Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern – Verleihen Sie Ihrem Kia Picanto JA das gewisse Etwas!
Träumen Sie davon, Ihrem Kia Picanto JA (ab 03.2017) einen sportlicheren Look und ein agileres Fahrverhalten zu verleihen? Mit den Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses hochwertige Fahrwerksupgrade ist speziell auf die Modelle 1.0, 1.0 T-GDI und 1.2 zugeschnitten und bietet eine perfekte Balance aus Performance, Komfort und Optik. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Picanto in ein echtes Fahrerlebnis verwandeln können.
Warum Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern für Ihren Kia Picanto?
Die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sind mehr als nur ein optisches Tuning. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und modernster Entwicklungstechnologie im Bereich Fahrwerkstechnik. Eibach steht für Qualität, Präzision und Performance – und das spüren Sie bei jeder Fahrt. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum Sie sich für das Eibach Pro-Kit entscheiden sollten:
- Sportlichere Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Kia Picanto eine aggressivere und dynamischere Ausstrahlung.
- Verbessertes Handling: Durch den abgesenkten Schwerpunkt wird die Rollneigung in Kurven reduziert, was zu einem direkteren und agileren Fahrverhalten führt.
- Mehr Fahrspaß: Die verbesserte Straßenlage und das präzisere Lenkgefühl machen jede Fahrt zu einem Vergnügen.
- Komfort bleibt erhalten: Trotz der sportlichen Abstimmung bleibt der Fahrkomfort alltagstauglich.
- Hochwertige Materialien und Fertigung: Eibach Federn werden aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- ABE oder Teilegutachten: Die meisten Eibach Pro-Kits werden mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
Die Vorteile im Detail
Sportliche Optik und verbesserte Aerodynamik
Der erste Eindruck zählt! Mit den Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern wird Ihr Kia Picanto zum Blickfang. Die dezente Tieferlegung von ca. 25-30 mm (modellabhängig) sorgt für eine harmonische Linienführung und lässt die Räder satter in den Radhäusern stehen. Das Ergebnis ist ein sportlicher Look, der Begeisterung weckt. Aber nicht nur die Optik profitiert: Durch die Tieferlegung wird auch die Aerodynamik verbessert, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann.
Dynamisches Fahrverhalten und mehr Sicherheit
Kurven sind Ihr Revier? Dann werden Sie die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern lieben! Durch den abgesenkten Schwerpunkt wird die Rollneigung in Kurven deutlich reduziert. Das bedeutet: weniger Seitenneigung, mehr Stabilität und ein direkteres Lenkgefühl. Ihr Kia Picanto liegt satter auf der Straße und lässt sich präziser steuern. Das Ergebnis ist ein sichereres und agileres Fahrverhalten, das Ihnen ein neues Level an Fahrspaß ermöglicht.
Optimaler Komfort für den Alltag
Sportlichkeit und Komfort müssen sich nicht ausschließen! Die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sind so konzipiert, dass sie trotz der sportlichen Abstimmung einen angenehmen Fahrkomfort bieten. Unebenheiten werden sanft abgefedert und das Fahrwerk reagiert harmonisch auf Fahrbahnveränderungen. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen und den Fahrspaß in vollen Zügen genießen. Die Eibach Ingenieure haben ganze Arbeit geleistet, um die optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort zu finden.
Qualität und Langlebigkeit
Vertrauen ist gut, Qualität ist besser! Eibach ist ein renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten mit jahrzehntelanger Erfahrung. Die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern werden aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und durchlaufen strenge Qualitätskontrollen. Das garantiert eine hohe Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Performance. Mit Eibach investieren Sie in Qualität, auf die Sie sich verlassen können – Kilometer für Kilometer.
Einfache Montage und Eintragung
Zeit ist Geld! Die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sind so konzipiert, dass sie einfach und schnell montiert werden können. In der Regel ist kein Austausch von Dämpfern erforderlich, was die Kosten für den Einbau reduziert. Und das Beste: Die meisten Eibach Pro-Kits werden mit einer ABE oder einem Teilegutachten geliefert. Das erleichtert die Eintragung in die Fahrzeugpapiere und spart Ihnen Zeit und Nerven. So einfach kann Tuning sein!
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten zu den Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern für Ihren Kia Picanto JA (ab 03.2017):
Fahrzeugmodell | Kia Picanto JA (ab 03.2017) |
---|---|
Motorisierungen | 1.0, 1.0 T-GDI, 1.2 |
Tieferlegung VA | Ca. 25-30 mm (modellabhängig) |
Tieferlegung HA | Ca. 25-30 mm (modellabhängig) |
Achslast VA | Bis zu xxx kg (modellabhängig) |
Achslast HA | Bis zu xxx kg (modellabhängig) |
Gutachten | ABE oder Teilegutachten (je nach Modell) |
Material | Hochfester Chrom-Silizium-Stahl |
Hersteller | Eibach |
Produktlinie | Pro-Kit |
Hinweis: Die genauen Werte für Tieferlegung und Achslasten können je nach Modell und Motorisierung variieren. Bitte überprüfen Sie die Angaben im Gutachten oder der ABE.
So machen Sie Ihren Kia Picanto zum Hingucker!
Stellen Sie sich vor: Sie fahren mit Ihrem Kia Picanto vor. Die sportliche Optik und die dynamische Linienführung ziehen alle Blicke auf sich. In den Kurven spüren Sie die verbesserte Straßenlage und das präzise Lenkgefühl. Und das Beste: Sie genießen dabei einen angenehmen Fahrkomfort. Mit den Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern wird dieser Traum Wirklichkeit. Verleihen Sie Ihrem Kia Picanto das gewisse Etwas und erleben Sie Fahrspaß pur!
Häufige Fragen (FAQ)
Muss ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern die Spur neu einstellen lassen?
Ja, nach dem Einbau von Tieferlegungsfedern ist es unbedingt erforderlich, die Spur neu einstellen zu lassen. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einem schlechteren Fahrverhalten führen kann. Eine professionelle Spureinstellung sorgt dafür, dass Ihr Kia Picanto wieder optimal auf der Straße liegt und die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden.
Benötige ich spezielle Stoßdämpfer für die Tieferlegungsfedern?
In den meisten Fällen nicht. Die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sind so konzipiert, dass sie mit den Serienstoßdämpfern Ihres Kia Picanto harmonieren. Allerdings sollten Sie den Zustand Ihrer Stoßdämpfer überprüfen. Wenn diese bereits älter oder verschlissen sind, empfiehlt es sich, sie gleichzeitig mit den Federn auszutauschen, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. In diesem Fall könnten Sportstoßdämpfer eine sinnvolle Investition sein, um das Fahrverhalten noch weiter zu verbessern.
Wie lange dauert der Einbau der Tieferlegungsfedern?
Die Einbauzeit für die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand der Schrauben und dem vorhandenen Werkzeug. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt ca. 2-4 Stunden. Es empfiehlt sich, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt montiert ist und die Spur anschließend richtig eingestellt wird.
Muss ich die Tieferlegungsfedern eintragen lassen?
Ja, die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern müssen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, sofern sie nicht mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) geliefert werden. Wenn ein Teilegutachten vorhanden ist, müssen Sie die Federn von einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) abnehmen lassen und die Eintragung in die Fahrzeugpapiere vornehmen lassen. Achten Sie darauf, dass Sie das Gutachten oder die ABE immer mitführen.
Beeinträchtigt die Tieferlegung die Bodenfreiheit meines Kia Picanto?
Ja, durch die Tieferlegung wird die Bodenfreiheit Ihres Kia Picanto reduziert. Dies kann dazu führen, dass Sie bei hohen Bordsteinen oder unebenem Gelände vorsichtiger sein müssen. Die genaue Reduzierung der Bodenfreiheit hängt von der Tieferlegung ab. Die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sorgen in der Regel für eine moderate Tieferlegung, sodass die Bodenfreiheit in den meisten Fällen ausreichend ist.
Gibt es eine Garantie auf die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern?
Ja, Eibach bietet in der Regel eine Herstellergarantie auf die Pro-Kit Tieferlegungsfedern. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Händler und Produkt variieren. Informieren Sie sich am besten vor dem Kauf über die geltenden Garantiebestimmungen.
Kann ich die Tieferlegungsfedern auch selbst einbauen?
Der Einbau von Tieferlegungsfedern erfordert fachmännisches Wissen und spezielles Werkzeug. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie den Einbau selbst durchführen können, sollten Sie dies unbedingt einer Fachwerkstatt überlassen. Ein fehlerhafter Einbau kann zu Schäden am Fahrwerk und zu einem unsicheren Fahrverhalten führen. Ihre Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben.