Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Tieferlegungsfedern
Erwarte Produktbild

Eibach Tieferlegungsfedern Pro Kit für Seat Altea 5P1 1.6 TDI 1.8 TFSI 1.9 TDI““

143,46 €

  • Lieferzeit: Dänemark

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9901b7542a15 Kategorie: Tieferlegungsfedern
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik und Ästhetik mit dem Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern, speziell entwickelt für Ihren Seat Altea 5P1, egal ob mit dem sparsamen 1.6 TDI, dem kraftvollen 1.8 TFSI oder dem bewährten 1.9 TDI Motor. Verwandeln Sie Ihr Fahrerlebnis und geben Sie Ihrem Altea einen sportlicheren Look mit verbesserter Performance.

Inhalt

Toggle
  • Das Eibach Pro-Kit: Mehr als nur Tieferlegung
    • Die Vorteile des Eibach Pro-Kit im Überblick
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Tieferlegung
    • Federrate
    • Material und Fertigung
    • Zulassung und Gutachten
  • Warum Eibach? Qualität, Innovation und Leidenschaft
  • Installation und Montagehinweise
    • Empfohlene Ergänzungen
  • Erleben Sie den Unterschied – Steigern Sie Ihre Fahrfreude
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Pro-Kit für Seat Altea 5P1
    • Ist das Eibach Pro-Kit für mein Fahrzeug geeignet?
    • Wie viel wird mein Auto tiefergelegt?
    • Muss ich nach dem Einbau zum TÜV?
    • Kann ich das Pro-Kit mit meinen originalen Stoßdämpfern verwenden?
    • Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?
    • Benötige ich spezielles Werkzeug für den Einbau?
    • Was passiert, wenn ich das Pro-Kit einbaue und es gefällt mir nicht?
    • Wo finde ich die ABE oder das Teilegutachten?
    • Wie lange dauert der Einbau des Pro-Kit?
    • Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?

Das Eibach Pro-Kit: Mehr als nur Tieferlegung

Das Eibach Pro-Kit ist weit mehr als nur ein Satz Tieferlegungsfedern. Es ist eine umfassende Lösung, um die Fahrdynamik Ihres Seat Altea spürbar zu verbessern, das Erscheinungsbild zu veredeln und Ihnen ein sicheres, komfortables und begeisterndes Fahrerlebnis zu bieten. Entwickelt und getestet von Eibach’s Ingenieuren, garantiert dieses Pro-Kit eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit, Komfort und Sicherheit.

Stellen Sie sich vor, wie Ihr Seat Altea mit einer aggressiveren, dynamischeren Haltung auf der Straße steht. Die reduzierte Bodenfreiheit verbessert nicht nur das Aussehen, sondern senkt auch den Schwerpunkt des Fahrzeugs, was zu einer deutlichen Reduzierung von Karosserieneigungen in Kurven und bei abrupten Fahrmanövern führt. Das Ergebnis? Ein agileres, reaktionsfreudigeres Fahrverhalten, das Ihnen mehr Kontrolle und Vertrauen gibt, egal ob Sie auf kurvenreichen Landstraßen oder im dichten Stadtverkehr unterwegs sind.

Das Eibach Pro-Kit ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung im Bereich der Fahrwerkstechnik. Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Federn herzustellen, die nicht nur den höchsten Qualitätsstandards entsprechen, sondern auch eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance garantieren. Jeder Satz Federn wird sorgfältig auf die spezifischen Anforderungen des Seat Altea 5P1 abgestimmt, um eine optimale Harmonie mit den originalen oder Aftermarket-Stoßdämpfern zu gewährleisten.

Die Vorteile des Eibach Pro-Kit im Überblick

  • Sportliche Optik: Deutliche Tieferlegung für eine aggressive, dynamische Optik.
  • Verbessertes Handling: Reduzierung der Karosserieneigung für ein agileres Fahrverhalten.
  • Direktere Lenkung: Präzisere Lenkreaktion für mehr Kontrolle und Fahrspaß.
  • Optimale Fahrqualität: Komfortable Federung trotz sportlicher Auslegung.
  • Höchste Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für lange Lebensdauer.
  • ABE oder Teilegutachten: Ermöglicht eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
  • Kompatibilität: Ideal für die Verwendung mit Serien- oder Sportstoßdämpfern.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Leistungsfähigkeit des Eibach Pro-Kit für Ihren Seat Altea 5P1 zu vermitteln, haben wir im Folgenden die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen zusammengefasst.

Tieferlegung

Die Tieferlegung, die mit dem Eibach Pro-Kit erreicht wird, variiert je nach Motorisierung und Ausstattungsvariante Ihres Seat Altea 5P1. Im Allgemeinen kann jedoch von einer Tieferlegung von ca. 25-30 mm an der Vorderachse und 20-25 mm an der Hinterachse ausgegangen werden.

Diese moderate Tieferlegung ist bewusst gewählt, um eine optimale Balance zwischen sportlicher Optik, verbessertem Handling und Alltagstauglichkeit zu gewährleisten. Auch bei tiefergelegtem Fahrzeug bleibt in der Regel genügend Bodenfreiheit erhalten, um problemlos über Bordsteine oder durch Parkhäuser zu fahren.

Federrate

Die Federrate ist ein entscheidender Faktor für die Fahrwerksperformance. Eibach verwendet progressive Federraten, die eine komfortable Federung bei geringer Belastung und eine straffere Federung bei hoher Belastung ermöglichen. Dadurch wird ein optimaler Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit erreicht.

Die progressiven Federraten des Eibach Pro-Kit sorgen dafür, dass Ihr Seat Altea auch bei sportlicher Fahrweise stets stabil und kontrollierbar bleibt. Gleichzeitig wird der Fahrkomfort im Alltag nicht unnötig beeinträchtigt.

Material und Fertigung

Eibach verwendet für die Herstellung seiner Pro-Kit Tieferlegungsfedern ausschließlich hochwertiges Chrom-Silizium-Stahl. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Elastizität und Dauerhaltbarkeit aus.

Die Federn werden im Kaltwickelverfahren hergestellt und anschließend spannungsarm geglüht, um eine optimale Formstabilität und Lebensdauer zu gewährleisten. Eine spezielle Oberflächenbeschichtung schützt die Federn vor Korrosion und Beschädigungen.

Zulassung und Gutachten

Das Eibach Pro-Kit für den Seat Altea 5P1 wird entweder mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder einem Teilegutachten geliefert. Dies ermöglicht eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, welche Art von Gutachten für Ihr Fahrzeug vorliegt.

Mit einem ABE-Gutachten ist keine Vorführung beim TÜV erforderlich. Mit einem Teilegutachten muss das Fahrzeug nach dem Einbau der Federn von einer Prüforganisation (TÜV, DEKRA etc.) abgenommen werden.

Warum Eibach? Qualität, Innovation und Leidenschaft

Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Seit über 70 Jahren steht der Name Eibach für Qualität, Innovation und Leidenschaft im Bereich der Fahrwerkstechnik. Eibach beliefert nicht nur Endkunden, sondern auch zahlreiche renommierte Automobilhersteller und Motorsportteams.

Die Produkte von Eibach werden unter strengsten Qualitätskontrollen entwickelt und gefertigt. Eibach investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die bestmöglichen Produkte anbieten zu können.

Wenn Sie sich für Eibach entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität, Performance und Zuverlässigkeit. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.

Installation und Montagehinweise

Der Einbau des Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern für Ihren Seat Altea 5P1 sollte von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Montage und die Einhaltung aller Sicherheitsstandards.

Im Lieferumfang des Eibach Pro-Kit ist eine detaillierte Einbauanleitung enthalten. Diese Anleitung beschreibt Schritt für Schritt den Einbau der Federn. Bitte beachten Sie, dass für den Einbau Spezialwerkzeug erforderlich sein kann.

Nach dem Einbau der Federn ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist. Eine falsche Fahrwerksgeometrie kann zu erhöhtem Reifenverschleiß und einem beeinträchtigten Fahrverhalten führen.

Empfohlene Ergänzungen

Um die Performance Ihres Fahrwerks weiter zu optimieren, empfehlen wir die Verwendung von Sportstoßdämpfern in Kombination mit dem Eibach Pro-Kit. Sportstoßdämpfer sind speziell auf die Anforderungen tiefergelegter Fahrzeuge abgestimmt und bieten eine verbesserte Dämpfung und Kontrolle.

Eibach bietet eine breite Palette von Sportstoßdämpfern an, die perfekt auf das Pro-Kit abgestimmt sind. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Stoßdämpfer für Ihren Seat Altea 5P1.

Erleben Sie den Unterschied – Steigern Sie Ihre Fahrfreude

Warten Sie nicht länger und erleben Sie den Unterschied, den das Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern für Ihren Seat Altea 5P1 bewirken kann. Verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in einen sportlichen Hingucker mit verbesserter Performance und einem unvergleichlichen Fahrerlebnis.

Bestellen Sie noch heute Ihr Eibach Pro-Kit und steigern Sie Ihre Fahrfreude!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Pro-Kit für Seat Altea 5P1

Ist das Eibach Pro-Kit für mein Fahrzeug geeignet?

Das Eibach Pro-Kit ist speziell für den Seat Altea 5P1 mit den Motorisierungen 1.6 TDI, 1.8 TFSI und 1.9 TDI entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeug in der ABE oder dem Teilegutachten aufgeführt ist.

Wie viel wird mein Auto tiefergelegt?

Die Tieferlegung beträgt in der Regel ca. 25-30 mm an der Vorderachse und 20-25 mm an der Hinterachse. Die genaue Tieferlegung kann je nach Motorisierung und Ausstattungsvariante variieren.

Muss ich nach dem Einbau zum TÜV?

Wenn das Eibach Pro-Kit mit einer ABE geliefert wird, ist keine Vorführung beim TÜV erforderlich. Wenn ein Teilegutachten beiliegt, muss das Fahrzeug nach dem Einbau von einer Prüforganisation (TÜV, DEKRA etc.) abgenommen werden.

Kann ich das Pro-Kit mit meinen originalen Stoßdämpfern verwenden?

Ja, das Eibach Pro-Kit ist ideal für die Verwendung mit Serien- oder Sportstoßdämpfern. Wir empfehlen jedoch die Verwendung von Sportstoßdämpfern, um die Performance Ihres Fahrwerks weiter zu optimieren.

Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?

Das Eibach Pro-Kit ist so konzipiert, dass es eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Der Fahrkomfort wird durch die Tieferlegung nur minimal beeinträchtigt.

Benötige ich spezielles Werkzeug für den Einbau?

Für den Einbau des Eibach Pro-Kit kann Spezialwerkzeug erforderlich sein. Wir empfehlen den Einbau durch eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Was passiert, wenn ich das Pro-Kit einbaue und es gefällt mir nicht?

Bitte beachten Sie unsere Rückgabebedingungen. Im Allgemeinen ist eine Rückgabe möglich, wenn die Federn nicht eingebaut wurden und sich in einwandfreiem Zustand befinden.

Wo finde ich die ABE oder das Teilegutachten?

Die ABE oder das Teilegutachten wird in der Regel dem Eibach Pro-Kit beigelegt. Sie können es auch auf der Eibach-Website herunterladen.

Wie lange dauert der Einbau des Pro-Kit?

Die Einbauzeit variiert je nach Werkstatt und Fahrzeug. Im Allgemeinen kann von einer Einbauzeit von ca. 2-4 Stunden ausgegangen werden.

Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?

Ja, nach dem Einbau der Federn ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist.

Bewertungen: 4.7 / 5. 684

Zusätzliche Informationen
Marke

Eibach

Zustand

Deutschland""

Garantie

Belgien

Ähnliche Produkte

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 07/2007-03/2009 10110204

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 07/2007-03/2009 10110204

139,53 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 10/2000- 10112186

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 10/2000- 10112186

147,20 €
Vogtland Tieferlegungsfedern für VW Golf III Vento 1HX0 1H 1EX0 1E bis 110 kW

Vogtland Tieferlegungsfedern für VW Golf III Vento 1HX0 1H 1EX0 1E bis 110 kW

112,70 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 CW 02/08-03/09 10110206

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 CW 02/08-03/09 10110206

139,53 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 1.8

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 1.8,2.0 11/05- 10111180

113,84 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 01/1996- 10112160

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 01/1996- 10112160

153,52 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 07/2007-03/2009 10110202

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 07/2007-03/2009 10110202

139,53 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes 190 10/1982- 10112118

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes 190 10/1982- 10112118

108,96 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
143,46 €