Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Air-Ride Fahrwerke
Arnott Luftfahrwerk Luftbalg Air Spring für BMW X5 E53 Bj. 00-2006 vorne rechts

Arnott Luftfahrwerk Luftbalg Air Spring für BMW X5 E53 Bj. 00-2006 vorne rechts

379,20 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 49781a65d339 Kategorie: Air-Ride Fahrwerke
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Ein sanftes Dahingleiten, unvergleichlicher Komfort und ein Fahrgefühl wie auf Wolken – das ist es, was einen BMW X5 E53 auszeichnet. Doch was passiert, wenn Ihr Luftfahrwerk nicht mehr optimal funktioniert? Wenn Ihr BMW X5 vorne rechts an Höhe verliert, sich das Fahrverhalten verschlechtert oder gar unschöne Geräusche auftreten? Dann ist es Zeit für eine hochwertige Lösung: den Arnott Luftbalg für das Luftfahrwerk, speziell entwickelt für den BMW X5 E53 (Baujahr 2000-2006), vorne rechts.

Dieser Luftbalg ist mehr als nur ein Ersatzteil. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihres BMW X5, in Ihren Fahrkomfort und in Ihre Sicherheit. Erfahren Sie hier alles über die Vorteile, die technischen Details und die einfache Installation dieses Premium-Produkts.

Inhalt

Toggle
  • Warum Arnott Luftbälge die richtige Wahl für Ihren BMW X5 E53 sind
    • Unübertroffene Qualität und Langlebigkeit
    • Perfekte Passform und einfache Installation
    • Verbesserter Fahrkomfort und Sicherheit
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Hochwertige Materialien für maximale Performance
    • Die Arnott Qualitätsgarantie
  • Installation des Arnott Luftbalgs – Schritt für Schritt
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Passt dieser Luftbalg wirklich in meinen BMW X5 E53?
    • Kann ich den Luftbalg selbst einbauen?
    • Was ist, wenn der Luftbalg nach dem Einbau nicht richtig funktioniert?
    • Wie lange hält ein Arnott Luftbalg?
    • Was bedeutet die OE Referenznummer?
    • Muss ich nach dem Einbau etwas beachten?
    • Was mache ich, wenn ich weitere Fragen habe?

Warum Arnott Luftbälge die richtige Wahl für Ihren BMW X5 E53 sind

Wenn es um die Reparatur und Instandhaltung Ihres BMW X5 geht, sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Arnott ist ein weltweit anerkannter Hersteller von hochwertigen Luftfederungssystemen und Luftbälgen. Warum sollten Sie sich also für einen Arnott Luftbalg entscheiden?

Unübertroffene Qualität und Langlebigkeit

Arnott Luftbälge werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Sie bestehen aus widerstandsfähigen Materialien, die speziell für den Einsatz im anspruchsvollen Automobilbereich entwickelt wurden. Das bedeutet für Sie:

  • Lange Lebensdauer: Genießen Sie jahrelang Fahrkomfort ohne Kompromisse.
  • Robustheit: Auch unter extremen Bedingungen behält der Luftbalg seine Form und Funktion.
  • Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine konstante und gleichmäßige Federung.

Im Vergleich zu minderwertigen Alternativen sparen Sie langfristig Geld, da Sie seltener einen Austausch vornehmen müssen. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt!

Perfekte Passform und einfache Installation

Der Arnott Luftbalg ist speziell für den BMW X5 E53 (Baujahr 2000-2006), vorne rechts, konzipiert. Das bedeutet:

  • Exakte Passform: Der Luftbalg passt perfekt an die vorgesehene Stelle, ohne Anpassungsarbeiten.
  • Einfache Installation: Mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug können Sie den Luftbalg selbst montieren.
  • Zeitersparnis: Dank der perfekten Passform sparen Sie wertvolle Zeit bei der Reparatur.

Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei, sodass Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess geführt werden. Sollten Sie dennoch unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.

Verbesserter Fahrkomfort und Sicherheit

Ein intaktes Luftfahrwerk ist entscheidend für den Fahrkomfort und die Sicherheit Ihres BMW X5. Der Arnott Luftbalg trägt dazu bei:

  • Optimales Fahrverhalten: Genießen Sie ein sanftes und stabiles Fahrgefühl, auch auf unebenen Straßen.
  • Verbesserte Bremsleistung: Ein korrekt funktionierendes Luftfahrwerk sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und optimiert die Bremsleistung.
  • Erhöhte Sicherheit: Ein stabiles Fahrverhalten trägt maßgeblich zur Fahrsicherheit bei, insbesondere in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten.

Mit dem Arnott Luftbalg erleben Sie Ihren BMW X5 wieder so, wie er sein sollte: komfortabel, sicher und mit einem unvergleichlichen Fahrgefühl.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild des Arnott Luftbalgs für den BMW X5 E53 zu vermitteln, hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen:

Merkmal Beschreibung
Produktart Luftbalg / Luftfederbein
Position Vorne rechts
Fahrzeugmodell BMW X5 E53
Baujahr 2000-2006
Hersteller Arnott Inc.
Material Hochwertiges Gummi mit verstärkten Gewebelagen
OE Referenznummer (zum Vergleich) 37116757516, 37116761444, 37116769114 (dient nur zu Vergleichszwecken)
Zustand Neu
Garantie Begrenzte lebenslange Garantie von Arnott (Bedingungen beachten)

Wichtiger Hinweis: Die OE Referenznummer dient lediglich zu Vergleichszwecken und stellt keine Zusicherung dar, dass der Luftbalg von dem jeweiligen Originalhersteller stammt.

Hochwertige Materialien für maximale Performance

Der Arnott Luftbalg besteht aus mehrlagigem, verstärktem Gummi, das speziell für den Einsatz in Luftfederungssystemen entwickelt wurde. Dieses Material zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Hohe Reißfestigkeit: Widersteht den Belastungen durch Druck und Temperatur.
  • Elastizität: Sorgt für ein sanftes und komfortables Federungsverhalten.
  • Witterungsbeständigkeit: Schützt vor den Einflüssen von UV-Strahlung, Ozon und Feuchtigkeit.

Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die präzise Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion des Luftbalgs.

Die Arnott Qualitätsgarantie

Arnott steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Deshalb gewährt Arnott auf diesen Luftbalg eine begrenzte lebenslange Garantie. Diese Garantie unterstreicht das Vertrauen von Arnott in die Qualität seiner Produkte und gibt Ihnen als Kunde zusätzliche Sicherheit.

Bitte beachten Sie: Die Garantiebedingungen von Arnott sind zu beachten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Arnott oder in den beiliegenden Garantieunterlagen.

Installation des Arnott Luftbalgs – Schritt für Schritt

Die Installation des Arnott Luftbalgs ist mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug durchaus selbst möglich. Hier ist eine allgemeine Anleitung, die Ihnen als Orientierung dienen soll:

  1. Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug sicher aufgebockt ist und die Räder blockiert sind. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, wie z.B. Handschuhe und eine Schutzbrille.
  2. Vorbereitung: Lösen Sie die Radmuttern des betroffenen Rades. Heben Sie das Fahrzeug an und sichern Sie es mit Unterstellböcken. Entfernen Sie das Rad.
  3. Demontage des alten Luftbalgs: Lokalisieren Sie den alten Luftbalg und lösen Sie die Luftleitung(en). Seien Sie vorsichtig, da unter Umständen noch Druck im System vorhanden sein kann. Lösen Sie die Befestigungsschrauben oder -muttern des Luftbalgs und entfernen Sie ihn.
  4. Vorbereitung des neuen Luftbalgs: Vergleichen Sie den neuen Arnott Luftbalg mit dem alten, um sicherzustellen, dass er der richtige ist. Überprüfen Sie, ob alle benötigten Dichtungen und Befestigungselemente vorhanden sind.
  5. Installation des neuen Luftbalgs: Setzen Sie den neuen Arnott Luftbalg an die vorgesehene Stelle ein und befestigen Sie ihn mit den entsprechenden Schrauben oder Muttern. Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen fest und sicher sind. Schließen Sie die Luftleitung(en) wieder an.
  6. Abschlussarbeiten: Montieren Sie das Rad wieder und ziehen Sie die Radmuttern fest. Senken Sie das Fahrzeug ab.
  7. Testlauf: Starten Sie den Motor und lassen Sie das Luftfahrwerk sich selbst justieren. Überprüfen Sie, ob der Luftbalg dicht ist und ob das Fahrzeug auf der betroffenen Seite die richtige Höhe erreicht.

Wichtige Hinweise:

  • Spezifische Anweisungen: Beachten Sie unbedingt die detaillierte Einbauanleitung, die dem Arnott Luftbalg beiliegt. Diese enthält spezifische Anweisungen für Ihr Fahrzeugmodell.
  • Werkzeug: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben, einschließlich eines Drehmomentschlüssels, um die Schrauben und Muttern mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen.
  • Fachwerkstatt: Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Installation von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Passt dieser Luftbalg wirklich in meinen BMW X5 E53?

Ja, dieser Arnott Luftbalg ist speziell für den BMW X5 E53 (Baujahr 2000-2006) mit Luftfederung an der Vorderachse, Beifahrerseite, konzipiert. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeug über eine Luftfederung verfügt und ob der Luftbalg für die Vorderachse rechts benötigt wird.

Kann ich den Luftbalg selbst einbauen?

Ja, mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug können Sie den Luftbalg selbst einbauen. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Installation von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.

Was ist, wenn der Luftbalg nach dem Einbau nicht richtig funktioniert?

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass ein neu eingebauter Luftbalg nicht sofort richtig funktioniert. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Verbindungen korrekt angeschlossen sind und dass keine Luftlecks vorhanden sind. Überprüfen Sie auch die Funktion des Luftkompressors und des Luftdrucksensors. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns oder eine Fachwerkstatt, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Wie lange hält ein Arnott Luftbalg?

Die Lebensdauer eines Arnott Luftbalgs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Fahrbedingungen, der Wartung und der Belastung des Fahrzeugs. Unter normalen Bedingungen können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Jahren rechnen. Arnott gewährt auf diesen Luftbalg eine begrenzte lebenslange Garantie, die Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt.

Was bedeutet die OE Referenznummer?

Die OE (Original Equipment) Referenznummer dient lediglich zu Vergleichszwecken. Sie soll Ihnen helfen, den richtigen Luftbalg für Ihr Fahrzeug zu identifizieren. Die Angabe der OE Referenznummer stellt keine Zusicherung dar, dass der Luftbalg von dem jeweiligen Originalhersteller stammt.

Muss ich nach dem Einbau etwas beachten?

Nach dem Einbau des Luftbalgs empfehlen wir Ihnen, das Luftfahrwerk von einer Fachwerkstatt kalibrieren zu lassen. Dies stellt sicher, dass das Fahrwerk optimal funktioniert und dass keine Fehlermeldungen im System gespeichert werden. Achten Sie außerdem darauf, das Luftfahrwerk regelmäßig zu warten und zu überprüfen, um eine lange Lebensdauer und einen optimalen Fahrkomfort zu gewährleisten.

Was mache ich, wenn ich weitere Fragen habe?

Wenn Sie weitere Fragen zum Arnott Luftbalg für den BMW X5 E53 haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Kundenservice steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Bewertungen: 4.7 / 5. 477

Zusätzliche Informationen
Marke

Arnott

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk mit W-LAN für Audi A6 S6 4G Limo

1.682,11 €
H&R ETS Tieferlegung für Porsche Panamera 970 Bj. 09/09-

H&R ETS Tieferlegung für Porsche Panamera 970 Bj. 09/09-

1.651,72 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk ohne W-LAN für VW Touareg 7L 02-10

1.367,37 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk mit W-LAN für Porsche Panamera 970 19671008

1.682,11 €
H&R ETS Tieferlegung für Audi A6 4G C7 2WD + 4WD Bj.10- Audi A7 4G/4G1 C7 Bj.10-

H&R ETS Tieferlegung für Audi A6 4G C7 2WD + 4WD Bj.10- Audi A7 4G/4G1 C7 Bj.10-

1.651,72 €
H&R ETS Tieferlegung für Audi A8 4H D4 alle mit Luftfederung Bj. 2014-

H&R ETS Tieferlegung für Audi A8 4H D4 alle mit Luftfederung Bj. 2014-

1.651,72 €
H&R ETS Tieferlegung für Mercedes W221 S-Klasse 221 für Fzg. mit Luftfederung

H&R ETS Tieferlegung für Mercedes W221 S-Klasse 221 für Fzg. mit Luftfederung

1.651,72 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk mit W-LAN Andriod für Audi A8/S8 4H

1.682,11 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
379,20 €