Erhöhen Sie die Fahrdynamik und Optik Ihres Mercedes Viano W639 mit dem Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern – für ein Fahrerlebnis der Extraklasse!
Sie sind stolzer Besitzer eines Mercedes Viano W639 und wünschen sich ein sportlicheres Fahrgefühl, eine verbesserte Optik und mehr Agilität? Dann sind die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern die perfekte Lösung für Sie! Dieses hochwertige Fahrwerks-Upgrade wurde speziell für Ihren Viano entwickelt, um das Maximum an Performance und Fahrspaß herauszuholen.
Warum Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern für Ihren Mercedes Viano W639?
Eibach ist weltweit bekannt für seine Qualität, Präzision und Innovationskraft im Bereich Fahrwerkstechnik. Das Pro-Kit ist das meistverkaufte Federnsystem von Eibach und wurde speziell für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Mit den Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Verbesserte Fahrdynamik: Reduzierung der Karosserieneigung in Kurven und beim Bremsen für ein direkteres und agileres Fahrverhalten.
- Sportlichere Optik: Tieferlegung des Fahrzeugs für einen dynamischeren und aggressiveren Look.
- Erhöhter Fahrspaß: Mehr Kontrolle und Präzision bei jeder Fahrt.
- Optimale Balance: Perfekte Abstimmung zwischen Sportlichkeit und Komfort.
- Höchste Qualität: Hergestellt aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl für maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- ABE oder Gutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere (bitte beachten Sie die spezifischen Hinweise für Ihr Fahrzeugmodell).
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Viano mit den Eibach Pro-Kit Federn auf der Straße liegt, jede Kurve mühelos nimmt und Ihnen ein sicheres und souveränes Fahrgefühl vermittelt. Die sportliche Optik wird bewundernde Blicke auf sich ziehen und Ihren Viano zu einem echten Hingucker machen. Erleben Sie den Unterschied!
Passgenauigkeit und Kompatibilität
Die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sind speziell für den Mercedes Viano W639 mit folgenden Motorisierungen entwickelt worden:
Bitte beachten Sie: Um sicherzustellen, dass die Federn perfekt zu Ihrem Fahrzeug passen, überprüfen Sie bitte vor dem Kauf die genauen Fahrzeugdaten (Modell, Baujahr, Motorisierung) und vergleichen Sie diese mit den Angaben in der Produktbeschreibung. Bei Unsicherheiten stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen des Eibach Pro-Kit für Ihren Mercedes Viano W639:
Merkmal | Wert |
---|---|
Tieferlegung Vorderachse (ca.) | 30 mm |
Tieferlegung Hinterachse (ca.) | 30 mm |
Federrate | Progressiv |
Material | Chrom-Silizium-Stahl |
Oberflächenbeschichtung | Phosphatiert und pulverbeschichtet |
Gutachten/ABE | Ja (bitte fahrzeugspezifische Hinweise beachten) |
Die angegebenen Tieferlegungswerte sind Richtwerte und können je nach Fahrzeugmodell, Ausstattung und Zustand der vorhandenen Stoßdämpfer variieren. Eine professionelle Achsvermessung nach dem Einbau wird dringend empfohlen, um eine optimale Fahrwerksgeometrie zu gewährleisten und vorzeitigen Reifenverschleiß zu vermeiden.
Einbau und Montage
Der Einbau der Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sollte von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine fachgerechte Montage und optimale Performance zu gewährleisten. Der Einbau umfasst in der Regel folgende Schritte:
- Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
- Dämpferbeine ausbauen.
- Originalfedern demontieren und Eibach Pro-Kit Federn einsetzen.
- Dämpferbeine wieder einbauen.
- Räder montieren.
- Achsvermessung durchführen.
Die Montagezeit beträgt in der Regel 2-4 Stunden, abhängig von der Erfahrung des Monteurs und dem Zustand des Fahrzeugs. Die Kosten für den Einbau variieren je nach Werkstatt und Region. Fragen Sie am besten direkt bei Ihrer Werkstatt nach einem konkreten Angebot.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern kann es notwendig sein, die Scheinwerfer neu einzustellen, um eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn zu gewährleisten und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden. Lassen Sie dies ebenfalls in der Werkstatt überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.
Das Eibach-Versprechen: Qualität und Performance seit Jahrzehnten
Eibach ist seit über 70 Jahren einer der führenden Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Eibach arbeitet eng mit namhaften Automobilherstellern und Rennteams zusammen, um innovative Lösungen für den Straßen- und Rennsport zu entwickeln.
Wenn Sie sich für Eibach entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität, Performance und Zuverlässigkeit. Die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sind eine Investition in die Fahrdynamik und Optik Ihres Mercedes Viano W639, die sich auf lange Sicht auszahlen wird.
Der Unterschied liegt im Detail: Die Vorteile progressiver Federraten
Die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern verfügen über eine progressive Federrate. Was bedeutet das genau und welche Vorteile bietet das? Im Gegensatz zu linearen Federn, bei denen die Federrate über den gesamten Federweg konstant bleibt, ändert sich die Federrate bei progressiven Federn je nach Einfederungstiefe.
Vorteile progressiver Federraten:
- Komfort im Alltag: Bei geringer Belastung bieten progressive Federn einen hohen Fahrkomfort und absorbieren Unebenheiten der Fahrbahn optimal.
- Sportliche Performance bei Bedarf: Bei stärkerer Belastung, z.B. in Kurven oder beim Bremsen, versteifen sich die Federn und bieten eine höhere Stabilität und Kontrolle.
- Optimale Balance: Progressive Federn vereinen die Vorteile von Komfort und Sportlichkeit und bieten eine optimale Balance für den täglichen Gebrauch und sportliche Fahrten.
Durch die progressive Federrate passen sich die Eibach Pro-Kit Federn optimal an die jeweiligen Fahrbedingungen an und sorgen für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl in jeder Situation.
Einbauhinweise und wichtige Informationen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Informationen vor dem Kauf und Einbau der Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern:
- Fahrzeugspezifische ABE/Gutachten: Überprüfen Sie, ob für Ihr Fahrzeugmodell eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten vorliegt. In der Regel ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich.
- Reifengröße und Freigängigkeit: Achten Sie darauf, dass die gewählte Reifengröße nach der Tieferlegung noch ausreichend Freigängigkeit im Radkasten hat. Gegebenenfalls sind Anpassungen erforderlich.
- Stoßdämpfer: Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Stoßdämpfer. Bei älteren oder verschlissenen Stoßdämpfern empfiehlt es sich, diese zusammen mit den Tieferlegungsfedern zu erneuern, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
- Achsvermessung: Nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich, um eine korrekte Fahrwerksgeometrie einzustellen und vorzeitigen Reifenverschleiß zu vermeiden.
Mit den Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern investieren Sie in die Performance, Optik und den Fahrspaß Ihres Mercedes Viano W639. Erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufige Fragen zu den Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern
Was ist der Unterschied zwischen Eibach Pro-Kit und Sportline?
Das Eibach Pro-Kit bietet eine moderate Tieferlegung mit Fokus auf verbesserte Fahrdynamik und Optik bei gutem Fahrkomfort. Das Eibach Sportline Kit bietet eine noch tiefere Tieferlegung für eine extremere Optik und sportlichere Performance, kann aber Abstriche beim Fahrkomfort bedeuten.
Brauche ich neue Stoßdämpfer?
Es wird empfohlen, die Stoßdämpfer auf ihren Zustand zu überprüfen. Bei älteren oder verschlissenen Stoßdämpfern ist es ratsam, diese zusammen mit den Tieferlegungsfedern zu erneuern, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Kurz gesagt: Nein, musst du nicht. Es ist aber empfehlenswert!
Muss ich die Tieferlegung eintragen lassen?
In den meisten Fällen ja. Überprüfen Sie das mitgelieferte Gutachten/ABE für Ihr Fahrzeugmodell. Wenn eine Eintragung erforderlich ist, lassen Sie die Tieferlegung von einer Prüforganisation (z.B. TÜV, DEKRA) abnehmen und in die Fahrzeugpapiere eintragen.
Verändert sich der Fahrkomfort?
Die Eibach Pro-Kit Federn sind so konzipiert, dass sie die Fahrdynamik verbessern, ohne den Fahrkomfort zu stark zu beeinträchtigen. Durch die progressive Federrate wird ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort erreicht. Es kann jedoch zu einer etwas strafferen Abstimmung kommen.
Kann ich die Federn selbst einbauen?
Obwohl es theoretisch möglich ist, die Federn selbst einzubauen, wird dringend empfohlen, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dies gewährleistet eine fachgerechte Montage und optimale Performance. Zudem sind Spezialwerkzeuge erforderlich.
Wie lange dauert der Einbau?
Die Montagezeit beträgt in der Regel 2-4 Stunden, abhängig von der Erfahrung des Monteurs und dem Zustand des Fahrzeugs. Fragen Sie am besten direkt bei Ihrer Werkstatt nach einem konkreten Angebot.
Was kostet der Einbau?
Die Kosten für den Einbau variieren je nach Werkstatt und Region. Fragen Sie am besten direkt bei Ihrer Werkstatt nach einem konkreten Angebot.
Was passiert, wenn ich die Achsvermessung vergesse?
Wenn Sie die Achsvermessung nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern nicht durchführen lassen, kann dies zu einer falschen Fahrwerksgeometrie führen. Dies kann zu vorzeitigem Reifenverschleiß, einem instabilen Fahrverhalten und einer Beeinträchtigung der Sicherheit führen. Eine Achsvermessung ist daher unbedingt erforderlich.
Beeinträchtigt die Tieferlegung die Alltagstauglichkeit?
Die moderate Tieferlegung des Eibach Pro-Kit beeinträchtigt die Alltagstauglichkeit in der Regel nicht. Es kann jedoch sein, dass Sie bei hohen Bordsteinen oder steilen Auffahrten etwas vorsichtiger sein müssen.
Passen die Federn auch auf andere Modelle als den Viano W639?
Nein, die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sind speziell für den Mercedes Viano W639 mit den angegebenen Motorisierungen entwickelt worden. Die Verwendung in anderen Fahrzeugmodellen kann zu Problemen führen und ist nicht zulässig.