Hol dir das Maximum an Fahrspaß und sportlicher Optik für deinen VW Touran 1T1 & 1T2 mit dem Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern. Dieses hochwertige Fahrwerksupgrade verleiht deinem Familienvan nicht nur eine dynamischere Silhouette, sondern verbessert auch das Handling und die Performance auf der Straße.
Erlebe Fahrspaß neu: Das Eibach Pro-Kit für deinen VW Touran 1T1 & 1T2
Du liebst deinen VW Touran als zuverlässigen Begleiter im Alltag, wünschst dir aber ein sportlicheres Fahrgefühl und eine individuelle Optik? Dann ist das Eibach Pro-Kit die perfekte Lösung. Diese Tieferlegungsfedern wurden speziell für den VW Touran 1T1 & 1T2 mit den Motorisierungen 1.4 FSI, 1.4 TSI und 2.0 FSI entwickelt, um die Performance und das Aussehen deines Fahrzeugs auf ein neues Level zu heben. Spüre den Unterschied in jeder Kurve und genieße den bewundernden Blick der anderen Verkehrsteilnehmer!
Dynamik trifft auf Alltagstauglichkeit
Das Eibach Pro-Kit ist mehr als nur eine optische Aufwertung. Es wurde entwickelt, um die Fahrdynamik deines VW Touran signifikant zu verbessern, ohne dabei den Komfort im Alltag zu beeinträchtigen. Dank der progressiven Federkennlinie bieten die Eibach Federn eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Bei normaler Fahrt genießt du weiterhin den gewohnten Fahrkomfort, während in sportlichen Situationen eine straffere Dämpfung für mehr Stabilität und Kontrolle sorgt. Das Ergebnis ist ein agileres Handling, reduzierte Karosserieneigung in Kurven und ein direkteres Lenkgefühl.
Vorteile auf einen Blick:
- Sportliche Optik durch Tieferlegung des Fahrzeugschwerpunkts
- Progressive Federkennlinie für optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort
- Verbesserte Fahrdynamik und agileres Handling
- Reduzierte Karosserieneigung in Kurven
- Direkteres Lenkgefühl für mehr Kontrolle
- Optimale Fahrqualität
- Eigene Entwicklung und Fertigung
- ABE oder Teilegutachten für problemlose Eintragung
- Korrosionsschutz durch hochwertige Beschichtung
Passgenauigkeit für deinen VW Touran
Das Eibach Pro-Kit wurde speziell für die folgenden VW Touran Modelle entwickelt:
Fahrzeug | Typ | Motorisierung | Baujahr |
---|---|---|---|
VW Touran | 1T1 | 1.4 FSI | 02.03 – 05.06 |
VW Touran | 1T1 | 1.4 TSI | 02.06 – 05.10 |
VW Touran | 1T1 | 2.0 FSI | 10.03 – 05.06 |
VW Touran | 1T2 | 1.4 FSI | 02.03 – 05.06 |
VW Touran | 1T2 | 1.4 TSI | 02.06 – 05.10 |
VW Touran | 1T2 | 2.0 FSI | 10.03 – 05.06 |
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte die spezifischen Hinweise und Auflagen in der ABE oder dem Teilegutachten, um sicherzustellen, dass das Eibach Pro-Kit für dein Fahrzeugmodell geeignet ist.
Technische Details und Vorteile im Detail
Das Eibach Pro-Kit für den VW Touran 1T1 & 1T2 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Jede Feder wurde präzise auf die spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs abgestimmt, um eine optimale Performance und ein harmonisches Fahrverhalten zu gewährleisten.
Präzisionsfertigung für höchste Qualität
Eibach ist bekannt für seine kompromisslose Qualität und seine innovativen Fertigungstechniken. Das Pro-Kit wird aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und unterliegt strengsten Qualitätskontrollen. Das Ergebnis ist eine langlebige und zuverlässige Feder, die auch unter extremen Bedingungen ihre Performance beibehält. Die spezielle Beschichtung schützt die Federn vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Die progressive Federkennlinie: Das Geheimnis des Eibach Pro-Kits
Die progressive Federkennlinie ist das Herzstück des Eibach Pro-Kits. Im Gegensatz zu linearen Federn, die über den gesamten Federweg eine konstante Härte aufweisen, passt sich die Härte der Eibach Federn progressiv an die Belastung an. Das bedeutet, dass die Federn bei geringer Belastung weicher sind und somit einen hohen Fahrkomfort bieten. Bei stärkerer Belastung, beispielsweise in Kurven oder bei Bremsmanövern, werden die Federn härter und sorgen für mehr Stabilität und Kontrolle. Diese intelligente Technologie ermöglicht eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort und macht das Eibach Pro-Kit zur idealen Wahl für Fahrer, die das Beste aus beiden Welten wollen.
Tieferlegung für eine sportliche Optik
Das Eibach Pro-Kit sorgt für eine Tieferlegung des Fahrzeugschwerpunkts, was nicht nur die Optik verbessert, sondern auch die Fahrdynamik positiv beeinflusst. Durch die Tieferlegung wird die Karosserieneigung in Kurven reduziert, was zu einem agileren Handling und einem direkteren Lenkgefühl führt. Dein VW Touran liegt satter auf der Straße und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Die Tieferlegung variiert je nach Modell und Motorisierung, liegt aber in der Regel zwischen 25 und 35 Millimetern. Das Ergebnis ist eine sportliche Silhouette, die alle Blicke auf sich zieht.
ABE oder Teilegutachten für problemlose Eintragung
Das Eibach Pro-Kit wird mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Das bedeutet, dass du die Tieferlegungsfedern problemlos in deine Fahrzeugpapiere eintragen lassen kannst. Die Eintragung erfolgt in der Regel bei einer Prüfstelle wie dem TÜV oder der DEKRA. Bitte beachte die spezifischen Hinweise und Auflagen in der ABE oder dem Teilegutachten, um sicherzustellen, dass die Eintragung problemlos verläuft.
Einbau und Wartung
Der Einbau des Eibach Pro-Kits sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Federn korrekt montiert und eingestellt werden. Eine falsche Montage kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen und zu Schäden am Fahrzeug führen. Nach dem Einbau der Federn sollte eine Achsvermessung durchgeführt werden, um die Spur und den Sturz optimal einzustellen. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Abfahren der Reifen und ein optimales Fahrverhalten.
Wartungstipps für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer deiner Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern zu verlängern, solltest du regelmäßig den Zustand der Federn überprüfen. Achte auf Beschädigungen wie Risse oder Rost. Bei Bedarf sollten die Federn gereinigt und mit einem geeigneten Korrosionsschutzmittel behandelt werden. Eine regelmäßige Wartung trägt dazu bei, dass deine Eibach Federn ihre Performance und Optik über viele Jahre hinweg beibehalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Pro-Kit für VW Touran 1T1 & 1T2
Ist das Eibach Pro-Kit für mein Fahrzeug geeignet?
Das Eibach Pro-Kit wurde speziell für den VW Touran 1T1 & 1T2 mit den Motorisierungen 1.4 FSI, 1.4 TSI und 2.0 FSI entwickelt. Bitte überprüfe die genauen Fahrzeugdaten (Typ, Motorisierung, Baujahr) in der Produktbeschreibung oder im Teilegutachten, um sicherzustellen, dass das Pro-Kit für dein Fahrzeug geeignet ist.
Muss ich das Eibach Pro-Kit eintragen lassen?
Ja, das Eibach Pro-Kit muss in deine Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Das Pro-Kit wird mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert, das du bei der Eintragung vorlegen musst. Die Eintragung erfolgt in der Regel bei einer Prüfstelle wie dem TÜV oder der DEKRA.
Kann ich das Eibach Pro-Kit selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Pro-Kits von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse. Eine falsche Montage kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen und zu Schäden am Fahrzeug führen.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Pro-Kits sollte eine Achsvermessung durchgeführt werden, um die Spur und den Sturz optimal einzustellen. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Abfahren der Reifen und ein optimales Fahrverhalten.
Beeinträchtigt das Eibach Pro-Kit den Fahrkomfort?
Das Eibach Pro-Kit wurde entwickelt, um eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort zu bieten. Dank der progressiven Federkennlinie bieten die Federn bei normaler Fahrt einen hohen Fahrkomfort, während in sportlichen Situationen eine straffere Dämpfung für mehr Stabilität und Kontrolle sorgt. In der Regel wird der Fahrkomfort durch das Eibach Pro-Kit nur geringfügig beeinträchtigt.
Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung von Anhängern nach dem Einbau des Eibach Pro-Kits?
In den meisten Fällen gibt es keine Einschränkungen bei der Verwendung von Anhängern nach dem Einbau des Eibach Pro-Kits. Bitte beachte jedoch die spezifischen Hinweise und Auflagen in der ABE oder dem Teilegutachten. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Anhängerkupplung anzupassen oder eine spezielle Anhängerstabilisierung zu verwenden.
Wie lange halten die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern?
Die Lebensdauer der Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Fahrweise, den Straßenverhältnissen und der Wartung. Bei нормаler Nutzung und regelmäßiger Wartung können die Federn viele Jahre halten. Eibach verwendet hochwertige Materialien und Fertigungstechniken, um eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Kann ich das Eibach Pro-Kit mit anderen Fahrwerkskomponenten kombinieren?
Das Eibach Pro-Kit kann in der Regel problemlos mit anderen Fahrwerkskomponenten wie Sportstoßdämpfern oder Stabilisatoren kombiniert werden. Eine Kombination mit Sportstoßdämpfern kann die Fahrdynamik und das Handling weiter verbessern. Bitte achte jedoch darauf, dass die Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind, um ein harmonisches Fahrverhalten zu gewährleisten.