Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Air-Ride Fahrwerke
Arnott Luftfahrwerk Luftbalg Air Spring für BMW X5 E53 COMFORT 00-06 hinten

Arnott Luftfahrwerk Luftbalg Air Spring für BMW X5 E53 COMFORT 00-06 hinten

154,05 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3b39e046e67a Kategorie: Air-Ride Fahrwerke
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Ein sanftes Dahingleiten, ein Fahrgefühl wie auf Wolken – das ist es, was einen echten Premium-SUV ausmacht. Und genau hier kommt unser Angebot ins Spiel: Der Arnott Luftfahrwerk Luftbalg Air Spring für Ihren BMW X5 E53 (Baujahr 2000-2006) hinten. Vergessen Sie holprige Fahrten und unkomfortable Stöße. Mit diesem hochwertigen Luftbalg verwandeln Sie jede Fahrt in ein luxuriöses Erlebnis.

Stellen Sie sich vor: Sie gleiten über die Straße, während Ihre Familie entspannt im Fond sitzt. Keine Beschwerden mehr über Unebenheiten oder ein hartes Fahrwerk. Stattdessen ein zufriedenes Lächeln und das Gefühl, in einem Fahrzeug der Extraklasse unterwegs zu sein. Dieser Luftbalg ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist ein Upgrade für Ihren BMW X5, das sich in Komfort und Fahrspaß auszahlt.

Inhalt

Toggle
  • Warum Arnott Luftfahrwerke die erste Wahl sind
    • Die Vorteile von Arnott Luftbälgen im Überblick:
  • Kompatibilität: Passt dieser Luftbalg wirklich in meinen BMW X5 E53?
    • Identifikationsmerkmale des COMFORT-Luftfahrwerks:
  • Technische Details: Was steckt im Arnott Luftbalg?
  • Installation: Wie baue ich den Luftbalg selbst ein?
    • Benötigtes Werkzeug:
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung:
  • Das Arnott Versprechen: Qualität und Zufriedenheit garantiert
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Ist der Arnott Luftbalg für beide Seiten der Hinterachse geeignet?
    • Wie lange hält ein Arnott Luftbalg im Durchschnitt?
    • Kann ich den Luftbalg auch ohne COMFORT-Fahrwerk in meinem BMW X5 E53 verbauen?
    • Was passiert, wenn der Luftbalg defekt ist?
    • Muss ich nach dem Einbau des Luftbalgs etwas kalibrieren oder programmieren?
    • Kann ich mit einem defekten Luftbalg noch fahren?
    • Sind die Arnott Luftbälge besser als die Originalteile von BMW?

Warum Arnott Luftfahrwerke die erste Wahl sind

Arnott ist ein Name, der in der Welt der Luftfahrwerke für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Seit Jahrzehnten entwickelt und produziert Arnott hochwertige Luftfederungssysteme und -komponenten für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Ihre Expertise und ihr Engagement für Exzellenz spiegeln sich in jedem einzelnen Produkt wider.

Doch was macht Arnott Luftfahrwerke so besonders? Es ist die Kombination aus jahrelanger Erfahrung, modernster Technologie und einem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Arnott investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den höchsten Ansprüchen genügen und die Erwartungen der Kunden übertreffen.

Die Vorteile von Arnott Luftbälgen im Überblick:

  • Überlegene Qualität: Gefertigt aus den besten Materialien für maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
  • Verbesserter Fahrkomfort: Sorgt für ein sanftes und komfortables Fahrgefühl, selbst auf unebenen Straßen.
  • Präzise Passform: Entwickelt, um perfekt in Ihren BMW X5 E53 zu passen, ohne Modifikationen.
  • Einfache Installation: Dank der detaillierten Anleitungen und der präzisen Fertigung ist der Einbau unkompliziert.
  • Langlebigkeit: Arnott Luftbälge sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und widerstehen den Belastungen des täglichen Gebrauchs.
  • Optimale Leistung: Verbessert die Fahrdynamik und Stabilität Ihres Fahrzeugs.

Mit einem Arnott Luftbalg investieren Sie nicht nur in ein Ersatzteil, sondern in die Performance und den Komfort Ihres BMW X5. Sie investieren in ein Fahrgefühl, das Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird.

Kompatibilität: Passt dieser Luftbalg wirklich in meinen BMW X5 E53?

Die Frage nach der Kompatibilität ist natürlich entscheidend. Deshalb können wir Ihnen versichern: Dieser Arnott Luftbalg wurde speziell für den BMW X5 E53 der Baujahre 2000 bis 2006 entwickelt. Er ist kompatibel mit Fahrzeugen, die mit dem COMFORT-Fahrwerk ausgestattet sind. Um ganz sicherzugehen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Punkte zu überprüfen:

  • Baujahr: Ihr BMW X5 muss zwischen 2000 und 2006 gebaut worden sein.
  • Modell: Es muss sich um das Modell E53 handeln.
  • Fahrwerk: Ihr Fahrzeug muss über das COMFORT-Luftfahrwerk verfügen.

Wenn Sie diese Kriterien erfüllen, können Sie sich darauf verlassen, dass dieser Arnott Luftbalg perfekt in Ihr Fahrzeug passt. Sollten Sie dennoch unsicher sein, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Identifikationsmerkmale des COMFORT-Luftfahrwerks:

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr BMW X5 über das COMFORT-Luftfahrwerk verfügt, können Sie dies anhand folgender Merkmale überprüfen:

  • Steuerung im Innenraum: Verfügt Ihr Fahrzeug über eine Taste oder ein Menü im iDrive-System, mit dem Sie die Fahrhöhe oder den Fahrmodus (z.B. Comfort, Sport) einstellen können?
  • Sichtprüfung: Können Sie die Luftbälge an der Hinterachse sehen, wenn Sie unter das Fahrzeug schauen?
  • Fahrzeughistorie: Überprüfen Sie die Originalspezifikationen Ihres Fahrzeugs anhand der Fahrgestellnummer.

Mit diesen Informationen können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Luftbalg für Ihren BMW X5 auswählen. Und wenn Sie immer noch Zweifel haben, sind wir nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt.

Technische Details: Was steckt im Arnott Luftbalg?

Um Ihnen ein umfassendes Bild von diesem Produkt zu vermitteln, möchten wir Ihnen die technischen Details im Einzelnen vorstellen. Denn nur wer die inneren Werte kennt, kann die Qualität und Leistungsfähigkeit wirklich einschätzen.

Der Arnott Luftbalg für den BMW X5 E53 zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Hochwertige Materialien: Der Luftbalg besteht aus mehrlagigem, verstärktem Gummi, das extrem widerstandsfähig gegen Abrieb, Hitze und Alterung ist.
  • Präzise Fertigung: Jeder Luftbalg wird mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt, um eine perfekte Passform und optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Integrierter Dämpfer: Der Luftbalg ist mit einem integrierten Dämpfer ausgestattet, der für ein ruhiges und kontrolliertes Fahrverhalten sorgt.
  • Robuste Konstruktion: Die verstärkte Konstruktion des Luftbalgs sorgt für eine lange Lebensdauer und hält den Belastungen des täglichen Gebrauchs stand.
  • OEM-Spezifikationen: Der Luftbalg entspricht den Originalspezifikationen des Herstellers oder übertrifft diese sogar.

Hier eine detaillierte Übersicht in :

Merkmal Beschreibung
Material Mehrlagiges, verstärktes Gummi
Dämpfer Integriert
Passform Fahrzeugspezifisch, BMW X5 E53 (2000-2006) mit COMFORT-Fahrwerk
Lebensdauer Lang, durch robuste Konstruktion und hochwertige Materialien
Zusatz Erfüllt oder übertrifft OEM-Spezifikationen

Diese technischen Details verdeutlichen, dass der Arnott Luftbalg eine Investition in die Qualität und Leistungsfähigkeit Ihres BMW X5 ist. Er bietet Ihnen nicht nur ein verbessertes Fahrgefühl, sondern auch eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

Installation: Wie baue ich den Luftbalg selbst ein?

Viele unserer Kunden entscheiden sich dafür, den Luftbalg selbst einzubauen. Das ist durchaus möglich, wenn Sie über etwas handwerkliches Geschick und das richtige Werkzeug verfügen. Um Ihnen den Einbau so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt:

Benötigtes Werkzeug:

  • Wagenheber
  • Unterstellböcke
  • Radkreuz oder Drehmomentschlüssel
  • Schraubenschlüssel-Satz
  • Drehmomentschlüssel
  • ggf. Spezialwerkzeug für die Demontage der alten Luftfederung (je nach Modell)
  • Schutzbrille und Handschuhe

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und ziehen Sie die Handbremse an. Lösen Sie die Radmuttern des Hinterrades, das Sie bearbeiten möchten.
  2. Anheben des Fahrzeugs: Heben Sie das Fahrzeug mit dem Wagenheber an und sichern Sie es mit Unterstellböcken. Entfernen Sie das Rad.
  3. Demontage des alten Luftbalgs: Lokalisieren Sie den alten Luftbalg. Lösen Sie die Verbindung zum Luftsystem. Seien Sie hier vorsichtig, da noch Druck im System sein kann. Entfernen Sie alle Schrauben und Befestigungen, die den Luftbalg halten.
  4. Vorbereitung des neuen Luftbalgs: Vergewissern Sie sich, dass der neue Arnott Luftbalg alle notwendigen Befestigungsteile enthält.
  5. Installation des neuen Luftbalgs: Setzen Sie den neuen Luftbalg an die vorgesehene Position. Befestigen Sie ihn mit den Schrauben und Befestigungen. Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen fest sitzen.
  6. Anschluss an das Luftsystem: Verbinden Sie den neuen Luftbalg mit dem Luftsystem. Achten Sie darauf, dass die Verbindung dicht ist.
  7. Absenken des Fahrzeugs: Montieren Sie das Rad wieder und senken Sie das Fahrzeug vorsichtig ab. Ziehen Sie die Radmuttern mit dem Drehmomentschlüssel fest.
  8. Testfahrt: Machen Sie eine kurze Testfahrt, um sicherzustellen, dass der neue Luftbalg einwandfrei funktioniert.

Wichtiger Hinweis: Diese Anleitung dient nur als allgemeine Orientierung. Die genauen Schritte können je nach Fahrzeugmodell variieren. Lesen Sie daher unbedingt die spezifischen Anweisungen des Herstellers und konsultieren Sie bei Bedarf einen Fachmann. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Installation entstehen.

Das Arnott Versprechen: Qualität und Zufriedenheit garantiert

Bei Arnott stehen Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch einen erstklassigen Service. Wenn Sie sich für einen Arnott Luftbalg entscheiden, können Sie sich auf folgende Vorteile verlassen:

  • Garantie: Wir gewähren eine umfassende Garantie auf unsere Produkte, um Ihnen zusätzliche Sicherheit zu geben.
  • Technischer Support: Unser kompetentes Team steht Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung.
  • Schnelle Lieferung: Wir sorgen dafür, dass Ihre Bestellung schnell und zuverlässig bei Ihnen ankommt.
  • Einfache Rückgabe: Sollten Sie mit Ihrem Produkt nicht zufrieden sein, können Sie es problemlos zurückgeben.

Wir sind überzeugt, dass Sie mit dem Arnott Luftbalg für Ihren BMW X5 E53 rundum zufrieden sein werden. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie ein Fahrgefühl wie nie zuvor!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist der Arnott Luftbalg für beide Seiten der Hinterachse geeignet?

Dieser Luftbalg ist *nicht* universell für beide Seiten verwendbar. Bitte wählen Sie die korrekte Seite (links oder rechts) bei der Bestellung aus. Wir bieten auch das Set für beide Seiten an, falls Sie beide Luftbälge gleichzeitig austauschen möchten. Dies wird oft empfohlen, um eine gleichmäßige Leistung und Fahrhöhe zu gewährleisten.

Wie lange hält ein Arnott Luftbalg im Durchschnitt?

Die Lebensdauer eines Arnott Luftbalgs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Fahrbedingungen, der Wartung und dem Klima. Im Allgemeinen können Sie jedoch mit einer Lebensdauer von 5 bis 7 Jahren oder mehr rechnen. Arnott verwendet hochwertige Materialien und fortschrittliche Fertigungstechniken, um die Lebensdauer ihrer Produkte zu maximieren.

Kann ich den Luftbalg auch ohne COMFORT-Fahrwerk in meinem BMW X5 E53 verbauen?

Nein, dieser Luftbalg ist *ausschließlich* für Fahrzeuge mit dem serienmäßigen oder optionalen COMFORT-Luftfahrwerk konzipiert. Der Einbau in ein Fahrzeug ohne Luftfahrwerk ist nicht möglich und würde zu Problemen führen.

Was passiert, wenn der Luftbalg defekt ist?

Ein defekter Luftbalg kann zu verschiedenen Problemen führen, wie z.B. einem Absinken des Fahrzeugs auf einer Seite, einem unkomfortablen Fahrgefühl, einer Fehlermeldung im Display und in schwerwiegenden Fällen zu Schäden an anderen Komponenten des Fahrwerks. Es ist wichtig, einen defekten Luftbalg so schnell wie möglich zu ersetzen, um Folgeschäden zu vermeiden.

Muss ich nach dem Einbau des Luftbalgs etwas kalibrieren oder programmieren?

In den meisten Fällen ist nach dem Einbau eines neuen Luftbalgs keine Kalibrierung oder Programmierung erforderlich. Das System sollte sich automatisch an den neuen Luftbalg anpassen. Es kann jedoch in seltenen Fällen erforderlich sein, das System mit einem Diagnosegerät zurückzusetzen, insbesondere wenn Fehlermeldungen angezeigt werden. Lesen Sie hierzu bitte die Herstelleranweisungen Ihres Fahrzeuges.

Kann ich mit einem defekten Luftbalg noch fahren?

Es wird *dringend* davon abgeraten, mit einem defekten Luftbalg zu fahren. Dies kann nicht nur zu einem unkomfortablen Fahrgefühl führen, sondern auch die Fahrsicherheit beeinträchtigen und zu Schäden an anderen Komponenten des Fahrwerks führen. Lassen Sie den defekten Luftbalg so schnell wie möglich ersetzen.

Sind die Arnott Luftbälge besser als die Originalteile von BMW?

Arnott Luftbälge sind bekannt für ihre *überlegene Qualität* und *Langlebigkeit*. Viele Kunden berichten, dass Arnott Produkte eine bessere Leistung und eine längere Lebensdauer bieten als die Originalteile von BMW. Arnott investiert stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produkte kontinuierlich zu verbessern und den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 333

Zusätzliche Informationen
Marke

Arnott

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

H&R ETS Tieferlegung für Porsche Panamera 970 Bj. 09/09-

H&R ETS Tieferlegung für Porsche Panamera 970 Bj. 09/09-

1.651,72 €
H&R ETS Tieferlegung für Audi A8 4H D4 alle mit Luftfederung Bj. 2014-

H&R ETS Tieferlegung für Audi A8 4H D4 alle mit Luftfederung Bj. 2014-

1.651,72 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk ohne W-LAN für Porsche Cayenne 9PA

1.367,37 €
H&R ETS Tieferlegung für Porsche Cayenne 92A/92AN 05/10- VW Touareg 7P 04/10-

H&R ETS Tieferlegung für Porsche Cayenne 92A/92AN 05/10- VW Touareg 7P 04/10-

1.651,72 €
H&R ETS Tieferlegung für Porsche Cayenne 9PA Bj. 03- VW Touareg 7L Bj. 11/02-

H&R ETS Tieferlegung für Porsche Cayenne 9PA Bj. 03- VW Touareg 7L Bj. 11/02-

1.651,72 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk mit W-LAN für Land Rover Range

1.682,11 €
H&R ETS Tieferlegung für Mercedes W211 E-Klasse Limo T-Modell/SW 211 W219 CLS

H&R ETS Tieferlegung für Mercedes W211 E-Klasse Limo T-Modell/SW 211 W219 CLS

1.651,72 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk mit W-LAN für Porsche Panamera 970 19671008

1.682,11 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
154,05 €