Verwandeln Sie Ihren Mitsubishi Outlander III (GG_W, GF_W, ZJ, Z) in ein sportliches und dynamisches Fahrzeug mit den Eibach Tieferlegungsfedern Pro-Kit E10-60-018-05-22. Erleben Sie eine neue Dimension des Fahrgefühls, kombiniert mit verbesserter Optik und gesteigerter Performance. Dieses Premium-Produkt aus dem Hause Eibach, dem weltweit führenden Hersteller von Hochleistungsfahrwerkskomponenten, wurde speziell entwickelt, um die Fahreigenschaften Ihres Outlanders zu optimieren und ihm einen individuellen Look zu verleihen.
Eibach Pro-Kit: Die perfekte Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit
Das Eibach Pro-Kit ist mehr als nur ein Satz Tieferlegungsfedern. Es ist eine Investition in die Fahrdynamik, die Sicherheit und das Aussehen Ihres Mitsubishi Outlander III. Durch die progressive Federungscharakteristik bieten diese Federn eine perfekte Balance zwischen sportlicher Straßenlage und angenehmem Fahrkomfort. Genießen Sie präzisere Lenkreaktionen, reduziertes Wanken in Kurven und ein insgesamt agileres Fahrverhalten. Gleichzeitig profitieren Sie von einem verbesserten Ansprechverhalten und einer höheren Sicherheit bei Bremsmanövern und Ausweichmanövern.
Warum Eibach Tieferlegungsfedern für Ihren Mitsubishi Outlander III?
Verbesserte Optik: Die dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Outlander eine sportlichere und aggressivere Optik. Die Reduzierung des Abstands zwischen Reifen und Kotflügel sorgt für eine harmonischere Linienführung und lässt Ihr Fahrzeug optisch breiter und satter auf der Straße stehen.
Optimierte Fahrdynamik: Durch die Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts verbessert sich die Straßenlage Ihres Outlanders spürbar. Sie profitieren von einer reduzierten Seitenneigung in Kurven, einer präziseren Lenkung und einem insgesamt agileren Fahrverhalten. Dies führt zu einem erhöhten Fahrspaß und mehr Sicherheit in kritischen Fahrsituationen.
Erhöhter Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung des Eibach Pro-Kits bleibt der Fahrkomfort erhalten. Die progressive Federungscharakteristik sorgt dafür, dass Unebenheiten im Straßenbelag sanft abgefedert werden und Sie auch auf längeren Strecken ein angenehmes Fahrgefühl genießen können.
Höchste Qualität: Eibach steht für höchste Qualität und Präzision. Die Tieferlegungsfedern werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance über viele Jahre.
ABE-Gutachten: Das Eibach Pro-Kit für den Mitsubishi Outlander III (GG_W, GF_W, ZJ, Z) wird mit einem ABE-Gutachten geliefert. Dies ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Eintragung in die Fahrzeugpapiere, ohne zusätzliche TÜV-Abnahme.
Technische Details und Spezifikationen
Das Eibach Pro-Kit E10-60-018-05-22 ist speziell auf die Bedürfnisse des Mitsubishi Outlander III (GG_W, GF_W, ZJ, Z) abgestimmt. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen im Überblick:
- Fahrzeugmodell: Mitsubishi Outlander III (GG_W, GF_W, ZJ, Z)
- Motorvarianten: Geeignet für verschiedene Motorvarianten (bitte Fahrzeugschein prüfen)
- Baujahr: Geeignet für verschiedene Baujahre (bitte Fahrzeugschein prüfen)
- Tieferlegung Vorderachse: Ca. 30 mm
- Tieferlegung Hinterachse: Ca. 30 mm
- Federkennlinie: Progressiv
- Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl
- Oberflächenbeschichtung: Phosphatiert und pulverbeschichtet
- ABE-Gutachten: Inklusive
- Hersteller: Eibach
- Herstellernummer: E10-60-018-05-22
Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungsangaben können je nach Fahrzeugmodell, Motorisierung und Ausstattungsvariante geringfügig abweichen. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, ob das Eibach Pro-Kit E10-60-018-05-22 für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Verwenden Sie hierfür die Fahrzeugauswahl in unserem Shop oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Die Vorteile progressiver Federkennlinien
Das Eibach Pro-Kit zeichnet sich durch seine progressive Federkennlinie aus. Dies bedeutet, dass die Federhärte mit zunehmender Einfederung zunimmt. Dies bietet folgende Vorteile:
- Komfort: Bei geringer Belastung ist die Feder weich und komfortabel. Dies sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auf unebenen Straßen.
- Sportlichkeit: Bei starker Belastung, z.B. in Kurven oder bei Bremsmanövern, wird die Feder härter. Dies reduziert die Seitenneigung und verbessert die Straßenlage.
- Sicherheit: Die progressive Federkennlinie sorgt für ein stabiles und sicheres Fahrverhalten in allen Situationen.
Einbau und Montage
Der Einbau des Eibach Pro-Kits sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Montage und eine optimale Funktion des Fahrwerks. In der Regel dauert der Einbau ca. 2-4 Stunden.
Hinweis: Nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Spur und der Sturz korrekt eingestellt sind. Dies ist wichtig für die Fahrsicherheit und den Reifenverschleiß.
Lieferumfang
Das Eibach Pro-Kit E10-60-018-05-22 für den Mitsubishi Outlander III (GG_W, GF_W, ZJ, Z) beinhaltet:
- 2 x Eibach Tieferlegungsfedern für die Vorderachse
- 2 x Eibach Tieferlegungsfedern für die Hinterachse
- 1 x ABE-Gutachten
Optimieren Sie das Fahrgefühl Ihres Mitsubishi Outlander III
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Mitsubishi Outlander III mit dem Eibach Pro-Kit auf der Straße liegt. Ein Gefühl von Kontrolle, Präzision und sportlicher Eleganz. Jede Kurve wird zum Erlebnis, jede Beschleunigung zum Genuss. Sie spüren die Straße unter sich und haben gleichzeitig das beruhigende Gefühl von Sicherheit und Komfort. Das Eibach Pro-Kit ist mehr als nur ein Fahrwerk. Es ist eine Erweiterung Ihrer Persönlichkeit, ein Statement für Ihren individuellen Stil.
Gönnen Sie sich dieses Upgrade und erleben Sie Ihren Mitsubishi Outlander III von einer neuen Seite!
Passende Ergänzungen für Ihr Fahrwerk
Um das Fahrwerk Ihres Mitsubishi Outlander III optimal abzustimmen, empfehlen wir Ihnen folgende Ergänzungen:
- Sportstoßdämpfer: In Kombination mit dem Eibach Pro-Kit sorgen Sportstoßdämpfer für eine noch sportlichere Straßenlage und ein direkteres Ansprechverhalten.
- Stabilisatoren: Stabilisatoren reduzieren die Seitenneigung in Kurven und verbessern die Fahrstabilität.
- Spurverbreiterungen: Spurverbreiterungen verbreitern die Spurweite und verleihen Ihrem Outlander eine noch aggressivere Optik.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Tieferlegung von ca. 30 mm genau?
Die Angabe „ca. 30 mm Tieferlegung“ bezieht sich auf die Reduzierung der Fahrzeughöhe im Vergleich zum Serienzustand. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Wert je nach Fahrzeugmodell, Motorisierung, Ausstattungsvariante und dem tatsächlichen Zustand der vorhandenen Serienfedern variieren kann. Die Tieferlegung wird in der Regel an der Radmitte gemessen.
Ist die Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere erforderlich?
Ja, die Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere ist in Deutschland gemäß der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) erforderlich. Das Eibach Pro-Kit E10-60-018-05-22 wird mit einem ABE-Gutachten (Allgemeine Betriebserlaubnis) geliefert. Mit diesem Gutachten können Sie die Tieferlegungsfedern problemlos bei einer Prüfstelle (z.B. TÜV, DEKRA) eintragen lassen.
Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?
Das Eibach Pro-Kit ist so konzipiert, dass es eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort bietet. Durch die progressive Federkennlinie werden Unebenheiten im Straßenbelag sanft abgefedert, sodass der Fahrkomfort im Vergleich zum Serienzustand kaum beeinträchtigt wird. In einigen Fällen kann der Fahrkomfort sogar verbessert werden, da die reduzierten Karosseriebewegungen ein ruhigeres Fahrgefühl vermitteln.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Der Einbau von Tieferlegungsfedern erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wir empfehlen daher dringend, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Benötige ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern neue Stoßdämpfer?
Grundsätzlich können die Serienstoßdämpfer in Verbindung mit den Eibach Tieferlegungsfedern Pro-Kit weiterverwendet werden, sofern sie in einem guten Zustand sind. Allerdings empfehlen wir, insbesondere bei Fahrzeugen mit höherer Laufleistung, den Austausch der Stoßdämpfer gegen Sportstoßdämpfer in Erwägung zu ziehen. Sportstoßdämpfer sind speziell auf die verkürzten Federwege von Tieferlegungsfedern abgestimmt und sorgen für eine optimale Performance und ein verbessertes Fahrverhalten.
Verändert sich der Reifenverschleiß durch die Tieferlegung?
Durch die Tieferlegung kann sich der Sturz der Räder verändern, was zu einem erhöhten Reifenverschleiß führen kann. Um dies zu vermeiden, ist nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern eine Achsvermessung erforderlich. Bei der Achsvermessung werden die Spur und der Sturz der Räder korrekt eingestellt, um einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Kann ich das Eibach Pro-Kit mit anderen Fahrwerkskomponenten kombinieren?
Ja, das Eibach Pro-Kit kann problemlos mit anderen Fahrwerkskomponenten wie Sportstoßdämpfern, Stabilisatoren und Spurverbreiterungen kombiniert werden. Die Kombination verschiedener Fahrwerkskomponenten ermöglicht eine individuelle Abstimmung des Fahrwerks auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben.