Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Tieferlegungsfedern
Eibach Tieferlegungsfedern Pro Kit für VW T-Roc A11 2.0 TDI 07.17-

Eibach Tieferlegungsfedern Pro Kit für VW T-Roc A11 2.0 TDI 07.17-

191,64 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 510b102a41ec Kategorie: Tieferlegungsfedern
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Entfesseln Sie das wahre Potenzial Ihres VW T-Roc A11 2.0 TDI (ab Baujahr 07.17) mit dem Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern. Erleben Sie eine Transformation, die weit über das bloße Aussehen hinausgeht – eine Symbiose aus Sportlichkeit, Sicherheit und Fahrspaß, die Sie begeistern wird.

Inhalt

Toggle
  • Eibach Pro-Kit: Mehr als nur Tieferlegung für Ihren VW T-Roc
    • Die Vorteile des Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern auf einen Blick:
  • Technische Details und Spezifikationen
  • Montage und Installation
  • Eibach Pro-Kit: Mehr Fahrspaß, mehr Sicherheit
  • Warum Eibach? Die Marke, der Sie vertrauen können
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Eibach Pro-Kit für VW T-Roc A11 2.0 TDI
    • Ist das Eibach Pro-Kit für mein Fahrzeug geeignet?
    • Wie tief legt das Eibach Pro-Kit mein Fahrzeug tiefer?
    • Benötige ich nach dem Einbau des Eibach Pro-Kit eine Achsvermessung?
    • Muss ich das Eibach Pro-Kit in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen?
    • Kann ich das Eibach Pro-Kit selbst einbauen?
    • Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?
    • Welche Vorteile bietet das Eibach Pro-Kit gegenüber anderen Tieferlegungsfedern?

Eibach Pro-Kit: Mehr als nur Tieferlegung für Ihren VW T-Roc

Das Eibach Pro-Kit ist mehr als nur ein Satz Federn; es ist eine Investition in ein Fahrerlebnis, das Sie jeden Tag aufs Neue genießen werden. Es wurde speziell für Ihren VW T-Roc A11 2.0 TDI entwickelt, um die Fahrdynamik spürbar zu verbessern, ohne dabei den Fahrkomfort zu beeinträchtigen. Stellen Sie sich vor, wie Ihr T-Roc mit einem sportlicheren Look die Blicke auf sich zieht und gleichzeitig präziser, agiler und sicherer zu fahren ist. Das ist die Magie des Eibach Pro-Kits.

Mit dem Eibach Pro-Kit erleben Sie eine perfekte Balance zwischen Ästhetik und Performance. Ihr Fahrzeug wird nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch in seinen Fahreigenschaften optimiert. Die Tieferlegung des Schwerpunkts reduziert die Rollneigung in Kurven, verbessert die Lenkpräzision und verkürzt den Bremsweg. Das Ergebnis ist ein spürbar direkteres und kontrollierteres Fahrgefühl, das Ihnen mehr Sicherheit und Vertrauen in jeder Fahrsituation gibt.

Eibach ist bekannt für seine kompromisslose Qualität und Präzision. Jedes Pro-Kit wird in Deutschland entwickelt und gefertigt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Die Federn bestehen aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl und werden einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen, um eine lange Lebensdauer und konstante Performance zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Eibach, dem weltweit führenden Hersteller von Performance-Fahrwerkskomponenten.

Die Vorteile des Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern auf einen Blick:

  • Sportliche Optik: Dezente Tieferlegung für einen aggressiven Look.
  • Verbesserte Fahrdynamik: Reduzierte Rollneigung, präzisere Lenkung und kürzerer Bremsweg.
  • Optimaler Fahrkomfort: Ausgewogene Abstimmung für ein angenehmes Fahrgefühl im Alltag.
  • Hochwertige Materialien: Gefertigt aus Chrom-Silizium-Stahl für lange Lebensdauer und konstante Performance.
  • Made in Germany: Entwickelt und gefertigt in Deutschland für höchste Qualitätsstandards.
  • ABE oder Teilegutachten: Einfache Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
  • Kompatibilität: Speziell abgestimmt auf den VW T-Roc A11 2.0 TDI (ab Baujahr 07.17).

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von den technischen Aspekten des Eibach Pro-Kit für Ihren VW T-Roc zu vermitteln, haben wir hier eine detaillierte Übersicht zusammengestellt:

Fahrzeugmodell: VW T-Roc (A11)

Motorisierung: 2.0 TDI

Baujahr: Ab 07.2017

Tieferlegung (ca.):

  • Vorderachse: 30 mm
  • Hinterachse: 30 mm

Material: Hochfester Chrom-Silizium-Stahl

Oberflächenbeschichtung: Phosphatiert und pulverbeschichtet

Gutachten: ABE oder Teilegutachten (je nach Ausführung)

Hinweise: Bitte beachten Sie die spezifischen Hinweise und Auflagen im Gutachten.

Die angegebenen Tieferlegungswerte sind Richtwerte und können je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen variieren.

Montage und Installation

Die Installation des Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen und zu Schäden am Fahrzeug führen.

Empfohlene Vorgehensweise:

  1. Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
  2. Serienfedern ausbauen.
  3. Eibach Pro-Kit Federn einbauen.
  4. Räder montieren.
  5. Fahrzeug absenken.
  6. Achsvermessung durchführen.
  7. Eintragung in die Fahrzeugpapiere (mit ABE oder Teilegutachten).

Es wird empfohlen, nach der Montage eine Achsvermessung durchführen zu lassen, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten. Außerdem ist es wichtig, das Gutachten (ABE oder Teilegutachten) sorgfältig zu lesen und die darin enthaltenen Hinweise und Auflagen zu beachten.

Zusätzliche Hinweise:

  • Überprüfen Sie vor der Montage, ob das Eibach Pro-Kit für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist.
  • Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug und beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.
  • Lassen Sie die Montage von einem erfahrenen Fachmann durchführen.

Eibach Pro-Kit: Mehr Fahrspaß, mehr Sicherheit

Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem VW T-Roc A11 2.0 TDI auf kurvenreichen Straßen. Das Fahrzeug liegt satt auf der Straße, reagiert präzise auf jede Lenkbewegung und vermittelt Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Die Rollneigung ist deutlich reduziert, sodass Sie die Kurven mit mehr Geschwindigkeit und Spaß durchfahren können. Und auch auf der Autobahn profitieren Sie von der verbesserten Fahrstabilität und dem direkteren Ansprechverhalten des Fahrzeugs. Das Eibach Pro-Kit macht jede Fahrt zu einem Erlebnis.

Der Unterschied ist spürbar:

  • Agileres Handling: Das Fahrzeug reagiert direkter auf Lenkbewegungen und bietet ein präziseres Fahrgefühl.
  • Verbesserte Kurvenstabilität: Die Rollneigung wird reduziert, was zu einer höheren Kurvengeschwindigkeit und mehr Fahrspaß führt.
  • Kürzerer Bremsweg: Die Tieferlegung des Schwerpunkts verkürzt den Bremsweg und erhöht die Sicherheit.
  • Sportlichere Optik: Die dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Fahrzeug einen aggressiven und dynamischen Look.

Das Eibach Pro-Kit ist die perfekte Wahl für alle, die mehr aus ihrem VW T-Roc herausholen möchten. Es vereint Sportlichkeit, Sicherheit und Fahrspaß in einem perfekt abgestimmten Paket. Erleben Sie den Unterschied und verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in einen echten Hingucker.

Warum Eibach? Die Marke, der Sie vertrauen können

Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Seit über 70 Jahren steht die Marke für Innovation, Qualität und Performance. Eibach-Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit renommierten Automobilherstellern und Rennteams entwickelt und getestet, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.

Die Eibach-Philosophie:

  • Qualität: Nur die besten Materialien und modernsten Fertigungstechnologien werden eingesetzt.
  • Innovation: Ständige Weiterentwicklung und Optimierung der Produkte.
  • Performance: Fahrwerkskomponenten, die das Fahrverhalten spürbar verbessern.
  • Kundenzufriedenheit: Höchste Priorität auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden.

Wenn Sie sich für Eibach entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können. Ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird und Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt. Investieren Sie in Qualität und Performance – investieren Sie in Eibach.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Eibach Pro-Kit für VW T-Roc A11 2.0 TDI

Ist das Eibach Pro-Kit für mein Fahrzeug geeignet?

Das Eibach Pro-Kit, das wir hier anbieten, ist speziell für den VW T-Roc A11 2.0 TDI ab Baujahr 07.2017 entwickelt worden. Um sicherzustellen, dass es perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, die Fahrzeugdaten in der Produktbeschreibung oder im Gutachten (ABE oder Teilegutachten) zu überprüfen.

Wie tief legt das Eibach Pro-Kit mein Fahrzeug tiefer?

Das Eibach Pro-Kit legt Ihr Fahrzeug an der Vorderachse um ca. 30 mm und an der Hinterachse um ca. 30 mm tiefer. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Tieferlegung je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen variieren kann. Die angegebenen Werte sind Richtwerte.

Benötige ich nach dem Einbau des Eibach Pro-Kit eine Achsvermessung?

Ja, nach dem Einbau des Eibach Pro-Kit ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einer Beeinträchtigung der Fahrstabilität führen kann. Eine professionelle Achsvermessung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug optimal eingestellt ist und Sie ein sicheres und komfortables Fahrgefühl haben.

Muss ich das Eibach Pro-Kit in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen?

Ob Sie das Eibach Pro-Kit in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen müssen, hängt davon ab, ob dem Kit eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten beiliegt. Mit einer ABE ist keine Eintragung erforderlich, solange die Auflagen der ABE eingehalten werden. Mit einem Teilegutachten ist eine Abnahme durch eine Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) erforderlich, und die Änderungen müssen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Informieren Sie sich vor dem Einbau über die spezifischen Bestimmungen für Ihr Fahrzeug und das jeweilige Gutachten.

Kann ich das Eibach Pro-Kit selbst einbauen?

Wir empfehlen dringend, den Einbau des Eibach Pro-Kit von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Eine unsachgemäße Montage kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen und zu Schäden am Fahrzeug führen. Investieren Sie in die Sicherheit und lassen Sie den Einbau von einem Profi durchführen.

Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?

Das Eibach Pro-Kit wurde entwickelt, um eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort zu gewährleisten. Die Federn sind so abgestimmt, dass sie die Fahrdynamik verbessern, ohne den Fahrkomfort im Alltag zu stark zu beeinträchtigen. In den meisten Fällen wird der Fahrkomfort sogar als angenehmer empfunden, da das Fahrzeug stabiler auf der Straße liegt und weniger Rollneigung aufweist.

Welche Vorteile bietet das Eibach Pro-Kit gegenüber anderen Tieferlegungsfedern?

Das Eibach Pro-Kit zeichnet sich durch seine hohe Qualität, Präzision und optimale Abstimmung aus. Eibach ist ein renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten mit langjähriger Erfahrung. Die Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen. Das Ergebnis ist eine lange Lebensdauer, konstante Performance und ein spürbar verbessertes Fahrerlebnis. Zudem bietet Eibach eine große Auswahl an Gutachten (ABE oder Teilegutachten), was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.

Bewertungen: 4.9 / 5. 706

Zusätzliche Informationen
Marke

Eibach

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mitsubishi COLT 06/2004- 10113156

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mitsubishi COLT 06/2004- 10113156

131,85 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mitsubishi COLT 06/2004- 10113152

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mitsubishi COLT 06/2004- 10113152

129,16 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK Cabrio 03/98- 10112184

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK Cabrio 03/98- 10112184

184,29 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes A-Klasse 07/1997- 10112194

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes A-Klasse 07/1997- 10112194

120,54 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Nissan MICRA 12/82-07/92 10114184

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Nissan MICRA 12/82-07/92 10114184

120,54 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 2 04/2003-10/2007 10111172

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 2 04/2003-10/2007 10111172

120,97 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 CW 02/08-03/09 10110206

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 CW 02/08-03/09 10110206

139,53 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 6 Sport Break 08/02- 10111168

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 6 Sport Break 08/02- 10111168

153,61 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
191,64 €