Entdecke die Freiheit grenzenloser Energie mit der ECTIVE LC 300L 12V LiFePO4 Lithium Versorgungsbatterie – dem Herzstück für dein autarkes Abenteuer! Ob Camping-Enthusiast, Offroad-Abenteurer oder Liebhaber von unabhängigen Wohnmobiltouren, diese Batterie revolutioniert deine Energieversorgung. Vergiss schwere Blei-Säure-Batterien und begrüße eine neue Ära der Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit.
Die ECTIVE LC 300L – Dein Schlüssel zur Unabhängigkeit
Die ECTIVE LC 300L ist mehr als nur eine Batterie; sie ist dein zuverlässiger Partner für alle Unternehmungen, bei denen du auf eine stabile und langanhaltende Stromversorgung angewiesen bist. Mit ihrer fortschrittlichen LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) Technologie bietet sie unübertroffene Vorteile gegenüber herkömmlichen Batterietypen. Erlebe eine neue Dimension der Energieeffizienz und genieße die Freiheit, deine Geräte ohne Kompromisse zu nutzen, egal wo du bist.
Stell dir vor: Du wachst mitten in der Natur auf, die Sonne scheint, und du startest deinen Tag mit einer frisch gebrühten Tasse Kaffee, zubereitet mit deinem elektrischen Wasserkocher. Deine Kühlbox hält deine Lebensmittel frisch, und deine elektronischen Geräte sind jederzeit einsatzbereit. All das, ohne dir Sorgen um den Batteriestand machen zu müssen. Mit der ECTIVE LC 300L wird diese Vision Realität.
Warum LiFePO4? Ein Vergleich, der überzeugt
LiFePO4 Batterien setzen neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Sicherheit. Im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien bieten sie eine deutlich höhere Energiedichte, eine längere Lebensdauer und eine verbesserte thermische Stabilität. Das bedeutet für dich: mehr nutzbare Energie, weniger Wartung und ein ruhigeres Gefühl, egal was kommt.
Hier eine kurze Übersicht der wichtigsten Vorteile von LiFePO4 gegenüber Blei-Säure:
- Längere Lebensdauer: Bis zu 10-mal längere Lebensdauer mit über 3000 Zyklen im Vergleich zu 300-500 Zyklen bei Blei-Säure-Batterien.
- Höhere Energiedichte: Mehr nutzbare Energie bei geringerem Gewicht und Volumen.
- Konstante Spannung: Gleichbleibende Leistung auch bei niedrigerem Ladezustand.
- Schnellere Aufladung: Deutlich kürzere Ladezeiten.
- Höhere Sicherheit: LiFePO4 ist thermisch stabiler und weniger anfällig für Überhitzung oder Ausgasung.
- Geringere Selbstentladung: Weniger Energieverlust bei längerer Lagerung.
Die technischen Details im Überblick
Die ECTIVE LC 300L überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Daten:
- Batterietyp: LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
- Nennspannung: 12,8 V
- Kapazität: 300 Ah
- Energie: 3840 Wh
- Zyklenlebensdauer: ≥3000 Zyklen bei 80% DoD (Entladetiefe)
- Empfohlener Ladestrom: 50A
- Maximaler Ladestrom: 100A
- Dauerentladestrom: 150A
- Maximaler Entladestrom (3 Sek.): 300A
- Betriebstemperaturbereich (Entladung): -20°C bis +60°C
- Betriebstemperaturbereich (Ladung): 0°C bis +45°C
- Lagertemperaturbereich: -20°C bis +45°C
- Schutzklasse: IP65
- Abmessungen (L x B x H): 522 x 238 x 217 mm
- Gewicht: ca. 30 kg
Intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS)
Ein wesentlicher Bestandteil der ECTIVE LC 300L ist das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS). Es überwacht kontinuierlich den Zustand der Batterie und schützt sie vor Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und Kurzschlüssen. Das BMS sorgt für eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer der Batterie.
Die Vorteile des BMS im Detail:
- Überladungsschutz: Verhindert Schäden durch zu hohe Ladespannung.
- Tiefentladungsschutz: Schützt die Batterie vor irreversiblen Schäden durch zu niedrige Spannung.
- Übertemperaturschutz: Schaltet die Batterie bei zu hoher Temperatur ab, um Schäden zu vermeiden.
- Kurzschlussschutz: Unterbricht den Stromfluss bei einem Kurzschluss, um Brände und andere Gefahren zu verhindern.
- Zellbalancing: Sorgt für eine gleichmäßige Ladung und Entladung aller Zellen, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
Anwendungsbereiche: Wo die ECTIVE LC 300L glänzt
Die ECTIVE LC 300L ist unglaublich vielseitig und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie du von dieser leistungsstarken Batterie profitieren kannst:
- Camping und Caravaning: Betreibe deine Kühlbox, Beleuchtung, Wasserpumpe, elektronischen Geräte und mehr, ohne auf einen externen Stromanschluss angewiesen zu sein.
- Boote und Yachten: Versorge deine Navigationsgeräte, Beleuchtung, Pumpen und andere elektrische Verbraucher an Bord.
- Solaranlagen: Speichere den von deinen Solarmodulen erzeugten Strom und nutze ihn, wann immer du ihn brauchst.
- Notstromversorgung: Sorge für eine zuverlässige Stromversorgung bei Stromausfällen.
- Elektromobilität: Nutze die ECTIVE LC 300L als Zusatzbatterie für dein Elektrofahrrad, deinen Elektroroller oder dein Elektroboot.
- Off-Grid-Anwendungen: Versorge abgelegene Hütten, Gartenhäuser oder Bauwagen mit Strom.
Installation und Wartung: Einfach und unkompliziert
Die Installation der ECTIVE LC 300L ist denkbar einfach und kann in der Regel ohne spezielle Werkzeuge durchgeführt werden. Dank ihrer kompakten Abmessungen und ihres geringen Gewichts lässt sie sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Und das Beste: LiFePO4 Batterien sind nahezu wartungsfrei. Du musst dich nicht um das Nachfüllen von Wasser oder andere aufwendige Wartungsarbeiten kümmern.
Wichtige Hinweise zur Installation:
- Achte auf eine korrekte Polarität beim Anschließen der Batterie.
- Verwende geeignete Kabel und Anschlüsse, die für den hohen Stromfluss ausgelegt sind.
- Schütze die Batterie vor extremen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
- Beachte die spezifischen Anweisungen des Herstellers.
Sicherheitshinweise: Deine Sicherheit liegt uns am Herzen
Obwohl LiFePO4 Batterien als sehr sicher gelten, ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
- Beschädige die Batterie nicht.
- Setze die Batterie keinen extremen Temperaturen oder Feuer aus.
- Verwende nur geeignete Ladegeräte und Ladeverfahren.
- Entsorge die Batterie fachgerecht.
Die ECTIVE LC 300L im Vergleich zu anderen LiFePO4 Batterien
Der Markt für LiFePO4 Batterien ist groß, und es gibt viele verschiedene Modelle und Hersteller. Was macht die ECTIVE LC 300L zu einer besonders guten Wahl? Hier sind einige Gründe:
- Hohe Qualität: Die ECTIVE LC 300L wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
- Zuverlässigkeit: Die Batterie ist robust und zuverlässig, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die ECTIVE LC 300L bietet eine hervorragende Leistung zu einem fairen Preis.
- Umfassende Garantie: ECTIVE gewährt eine großzügige Garantie auf die LC 300L.
- Hervorragender Kundenservice: ECTIVE bietet einen kompetenten und freundlichen Kundenservice, der dir bei Fragen und Problemen gerne weiterhilft.
Technische Daten im Detail
Hier noch einmal alle technischen Daten der ECTIVE LC 300L in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Batterietyp | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Nennspannung | 12,8 V |
Kapazität | 300 Ah |
Energie | 3840 Wh |
Zyklenlebensdauer | ≥3000 Zyklen bei 80% DoD |
Empfohlener Ladestrom | 50A |
Maximaler Ladestrom | 100A |
Dauerentladestrom | 150A |
Maximaler Entladestrom (3 Sek.) | 300A |
Betriebstemperaturbereich (Entladung) | -20°C bis +60°C |
Betriebstemperaturbereich (Ladung) | 0°C bis +45°C |
Lagertemperaturbereich | -20°C bis +45°C |
Schutzklasse | IP65 |
Abmessungen (L x B x H) | 522 x 238 x 217 mm |
Gewicht | ca. 30 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ECTIVE LC 300L
Kann ich die ECTIVE LC 300L mit meinem vorhandenen Ladegerät aufladen?
Ja, in den meisten Fällen kannst du dein vorhandenes Ladegerät verwenden, solange es für LiFePO4 Batterien geeignet ist. Achte darauf, dass die Ladespannung und der Ladestrom innerhalb der empfohlenen Werte liegen. Ein Ladegerät speziell für LiFePO4 Batterien ist ideal, um die Lebensdauer deiner Batterie zu maximieren.
Wie lange hält die ECTIVE LC 300L?
Die ECTIVE LC 300L hat eine Zyklenlebensdauer von mindestens 3000 Zyklen bei 80% Entladetiefe (DoD). Das bedeutet, dass du die Batterie über viele Jahre hinweg nutzen kannst, ohne dass ihre Leistung merklich nachlässt. Bei schonender Behandlung und Einhaltung der empfohlenen Lade- und Entladebedingungen kann die Lebensdauer sogar noch deutlich länger sein.
Kann ich die ECTIVE LC 300L in Reihe oder parallel schalten?
Ja, die ECTIVE LC 300L kann sowohl in Reihe als auch parallel geschaltet werden, um die Spannung oder die Kapazität zu erhöhen. Bei Reihenschaltung musst du darauf achten, dass alle Batterien den gleichen Ladezustand haben. Bei Parallelschaltung sollten alle Batterien den gleichen Typ und die gleiche Kapazität haben.
Ist die ECTIVE LC 300L frostsicher?
Die ECTIVE LC 300L kann bei Temperaturen bis zu -20°C entladen werden. Allerdings sollte sie nicht bei Temperaturen unter 0°C geladen werden, da dies die Batterie beschädigen kann. Viele LiFePO4 Batterien verfügen über eine integrierte Heizfunktion, die das Laden bei niedrigen Temperaturen ermöglicht. Prüfe, ob deine ECTIVE LC 300L diese Funktion besitzt oder nutze ein externes Heizsystem.
Wie entsorge ich die ECTIVE LC 300L richtig?
LiFePO4 Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe und sollten fachgerecht recycelt werden. Bringe die Batterie zu einer Sammelstelle für Altbatterien oder einem Wertstoffhof in deiner Nähe. Informiere dich bei deiner Gemeinde oder deinem lokalen Entsorgungsunternehmen über die genauen Entsorgungsvorschriften.
Welchen Querschnitt müssen die Kabel für die ECTIVE LC 300L haben?
Der Kabelquerschnitt hängt vom maximalen Strom ab, der durch die Kabel fließt. Für die ECTIVE LC 300L, die einen maximalen Dauerentladestrom von 150A hat, empfehlen wir Kabel mit einem Querschnitt von mindestens 35 mm². Bei längeren Kabelwegen kann ein größerer Querschnitt erforderlich sein, um Spannungsverluste zu minimieren. Lasse dich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.
Benötige ich einen speziellen Regler für Solaranlagen in Verbindung mit der ECTIVE LC 300L?
Ja, du benötigst einen Solarladeregler, der für LiFePO4 Batterien geeignet ist. Dieser stellt sicher, dass die Batterie mit der optimalen Spannung und dem optimalen Strom geladen wird und schützt sie vor Überladung. Achte darauf, dass der Solarladeregler über eine entsprechende Einstellung für LiFePO4 Batterien verfügt oder programmierbar ist.
Kann ich die ECTIVE LC 300L liegend betreiben?
Ja, die ECTIVE LC 300L kann in jeder Lage betrieben werden. Dank ihrer robusten Bauweise und des auslaufsicheren Designs ist sie unempfindlich gegenüber Lageveränderungen.