Steigern Sie die Performance Ihres Seat Leon (1P) 2.0 TDI CR und erleben Sie Fahrspaß neu! Mit dem RaceChip RS Chiptuning holen Sie zusätzliche +28 PS aus Ihrem Fahrzeug heraus und optimieren gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die in Ihrem Leon schlummern und verwandeln Sie jede Fahrt in ein unvergessliches Erlebnis.
Entfesseln Sie das Potenzial Ihres Seat Leon (1P) 2.0 TDI CR
Ihr Seat Leon (1P) 2.0 TDI CR ist ein zuverlässiges und dynamisches Fahrzeug. Aber sind Sie wirklich mit seiner Leistung zufrieden? Fühlen Sie, dass da noch mehr geht? Mit dem RaceChip RS Chiptuning bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das volle Potenzial Ihres Motors zu entfesseln. Erleben Sie eine spürbare Leistungssteigerung, die nicht nur auf dem Papier steht, sondern sich auch im Fahrgefühl widerspiegelt. Mehr Power, mehr Drehmoment, mehr Fahrspaß – das ist es, was Sie mit RaceChip RS bekommen.
Stellen Sie sich vor, Sie beschleunigen mühelos auf der Autobahn, überholen spielend leicht und genießen die souveräne Kraft Ihres Seat Leon. Mit dem RaceChip RS wird dieser Traum zur Realität. Die optimierte Motorsteuerung sorgt für eine harmonische Leistungsentfaltung und ein verbessertes Ansprechverhalten. Sie werden den Unterschied sofort spüren!
Die Vorteile des RaceChip RS Chiptuning im Detail
Der RaceChip RS ist mehr als nur ein Chip – er ist eine intelligente Lösung zur Leistungssteigerung Ihres Seat Leon (1P) 2.0 TDI CR. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Mehr Leistung: Bis zu +28 PS und +61 Nm Drehmoment für spürbar mehr Durchzugskraft.
- Optimierter Kraftstoffverbrauch: Bei angepasster Fahrweise können Sie bis zu 1 Liter Kraftstoff pro 100 km sparen.
- Individuelle Feinabstimmung: 6 Finetuning Mappings für die perfekte Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
- Einfache Installation: Mit der mitgelieferten Einbauanleitung und den fahrzeugspezifischen Kabeln ist der Einbau kinderleicht.
- Motorschutz: Der RaceChip RS greift nur in die Motorsteuerung ein, ohne die Schutzfunktionen des Motors zu beeinträchtigen.
- 2 Jahre Motorgarantie: Für maximale Sicherheit und sorgenfreies Fahrvergnügen.
- App-Steuerung (optional): Bequeme Steuerung und Anpassung der Leistungsstufen per Smartphone.
Leistungssteigerung und Drehmoment
Der RaceChip RS optimiert die Motorsteuerung Ihres Seat Leon (1P) 2.0 TDI CR, um die Leistung und das Drehmoment zu erhöhen. Durch die fein abgestimmte Software wird die Kraftstoffzufuhr, der Zündzeitpunkt und der Ladedruck optimiert, um das Maximum aus Ihrem Motor herauszuholen. Das Ergebnis ist eine spürbare Leistungssteigerung von bis zu +28 PS und +61 Nm Drehmoment. Diese zusätzlichen Reserven machen sich nicht nur bei Beschleunigung und Überholmanövern bemerkbar, sondern auch im Alltag, wo Sie von einem souveränen und entspannten Fahrgefühl profitieren.
Kraftstoffersparnis (Eco-Tuning)
Neben der Leistungssteigerung bietet der RaceChip RS auch die Möglichkeit, den Kraftstoffverbrauch Ihres Seat Leon (1P) 2.0 TDI CR zu senken. Durch die optimierte Motorsteuerung wird der Motor effizienter und verbraucht bei gleicher Fahrweise weniger Kraftstoff. Bei einer angepassten Fahrweise können Sie so bis zu 1 Liter Kraftstoff pro 100 km sparen. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Eco-Tuning mit RaceChip RS ist eine Win-Win-Situation für Sie und Ihr Fahrzeug.
Finetuning Mappings
Jeder Fahrer hat andere Vorlieben und Fahrgewohnheiten. Deshalb bietet der RaceChip RS 6 Finetuning Mappings, mit denen Sie die Leistungssteigerung individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Ob Sie mehr Wert auf maximale Leistung, einen optimierten Kraftstoffverbrauch oder eine ausgewogene Mischung aus beidem legen – mit den Finetuning Mappings haben Sie die volle Kontrolle über die Performance Ihres Seat Leon (1P) 2.0 TDI CR. Die Anpassung erfolgt einfach und schnell über die Bedienelemente am RaceChip RS.
Einfache Installation und Handhabung
Die Installation des RaceChip RS ist denkbar einfach und kann von jedem mit etwas technischem Verständnis durchgeführt werden. Die mitgelieferte Einbauanleitung und die fahrzeugspezifischen Kabel machen den Einbau zum Kinderspiel. In wenigen Schritten ist der RaceChip RS an Ihrem Seat Leon (1P) 2.0 TDI CR angeschlossen und bereit für den Einsatz. Eine detaillierte Anleitung mit Bildern und Videos finden Sie auf unserer Website. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundensupport gerne zur Verfügung.
Motorschutz und Garantie
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Deshalb haben wir bei der Entwicklung des RaceChip RS größten Wert auf den Schutz Ihres Motors gelegt. Der RaceChip RS greift nur in die Motorsteuerung ein, ohne die Schutzfunktionen des Motors zu beeinträchtigen. Alle wichtigen Parameter wie Ladedruck, Einspritzmenge und Zündzeitpunkt werden innerhalb der Herstellerspezifikationen gehalten. Darüber hinaus gewähren wir Ihnen eine 2-jährige Motorgarantie, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen und das Fahrvergnügen in vollen Zügen genießen können. Ein beruhigendes Gefühl!
App-Steuerung (optional)
Noch mehr Komfort und Kontrolle bietet die optionale App-Steuerung für den RaceChip RS. Mit der RaceChip App können Sie die Leistungsstufen bequem per Smartphone anpassen und die Performance Ihres Seat Leon (1P) 2.0 TDI CR jederzeit im Blick behalten. Die App bietet außerdem zusätzliche Funktionen wie einen Warm-Up-Timer und einen Sport-Modus. Die App-Steuerung ist eine sinnvolle Ergänzung für alle, die das Maximum aus Ihrem RaceChip RS herausholen möchten. Sie ist optional erhältlich und kann jederzeit nachgerüstet werden.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des RaceChip RS Chiptuning für Ihren Seat Leon (1P) 2.0 TDI CR:
Fahrzeug | Seat Leon (1P) 2.0 TDI CR |
---|---|
Motor | 2.0 TDI Common Rail |
Serienleistung | Variiert je nach Modell (ca. 140 PS – 170 PS) |
Serien-Drehmoment | Variiert je nach Modell (ca. 320 Nm – 350 Nm) |
Leistungssteigerung | Bis zu +28 PS |
Drehmomentsteigerung | Bis zu +61 Nm |
Kraftstoffersparnis | Bis zu 1 Liter / 100 km |
Finetuning Mappings | 6 |
App-Steuerung | Optional |
Motorgarantie | 2 Jahre |
Einbauanleitung
Hier eine kurze Zusammenfassung der Einbauschritte. Eine detaillierte Anleitung mit Bildern und Videos wird mit dem Produkt geliefert:
- Zündung ausschalten und Schlüssel abziehen.
- Motorhaube öffnen.
- Stecker am Raildrucksensor (oder Ladedrucksensor, je nach Motor) suchen.
- RaceChip RS mit dem mitgelieferten Kabelbaum verbinden.
- RaceChip RS sicher im Motorraum befestigen.
- Zündung einschalten und Motor starten.
- Fahrspaß genießen!
Das sagen unsere Kunden
„Ich bin begeistert vom RaceChip RS! Mein Seat Leon (1P) 2.0 TDI CR fährt sich jetzt viel spritziger und kraftvoller. Die Installation war super einfach und die App-Steuerung ist ein tolles Feature.“ – Markus K.
„Habe den RaceChip RS jetzt seit einem halben Jahr in meinem Seat Leon (1P) 2.0 TDI CR und bin sehr zufrieden. Der Verbrauch ist gesunken und die Leistung ist deutlich gestiegen. Kann ich nur empfehlen!“ – Julia S.
„Der RaceChip RS hat meinem Seat Leon (1P) 2.0 TDI CR richtig gutgetan. Er zieht jetzt viel besser durch und macht einfach mehr Spaß zu fahren. Die Motorgarantie gibt mir ein gutes Gefühl.“ – Thomas L.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist der Einbau des RaceChip RS kompliziert?
Nein, der Einbau des RaceChip RS ist denkbar einfach und kann von jedem mit etwas technischem Verständnis durchgeführt werden. Die mitgelieferte Einbauanleitung und die fahrzeugspezifischen Kabel machen den Einbau zum Kinderspiel. Eine detaillierte Anleitung mit Bildern und Videos finden Sie auf unserer Website. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundensupport gerne zur Verfügung.
Beeinträchtigt der RaceChip RS die Lebensdauer meines Motors?
Nein, der RaceChip RS beeinträchtigt die Lebensdauer Ihres Motors nicht, solange er ordnungsgemäß installiert und verwendet wird. Der RaceChip RS greift nur in die Motorsteuerung ein, ohne die Schutzfunktionen des Motors zu beeinträchtigen. Alle wichtigen Parameter wie Ladedruck, Einspritzmenge und Zündzeitpunkt werden innerhalb der Herstellerspezifikationen gehalten. Darüber hinaus gewähren wir Ihnen eine 2-jährige Motorgarantie.
Muss ich den RaceChip RS beim TÜV eintragen lassen?
Ja, der RaceChip RS muss in der Regel beim TÜV eingetragen werden. Informieren Sie sich bitte vor dem Kauf über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Kann ich den RaceChip RS wieder ausbauen?
Ja, der RaceChip RS kann jederzeit wieder ausgebaut werden. Nach dem Ausbau befindet sich Ihr Fahrzeug wieder im Originalzustand.
Wie funktioniert die App-Steuerung?
Die App-Steuerung funktioniert über Bluetooth. Sie laden die RaceChip App auf Ihr Smartphone herunter und verbinden diese mit dem RaceChip RS. Über die App können Sie die Leistungsstufen anpassen, den Warm-Up-Timer aktivieren und den Sport-Modus nutzen.
Welche Finetuning Mappings gibt es und wie wähle ich das richtige aus?
Der RaceChip RS bietet 6 Finetuning Mappings. Die Mappings sind unterschiedlich abgestimmt und bieten verschiedene Schwerpunkte. Das Mapping „Eco“ ist auf Kraftstoffersparnis optimiert, während das Mapping „Race“ auf maximale Leistung ausgelegt ist. Die anderen Mappings bieten eine ausgewogene Mischung aus beidem. Probieren Sie die verschiedenen Mappings aus, um das für Sie passende zu finden.
Was passiert, wenn mein Fahrzeug in die Werkstatt muss?
Vor einem Werkstattbesuch empfehlen wir, den RaceChip RS auszubauen, um eventuelle Missverständnisse zu vermeiden. Nach dem Werkstattbesuch können Sie den RaceChip RS wieder einbauen.
Wie lange dauert die Lieferung?
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1-3 Werktage. Sie erhalten eine Versandbestätigung mit einer Trackingnummer, so dass Sie den Status Ihrer Bestellung jederzeit verfolgen können.
Was ist, wenn ich mit dem RaceChip RS nicht zufrieden bin?
Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt. Sollten Sie dennoch mit dem RaceChip RS nicht zufrieden sein, können Sie ihn innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet.