Die ECTIVE LC 300L BT 12V LiFePO4 Lithium Versorgungsbatterie mit 300 Ah ist mehr als nur eine Batterie – sie ist Ihr zuverlässiger Partner für autarke Energieversorgung, egal wo das Abenteuer Sie hinführt. Vergessen Sie schwere, wartungsintensive Blei-Säure-Batterien und erleben Sie die Freiheit, die Ihnen modernste Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) bietet. Ob beim Camping, im Wohnmobil, auf dem Boot oder in der autarken Hütte – mit der ECTIVE LC 300L BT haben Sie immer genügend Energie für Ihre Geräte und Anwendungen. Genießen Sie unbeschwerte Unabhängigkeit und erleben Sie die Zukunft der Energieversorgung!
Revolutionäre LiFePO4-Technologie für maximale Leistung und Lebensdauer
Die ECTIVE LC 300L BT basiert auf der fortschrittlichen LiFePO4-Technologie, die gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Batterien entscheidende Vorteile bietet. Diese Technologie zeichnet sich durch eine deutlich höhere Zyklenfestigkeit aus. Das bedeutet, dass Sie die Batterie viel öfter laden und entladen können, ohne dass die Kapazität merklich nachlässt. Während Blei-Säure-Batterien oft schon nach wenigen hundert Zyklen an ihre Grenzen stoßen, kann die ECTIVE LC 300L BT mehrere tausend Zyklen problemlos bewältigen. Das macht sie zu einer langfristigen und wirtschaftlichen Investition.
Ein weiterer Vorteil der LiFePO4-Technologie ist die hohe Entladetiefe. Sie können die ECTIVE LC 300L BT nahezu vollständig entladen, ohne die Lebensdauer der Batterie zu beeinträchtigen. Bei Blei-Säure-Batterien sollten Sie eine Tiefentladung unbedingt vermeiden, da diese die Batterie schädigen kann. Mit der ECTIVE LC 300L BT nutzen Sie die volle Kapazität der Batterie und haben immer genügend Energie zur Verfügung.
Darüber hinaus überzeugt die LiFePO4-Technologie durch ihre hohe Sicherheit. LiFePO4-Batterien sind thermisch stabil und neigen nicht zur Selbstentzündung oder Explosion. Ein integriertes Batterie-Management-System (BMS) überwacht permanent den Zustand der Batterie und schützt sie vor Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und Kurzschlüssen. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Energieversorgung verlassen, ohne sich Sorgen um die Sicherheit machen zu müssen.
Die Vorteile der LiFePO4-Technologie auf einen Blick:
- Lange Lebensdauer: Mehrere tausend Zyklen
- Hohe Entladetiefe: Nahezu vollständige Entladung möglich
- Hohe Sicherheit: Thermisch stabil und mit BMS
- Geringes Gewicht: Deutlich leichter als Blei-Säure-Batterien
- Schnelle Ladezeiten: Deutlich schnelleres Aufladen möglich
- Geringe Selbstentladung: Kaum Kapazitätsverlust bei Lagerung
Unbegrenzte Freiheit mit 300 Ah Kapazität
Mit einer beeindruckenden Kapazität von 300 Ah bietet Ihnen die ECTIVE LC 300L BT die Energie, die Sie für Ihre Abenteuer benötigen. Betreiben Sie Ihre Kühlbox, Ihre Beleuchtung, Ihre elektronischen Geräte und vieles mehr, ohne sich Gedanken über den Akkustand machen zu müssen. Die hohe Kapazität ermöglicht es Ihnen, auch energieintensive Geräte über einen längeren Zeitraum zu nutzen. Genießen Sie den Komfort und die Unabhängigkeit, die Ihnen eine zuverlässige und leistungsstarke Versorgungsbatterie bietet.
Ob Sie nun tagelang autark campen, eine lange Segeltour unternehmen oder einfach nur in Ihrer Gartenlaube entspannen möchten – die ECTIVE LC 300L BT versorgt Sie zuverlässig mit Energie. Sie können Ihre Geräte jederzeit und überall nutzen, ohne auf externe Stromquellen angewiesen zu sein. Das gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Zeit so zu gestalten, wie Sie es möchten.
Die hohe Kapazität der ECTIVE LC 300L BT ist besonders vorteilhaft, wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig betreiben möchten. Sie können beispielsweise Ihre Kühlbox, Ihre Beleuchtung und Ihr Smartphone gleichzeitig aufladen, ohne dass die Batterie schnell leer wird. So sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die Ihre Abenteuer mit sich bringen.
Intelligente Steuerung und Überwachung per Bluetooth
Die ECTIVE LC 300L BT ist mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet, die Ihnen eine komfortable Steuerung und Überwachung der Batterie ermöglicht. Mit der kostenlosen ECTIVE App (verfügbar für iOS und Android) können Sie den Ladezustand, die Spannung, den Strom und die Temperatur der Batterie jederzeit im Blick behalten. Sie erhalten außerdem wichtige Informationen über den Batteriezustand und können bei Bedarf Einstellungen vornehmen.
Die Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht es Ihnen auch, die Batterie aus der Ferne zu überwachen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie die Batterie in einem schwer zugänglichen Bereich installiert haben oder wenn Sie den Batteriezustand aus der Ferne überprüfen möchten. Mit der ECTIVE App haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Energieversorgung.
Die App bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, Alarme einzustellen, die Sie benachrichtigen, wenn bestimmte Parameter erreicht werden. So werden Sie beispielsweise gewarnt, wenn der Ladezustand der Batterie zu niedrig ist oder wenn die Temperatur zu hoch ist. Das hilft Ihnen, die Batterie optimal zu nutzen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Die Vorteile der Bluetooth-Schnittstelle auf einen Blick:
- Einfache Überwachung: Ladezustand, Spannung, Strom, Temperatur
- Fernsteuerung: Überwachung und Steuerung aus der Ferne
- Alarme: Benachrichtigung bei kritischen Parametern
- App-Unterstützung: Kostenlose ECTIVE App für iOS und Android
Robustes Design und einfache Installation
Die ECTIVE LC 300L BT ist für den harten Einsatz konzipiert. Das robuste Gehäuse schützt die Batterie vor Stößen, Vibrationen und extremen Temperaturen. Sie können die Batterie problemlos in Ihrem Wohnmobil, auf Ihrem Boot oder in Ihrer Hütte installieren, ohne sich Sorgen um Beschädigungen machen zu müssen.
Die Installation der ECTIVE LC 300L BT ist denkbar einfach. Die Batterie verfügt über standardisierte Anschlüsse, die eine schnelle und unkomplizierte Verbindung mit Ihrem bestehenden System ermöglichen. Sie benötigen keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse, um die Batterie zu installieren. Mit der mitgelieferten Bedienungsanleitung ist die Installation im Handumdrehen erledigt.
Dank ihrer kompakten Abmessungen und ihres geringen Gewichts lässt sich die ECTIVE LC 300L BT problemlos transportieren und installieren. Sie können die Batterie flexibel in Ihrem Fahrzeug oder Ihrer Hütte platzieren, ohne viel Platz zu beanspruchen. Das geringe Gewicht erleichtert auch den Transport der Batterie, beispielsweise beim Camping oder bei der Montage auf einem Boot.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Batterietyp | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Nennspannung | 12,8 V |
Kapazität | 300 Ah |
Bluetooth | Ja |
Energie | 3840 Wh |
Zyklenfestigkeit | > 4000 Zyklen bei 80% DoD |
Ladeschlussspannung | 14,6 V |
Max. Ladestrom | 100 A |
Max. Entladestrom | 200 A |
Betriebstemperaturbereich (Laden) | 0°C bis +50°C |
Betriebstemperaturbereich (Entladen) | -20°C bis +60°C |
Lagertemperaturbereich | -20°C bis +45°C |
Abmessungen (L x B x H) | 522 x 238 x 223 mm |
Gewicht | ca. 26 kg |
Schutzart | IP65 |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre individuellen Bedürfnisse
Die ECTIVE LC 300L BT ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im Campingbereich, im Wohnmobil, auf dem Boot oder in der autarken Hütte – diese Batterie bietet Ihnen die Energie, die Sie benötigen, um Ihre Geräte und Anwendungen zuverlässig zu betreiben. Sie können die Batterie auch als Backup-Batterie für Ihr Haus oder Ihre Wohnung nutzen, um im Falle eines Stromausfalls weiterhin mit Strom versorgt zu sein.
Im Campingbereich können Sie mit der ECTIVE LC 300L BT Ihre Kühlbox, Ihre Beleuchtung, Ihr Smartphone und Ihre anderen elektronischen Geräte betreiben. Sie sind unabhängig von externen Stromquellen und können Ihren Campingurlaub in vollen Zügen genießen.
Im Wohnmobil sorgt die ECTIVE LC 300L BT für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Geräte und Anwendungen. Sie können Ihre Klimaanlage, Ihre Heizung, Ihren Fernseher und Ihre anderen Geräte betreiben, ohne sich Gedanken über den Akkustand machen zu müssen.
Auf dem Boot bietet die ECTIVE LC 300L BT eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre Navigationsgeräte, Ihre Beleuchtung, Ihre Funkgeräte und Ihre anderen Geräte. Sie sind unabhängig von Landstrom und können Ihre Segeltörns und Angelausflüge in vollen Zügen genießen.
In der autarken Hütte sorgt die ECTIVE LC 300L BT für eine unabhängige Stromversorgung. Sie können Ihre Beleuchtung, Ihre Heizung, Ihre Kühlbox und Ihre anderen Geräte betreiben, ohne auf das öffentliche Stromnetz angewiesen zu sein.
Die ECTIVE LC 300L BT ist auch ideal für mobile Solaranlagen geeignet. Sie können die Batterie mit Solarmodulen aufladen und so eine autarke Stromversorgung aufbauen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie sich an Orten aufhalten, an denen kein Stromnetz vorhanden ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen LiFePO4- und Blei-Säure-Batterien?
LiFePO4-Batterien bieten gegenüber Blei-Säure-Batterien zahlreiche Vorteile. Sie haben eine deutlich höhere Zyklenfestigkeit, eine höhere Entladetiefe, ein geringeres Gewicht und eine längere Lebensdauer. Außerdem sind sie sicherer und umweltfreundlicher.
Wie lange hält die ECTIVE LC 300L BT?
Die ECTIVE LC 300L BT hat eine Lebensdauer von mehreren tausend Zyklen. Die genaue Lebensdauer hängt von den Nutzungsbedingungen ab, wie z.B. der Entladetiefe und der Betriebstemperatur.
Wie lade ich die ECTIVE LC 300L BT auf?
Sie können die ECTIVE LC 300L BT mit einem geeigneten Ladegerät aufladen, das für LiFePO4-Batterien geeignet ist. Achten Sie darauf, dass die Ladeschlussspannung und der Ladestrom den Vorgaben des Herstellers entsprechen. Sie können die Batterie auch mit Solarmodulen aufladen.
Kann ich die ECTIVE LC 300L BT parallel oder in Reihe schalten?
Ja, die ECTIVE LC 300L BT kann parallel geschaltet werden, um die Kapazität zu erhöhen. Eine Reihenschaltung zur Erhöhung der Spannung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie die Hinweise des Herstellers zur Parallel-Schaltung.
Was bedeutet DoD?
DoD steht für „Depth of Discharge“ (Entladetiefe) und gibt an, wie viel Prozent der Batteriekapazität entladen wurden. Eine DoD von 80% bedeutet, dass die Batterie zu 80% entladen wurde und noch 20% Kapazität vorhanden sind.
Wie lagere ich die ECTIVE LC 300L BT richtig?
Lagern Sie die ECTIVE LC 300L BT an einem kühlen und trockenen Ort. Der ideale Lagertemperaturbereich liegt zwischen -20°C und +45°C. Laden Sie die Batterie vor der Lagerung auf ca. 50% auf.
Was ist das BMS und wozu dient es?
Das BMS (Batterie-Management-System) überwacht den Zustand der Batterie und schützt sie vor Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und Kurzschlüssen. Es sorgt für einen sicheren und effizienten Betrieb der Batterie und verlängert ihre Lebensdauer.