Erleben Sie eine neue Dimension von Fahrspaß und Optik mit den Eibach Tieferlegungsfedern Sportline, speziell entwickelt für Ihren Skoda Scala NW 1.0 TSI ab Baujahr 2019. Diese Sportfedern sind mehr als nur ein Upgrade – sie sind eine Investition in ein dynamischeres, sportlicheres und emotionaleres Fahrerlebnis. Verwandeln Sie Ihren Skoda Scala in ein echtes Highlight auf der Straße!
Eibach Sportline: Perfektion in Tieferlegung und Performance
Sie wünschen sich eine sportlichere Optik, ein direkteres Fahrgefühl und eine verbesserte Straßenlage für Ihren Skoda Scala? Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind die Antwort! Diese Federn wurden mit höchster Präzision entwickelt, um Ihren Skoda Scala nicht nur optisch aufzuwerten, sondern auch seine Performance spürbar zu steigern. Profitieren Sie von einer optimierten Aerodynamik, reduziertem Karosserieneigen und einem agileren Handling.
Warum Eibach Sportline für Ihren Skoda Scala?
Eibach ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Fahrwerkskomponenten, die höchsten Ansprüchen genügen. Die Sportline Federn sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit. Sie bieten eine perfekte Balance zwischen sportlicher Tieferlegung und Fahrkomfort, ohne dabei die Alltagstauglichkeit Ihres Skoda Scala einzuschränken.
Die Vorteile der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern auf einen Blick:
- Sportliche Optik: Deutliche Tieferlegung für einen aggressiven Look
- Verbesserte Performance: Reduziertes Karosserieneigen und direkteres Handling
- Optimierte Aerodynamik: Verringert den Luftwiderstand und verbessert die Fahrstabilität
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes Fahrgefühl trotz sportlicher Abstimmung
- Qualität Made in Germany: Höchste Fertigungsstandards und lange Lebensdauer
- ABE oder Gutachten: Einfache Eintragung in die Fahrzeugpapiere
Mit den Eibach Sportline Federn investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Erleben Sie Fahrspaß neu!
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern für Ihren Skoda Scala zu vermitteln, haben wir hier alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen übersichtlich zusammengefasst:
- Fahrzeugmodell: Skoda Scala NW
- Motorisierung: 1.0 TSI
- Baujahr: Ab 2019
- Tieferlegung Vorderachse: Ca. 45-50 mm (Die genaue Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung variieren)
- Tieferlegung Hinterachse: Ca. 35-40 mm (Die genaue Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung variieren)
- Material: Hochfester Chrom-Silizium-Stahl
- Oberflächenbeschichtung: Phosphatiert und pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
- Gutachten: Inklusive ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder Teilegutachten
Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte sind Richtwerte und können je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen abweichen. Bitte beachten Sie, dass nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern eine Achsvermessung durchgeführt werden sollte, um eine optimale Fahrwerksgeometrie sicherzustellen.
Technische Vorteile im Detail
Die Eibach Sportline Federn zeichnen sich durch eine Reihe technischer Vorteile aus, die sie von herkömmlichen Tieferlegungsfedern abheben:
- Progressive Federkennlinie: Sorgt für ein komfortables Ansprechverhalten bei geringer Belastung und eine straffere Abstimmung bei zunehmender Beanspruchung.
- Optimierte Federwege: Verhindern ein Durchschlagen des Fahrwerks und gewährleisten einen sicheren Fahrbetrieb.
- Perfekte Abstimmung auf Serien- oder Sportstoßdämpfer: Ermöglichen eine problemlose Kombination mit den vorhandenen Stoßdämpfern oder bieten die Möglichkeit, das Fahrwerk mit Sportstoßdämpfern weiter zu optimieren.
- Hochwertige Materialien und Fertigung: Garantieren eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Performance.
Mit den Eibach Sportline Federn profitieren Sie von einem Fahrwerk, das in jeder Situation überzeugt – egal ob im Alltag oder auf kurvenreichen Strecken.
Einbau und Eintragung
Der Einbau der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine fachgerechte Montage und die Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Vorgaben zu gewährleisten. Die Montagezeit beträgt in der Regel 2-4 Stunden, abhängig vom Fahrzeugzustand und der Erfahrung des Mechanikers.
Empfohlene Vorgehensweise beim Einbau:
- Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
- Serienfedern ausbauen.
- Eibach Sportline Federn einbauen.
- Räder montieren.
- Fahrzeug ablassen.
- Achsvermessung durchführen.
- Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere (sofern erforderlich).
Eintragung in die Fahrzeugpapiere:
Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern werden entweder mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit der ABE ist keine separate Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, sofern die darin genannten Auflagen erfüllt sind. Mit dem Teilegutachten muss die Tieferlegung von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Die Kosten für die Eintragung variieren je nach Prüforganisation und Aufwand.
Hinweis: Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau der Tieferlegungsfedern über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Das Fahrerlebnis: Mehr als nur Tieferlegung
Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern bieten Ihnen nicht nur eine verbesserte Optik, sondern auch ein völlig neues Fahrerlebnis. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Skoda Scala agiler und präziser auf Lenkbewegungen reagiert, wie er sich in Kurven stabiler anfühlt und wie Sie jede Fahrt noch intensiver genießen können.
Die spürbaren Vorteile im Fahrbetrieb:
- Direkteres Lenkverhalten: Minimiert die Lenkradbewegungen, die für Richtungsänderungen erforderlich sind.
- Verbesserte Kurvenstabilität: Reduziert das Karosserieneigen und sorgt für ein sichereres Fahrgefühl.
- Erhöhte Traktion: Optimiert die Kraftübertragung auf die Straße und verbessert die Beschleunigung.
- Sportlicheres Fahrgefühl: Vermittelt ein direkteres Feedback von der Straße und steigert den Fahrspaß.
Mit den Eibach Sportline Federn wird Ihr Skoda Scala zu einem echten Sportler, der Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Erleben Sie den Unterschied!
Emotionalität und Fahrspaß
Die Eibach Sportline Federn sind nicht nur eine technische Verbesserung, sondern auch eine emotionale Aufwertung Ihres Fahrzeugs. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem tiefergelegten Skoda Scala die Blicke auf sich ziehen, wie Sie das sportliche Fahrgefühl genießen und wie Sie stolz auf Ihr individuelles Fahrzeug sind. Die Eibach Sportline Federn sind mehr als nur ein Tuning-Teil – sie sind ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Leidenschaft für das Autofahren.
Erleben Sie Fahrspaß neu – mit den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern für Ihren Skoda Scala!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet Tieferlegung und welche Vorteile bietet sie?
Tieferlegung bezeichnet die Verringerung des Abstands zwischen der Karosserie eines Fahrzeugs und der Fahrbahn. Dies wird in der Regel durch den Einbau von Tieferlegungsfedern erreicht. Die Vorteile der Tieferlegung sind vielfältig:
- Verbesserte Optik: Ein tiefergelegtes Fahrzeug wirkt sportlicher und dynamischer.
- Verbesserte Straßenlage: Durch den tieferen Schwerpunkt wird das Karosserieneigen in Kurven reduziert.
- Direkteres Lenkverhalten: Ein tiefergelegtes Fahrzeug reagiert präziser auf Lenkbewegungen.
- Optimierte Aerodynamik: Durch die geringere Bodenfreiheit wird der Luftwiderstand reduziert.
Passen die Eibach Sportline Federn auch auf andere Skoda Scala Modelle?
Die hier angebotenen Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind speziell für den Skoda Scala NW mit 1.0 TSI Motor ab Baujahr 2019 entwickelt worden. Ob die Federn auch auf andere Modelle passen, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?
Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind so konzipiert, dass sie eine optimale Balance zwischen sportlicher Tieferlegung und Fahrkomfort bieten. Durch die progressive Federkennlinie wird ein komfortables Ansprechverhalten bei geringer Belastung und eine straffere Abstimmung bei zunehmender Beanspruchung gewährleistet. In der Regel ist der Komfortverlust gering und wird durch die verbesserte Fahrdynamik mehr als aufgewogen.
Benötige ich neue Stoßdämpfer nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern?
Die Eibach Sportline Federn sind grundsätzlich mit den Serienstoßdämpfern kompatibel. Allerdings empfehlen wir, bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung oder bei sehr sportlicher Fahrweise den Einbau von Sportstoßdämpfern in Erwägung zu ziehen, um die Performance des Fahrwerks weiter zu optimieren und die Lebensdauer der Stoßdämpfer zu verlängern.
Was muss ich bei der Eintragung der Tieferlegungsfedern beachten?
Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern werden entweder mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit der ABE ist keine separate Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, sofern die darin genannten Auflagen erfüllt sind. Mit dem Teilegutachten muss die Tieferlegung von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Der Einbau von Tieferlegungsfedern erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wir empfehlen daher dringend, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um eine fachgerechte Montage und die Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Vorgaben zu gewährleisten.
Gibt es eine Garantie auf die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern?
Ja, Eibach gewährt eine Herstellergarantie auf die Sportline Tieferlegungsfedern. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Was passiert, wenn ich Fragen zum Produkt oder zum Einbau habe?
Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zum Produkt, zum Einbau oder zur Eintragung zu beantworten. Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular auf der .