs zu sein: präzise, agil und voller Fahrspaß.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern für Ihren BMW 3er F30/F80 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Fahrzeugmodell | Motorisierung | Tieferlegung VA (ca. mm) | Tieferlegung HA (ca. mm) | Hinweise |
---|---|---|---|---|
BMW 3er (F30) | 316i | 45-50 | 35-40 | Nicht für xDrive Modelle |
BMW 3er (F30) | 318i | 45-50 | 35-40 | Nicht für xDrive Modelle |
BMW 3er (F30) | 320i | 45-50 | 35-40 | Nicht für xDrive Modelle |
BMW 3er (F30) | 328i | 45-50 | 35-40 | Nicht für xDrive Modelle |
BMW M3 (F80) | – | 20-25 | 15-20 | Nur für M3 Modelle |
Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen abweichen. Bitte beachten Sie, dass die Federn nicht für Fahrzeuge mit xDrive Allradantrieb geeignet sind (außer explizit angegeben). Für den BMW M3 (F80) sind spezielle Sportline Federn erhältlich, die auf die besonderen Anforderungen dieses Modells abgestimmt sind.
Einbau und Zulassung
Der Einbau der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Montage und eine optimale Abstimmung des Fahrwerks. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie korrekt einzustellen und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Die Eibach Sportline Federn werden in der Regel mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Dies ermöglicht eine problemlose Eintragung der Tieferlegung in die Fahrzeugpapiere. Bitte beachten Sie die jeweiligen Bestimmungen und Auflagen in der ABE oder dem Teilegutachten.
Was Sie beim Einbau und der Zulassung beachten sollten:
- Fachgerechter Einbau: Durch eine qualifizierte Werkstatt.
- Achsvermessung: Unbedingt erforderlich nach dem Einbau.
- ABE oder Teilegutachten: Vorhanden und beachten.
- Eintragung in die Fahrzeugpapiere: Je nach ABE/Teilegutachten erforderlich.
Mit den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern investieren Sie in die Performance, die Optik und den Fahrspaß Ihres BMW 3er F30/F80. Erleben Sie ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird – jeden Tag aufs Neue!
Das Eibach-Versprechen: Qualität und Performance
Eibach steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, innovative Technologien und unübertroffene Performance im Bereich Fahrwerkstechnik. Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern werden in Deutschland entwickelt und gefertigt, unterliegen strengsten Qualitätskontrollen und garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
Das Unternehmen arbeitet eng mit führenden Automobilherstellern und Motorsportteams zusammen, um innovative Lösungen für die Straße und die Rennstrecke zu entwickeln. Dieses Know-how fließt in jedes Eibach-Produkt ein und garantiert Ihnen ein Fahrwerk, das höchsten Ansprüchen genügt.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Eibach und verwandeln Sie Ihren BMW 3er F30/F80 in ein sportliches Meisterwerk!
Verwandeln Sie Ihren BMW in ein sportliches Statement
Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind nicht nur ein technisches Upgrade, sondern auch ein optisches Statement. Sie verleihen Ihrem BMW 3er F30/F80 einen individuellen Look und unterstreichen seine sportlichen Gene. Die Tieferlegung sorgt für eine dynamischere Silhouette und lässt Ihr Fahrzeug noch kraftvoller und aggressiver wirken.
Stellen Sie sich vor, wie die Blicke auf sich ziehen, wenn Sie mit Ihrem tiefergelegten BMW durch die Straßen fahren. Die Eibach Sportline Federn sind ein Blickfang und ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils. Zeigen Sie der Welt, dass Sie Wert auf Performance, Optik und Individualität legen.
Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind mehr als nur Federn – sie sind eine Investition in Ihr Fahrerlebnis und in die Optik Ihres BMW 3er F30/F80.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Eibach Sportline Tieferlegungsfedern
Welche Vorteile bieten Eibach Sportline Tieferlegungsfedern im Vergleich zu anderen Tieferlegungsfedern?
Eibach Sportline Federn zeichnen sich durch ihre progressive Federungscharakteristik, die optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort, die hochwertige Verarbeitung und die problemlose Eintragung dank ABE oder Teilegutachten aus. Im Vergleich zu günstigeren Alternativen bieten sie eine deutlich verbesserte Straßenlage, eine längere Lebensdauer und eine höhere Zuverlässigkeit.
Kann ich die Eibach Sportline Federn mit meinen originalen Stoßdämpfern verwenden?
Ja, die Eibach Sportline Federn können grundsätzlich mit den originalen Stoßdämpfern verwendet werden. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch die Kombination mit Sportstoßdämpfern, da diese besser auf die verkürzten Federwege und die höhere Federrate abgestimmt sind. Mit Sportstoßdämpfern erreichen Sie ein noch präziseres Handling und ein sportlicheres Fahrgefühl.
Wie hoch ist die Tieferlegung mit den Eibach Sportline Federn?
Die Tieferlegungswerte variieren je nach Fahrzeugmodell und Motorisierung. Für den BMW 3er F30 (316i, 318i, 320i, 328i) liegt die Tieferlegung in der Regel zwischen 45 und 50 mm an der Vorderachse und zwischen 35 und 40 mm an der Hinterachse. Für den BMW M3 (F80) beträgt die Tieferlegung ca. 20-25 mm an der Vorderachse und 15-20 mm an der Hinterachse. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte der Tabelle in der Produktbeschreibung oder der ABE/dem Teilegutachten.
Benötige ich nach dem Einbau der Federn eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einer Beeinträchtigung der Fahrstabilität führen kann. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist und Ihr Fahrzeug sicher und optimal fährt.
Muss ich die Tieferlegung in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen?
Ob eine Eintragung der Tieferlegung in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist, hängt von der Art der mitgelieferten Dokumente ab. Wenn eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) vorhanden ist, ist in der Regel keine Eintragung erforderlich, sofern die Auflagen in der ABE erfüllt sind. Wenn ein Teilegutachten mitgeliefert wird, ist eine Eintragung durch eine Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) erforderlich. Bitte beachten Sie die jeweiligen Bestimmungen und Auflagen in der ABE oder dem Teilegutachten.
Sind die Eibach Sportline Federn auch für Fahrzeuge mit xDrive Allradantrieb geeignet?
Die Eibach Sportline Federn sind in der Regel nicht für Fahrzeuge mit xDrive Allradantrieb geeignet, es sei denn, dies ist explizit angegeben. Für einige xDrive Modelle gibt es spezielle Sportline Federn, die auf die besonderen Anforderungen dieser Fahrzeuge abgestimmt sind. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Federn für Ihr Fahrzeug geeignet sind.
Kann ich die Eibach Sportline Federn selbst einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Gibt es eine Garantie auf die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern?
Ja, Eibach gewährt in der Regel eine Garantie auf die Sportline Tieferlegungsfedern. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben oder wenden Sie sich an Ihren Händler.