Herzlich willkommen in der Welt der Performance-Optimierung! Entdecken Sie das Eibach Pro-Kit, die perfekte Lösung, um Ihrem VW T-Roc A11 1.5 TSI 4motion (ab Baujahr 07.2017) zu einem sportlicheren Look, verbesserter Fahrdynamik und einem einzigartigen Fahrgefühl zu verhelfen. Mit diesen Tieferlegungsfedern erleben Sie Fahrspaß neu definiert!
Das Eibach Pro-Kit ist mehr als nur ein Satz Federn – es ist eine Investition in die Performance und das Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs. Entwickelt und getestet von Eibach, dem renommierten Hersteller hochwertiger Fahrwerkskomponenten, garantiert dieses Kit eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit, Komfort und Sicherheit. Machen Sie Ihren T-Roc zu einem echten Hingucker und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen!
Warum Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern für Ihren VW T-Roc?
Stellen Sie sich vor, Ihr VW T-Roc liegt satter auf der Straße, reagiert präziser auf Lenkbewegungen und vermittelt Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, das Sie bisher nicht kannten. Das Eibach Pro-Kit macht genau das möglich. Es optimiert nicht nur die Optik Ihres Fahrzeugs, sondern verbessert auch seine Fahreigenschaften spürbar.
Die Vorteile im Überblick:
- Sportliche Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem T-Roc einen dynamischeren und aggressiveren Look.
- Verbesserte Fahrdynamik: Reduzierte Karosserieneigung in Kurven und beim Bremsen sorgen für ein direkteres und agileres Fahrgefühl.
- Mehr Fahrspaß: Präzisere Lenkung und ein besseres Ansprechverhalten machen jede Fahrt zum Vergnügen.
- Erhöhter Komfort: Trotz der sportlichen Abstimmung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind.
- Hochwertige Materialien: Die Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind dadurch besonders langlebig und widerstandsfähig.
- Optimale Abstimmung: Das Eibach Pro-Kit ist perfekt auf die Seriendämpfer Ihres VW T-Roc abgestimmt und garantiert eine optimale Performance.
- ABE-Gutachten: Dank des mitgelieferten ABE-Gutachtens ist eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere möglich.
Technische Details und Spezifikationen
Das Eibach Pro-Kit für den VW T-Roc A11 1.5 TSI 4motion (ab Baujahr 07.2017) ist speziell auf die Bedürfnisse dieses Fahrzeugmodells zugeschnitten. Die Federn werden präzise gefertigt, um eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
- Fahrzeugmodell: VW T-Roc A11
- Motorisierung: 1.5 TSI 4motion
- Baujahr: Ab 07.2017
- Tieferlegung (Vorderachse): Ca. 25-30 mm
- Tieferlegung (Hinterachse): Ca. 25-30 mm
- Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl
- Oberflächenbeschichtung: Phosphatiert und pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
- ABE-Gutachten: Inklusive
Die Vorteile von Chrom-Silizium-Stahl
Eibach verwendet für seine Pro-Kit Federn ausschließlich hochwertigen Chrom-Silizium-Stahl. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Elastizität und Dauerhaltbarkeit aus. Dadurch sind die Federn in der Lage, auch unter extremen Belastungen ihre Form und ihre Performance beizubehalten.
Die Bedeutung der Oberflächenbeschichtung
Um eine lange Lebensdauer und optimalen Korrosionsschutz zu gewährleisten, werden die Eibach Pro-Kit Federn phosphatiert und pulverbeschichtet. Diese spezielle Oberflächenbehandlung schützt die Federn vor Rost und anderen Umwelteinflüssen und sorgt dafür, dass sie auch nach Jahren noch wie neu aussehen.
Erleben Sie den Unterschied: Fahrdynamik und Fahrkomfort
Das Eibach Pro-Kit ist nicht nur eine optische Aufwertung für Ihren VW T-Roc, sondern auch eine spürbare Verbesserung der Fahrdynamik. Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs wird der Schwerpunkt gesenkt, was zu einer Reduzierung der Karosserieneigung in Kurven und beim Bremsen führt. Das Ergebnis ist ein direkteres und agileres Fahrgefühl, das Sie begeistern wird.
Verbesserte Kurvenlage:
In Kurven spüren Sie sofort den Unterschied. Ihr T-Roc liegt stabiler auf der Straße und reagiert präziser auf Lenkbewegungen. Die reduzierte Karosserieneigung vermittelt Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, das Sie bisher nicht kannten.
Optimiertes Bremsverhalten:
Auch beim Bremsen profitieren Sie von der Tieferlegung. Durch den gesenkten Schwerpunkt wird die Nickbewegung des Fahrzeugs reduziert, was zu einem stabileren und kontrollierteren Bremsverhalten führt.
Komfort auch im Alltag:
Trotz der sportlichen Abstimmung bleibt der Fahrkomfort erhalten. Die Eibach Pro-Kit Federn sind so konzipiert, dass sie auch auf längeren Strecken ein angenehmes Fahrgefühl vermitteln. Sie müssen also keine Kompromisse eingehen, wenn Sie sich für das Eibach Pro-Kit entscheiden.
Montage und Eintragung
Die Montage des Eibach Pro-Kit sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine korrekte Installation und optimale Performance zu gewährleisten. Die Federn sind so konzipiert, dass sie problemlos gegen die Serienfedern ausgetauscht werden können.
Eintragung in die Fahrzeugpapiere:
Dank des mitgelieferten ABE-Gutachtens ist eine problemlose Eintragung des Eibach Pro-Kit in die Fahrzeugpapiere möglich. Das Gutachten enthält alle notwendigen Informationen und Anweisungen für die Eintragung.
Hinweis: Wir empfehlen, nach der Montage eine Achsvermessung durchführen zu lassen, um eine optimale Fahrstabilität und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Ihr VW T-Roc – Ein Statement auf der Straße
Mit dem Eibach Pro-Kit verwandeln Sie Ihren VW T-Roc in ein echtes Statement auf der Straße. Die sportliche Optik, die verbesserte Fahrdynamik und das einzigartige Fahrgefühl werden Sie begeistern. Zeigen Sie Ihren individuellen Stil und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen!
Die Vorteile noch einmal zusammengefasst:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Sportliche Optik | Dezente Tieferlegung für einen dynamischen Look |
Verbesserte Fahrdynamik | Reduzierte Karosserieneigung und präzisere Lenkung |
Mehr Fahrspaß | Agiles Fahrgefühl und besseres Ansprechverhalten |
Erhöhter Komfort | Angenehmes Fahrgefühl auch auf längeren Strecken |
Hochwertige Materialien | Langlebiger Chrom-Silizium-Stahl |
Optimale Abstimmung | Perfekt auf die Seriendämpfer abgestimmt |
ABE-Gutachten | Problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das Eibach Pro-Kit für mein Fahrzeug geeignet?
Das Eibach Pro-Kit, das wir hier anbieten, ist speziell für den VW T-Roc A11 mit der 1.5 TSI 4motion Motorisierung ab dem Baujahr 07.2017 entwickelt worden. Um sicherzustellen, dass das Kit zu Ihrem Fahrzeug passt, überprüfen Sie bitte die oben genannten Details mit Ihren Fahrzeugpapieren. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wie viel tiefer wird mein VW T-Roc durch das Pro-Kit?
Die Tieferlegung beträgt an der Vorder- und Hinterachse jeweils ca. 25-30 mm. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Tieferlegung je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen variieren kann.
Muss ich nach dem Einbau des Pro-Kits eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, wir empfehlen dringend, nach dem Einbau des Eibach Pro-Kits eine Achsvermessung durchführen zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Fahrwerksgeometrie optimal eingestellt ist und ein gleichmäßiger Reifenverschleiß gewährleistet wird. Eine korrekte Achsvermessung trägt auch zur Fahrstabilität und Sicherheit Ihres Fahrzeugs bei.
Beeinträchtigt das Pro-Kit den Fahrkomfort?
Das Eibach Pro-Kit ist so konzipiert, dass es eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Obwohl die Federn straffer sind als die Serienfedern, bleibt der Fahrkomfort erhalten. Sie werden eine verbesserte Fahrdynamik und ein direkteres Fahrgefühl erleben, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Einbau des Pro-Kits?
Für den Einbau des Eibach Pro-Kits sind in der Regel keine speziellen Werkzeuge erforderlich. Allerdings empfehlen wir, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, da diese über das notwendige Know-how und die entsprechenden Werkzeuge verfügt, um eine korrekte Installation zu gewährleisten.
Ist eine Eintragung des Pro-Kits in die Fahrzeugpapiere erforderlich?
Ja, das Eibach Pro-Kit muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Dem Kit liegt jedoch ein ABE-Gutachten bei, das die Eintragung erleichtert. Mit dem ABE-Gutachten können Sie das Pro-Kit problemlos bei einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) eintragen lassen.
Kann ich das Eibach Pro-Kit mit meinen Seriendämpfern verwenden?
Ja, das Eibach Pro-Kit ist speziell auf die Verwendung mit Seriendämpfern ausgelegt. Die Federn sind optimal auf die Dämpfungscharakteristik der Seriendämpfer abgestimmt und gewährleisten eine optimale Performance und ein harmonisches Fahrverhalten. Es ist jedoch auch möglich, das Pro-Kit mit Sportdämpfern zu kombinieren, um die Performance weiter zu steigern.
Wie lange dauert der Einbau des Pro-Kits?
Die Einbauzeit des Eibach Pro-Kits variiert je nach Werkstatt und Fahrzeugmodell. In der Regel dauert der Einbau jedoch zwischen 2 und 4 Stunden. Wir empfehlen, sich vor dem Einbau bei Ihrer Werkstatt nach der genauen Einbauzeit zu erkundigen.
Gibt es eine Garantie auf das Eibach Pro-Kit?
Ja, Eibach gewährt eine Garantie auf das Pro-Kit. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben. In der Regel umfasst die Garantie Material- und Herstellungsfehler.