Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Kia Stinger CK 2.0 T-GDi mit den Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird! Spüren Sie die Straße, meistern Sie jede Kurve und verleihen Sie Ihrem Stinger einen atemberaubenden Look.
Eibach Pro-Kit für Kia Stinger CK 2.0 T-GDi: Perfektion in Tieferlegung und Performance
Sie lieben Ihren Kia Stinger CK 2.0 T-GDi, aber Sie ahnen, dass noch mehr in ihm steckt? Sie wünschen sich ein sportlicheres Fahrverhalten, eine direktere Rückmeldung von der Straße und einen Look, der Blicke auf sich zieht? Dann sind die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern die perfekte Wahl für Sie! Dieses speziell auf Ihren Kia Stinger abgestimmte Federungssystem bietet Ihnen die ideale Kombination aus Performance, Komfort und Optik.
Das Eibach Pro-Kit wurde entwickelt, um die Fahrdynamik Ihres Kia Stinger spürbar zu verbessern. Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs wird der Schwerpunkt gesenkt, was zu einer reduzierten Seitenneigung in Kurven, einem direkteren Einlenkverhalten und einer insgesamt agileren Performance führt. Genießen Sie ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird – egal ob auf kurvigen Landstraßen oder auf der Autobahn.
Doch das Eibach Pro-Kit bietet nicht nur verbesserte Fahreigenschaften, sondern auch eine optische Aufwertung Ihres Kia Stinger. Die Tieferlegung verleiht Ihrem Fahrzeug einen dynamischeren und aggressiveren Look, der die sportliche Eleganz des Stinger perfekt unterstreicht. Machen Sie Ihren Kia Stinger zu einem echten Hingucker!
Warum Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern für Ihren Kia Stinger CK 2.0 T-GDi?
Es gibt viele Gründe, sich für das Eibach Pro-Kit zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Verbesserte Fahrdynamik: Reduzierte Seitenneigung, direkteres Einlenkverhalten und agileres Handling für ein sportlicheres Fahrerlebnis.
- Tieferlegung: Optische Aufwertung Ihres Kia Stinger durch einen dynamischeren und aggressiveren Look.
- Optimale Balance: Perfekte Abstimmung zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl für maximale Lebensdauer und Performance.
- Progressive Federungscharakteristik: Anpassung der Federungsrate an die jeweiligen Fahrbedingungen für optimalen Grip und Komfort.
- ABE oder Gutachten: In den meisten Fällen ist das Eibach Pro-Kit mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Gutachten versehen, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
- Kompatibilität: Speziell entwickelt für den Kia Stinger CK 2.0 T-GDi für eine perfekte Passform und optimale Performance.
- Weltbekannte Marke: Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten mit jahrzehntelanger Erfahrung.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen des Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern für Ihren Kia Stinger CK 2.0 T-GDi:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Fahrzeugmodell | Kia Stinger CK 2.0 T-GDi |
Tieferlegung VA (ca.) | 25-30 mm (abhängig von Fahrzeugausstattung und Toleranzen) |
Tieferlegung HA (ca.) | 25-30 mm (abhängig von Fahrzeugausstattung und Toleranzen) |
Material | Hochfester Chrom-Silizium-Stahl |
Federungscharakteristik | Progressiv |
Gutachten | ABE oder Teilegutachten (bitte vor dem Kauf prüfen) |
Hersteller | Eibach |
Artikelnummer | (Bitte Artikelnummer je nach Shop einfügen) |
Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte sind Richtwerte und können je nach Fahrzeugausstattung, Motorisierung und Fertigungstoleranzen variieren. Es ist ratsam, vor dem Kauf zu prüfen, ob eine ABE oder ein Teilegutachten für Ihr Fahrzeug vorhanden ist und ob die Tieferlegung mit anderen Modifikationen an Ihrem Fahrzeug kompatibel ist (z.B. Rad-/Reifenkombinationen).
Einbau und Montage der Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern
Der Einbau der Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug oder zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Wir empfehlen, den Einbau in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, die über das nötige Know-how und die entsprechenden Werkzeuge verfügt.
Hinweis: Nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist es in der Regel erforderlich, die Achsgeometrie (Spur und Sturz) des Fahrzeugs neu einzustellen. Dies ist wichtig, um eine optimale Fahrstabilität und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Zusätzliche Optionen für ein optimiertes Fahrerlebnis
Um das Fahrerlebnis mit Ihrem Kia Stinger CK 2.0 T-GDi weiter zu optimieren, empfehlen wir Ihnen, die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern mit anderen hochwertigen Fahrwerkskomponenten zu kombinieren:
- Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen: Für eine noch breitere Spur und einen aggressiveren Look.
- Bilstein B8 Stoßdämpfer: Für eine optimale Dämpfungsperformance und ein sportliches Fahrverhalten.
- Stabilisatoren: Für eine weitere Reduzierung der Seitenneigung und eine verbesserte Kurvenstabilität.
Mit diesen zusätzlichen Komponenten können Sie das volle Potenzial Ihres Kia Stinger ausschöpfen und ein Fahrerlebnis genießen, das keine Wünsche offen lässt.
Erleben Sie den Unterschied – mit Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern
Verwandeln Sie Ihren Kia Stinger CK 2.0 T-GDi in eine Fahrmaschine, die Sie begeistern wird. Mit den Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik, eine beeindruckende Optik und ein Fahrerlebnis, das Sie süchtig machen wird. Bestellen Sie jetzt und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Pro-Kit für Kia Stinger CK 2.0 T-GDi
Ist das Eibach Pro-Kit für mein Fahrzeug geeignet?
Das Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sind speziell für den Kia Stinger CK 2.0 T-GDi entwickelt und getestet worden. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeugmodell und Ihre Motorisierung mit den Angaben in der Produktbeschreibung übereinstimmen.
Wie viel tiefer wird mein Kia Stinger mit dem Eibach Pro-Kit?
Die Tieferlegung beträgt ca. 25-30 mm an der Vorder- und Hinterachse. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Tieferlegung je nach Fahrzeugausstattung, Motorisierung und Fertigungstoleranzen variieren kann. Die angegebenen Werte sind Richtwerte.
Benötige ich eine ABE oder ein Teilegutachten für die Eintragung?
In den meisten Fällen wird das Eibach Pro-Kit mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Ob eine ABE oder ein Teilegutachten für Ihr Fahrzeug vorhanden ist, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder fragen Sie uns direkt. Im Falle eines Teilegutachtens ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich.
Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?
Das Eibach Pro-Kit wurde entwickelt, um eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort zu bieten. Die progressive Federungscharakteristik sorgt für eine Anpassung der Federungsrate an die jeweiligen Fahrbedingungen, wodurch ein guter Fahrkomfort erhalten bleibt. Dennoch ist zu beachten, dass eine Tieferlegung in der Regel zu einer etwas strafferen Federung führt.
Kann ich das Eibach Pro-Kit selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Pro-Kit von qualifiziertem Fachpersonal durchführen zu lassen. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug oder zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Suchen Sie eine Fachwerkstatt auf, die über das nötige Know-how und die entsprechenden Werkzeuge verfügt.
Muss ich nach dem Einbau die Achsgeometrie einstellen lassen?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist es in der Regel erforderlich, die Achsgeometrie (Spur und Sturz) des Fahrzeugs neu einzustellen. Dies ist wichtig, um eine optimale Fahrstabilität und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Kann ich das Eibach Pro-Kit mit anderen Fahrwerkskomponenten kombinieren?
Ja, das Eibach Pro-Kit kann mit anderen hochwertigen Fahrwerkskomponenten wie Spurverbreiterungen, Stoßdämpfern und Stabilisatoren kombiniert werden, um das Fahrerlebnis weiter zu optimieren. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Komponenten für Ihr Fahrzeug.
Wie lange dauert der Einbau des Eibach Pro-Kit?
Die Einbaudauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand des Fahrzeugs, der Erfahrung des Mechanikers und den vorhandenen Werkzeugen. In der Regel dauert der Einbau zwischen 2 und 4 Stunden. Fragen Sie Ihre Werkstatt nach einem genauen Kostenvoranschlag.