Entdecke die Freiheit unabhängiger Energieversorgung mit dem ECTIVE SC 20 SILENT: Dein zuverlässiger Partner für Solarstrom!
Stell dir vor, du bist unterwegs, fernab von Steckdosen und konventioneller Stromversorgung. Die Sonne scheint, und du nutzt diese unerschöpfliche Energiequelle, um deine Batterien zu laden und deine Geräte zu betreiben. Klingt nach einem Traum? Mit dem ECTIVE SC 20 SILENT wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser innovative, lüfterlose MPPT Solar-Laderegler ist dein Schlüssel zu einer autarken und umweltfreundlichen Stromversorgung, egal wo du bist.
Warum der ECTIVE SC 20 SILENT die perfekte Wahl für dich ist
Der ECTIVE SC 20 SILENT ist mehr als nur ein Solar-Laderegler – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Unabhängigkeit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Er wurde entwickelt, um das Maximum aus deinen Solarmodulen herauszuholen und deine wertvollen Batterien optimal zu schützen. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Solarstrom-Technologie und herausfinden, warum dieser Laderegler deine nächste Investition wert ist.
Maximale Leistung dank MPPT-Technologie
Das Herzstück des ECTIVE SC 20 SILENT ist die MPPT-Technologie (Maximum Power Point Tracking). Was bedeutet das für dich? Ganz einfach: Maximale Energieausbeute! Im Gegensatz zu herkömmlichen PWM-Ladereglern optimiert der ECTIVE SC 20 SILENT kontinuierlich den Arbeitspunkt deiner Solarmodule, um die höchste mögliche Leistung zu erzielen. Das Ergebnis: Mehr Strom für deine Batterien, kürzere Ladezeiten und eine effizientere Nutzung der Sonnenenergie. Stell dir vor, du füllst den Tank deines Autos nicht nur, sondern optimierst auch noch den Verbrauch! Genau das macht der ECTIVE SC 20 SILENT für deine Solaranlage.
Das bedeutet konkret: Selbst bei wechselnden Wetterbedingungen oder teilweiser Verschattung deiner Solarmodule holt der ECTIVE SC 20 SILENT das Beste heraus und sorgt für eine konstante und effiziente Ladung deiner Batterien. So bist du immer bestens versorgt, egal was kommt.
Flüsterleise Leistung – Silent im Namen, Silent in der Natur
Nichts ist störender als ein lauter Lüfter, der die Ruhe in der Natur oder den Komfort in deinem Wohnmobil stört. Deshalb wurde der ECTIVE SC 20 SILENT lüfterlos konstruiert. Das bedeutet: Absolut geräuschloser Betrieb! Du kannst die Stille genießen, während deine Batterien effizient und zuverlässig geladen werden. Keine störenden Geräusche mehr, nur pure, saubere Energie.
Denke an die entspannten Abende im Camper, das leise Rauschen der Blätter im Wald oder die friedliche Atmosphäre auf dem Boot. Der ECTIVE SC 20 SILENT fügt sich nahtlos in diese Umgebung ein und sorgt dafür, dass du die Natur in vollen Zügen genießen kannst.
Für 12V und 24V Batterien geeignet
Flexibilität ist Trumpf! Der ECTIVE SC 20 SILENT ist sowohl für 12V als auch für 24V Batterien geeignet. Egal, ob du eine kleine Solaranlage für dein Gartenhaus oder eine größere Anlage für dein Wohnmobil planst, dieser Laderegler passt sich deinen Bedürfnissen an. Du musst dich nicht auf einen Batterietyp festlegen, sondern kannst deine Anlage flexibel gestalten und erweitern.
Das bedeutet: Der ECTIVE SC 20 SILENT ist zukunftssicher. Wenn du später auf eine andere Batteriespannung umsteigen möchtest, musst du nicht gleich einen neuen Laderegler kaufen. Er ist dein zuverlässiger Begleiter auf allen deinen Solarstrom-Abenteuern.
Hohe Leistung für vielfältige Anwendungen
Mit einer maximalen Solarleistung von 240Wp für 12V Systeme und 480Wp für 24V Systeme bietet der ECTIVE SC 20 SILENT ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen. Vom kleinen Camper bis zum autarken Gartenhaus, vom Boot bis zur Solaranlage auf dem Dach – dieser Laderegler ist dein leistungsstarker Partner für die unabhängige Stromversorgung.
Stell dir vor, du betreibst deine gesamte Campingausrüstung mit Solarstrom: Kühlschrank, Beleuchtung, Laptop, Handy – alles ohne lästigen Landstromanschluss. Oder du versorgst dein Gartenhaus mit Strom und kannst so deine Werkzeuge, Beleuchtung und sogar eine kleine Musikanlage betreiben. Der ECTIVE SC 20 SILENT macht es möglich!
Sicher ist sicher: Umfassender Schutz deiner Batterien
Deine Batterien sind wertvoll und sollen lange halten. Deshalb verfügt der ECTIVE SC 20 SILENT über umfassende Schutzfunktionen, die deine Batterien vor Schäden schützen. Überladeschutz, Tiefentladeschutz, Verpolungsschutz und Kurzschlussschutz sind nur einige der Funktionen, die für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb sorgen.
Das bedeutet: Du kannst dich entspannt zurücklehnen und dich auf die wichtigen Dinge konzentrieren, während der ECTIVE SC 20 SILENT auf deine Batterien aufpasst. Keine Sorgen mehr um beschädigte oder entladene Batterien. Deine Stromversorgung ist in sicheren Händen.
Einfache Installation und Bedienung
Auch wenn du kein Solarstrom-Experte bist, wirst du den ECTIVE SC 20 SILENT problemlos installieren und bedienen können. Dank der klaren und verständlichen Bedienungsanleitung und der einfachen Anschlussmöglichkeiten ist die Installation ein Kinderspiel. Und die intuitive Bedienung sorgt dafür, dass du jederzeit den Überblick über deine Solaranlage hast.
Denke daran: Du musst kein kompliziertes Studium absolvieren, um den ECTIVE SC 20 SILENT in Betrieb zu nehmen. Mit ein paar Handgriffen ist er installiert und einsatzbereit. Und wenn du doch mal Fragen hast, steht dir unser kompetenter Kundenservice gerne zur Seite.
Kompaktes und robustes Design
Der ECTIVE SC 20 SILENT überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein kompaktes und robustes Design. Er ist klein, leicht und занимает wenig Platz, sodass er sich problemlos in jede Umgebung integrieren lässt. Und das robuste Gehäuse schützt ihn vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Das bedeutet: Der ECTIVE SC 20 SILENT ist dein zuverlässiger Partner, egal ob du ihn im Camper, im Boot oder im Gartenhaus einsetzt. Er hält den Belastungen des Alltags stand und sorgt für eine konstante und zuverlässige Stromversorgung.
Technische Daten im Überblick
Damit du alle wichtigen Informationen auf einen Blick hast, hier die technischen Daten des ECTIVE SC 20 SILENT in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batteriespannung | 12V / 24V (automatische Erkennung) |
Maximale Solarleistung (12V) | 240Wp |
Maximale Solarleistung (24V) | 480Wp |
Maximale Solarmodulspannung | 50V |
Maximaler Ladestrom | 20A |
MPPT-Tracking-Effizienz | > 99,5% |
Ladeverfahren | MPPT |
Eigener Stromverbrauch | ≤ 8mA |
Schutzfunktionen | Überladeschutz, Tiefentladeschutz, Verpolungsschutz, Kurzschlussschutz |
Betriebstemperaturbereich | -35°C bis +60°C |
Abmessungen | Bitte Daten einfügen |
Gewicht | Bitte Daten einfügen |
Deine Vorteile auf einen Blick
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des ECTIVE SC 20 SILENT zusammengefasst:
- Maximale Leistung dank MPPT-Technologie
- Flüsterleiser Betrieb durch lüfterloses Design
- Flexibel einsetzbar für 12V und 24V Batterien
- Hohe Leistung für vielfältige Anwendungen
- Umfassender Schutz deiner Batterien
- Einfache Installation und Bedienung
- Kompaktes und robustes Design
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECTIVE SC 20 SILENT
Welche Solarmodule kann ich mit dem ECTIVE SC 20 SILENT verwenden?
Der ECTIVE SC 20 SILENT ist kompatibel mit allen gängigen Solarmodulen, deren maximale Spannung (Voc) 50V nicht überschreitet. Achte darauf, dass die Gesamtleistung der Solarmodule die maximale Leistung des Ladereglers (240Wp für 12V Systeme, 480Wp für 24V Systeme) nicht überschreitet.
Kann ich den ECTIVE SC 20 SILENT auch für Lithium-Batterien verwenden?
Ja, der ECTIVE SC 20 SILENT ist grundsätzlich auch für Lithium-Batterien geeignet. Allerdings solltest du sicherstellen, dass deine Lithium-Batterie über ein integriertes Batterie-Management-System (BMS) verfügt, das die Batterie vor Überladung und Tiefentladung schützt. Konsultiere im Zweifelsfall die Bedienungsanleitung deiner Lithium-Batterie oder wende dich an den Hersteller.
Wie installiere ich den ECTIVE SC 20 SILENT richtig?
Die Installation des ECTIVE SC 20 SILENT ist denkbar einfach. Zuerst schließt du die Batterie an den Laderegler an, achte dabei auf die richtige Polarität (+ und -). Anschließend verbindest du die Solarmodule mit dem Laderegler, auch hier ist die Polarität wichtig. Eine detaillierte Beschreibung der Installation findest du in der Bedienungsanleitung.
Was bedeutet MPPT-Technologie genau?
MPPT steht für Maximum Power Point Tracking. Diese Technologie optimiert kontinuierlich den Arbeitspunkt der Solarmodule, um die höchste mögliche Leistung zu erzielen. Im Gegensatz zu herkömmlichen PWM-Ladereglern passt der MPPT-Laderegler die Spannung und den Stromfluss zwischen Solarmodul und Batterie an, um die maximale Energieausbeute zu gewährleisten. Das Ergebnis ist eine effizientere Ladung und eine bessere Nutzung der Sonnenenergie.
Wie erkenne ich, ob der ECTIVE SC 20 SILENT richtig funktioniert?
Der ECTIVE SC 20 SILENT verfügt über eine LED-Anzeige, die den aktuellen Status des Ladereglers anzeigt. Leuchtet die LED grün, bedeutet das, dass der Laderegler ordnungsgemäß funktioniert und die Batterie geladen wird. Blinkt die LED, deutet das auf eine Störung hin. In diesem Fall solltest du die Bedienungsanleitung konsultieren oder dich an unseren Kundenservice wenden.
Was passiert, wenn die Sonne nicht scheint?
Auch wenn die Sonne nicht scheint, kann der ECTIVE SC 20 SILENT weiterhin deine Batterien laden, allerdings mit reduzierter Leistung. Die Menge des erzeugten Stroms hängt von der Intensität des Lichts ab. An bewölkten Tagen ist die Leistung geringer als an sonnigen Tagen. Um eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, eine ausreichend große Batterie zu verwenden, die auch bei schlechtem Wetter genügend Energie speichern kann.
Kann ich mehrere Solarmodule parallel schalten, um die Leistung zu erhöhen?
Ja, du kannst mehrere Solarmodule parallel schalten, um die Leistung zu erhöhen. Achte jedoch darauf, dass die Gesamtleistung der Solarmodule die maximale Leistung des Ladereglers (240Wp für 12V Systeme, 480Wp für 24V Systeme) nicht überschreitet. Außerdem musst du sicherstellen, dass die Solarmodule gleiche Spannungswerte haben. Eine Parallelschaltung von Solarmodulen mit unterschiedlichen Spannungen kann zu Schäden führen.