Willkommen in der Welt der intelligenten Energieversorgung! Mit dem CTEK Smartpass 120S Energiemanagement-System holen Sie sich die ultimative Kontrolle über Ihre 12V-Bordnetze. Dieses innovative System ist mehr als nur ein Ladegerät – es ist Ihr zuverlässiger Partner für unbeschwerte Abenteuer, egal ob auf dem Wasser, auf der Straße oder abseits befestigter Wege. Entdecken Sie, wie der Smartpass 120S Ihre Energieversorgung revolutioniert und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.
Warum das CTEK Smartpass 120S Energiemanagement-System die perfekte Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in der Wildnis, fernab von jeder Steckdose. Ihre Batterien versorgen wichtige Geräte wie Kühlschrank, Beleuchtung und Navigationssystem. Was passiert, wenn die Batterie leer ist? Mit dem CTEK Smartpass 120S müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen. Dieses intelligente System optimiert die Energieverteilung, schützt Ihre Batterien und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung, wann immer Sie sie brauchen.
Der Smartpass 120S ist ein fortschrittliches Energiemanagement-System, das speziell für Fahrzeuge und Boote mit Dual-Batteriesystemen entwickelt wurde. Es kombiniert die Funktionen eines Batteriemanagementsystems, eines Ladegeräts und eines Batterieschutzsystems in einem kompakten und einfach zu installierenden Gerät. Das Ergebnis? Eine unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können.
Die Vorteile auf einen Blick
- Maximale Energieeffizienz: Der Smartpass 120S optimiert die Ladung Ihrer Batterien und sorgt dafür, dass jede einzelne Zelle optimal genutzt wird.
- Batterieschutz: Das System schützt Ihre Batterien vor Tiefentladung und Überladung, was ihre Lebensdauer deutlich verlängert.
- Einfache Installation: Dank des benutzerfreundlichen Designs ist die Installation des Smartpass 120S schnell und unkompliziert.
- Robust und zuverlässig: Der Smartpass 120S ist für den Einsatz unter härtesten Bedingungen konzipiert und trotzt Vibrationen, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.
- Kompatibel mit CTEK-Ladegeräten: Das System ist perfekt auf die CTEK-Ladegeräte abgestimmt und bietet eine nahtlose Integration.
Die Technologie hinter dem CTEK Smartpass 120S
Der CTEK Smartpass 120S basiert auf modernster Technologie, die eine intelligente und effiziente Energieverwaltung ermöglicht. Das System überwacht kontinuierlich den Zustand Ihrer Batterien und passt die Ladung entsprechend an. So wird sichergestellt, dass Ihre Batterien immer optimal geladen sind und ihre maximale Lebensdauer erreichen.
Intelligente Ladeoptimierung
Der Smartpass 120S nutzt einen fortschrittlichen Algorithmus, um die Ladung Ihrer Batterien zu optimieren. Das System erkennt automatisch den Batterietyp (Blei-Säure, AGM, Gel oder Lithium) und passt die Ladespannung entsprechend an. So wird eine schonende und effiziente Ladung gewährleistet, die die Lebensdauer Ihrer Batterien verlängert.
Priorisierung kritischer Verbraucher
Ein weiteres Highlight des Smartpass 120S ist die Priorisierungsfunktion. Das System erkennt automatisch, welche Verbraucher kritisch sind (z.B. Kühlschrank oder Navigationssystem) und stellt sicher, dass diese immer ausreichend mit Strom versorgt werden. So können Sie sich darauf verlassen, dass wichtige Geräte auch dann funktionieren, wenn die Batteriekapazität knapp wird.
Dynamische Lastverteilung
Der Smartpass 120S ist in der Lage, die Last dynamisch zwischen den Batterien zu verteilen. Das bedeutet, dass das System automatisch erkennt, welche Batterie gerade am meisten Strom benötigt und diese entsprechend versorgt. So wird eine gleichmäßige Belastung der Batterien gewährleistet, was ihre Lebensdauer zusätzlich verlängert.
Anwendungsbereiche des CTEK Smartpass 120S
Der CTEK Smartpass 120S ist ein vielseitiges Energiemanagement-System, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Egal, ob Sie ein Wohnmobil, ein Boot, ein Geländefahrzeug oder ein Nutzfahrzeug besitzen – der Smartpass 120S ist die perfekte Lösung für eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung.
Im Wohnmobil
Für Wohnmobilbesitzer ist der Smartpass 120S ein unverzichtbares Zubehör. Das System sorgt dafür, dass Ihre Bordbatterien immer optimal geladen sind und versorgt wichtige Geräte wie Kühlschrank, Beleuchtung, Heizung und Unterhaltungselektronik zuverlässig mit Strom. So können Sie Ihre Reisen in vollen Zügen genießen, ohne sich Gedanken über leere Batterien machen zu müssen.
Auf dem Boot
Auch auf dem Wasser ist der Smartpass 120S ein zuverlässiger Partner. Das System schützt Ihre Batterien vor Tiefentladung und Überladung und sorgt dafür, dass wichtige Geräte wie Navigationssystem, Funkgerät und Beleuchtung immer einsatzbereit sind. So können Sie Ihre Zeit auf dem Wasser sicher und entspannt genießen.
Im Geländefahrzeug
Für Geländefahrzeugbesitzer ist der Smartpass 120S die ideale Lösung, um die Energieversorgung im Fahrzeug zu optimieren. Das System ist robust und zuverlässig und trotzt auch den härtesten Bedingungen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Batterien auch in abgelegenen Gebieten immer optimal geladen sind.
In Nutzfahrzeugen
Auch in Nutzfahrzeugen kann der Smartpass 120S eingesetzt werden, um die Energieversorgung zu optimieren. Das System sorgt dafür, dass die Batterien immer optimal geladen sind und versorgt wichtige Geräte wie Beleuchtung, Heizung und Kommunikationssysteme zuverlässig mit Strom. So können Sie Ihre Arbeit effizient und ohne Unterbrechungen erledigen.
Technische Daten des CTEK Smartpass 120S
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des CTEK Smartpass 120S:
Eingangsspannung | 11,5 – 23 V |
---|---|
Ladestrom | Max. 120 A |
Batterietypen | Blei-Säure, AGM, Gel, Lithium (LiFePO4) |
Batteriekapazität | 28 – 800 Ah |
Schutzart | IP65 (staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser) |
Betriebstemperatur | -20 °C bis +50 °C |
Abmessungen | 192 x 110 x 65 mm |
Gewicht | 0,7 kg |
Installation des CTEK Smartpass 120S
Die Installation des CTEK Smartpass 120S ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Das System wird einfach zwischen der Starterbatterie und der Versorgungsbatterie angeschlossen. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Sicherheitshinweise beachten: Stellen Sie sicher, dass die Zündung ausgeschaltet ist und die Batterien abgeklemmt sind, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Montageort wählen: Wählen Sie einen geeigneten Montageort für den Smartpass 120S. Achten Sie darauf, dass der Ort trocken und gut belüftet ist.
- Kabel anschließen: Verbinden Sie die Kabel des Smartpass 120S mit der Starterbatterie und der Versorgungsbatterie. Achten Sie auf die korrekte Polarität.
- Sicherungen einsetzen: Setzen Sie die Sicherungen in die entsprechenden Halterungen ein.
- Batterien anklemmen: Klemmen Sie die Batterien wieder an und schalten Sie die Zündung ein.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie, ob der Smartpass 120S ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtige Hinweise zur Installation
- Verwenden Sie nur hochwertige Kabel und Sicherungen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
- Achten Sie darauf, dass die Kabelverbindungen fest und sicher sind.
- Lesen Sie die Installationsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Zubehör für den CTEK Smartpass 120S
Um das volle Potenzial des CTEK Smartpass 120S auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen, folgendes Zubehör zu verwenden:
- CTEK SmartSense: Der SmartSense ist ein Batteriesensor, der den Zustand Ihrer Batterie kontinuierlich überwacht und die Daten an den Smartpass 120S übermittelt. So wird eine noch präzisere Ladeoptimierung gewährleistet.
- CTEK Digital Power Monitor: Der Digital Power Monitor zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen über den Zustand Ihrer Batterien und den Stromverbrauch an.
- CTEK Batterieladegeräte: Der Smartpass 120S ist perfekt auf die CTEK Batterieladegeräte abgestimmt und bietet eine nahtlose Integration.
Erfahrungen von Kunden mit dem CTEK Smartpass 120S
Zahlreiche Kunden haben bereits positive Erfahrungen mit dem CTEK Smartpass 120S gemacht. Hier sind einige Stimmen:
„Ich habe den Smartpass 120S in meinem Wohnmobil installiert und bin begeistert. Seitdem habe ich nie wieder Probleme mit leeren Batterien gehabt. Das System ist einfach zu bedienen und funktioniert einwandfrei.“ – Michael S.
„Der Smartpass 120S ist die perfekte Lösung für mein Boot. Ich kann mich darauf verlassen, dass meine Batterien immer optimal geladen sind, egal wie lange ich unterwegs bin.“ – Sabine K.
„Ich habe den Smartpass 120S in meinem Geländefahrzeug installiert und bin beeindruckt von seiner Robustheit und Zuverlässigkeit. Das System hat sich bereits in vielen anspruchsvollen Situationen bewährt.“ – Thomas B.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CTEK Smartpass 120S
Was ist der Unterschied zwischen dem Smartpass 120S und einem herkömmlichen Batterieladegerät?
Der CTEK Smartpass 120S ist viel mehr als nur ein Batterieladegerät. Er ist ein intelligentes Energiemanagement-System, das die Ladung Ihrer Batterien optimiert, sie vor Tiefentladung und Überladung schützt und die Last dynamisch zwischen den Batterien verteilt. Ein herkömmliches Batterieladegerät lädt die Batterien lediglich auf, ohne diese Funktionen zu bieten.
Kann ich den Smartpass 120S mit Lithium-Batterien verwenden?
Ja, der CTEK Smartpass 120S ist kompatibel mit Lithium-Batterien (LiFePO4). Das System erkennt automatisch den Batterietyp und passt die Ladespannung entsprechend an. So wird eine schonende und effiziente Ladung gewährleistet, die die Lebensdauer Ihrer Lithium-Batterien verlängert.
Ist der Smartpass 120S wasserdicht?
Der CTEK Smartpass 120S ist nach IP65 zertifiziert und somit staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser. Das bedeutet, dass das System auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Wie lange dauert die Installation des Smartpass 120S?
Die Installation des CTEK Smartpass 120S ist denkbar einfach und kann in der Regel in weniger als einer Stunde durchgeführt werden. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei.
Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation des CTEK Smartpass 120S benötigen Sie in der Regel kein spezielles Werkzeug. Ein Schraubendreher, eine Zange und ein Kabelschneider sind ausreichend.
Wie lange hält der Smartpass 120S?
Der CTEK Smartpass 120S ist ein hochwertiges Produkt, das für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist. Bei ordnungsgemäßer Installation und Verwendung können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Jahren rechnen.
Was passiert, wenn der Smartpass 120S defekt ist?
Der CTEK Smartpass 120S wird mit einer Garantie geliefert. Im Falle eines Defekts können Sie sich an unseren Kundenservice wenden, der Ihnen gerne weiterhilft.
Kann ich den Smartpass 120S selbst reparieren?
Wir empfehlen Ihnen, den CTEK Smartpass 120S im Falle eines Defekts nicht selbst zu reparieren. Wenden Sie sich stattdessen an unseren Kundenservice oder einen autorisierten Fachhändler.
Wo kann ich den Smartpass 120S kaufen?
Sie können den CTEK Smartpass 120S in unserem Onlineshop oder bei einem unserer autorisierten Fachhändler kaufen.
Mit dem CTEK Smartpass 120S investieren Sie in ein zukunftssicheres Energiemanagement-System, das Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!