Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Tieferlegungsfedern
Erwarte Produktbild

Eibach Tieferlegungsfedern Pro Kit für Seat Arona KJ7 1.6 TDI 07.17-Skoda Kamiq““

186,81 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage““

Zum Partnershop

Artikelnummer: bdc4aea68bea Kategorie: Tieferlegungsfedern
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Verwandeln Sie Ihren Seat Arona KJ7 1.6 TDI (ab 07.2017) oder Skoda Kamiq in eine Fahrmaschine, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch ein Fahrerlebnis der Extraklasse bietet. Mit dem Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern optimieren Sie das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs auf ein neues Level. Entdecken Sie, wie Sie mit diesem Upgrade mehr Fahrspaß, Sicherheit und Individualität vereinen können.

Inhalt

Toggle
  • Eibach Pro-Kit: Perfektion bis ins Detail für Ihren Seat Arona/Skoda Kamiq
    • Die Vorteile des Eibach Pro-Kit im Überblick
  • Technische Details und Spezifikationen
  • Warum Eibach? Eine Marke, die Vertrauen schafft
  • Das Eibach Pro-Kit: Eine Investition in Fahrspaß und Sicherheit
    • Der Einbau: So verwandeln Sie Ihren Arona/Kamiq in eine Fahrmaschine
  • Erleben Sie den Unterschied: Das Eibach Pro-Kit in Aktion
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Eibach Pro-Kit für Seat Arona/Skoda Kamiq
    • Ist das Eibach Pro-Kit für mein Fahrzeug geeignet?
    • Wie viel tiefer wird mein Fahrzeug durch das Eibach Pro-Kit gelegt?
    • Benötige ich zusätzliches Zubehör für den Einbau des Eibach Pro-Kit?
    • Kann ich das Eibach Pro-Kit selbst einbauen?
    • Muss ich das Eibach Pro-Kit in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen?
    • Beeinträchtigt das Eibach Pro-Kit den Fahrkomfort meines Fahrzeugs?
    • Wie lange dauert der Einbau des Eibach Pro-Kit?
    • Gibt es eine Garantie auf das Eibach Pro-Kit?
    • Kann ich das Eibach Pro-Kit mit anderen Fahrwerkskomponenten kombinieren?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Eibach Pro-Kit?

Eibach Pro-Kit: Perfektion bis ins Detail für Ihren Seat Arona/Skoda Kamiq

Das Eibach Pro-Kit ist mehr als nur ein Satz Tieferlegungsfedern. Es ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Ingenieurskunst, entwickelt, um die Performance Ihres Seat Arona KJ7 1.6 TDI (ab 07.2017) oder Skoda Kamiq signifikant zu verbessern. Profitieren Sie von einem tieferen Schwerpunkt, reduzierter Karosserieneigung und einem direkteren Ansprechverhalten – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.

Die Vorteile des Eibach Pro-Kit im Überblick

  • Sportliche Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Fahrzeug eine dynamischere und aggressivere Optik.
  • Verbessertes Handling: Reduzierte Karosserieneigung in Kurven und ein direkteres Lenkverhalten sorgen für mehr Fahrspaß und Kontrolle.
  • Mehr Sicherheit: Durch den tieferen Schwerpunkt wird die Stabilität des Fahrzeugs erhöht, was zu einer verbesserten Fahrsicherheit führt.
  • Optimale Fahrqualität: Trotz der sportlichen Abstimmung bleibt der Fahrkomfort erhalten – ideal für den Alltag.
  • Progressive Federungscharakteristik: Bietet eine ausgewogene Balance zwischen Komfort und sportlicher Performance.
  • Kompatibilität: Speziell entwickelt für den Seat Arona KJ7 1.6 TDI (ab 07.2017) und Skoda Kamiq, garantiert eine perfekte Passform und Funktion.
  • Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl für maximale Lebensdauer und Performance.
  • Korrosionsschutz: Phosphatbeschichtet und pulverbeschichtet für optimalen Schutz vor Umwelteinflüssen.
  • ABE oder Teilegutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Leistungsmerkmalen des Eibach Pro-Kit zu vermitteln, haben wir die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen detailliert aufgeführt:

  • Fahrzeugmodelle: Seat Arona KJ7 1.6 TDI (ab 07.2017), Skoda Kamiq
  • Motorisierung: 1.6 TDI
  • Tieferlegung (ca.): Vorderachse: 25-30 mm, Hinterachse: 25-30 mm (Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen variieren.)
  • Material: Hochfester Chrom-Silizium-Stahl
  • Oberflächenbeschichtung: Phosphatbeschichtet und pulverbeschichtet
  • Federungscharakteristik: Progressiv
  • Gutachten: ABE oder Teilegutachten (Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Gültigkeit für Ihr Fahrzeug.)

Warum Eibach? Eine Marke, die Vertrauen schafft

Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Seit Jahrzehnten steht die Marke für Innovation, Qualität und Performance. Die Produkte von Eibach werden von renommierten Automobilherstellern und Motorsportteams weltweit eingesetzt. Wenn Sie sich für Eibach entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet.

„Eibach ist nicht nur ein Name, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Präzision, Leistung und Leidenschaft für das Automobil.“

Das Eibach Pro-Kit: Eine Investition in Fahrspaß und Sicherheit

Die Investition in das Eibach Pro-Kit ist eine Investition in die Fahrfreude und Sicherheit Ihres Seat Arona oder Skoda Kamiq. Sie werden den Unterschied sofort spüren: Ein präziseres Handling, ein sportlicheres Fahrgefühl und eine verbesserte Optik. Das Eibach Pro-Kit verwandelt Ihr Fahrzeug in eine Fahrmaschine, die Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird.

Der Einbau: So verwandeln Sie Ihren Arona/Kamiq in eine Fahrmaschine

Der Einbau des Eibach Pro-Kit sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. So stellen Sie sicher, dass alle Komponenten korrekt montiert sind und die optimale Performance erzielt wird. Eine professionelle Achsvermessung nach dem Einbau ist unerlässlich, um das Fahrverhalten des Fahrzeugs optimal anzupassen und den Reifenverschleiß zu minimieren.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Eintragung des Eibach Pro-Kit in die Fahrzeugpapiere gemäß den geltenden Vorschriften erfolgt. Das entsprechende Gutachten liegt dem Lieferumfang bei.

Erleben Sie den Unterschied: Das Eibach Pro-Kit in Aktion

Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße. Ihr Seat Arona oder Skoda Kamiq liegt satt auf der Straße, die Lenkung reagiert präzise und direkt. Die Karosserieneigung ist minimal, Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Das Eibach Pro-Kit macht es möglich. Erleben Sie den Unterschied und verwandeln Sie jede Fahrt in ein unvergessliches Erlebnis.

„Fahren ist mehr als nur von A nach B zu gelangen. Es ist ein Gefühl von Freiheit, von Kontrolle und von Leidenschaft. Mit dem Eibach Pro-Kit erleben Sie dieses Gefühl in seiner reinsten Form.“

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Eibach Pro-Kit für Seat Arona/Skoda Kamiq

Ist das Eibach Pro-Kit für mein Fahrzeug geeignet?

Das Eibach Pro-Kit ist speziell für den Seat Arona KJ7 1.6 TDI (ab 07.2017) und den Skoda Kamiq entwickelt worden. Bitte stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass Ihr Fahrzeugmodell und die Motorisierung mit den Angaben in der Produktbeschreibung übereinstimmen.

Wie viel tiefer wird mein Fahrzeug durch das Eibach Pro-Kit gelegt?

Die Tieferlegung beträgt ca. 25-30 mm an der Vorder- und Hinterachse. Beachten Sie, dass die tatsächliche Tieferlegung je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen variieren kann.

Benötige ich zusätzliches Zubehör für den Einbau des Eibach Pro-Kit?

In der Regel ist kein zusätzliches Zubehör erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch, die Stoßdämpfer auf ihren Zustand zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung unerlässlich.

Kann ich das Eibach Pro-Kit selbst einbauen?

Wir empfehlen, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass alle Komponenten korrekt montiert sind und die optimale Performance erzielt wird. Zudem kann eine Fachwerkstatt die notwendige Achsvermessung durchführen.

Muss ich das Eibach Pro-Kit in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen?

Ja, das Eibach Pro-Kit muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Dem Lieferumfang liegt ein ABE oder Teilegutachten bei, das für die Eintragung benötigt wird. Bitte prüfen Sie vorab die Gültigkeit für Ihr Fahrzeugmodell.

Beeinträchtigt das Eibach Pro-Kit den Fahrkomfort meines Fahrzeugs?

Das Eibach Pro-Kit bietet eine ausgewogene Balance zwischen sportlicher Performance und Fahrkomfort. Durch die progressive Federungscharakteristik wird der Fahrkomfort im Alltag kaum beeinträchtigt, während in sportlichen Fahrsituationen eine deutliche Verbesserung des Handlings spürbar ist.

Wie lange dauert der Einbau des Eibach Pro-Kit?

Die Einbauzeit kann je nach Werkstatt und Fahrzeugmodell variieren. In der Regel dauert der Einbau inklusive Achsvermessung ca. 2-4 Stunden.

Gibt es eine Garantie auf das Eibach Pro-Kit?

Eibach gewährt eine Herstellergarantie auf das Pro-Kit. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben.

Kann ich das Eibach Pro-Kit mit anderen Fahrwerkskomponenten kombinieren?

Das Eibach Pro-Kit kann problemlos mit anderen Fahrwerkskomponenten wie Sportstoßdämpfern kombiniert werden, um die Performance des Fahrzeugs weiter zu optimieren. Wir empfehlen, sich vorab von einem Fachmann beraten zu lassen, um die optimale Kombination für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wo finde ich weitere Informationen zum Eibach Pro-Kit?

Weitere Informationen zum Eibach Pro-Kit finden Sie auf der Website des Herstellers Eibach oder bei Ihrem Fachhändler. Dort erhalten Sie auch detaillierte technische Daten, Einbauanleitungen und weitere nützliche Informationen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 427

Zusätzliche Informationen
Marke

Eibach

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 07/2007-03/2009 10110202

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 07/2007-03/2009 10110202

139,53 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 1.8

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 1.8,2.0 11/05- 10111180

113,84 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 CW 02/08-03/09 10110208

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 CW 02/08-03/09 10110208

139,53 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes V-Klasse 09/1996- 10112190

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes V-Klasse 09/1996- 10112190

130,98 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 01/1996- 10112160

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 01/1996- 10112160

153,52 €
Vogtland Tieferlegungsfedern für VW Golf IV 1J 1.4 1.6 1.6 16V 09.1997-10.2003

Vogtland Tieferlegungsfedern für VW Golf IV 1J 1.4 1.6 1.6 16V 09.1997-10.2003

118,60 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 6 Sport Break 08/02- 10111168

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 6 Sport Break 08/02- 10111168

153,61 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK 06/97-06/02 10112176

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK 06/97-06/02 10112176

153,52 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
186,81 €