Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Air-Ride Fahrwerke
Arnott Luftfederbein Luftfederung für Mercedes CL Klasse W216 S K. vorne rechts

Arnott Luftfederbein Luftfederung für Mercedes CL Klasse W216 S K. vorne rechts

1.306,72 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0c0a43f02bee Kategorie: Air-Ride Fahrwerke
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Einleitung:

Erleben Sie Fahrkomfort neu – mit dem Arnott Luftfederbein für Ihren Mercedes CL-Klasse W216! Dieses hochwertige Luftfederbein für die Vorderachse rechts ist mehr als nur ein Ersatzteil; es ist eine Investition in die Fahrdynamik, den Komfort und die Langlebigkeit Ihres luxuriösen Coupés. Spüren Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision ausmachen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Arnott Luftfederbeine die perfekte Wahl für Ihre Mercedes CL-Klasse W216 sind
    • Die Vorteile von Arnott Luftfederbeinen im Überblick:
  • Technische Details und Spezifikationen des Arnott Luftfederbeins für Mercedes CL-Klasse W216 (vorne rechts)
    • Kompatibilitätsliste (Auszug):
  • Der Einbau des Arnott Luftfederbeins: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps
    • Schritt-für-Schritt Anleitung (allgemein gehalten):
  • Qualität und Innovation: Warum Arnott Luftfederbeine sich von der Konkurrenz abheben
  • Emotionen und Fahrgefühl: Erleben Sie den Unterschied mit Arnott
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Arnott Luftfederbein für Mercedes CL-Klasse W216
    • Ist dieses Luftfederbein für die linke oder rechte Seite?
    • Passt dieses Luftfederbein auch für andere Mercedes-Modelle?
    • Kann ich das Luftfederbein selbst einbauen oder sollte ich einen Fachmann beauftragen?
    • Was ist, wenn das Luftfederbein nach dem Einbau nicht richtig funktioniert?
    • Gibt es eine Garantie auf das Arnott Luftfederbein?
    • Wie lange hält ein Arnott Luftfederbein?
    • Muss ich nach dem Einbau des Luftfederbeins etwas Besonderes beachten?

Warum Arnott Luftfederbeine die perfekte Wahl für Ihre Mercedes CL-Klasse W216 sind

Die Mercedes CL-Klasse W216 steht für Luxus, Leistung und ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Um diese hohen Standards zu erhalten, ist es entscheidend, auf hochwertige Komponenten zu setzen. Das Arnott Luftfederbein wurde speziell für die CL-Klasse W216 entwickelt und bietet eine optimale Balance zwischen Komfort und sportlicher Performance. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stoßdämpfern nutzt ein Luftfederbein Luftdruck, um die Fahrzeugfederung zu regulieren. Das ermöglicht eine adaptive Dämpfung, die sich den Straßenverhältnissen und Ihrem Fahrstil anpasst. Das Ergebnis ist eine sanfte und komfortable Fahrt, selbst auf unebenen Straßen.

Arnott ist ein renommierter Hersteller von Luftfederungssystemen und bekannt für seine innovativen Lösungen und die Verwendung hochwertiger Materialien. Jedes Luftfederbein wird nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und durchläuft umfangreiche Tests, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten. Mit einem Arnott Luftfederbein investieren Sie in ein Produkt, das nicht nur Ihren Fahrkomfort verbessert, sondern auch die Sicherheit und den Wert Ihres Fahrzeugs erhält.

Die Vorteile von Arnott Luftfederbeinen im Überblick:

  • Verbesserter Fahrkomfort: Genießen Sie eine sanfte und komfortable Fahrt, auch auf unebenen Straßen.
  • Adaptive Dämpfung: Die Dämpfung passt sich automatisch den Straßenverhältnissen und Ihrem Fahrstil an.
  • Erhöhte Fahrsicherheit: Optimale Straßenlage und verbesserte Bremsleistung.
  • Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
  • Direkter Ersatz: Einfache Installation ohne Änderungen am Fahrzeug.

Technische Details und Spezifikationen des Arnott Luftfederbeins für Mercedes CL-Klasse W216 (vorne rechts)

Um Ihnen ein umfassendes Bild von den technischen Eigenschaften des Arnott Luftfederbeins zu vermitteln, haben wir die wichtigsten Details und Spezifikationen zusammengestellt:

  • Fahrzeugmodell: Mercedes-Benz CL-Klasse W216 (Coupe)
  • Einbauposition: Vorderachse, rechts
  • Hersteller: Arnott Inc.
  • Artikelnummer: A-2718 (oder vergleichbare, je nach Modellvariante)
  • Federungsart: Luftfederung
  • Dämpfungsart: Adaptiv (ADS – Adaptive Damping System kompatibel)
  • Zustand: Neu (generalüberholte Varianten sind ebenfalls erhältlich)
  • Material: Hochwertiges Aluminium und Gummi
  • Druckbereich: Spezifisch für W216 Modelle (ca. 6-8 bar Betriebsdruck)
  • Lieferumfang: 1x Luftfederbein (vorne rechts) inklusive Montagematerial (sofern angegeben)

Wichtiger Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob das Luftfederbein mit Ihrem Fahrzeugmodell und Baujahr kompatibel ist. Nutzen Sie hierfür die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Kompatibilitätsliste (Auszug):

Dieses Arnott Luftfederbein ist kompatibel mit folgenden Mercedes-Benz CL-Klasse W216 Modellen (Auszug):

  • CL 500 (216.371)
  • CL 550 (216.373)
  • CL 600 (216.376)
  • CL 63 AMG (216.377)
  • CL 65 AMG (216.379)

Hinweis: Die Kompatibilitätsliste ist nicht vollständig. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Der Einbau des Arnott Luftfederbeins: Schritt-für-Schritt Anleitung und Tipps

Der Einbau eines Luftfederbeins kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, insbesondere wenn Sie keine Erfahrung mit Reparaturen an Luftfederungssystemen haben. Wir empfehlen, den Einbau von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen. Wenn Sie jedoch über das nötige Fachwissen und Werkzeug verfügen, können Sie den Einbau auch selbst vornehmen.

Wichtige Sicherheitshinweise:

  • Arbeiten an der Luftfederung sollten nur von Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen durchgeführt werden.
  • Vor Beginn der Arbeiten muss das Fahrzeug gegen Wegrollen gesichert werden.
  • Die Luftfederung muss vor dem Ausbau des Luftfederbeins drucklos gemacht werden.
  • Tragen Sie während der Arbeiten geeignete Schutzkleidung (Handschuhe, Schutzbrille).

Schritt-für-Schritt Anleitung (allgemein gehalten):

  1. Vorbereitung: Fahrzeug sichern, Rad demontieren, Luftfederung drucklos machen (mittels Diagnosegerät oder manuell, je nach Fahrzeugmodell).
  2. Ausbau des alten Luftfederbeins: Befestigungsschrauben lösen, Bremsleitung und Sensorleitungen entfernen, Luftleitung am Luftfederbein lösen (ggf. Spezialwerkzeug erforderlich).
  3. Einbau des neuen Arnott Luftfederbeins: Neues Luftfederbein einsetzen, Luftleitung anschließen, Bremsleitung und Sensorleitungen befestigen, Befestigungsschrauben anziehen (mit korrektem Drehmoment).
  4. Abschlussarbeiten: Rad montieren, Fahrzeug absenken, Luftfederung befüllen (mittels Diagnosegerät), System auf Dichtheit prüfen.
  5. Funktionsprüfung: Fahrzeug starten, Luftfederungssystem auf korrekte Funktion prüfen (Höhenverstellung, Dämpfung).

Tipps und Tricks:

  • Verwenden Sie beim Lösen und Anziehen der Schrauben einen Drehmomentschlüssel, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Achten Sie darauf, dass die Luftleitung korrekt angeschlossen und abgedichtet ist, um Luftverluste zu vermeiden.
  • Überprüfen Sie nach dem Einbau die Achsgeometrie und lassen Sie diese gegebenenfalls neu einstellen.
  • Dokumentieren Sie den Einbauprozess, um bei späteren Wartungsarbeiten Zeit zu sparen.

Qualität und Innovation: Warum Arnott Luftfederbeine sich von der Konkurrenz abheben

Im hart umkämpften Markt für Autoteile und Autoersatzteile ist es entscheidend, sich von der Konkurrenz abzuheben. Arnott Luftfederbeine zeichnen sich durch eine Kombination aus Qualität, Innovation und Erfahrung aus, die sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Mercedes-Benz Fahrer macht.

Hochwertige Materialien: Arnott verwendet ausschließlich hochwertige Materialien, die den extremen Belastungen im Fahrbetrieb standhalten. Das Aluminiumgehäuse ist besonders leicht und robust, während die Gummikomponenten speziell auf die Anforderungen der Luftfederung abgestimmt sind. Diese Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, auch unter extremen Bedingungen.

Innovative Technologie: Arnott investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Technologien, um die Leistung und Zuverlässigkeit seiner Luftfederbeine zu verbessern. Das Ergebnis sind innovative Lösungen, die den Fahrkomfort, die Fahrsicherheit und die Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs optimieren. Beispielsweise verwendet Arnott spezielle Dichtungen und Ventile, die Luftverluste minimieren und die Lebensdauer des Luftfederbeins verlängern.

Umfassende Tests: Jedes Arnott Luftfederbein wird vor der Auslieferung umfangreichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass es den hohen Qualitätsstandards entspricht. Diese Tests umfassen unter anderem Druckprüfungen, Dichtigkeitsprüfungen, Belastungstests und Dauertests. Nur Produkte, die alle Tests erfolgreich bestehen, werden für den Verkauf freigegeben. Dadurch können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.

Erfahrung und Expertise: Arnott ist seit über 30 Jahren im Bereich der Luftfederungssysteme tätig und verfügt über eine umfassende Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Luftfederbeinen. Diese Erfahrung spiegelt sich in der Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte wider. Arnott arbeitet eng mit Automobilherstellern zusammen, um sicherzustellen, dass die Luftfederbeine optimal auf die jeweiligen Fahrzeugmodelle abgestimmt sind.

Emotionen und Fahrgefühl: Erleben Sie den Unterschied mit Arnott

Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über die Straße, jede Unebenheit wird sanft abgefedert, und Sie spüren eine unübertroffene Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Das Arnott Luftfederbein für Ihre Mercedes CL-Klasse W216 verwandelt jede Fahrt in ein luxuriöses Erlebnis. Vergessen Sie das Gefühl von holprigen Straßen und unkomfortablen Fahrten. Mit Arnott erleben Sie Fahrkomfort neu.

Die Freiheit, jede Straße zu genießen: Ob auf der Autobahn, der Landstraße oder in der Stadt – mit dem Arnott Luftfederbein sind Sie für jede Situation bestens gerüstet. Die adaptive Dämpfung passt sich automatisch den Straßenverhältnissen an und sorgt für eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Sie können sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, während Ihr Fahrzeug die Arbeit erledigt.

Ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle: Das Arnott Luftfederbein verbessert nicht nur den Fahrkomfort, sondern auch die Fahrsicherheit. Durch die optimale Straßenlage und die verbesserte Bremsleistung haben Sie stets die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Sie können sich auf Ihr Fahrzeug verlassen, auch in schwierigen Situationen.

Die Wertsteigerung Ihres Fahrzeugs: Indem Sie in hochwertige Autoteile und Autoersatzteile investieren, erhalten Sie nicht nur den Wert Ihres Fahrzeugs, sondern steigern ihn sogar. Ein gepflegtes Fahrzeug mit hochwertigen Komponenten ist nicht nur angenehmer zu fahren, sondern auch attraktiver für potenzielle Käufer.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Arnott Luftfederbein für Mercedes CL-Klasse W216

Ist dieses Luftfederbein für die linke oder rechte Seite?

Dieses Luftfederbein ist speziell für die Vorderachse, rechte Seite der Mercedes-Benz CL-Klasse W216 konzipiert. Wenn Sie ein Luftfederbein für die linke Seite benötigen, finden Sie dieses ebenfalls in unserem Sortiment.

Passt dieses Luftfederbein auch für andere Mercedes-Modelle?

Dieses Luftfederbein ist ausschließlich für die Mercedes-Benz CL-Klasse W216 entwickelt worden. Die Verwendung in anderen Modellen kann zu Problemen führen und wird nicht empfohlen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand der FIN.

Kann ich das Luftfederbein selbst einbauen oder sollte ich einen Fachmann beauftragen?

Der Einbau eines Luftfederbeins erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wir empfehlen, den Einbau von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um Schäden am Fahrzeug oder am Luftfederbein zu vermeiden. Wenn Sie über das nötige Know-how verfügen, können Sie den Einbau auch selbst vornehmen, sollten aber unbedingt die Sicherheitshinweise beachten.

Was ist, wenn das Luftfederbein nach dem Einbau nicht richtig funktioniert?

Sollte es nach dem Einbau des Luftfederbeins zu Problemen kommen, überprüfen Sie zunächst die Luftleitungen auf Dichtheit und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse korrekt verbunden sind. Überprüfen Sie auch, ob das Luftfederungssystem ordnungsgemäß befüllt wurde. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice oder einen qualifizierten Fachmann.

Gibt es eine Garantie auf das Arnott Luftfederbein?

Ja, Arnott bietet eine beschränkte Garantie auf seine Luftfederbeine. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in den Produktunterlagen oder auf der Website des Herstellers. Bitte beachten Sie, dass die Garantie in der Regel nicht für Schäden gilt, die durch unsachgemäßen Einbau oder falsche Verwendung entstanden sind.

Wie lange hält ein Arnott Luftfederbein?

Die Lebensdauer eines Luftfederbeins hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Straßenverhältnissen, dem Fahrstil und der Wartung des Fahrzeugs. Bei normaler Beanspruchung kann ein Arnott Luftfederbein viele Jahre halten. Regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten können die Lebensdauer verlängern.

Muss ich nach dem Einbau des Luftfederbeins etwas Besonderes beachten?

Nach dem Einbau des Luftfederbeins empfehlen wir, die Achsgeometrie des Fahrzeugs überprüfen und gegebenenfalls neu einstellen zu lassen. Dies gewährleistet eine optimale Straßenlage und verhindert ungleichmäßigen Reifenverschleiß. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig den Luftdruck im Luftfederungssystem.

Bewertungen: 4.6 / 5. 696

Zusätzliche Informationen
Marke

Arnott

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

H&R ETS Tieferlegung für Porsche Cayenne 92A/92AN 05/10- VW Touareg 7P 04/10-

H&R ETS Tieferlegung für Porsche Cayenne 92A/92AN 05/10- VW Touareg 7P 04/10-

1.651,72 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk ohne W-LAN für Audi A8/S8 4H 03/10-

1.367,37 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk mit W-LAN Andriod für Audi A8/S8 4H

1.682,11 €
H&R ETS Tieferlegung für Land Rover Range Rover LSA Range Rover Sport 2010-2012

H&R ETS Tieferlegung für Land Rover Range Rover LSA Range Rover Sport 2010-2012

1.651,72 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk ohne W-LAN für VW Touareg 7L 02-10

1.367,37 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk mit W-LAN für Porsche Panamera 970

1.682,11 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk ohne W-LAN für Audi A6 S6 4G Limo

1.367,37 €
H&R ETS Tieferlegung für Mercedes W 166 M-Klasse 166 Bj. 01/12-

H&R ETS Tieferlegung für Mercedes W 166 M-Klasse 166 Bj. 01/12-

1.651,72 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1.306,72 €