Dein Mercedes GLA-Klasse X156 (GLA 180, GLA 200) schreit nach mehr Sportlichkeit und einem dynamischeren Look? Dann sind die Eibach Tieferlegungsfedern Pro-Kit die perfekte Wahl, um deinem Fahrzeug zu einem atemberaubenden Auftritt und verbesserter Performance zu verhelfen. Erlebe Fahrspaß neu!
Eibach Pro-Kit: Die perfekte Tieferlegung für deinen Mercedes GLA
Das Eibach Pro-Kit ist mehr als nur ein Satz Federn. Es ist eine Investition in ein verbessertes Fahrerlebnis, eine gesteigerte Ästhetik und ein deutliches Plus an Fahrsicherheit. Speziell entwickelt für die Mercedes GLA-Klasse X156 (GLA 180, GLA 200), garantiert dieses Tieferlegungs-Kit eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Verwandle deinen GLA in ein agiles und aufregendes Fahrzeug, das alle Blicke auf sich zieht.
Die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sind progressiv gewickelt, was bedeutet, dass sie bei geringen Belastungen komfortabel bleiben, aber bei zunehmender Beanspruchung härter werden. Dadurch wird ein optimales Handling in allen Fahrsituationen gewährleistet, ohne dass der Fahrkomfort darunter leidet. Genieße eine präzisere Lenkung, reduzierte Karosserieneigung in Kurven und ein insgesamt sportlicheres Fahrgefühl.
Vorteile der Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern für deinen GLA
Mit dem Eibach Pro-Kit profitierst du von einer Vielzahl von Vorteilen, die dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht deinem GLA eine aggressivere und dynamischere Silhouette.
- Verbessertes Handling: Reduzierte Karosserieneigung und direktere Lenkung sorgen für ein agileres Fahrgefühl.
- Mehr Sicherheit: Verkürzter Bremsweg und optimierte Fahrstabilität erhöhen die Sicherheit in kritischen Situationen.
- Komfortabler Fahrkomfort: Trotz der Tieferlegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, dank der progressiven Federungscharakteristik.
- Perfekte Abstimmung: Die Federn sind optimal auf die Seriendämpfer deines GLA abgestimmt.
- Hochwertige Verarbeitung: Eibach steht für Qualität „Made in Germany“ und garantiert eine lange Lebensdauer.
- ABE oder Gutachten: Eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder ein Gutachten ermöglicht eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Technische Details und Spezifikationen
Hier sind die wichtigsten technischen Details des Eibach Pro-Kit für die Mercedes GLA-Klasse X156 (GLA 180, GLA 200):
- Fahrzeugmodell: Mercedes GLA-Klasse X156 (GLA 180, GLA 200)
- Motorvarianten: Geeignet für GLA 180 und GLA 200 Modelle
- Tieferlegung Vorderachse: Ca. 25-30 mm (abhängig von der Fahrzeugausstattung)
- Tieferlegung Hinterachse: Ca. 25-30 mm (abhängig von der Fahrzeugausstattung)
- Federungsart: Progressiv
- Material: Hochfester Chrom-Silizium-Stahl
- Oberflächenbeschichtung: Phosphatiert und pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
- Hersteller: Eibach
- Herstellungsland: Deutschland
- Lieferumfang: 4 Tieferlegungsfedern (2 für die Vorderachse, 2 für die Hinterachse)
Das Eibach Pro-Kit: Mehr als nur Tieferlegung
Das Eibach Pro-Kit ist mehr als nur eine ästhetische Verbesserung. Es ist eine Investition in die Fahrdynamik und die Sicherheit deines Mercedes GLA. Durch die Tieferlegung wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs abgesenkt, was zu einer reduzierten Karosserieneigung in Kurven führt. Dies ermöglicht eine präzisere Lenkung und ein agileres Fahrgefühl. Du wirst das Gefühl haben, eine viel direktere Verbindung zur Straße zu haben.
Die progressiven Federn sorgen dafür, dass der Fahrkomfort nicht unter der Tieferlegung leidet. Bei normalen Fahrbedingungen bleiben die Federn komfortabel und absorbieren Unebenheiten der Straße. Bei sportlicher Fahrweise werden die Federn härter und bieten eine optimale Unterstützung. So hast du immer die perfekte Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherheit. Durch die Tieferlegung wird der Bremsweg verkürzt, da das Fahrzeug weniger eintaucht. Dies kann in kritischen Situationen entscheidend sein. Außerdem verbessert sich die Fahrstabilität, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. Du wirst dich sicherer und souveräner am Steuer fühlen.
Installation und Eintragung
Die Installation des Eibach Pro-Kit sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies stellt sicher, dass die Federn fachgerecht eingebaut werden und alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Spur- und Sturzwerte korrekt eingestellt sind.
Das Eibach Pro-Kit wird entweder mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder einem Gutachten geliefert. Mit der ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, sofern die darin genannten Auflagen erfüllt sind. Mit dem Gutachten muss das Fahrzeug von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen werden. Die Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist dann obligatorisch.
Worauf du bei der Installation achten solltest
Um sicherzustellen, dass du lange Freude an deinem Eibach Pro-Kit hast, solltest du bei der Installation auf folgende Punkte achten:
- Fachgerechte Installation: Lasse die Federn von einer qualifizierten Werkstatt einbauen.
- Achsvermessung: Lasse nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen.
- Korrekte Montage: Stelle sicher, dass alle Teile gemäß den Herstellerangaben montiert werden.
- Überprüfung der Freigängigkeit: Überprüfe, ob die Reifen ausreichend Freigang haben.
- Beachtung der Auflagen: Beachte die Auflagen in der ABE oder im Gutachten.
Warum Eibach? Qualität „Made in Germany“
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Performance. Alle Eibach Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt. Dabei werden nur die besten Materialien und modernsten Fertigungstechnologien eingesetzt.
Eibach Federn werden aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt. Dieser Stahl zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Elastizität aus. Die Federn werden anschließend phosphatiert und pulverbeschichtet, um einen optimalen Korrosionsschutz zu gewährleisten. So sind Eibach Federn auch unter extremen Bedingungen langlebig und zuverlässig.
Eibach arbeitet eng mit renommierten Automobilherstellern und Rennteams zusammen. Das Unternehmen entwickelt Fahrwerkslösungen für Serienfahrzeuge und den Motorsport. Das Know-how aus dem Motorsport fließt direkt in die Entwicklung der Serienprodukte ein. So profitierst du von Technologien, die unter härtesten Bedingungen getestet und optimiert wurden.
Eibach: Mehr als 70 Jahre Erfahrung
Eibach blickt auf eine mehr als 70-jährige Geschichte zurück. Das Unternehmen wurde 1951 gegründet und hat sich seitdem zu einem globalen Marktführer entwickelt. Eibach ist bekannt für seine innovativen Produkte und seine hohe Qualität. Das Unternehmen hat zahlreiche Patente angemeldet und immer wieder neue Standards gesetzt.
Eibach ist ein Familienunternehmen in dritter Generation. Das Unternehmen wird von den Werten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit geprägt. Eibach ist stolz darauf, Produkte „Made in Germany“ anzubieten und seinen Kunden ein Höchstmaß an Qualität und Service zu bieten.
Erlebe den Unterschied: Das Eibach Pro-Kit für deinen GLA
Warte nicht länger und verwandle deinen Mercedes GLA-Klasse X156 (GLA 180, GLA 200) in ein sportliches und aufregendes Fahrzeug. Mit dem Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern erlebst du Fahrspaß neu. Genieße eine verbesserte Optik, ein agileres Handling und ein Plus an Sicherheit. Bestelle jetzt dein Eibach Pro-Kit und erlebe den Unterschied!
FAQ: Häufige Fragen zum Eibach Pro-Kit für Mercedes GLA X156
Passen die Eibach Federn auch auf meinen GLA 4MATIC?
Bitte prüfe vor der Bestellung unbedingt die Kompatibilität mit deinem Fahrzeug. In der Regel sind die Pro-Kit Federn auch für 4MATIC Modelle geeignet, es gibt aber spezifische Ausnahmen je nach Motorisierung und Ausstattung. Nutze unseren Fahrzeugauswahl, um sicherzustellen, dass die Federn zu deinem GLA passen oder kontaktiere uns direkt.
Muss ich nach dem Einbau der Federn neue Stoßdämpfer verbauen?
In der Regel sind die Eibach Pro-Kit Federn so konzipiert, dass sie mit den originalen Stoßdämpfern deines Mercedes GLA harmonieren. Bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung oder verschlissenen Dämpfern kann es jedoch sinnvoll sein, auch die Stoßdämpfer zu ersetzen, um ein optimales Fahrverhalten zu erzielen. Sprich am besten mit deiner Werkstatt, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Verliere ich durch die Tieferlegung meinen Fahrkomfort?
Das Eibach Pro-Kit ist darauf ausgelegt, den Fahrkomfort so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Dank der progressiven Federungscharakteristik bieten die Federn bei normaler Fahrweise einen guten Komfort. Bei sportlicher Fahrweise werden sie härter und sorgen für ein präziseres Handling. Es ist ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Wie lange dauert der Einbau des Eibach Pro-Kits?
Die Einbaudauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand des Fahrzeugs und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau inklusive Achsvermessung zwischen 3 und 5 Stunden. Am besten fragst du direkt bei deiner Werkstatt nach einem konkreten Angebot.
Muss ich das Eibach Pro-Kit eintragen lassen?
Das hängt davon ab, ob dem Kit eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten beiliegt. Mit einer ABE ist in der Regel keine Eintragung erforderlich, sofern die darin genannten Auflagen erfüllt sind. Mit einem Teilegutachten muss das Fahrzeug von einer Prüforganisation (TÜV, DEKRA) abgenommen und die Tieferlegung in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Welche Dokumente dem Kit beiliegen, ist in der Produktbeschreibung angegeben.
Kann ich das Eibach Pro-Kit auch selbst einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Spare nicht am falschen Ende und überlasse den Einbau den Profis.
Gibt es eine Garantie auf das Eibach Pro-Kit?
Ja, Eibach gewährt in der Regel eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen findest du auf der Website von Eibach oder in den mitgelieferten Dokumenten. Bewahre die Rechnung und die Einbaubestätigung auf, um im Falle eines Garantiefalls einen Nachweis zu haben.