Verwandeln Sie Ihren Audi A4 Avant 8W5 B9 2.0 TFSI quattro in eine Fahrmaschine, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch Fahrspaß pur bietet! Mit den Eibach Tieferlegungsfedern Sportline erleben Sie eine neue Dimension der Performance und Ästhetik.
Sind Sie bereit, das volle Potenzial Ihres Audi A4 Avant auszuschöpfen? Wünschen Sie sich ein sportlicheres Fahrgefühl, eine markantere Optik und eine verbesserte Straßenlage? Dann sind die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern die perfekte Wahl für Sie!
Eibach Sportline: Die Essenz sportlicher Performance
Eibach, ein Name, der für Qualität und Innovation im Bereich Fahrwerkstechnik steht, präsentiert mit der Sportline Serie Tieferlegungsfedern, die speziell für anspruchsvolle Fahrer entwickelt wurden. Diese Federn bieten eine optimale Balance zwischen sportlicher Performance, verbesserter Optik und Alltagstauglichkeit. Sie verwandeln Ihren Audi A4 Avant in ein Fahrzeug, das auf der Straße begeistert und gleichzeitig komfortabel bleibt.
Die Vorteile der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern für Ihren Audi A4 Avant 8W5 B9 2.0 TFSI quattro
Die Eibach Sportline Federn sind mehr als nur ein optisches Upgrade. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die das Fahrerlebnis Ihres Audi A4 Avant deutlich verbessern:
- Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Fahrzeug eine aggressive, dynamische Silhouette, die alle Blicke auf sich zieht.
- Verbesserte Straßenlage: Durch den tieferen Schwerpunkt reduziert sich die Karosserieneigung in Kurven, was zu einem direkteren Lenkverhalten und einer höheren Fahrstabilität führt.
- Direkteres Ansprechverhalten: Die straffere Federkennlinie sorgt für ein präziseres Fahrgefühl und eine verbesserte Rückmeldung von der Straße.
- Optimale Balance: Die Eibach Sportline Federn sind so konzipiert, dass sie die Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs verbessern, ohne den Fahrkomfort übermäßig zu beeinträchtigen.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl für maximale Festigkeit und Langlebigkeit.
- Korrosionsschutz: Phosphatbeschichtet und pulverbeschichtet für optimalen Schutz vor Korrosion und Witterungseinflüssen.
- ABE oder Teilegutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere (bitte prüfen Sie die spezifischen Bestimmungen für Ihr Fahrzeugmodell).
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten zu den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern für Ihren Audi A4 Avant 8W5 B9 2.0 TFSI quattro:
Merkmal | Wert |
---|---|
Fahrzeugmodell | Audi A4 Avant (8W5, B9) 2.0 TFSI quattro |
Baujahr | Ab 08.2015 |
Tieferlegung Vorderachse (ca.) | 45-50 mm |
Tieferlegung Hinterachse (ca.) | 40-45 mm |
Achslast Vorderachse (max.) | Bis zu 1095 kg |
Achslast Hinterachse (max.) | Bis zu 1190 kg |
Material | Chrom-Silizium-Stahl |
Beschichtung | Phosphatbeschichtet und pulverbeschichtet |
Gutachten | ABE oder Teilegutachten (bitte prüfen Sie die spezifischen Bestimmungen für Ihr Fahrzeugmodell) |
Wichtig: Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen abweichen. Es wird empfohlen, die genauen Werte nach dem Einbau zu überprüfen.
Warum Eibach Sportline die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für Tieferlegungsfedern ist eine Investition in die Performance und Optik Ihres Fahrzeugs. Hier sind einige Gründe, warum die Eibach Sportline Federn die beste Wahl für Ihren Audi A4 Avant sind:
- Markenqualität: Eibach ist ein weltweit anerkannter Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten mit jahrzehntelanger Erfahrung.
- Perfekte Abstimmung: Die Sportline Federn sind speziell auf die Bedürfnisse sportlicher Fahrer zugeschnitten und bieten eine optimale Balance zwischen Performance und Komfort.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Einfache Installation: Die Federn sind so konzipiert, dass sie einfach zu installieren sind (die Installation sollte jedoch von einem Fachmann durchgeführt werden).
- Wertsteigerung: Die verbesserte Optik und Performance können den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs steigern.
Einbau und Eintragung: Worauf Sie achten müssen
Der Einbau von Tieferlegungsfedern sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies stellt sicher, dass die Federn korrekt eingebaut sind und alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden. Nach dem Einbau ist in der Regel eine Achsvermessung erforderlich, um die korrekte Fahrwerksgeometrie wiederherzustellen.
Wichtig: Bitte prüfen Sie vor dem Einbau, ob für die Eibach Sportline Federn ein ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten für Ihren Audi A4 Avant 8W5 B9 2.0 TFSI quattro vorliegt. Im Falle eines Teilegutachtens ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, um die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs nicht zu gefährden.
Erleben Sie den Unterschied! Verwandeln Sie Ihren Audi A4 Avant in ein sportliches Meisterwerk mit den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie die Performance!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern
Passen die Eibach Sportline Federn auch auf andere Modelle als den Audi A4 Avant 8W5 B9 2.0 TFSI quattro?
Die hier angebotenen Eibach Sportline Federn sind speziell für den Audi A4 Avant (8W5, B9) 2.0 TFSI quattro ab Baujahr 08.2015 entwickelt worden. Es ist unbedingt erforderlich, die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell zu überprüfen, bevor Sie die Federn bestellen. Nutzen Sie hierfür unsere Fahrzeugauswahl oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um sicherzustellen, dass die Federn für Ihr Fahrzeug geeignet sind.
Wie verändert sich der Fahrkomfort durch die Tieferlegung?
Die Eibach Sportline Federn sind so konzipiert, dass sie eine sportlichere Straßenlage bieten, ohne den Fahrkomfort komplett zu opfern. Durch die straffere Federkennlinie wird das Fahrgefühl direkter und präziser. Allerdings kann es im Vergleich zum Serienfahrwerk zu einer geringfügigen Einbuße beim Komfort kommen, insbesondere auf unebenen Straßen. Viele Fahrer empfinden die verbesserte Fahrstabilität und das sportlichere Handling jedoch als deutlichen Vorteil.
Muss ich nach dem Einbau der Federn noch etwas beachten?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich, um die korrekte Fahrwerksgeometrie wiederherzustellen. Dies ist wichtig, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten und übermäßigen Reifenverschleiß zu vermeiden. Außerdem sollten Sie, falls ein Teilegutachten vorliegt, die Tieferlegung in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Informieren Sie sich im Vorfeld, welche Unterlagen und Nachweise Sie dafür benötigen.
Kann ich die Eibach Sportline Federn selbst einbauen?
Obwohl es theoretisch möglich ist, die Tieferlegungsfedern selbst einzubauen, wird dies dringend empfohlen, von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt montiert sind und die Sicherheit des Fahrzeugs gewährleistet ist. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrwerk und zu gefährlichen Fahrsituationen führen.
Benötige ich neue Stoßdämpfer, wenn ich die Eibach Sportline Federn einbaue?
Ob der Austausch der Stoßdämpfer erforderlich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter und Zustand Ihrer aktuellen Stoßdämpfer sowie der gewünschten Tieferlegung. Bei einer moderaten Tieferlegung, wie sie die Eibach Sportline Federn bieten, ist ein Austausch der Stoßdämpfer in der Regel nicht zwingend erforderlich. Es kann jedoch sinnvoll sein, die Stoßdämpfer zu überprüfen und gegebenenfalls durch sportlichere Dämpfer zu ersetzen, um eine optimale Performance und ein harmonisches Fahrverhalten zu erzielen. Eine Beratung durch eine Fachwerkstatt ist hier empfehlenswert.
Wie lange dauert der Einbau der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand des Fahrwerks und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt zwischen 2 und 4 Stunden. Es ist ratsam, im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren und sich über die voraussichtliche Dauer des Einbaus zu informieren.
Was passiert, wenn ich die Tieferlegung nicht in die Fahrzeugpapiere eintragen lasse?
Wenn Sie die Tieferlegung nicht in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen, obwohl ein Teilegutachten vorliegt, erlischt die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs. Dies kann im Falle eines Unfalls zu Problemen mit der Versicherung führen. Außerdem riskieren Sie bei einer Verkehrskontrolle ein Bußgeld und die Stilllegung Ihres Fahrzeugs. Es ist daher unbedingt erforderlich, die Tieferlegung ordnungsgemäß eintragen zu lassen.
Kann ich die Eibach Sportline Federn wieder ausbauen, wenn ich sie nicht mehr möchte?
Ja, die Eibach Sportline Federn können jederzeit wieder ausgebaut und durch die Originalfedern ersetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass auch der Ausbau von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden sollte, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt montiert sind und die Sicherheit des Fahrzeugs gewährleistet ist. Nach dem Ausbau ist möglicherweise erneut eine Achsvermessung erforderlich.