Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Air-Ride Fahrwerke
Arnott Kompressor Luftfederung Luftfahrwerk für Audi A6 Allroad quattro C5

Arnott Kompressor Luftfederung Luftfahrwerk für Audi A6 Allroad quattro C5

543,12 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: d02132919896 Kategorie: Air-Ride Fahrwerke
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Ein unebenes Fahrgefühl, ein Absacken des Fahrzeugs über Nacht oder Warnmeldungen im Cockpit? Diese Anzeichen können auf einen defekten Luftfederungskompressor Ihres Audi A6 Allroad quattro C5 hindeuten. Doch keine Sorge, wir haben die Lösung: Der Arnott Kompressor für Luftfederungssysteme – die perfekte Kombination aus Qualität, Performance und Zuverlässigkeit, um Ihrem Allroad wieder zu Höchstleistungen zu verhelfen!

Entdecken Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Luftfederungskompressor ausmacht. Mit dem Arnott Kompressor investieren Sie nicht nur in ein Ersatzteil, sondern in ein verbessertes Fahrerlebnis, mehr Sicherheit und den langfristigen Werterhalt Ihres Audi A6 Allroad quattro C5. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug wieder sanft über Unebenheiten gleitet und Sie jede Fahrt in vollen Zügen genießen können. Denn Fahrkomfort ist kein Luxus, sondern ein wichtiger Bestandteil eines sicheren und entspannten Fahrerlebnisses.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Arnott Luftfederungskompressor die richtige Wahl für Ihren Audi A6 Allroad quattro C5 ist
    • Die Vorteile des Arnott Kompressors auf einen Blick:
  • Technische Details und Spezifikationen
  • So erkennen Sie einen defekten Luftfederungskompressor
  • Einbau des Arnott Luftfederungskompressors – Schritt für Schritt
  • Optimale Pflege und Wartung Ihres Luftfederungssystems
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Arnott Luftfederungskompressor für Audi A6 Allroad quattro C5
    • Ist der Arnott Kompressor ein direkter Ersatz für den Originalkompressor?
    • Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Einbau des Kompressors?
    • Muss ich nach dem Einbau des Kompressors etwas beachten?
    • Wie lange hält der Arnott Luftfederungskompressor?
    • Was ist im Lieferumfang des Arnott Kompressors enthalten?
    • Kann ich den Einbau des Kompressors selbst durchführen?
    • Gibt es eine Garantie auf den Arnott Luftfederungskompressor?
    • Was soll ich tun, wenn der Kompressor nach dem Einbau nicht funktioniert?

Warum ein Arnott Luftfederungskompressor die richtige Wahl für Ihren Audi A6 Allroad quattro C5 ist

Der Arnott Kompressor ist speziell für den Audi A6 Allroad quattro C5 entwickelt und bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem Originalteil. Er ist nicht nur eine kostengünstigere Alternative, sondern überzeugt auch durch seine verbesserte Konstruktion und höhere Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf die Expertise von Arnott, einem führenden Hersteller von hochwertigen Luftfederungskomponenten.

Höchste Qualität und Präzision: Jeder Arnott Kompressor wird nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und durchläuft umfangreiche Tests, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Sie erhalten ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Kilometer für Kilometer.

Optimale Leistung: Der Arnott Kompressor liefert den benötigten Druck schnell und effizient, um Ihr Luftfederungssystem in einwandfreiem Zustand zu halten. Genießen Sie wieder das typische Fahrgefühl Ihres Audi A6 Allroad quattro C5: Komfortabel, sicher und zuverlässig.

Einfache Installation: Der Arnott Kompressor ist als direkter Ersatz für den Originalkompressor konzipiert. Mit etwas technischem Geschick und dem richtigen Werkzeug ist die Installation unkompliziert und zeitsparend. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern sind auch schnell wieder auf der Straße.

Langlebigkeit: Dank hochwertiger Materialien und einer robusten Konstruktion ist der Arnott Kompressor besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber den Belastungen des Alltags. Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereitet.

Kosteneffiziente Lösung: Der Arnott Kompressor bietet eine attraktive Alternative zum teuren Originalteil, ohne Kompromisse bei Qualität und Leistung einzugehen. Sparen Sie bares Geld, ohne auf Komfort und Sicherheit zu verzichten.

Die Vorteile des Arnott Kompressors auf einen Blick:

  • Verbesserte Fahrstabilität und Komfort
  • Schnelle und effiziente Druckversorgung
  • Direkter Ersatz für den Originalkompressor
  • Hochwertige Materialien und robuste Konstruktion
  • Lange Lebensdauer
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu bieten, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen des Arnott Kompressors für Ihren Audi A6 Allroad quattro C5 zusammengefasst:

  • Fahrzeugtyp: Audi A6 Allroad quattro C5 (Modelljahre 2000-2005)
  • Hersteller: Arnott Inc.
  • Artikelnummer: Je nach Modellvariante (Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand der OE-Nummer)
  • Betriebsspannung: 12V
  • Maximaler Druck: Je nach Modellvariante (in der Regel 170-200 PSI)
  • Inklusive: Relais (oftmals erforderlich, um die Garantie zu gewährleisten)
  • Empfehlung: Austausch des Luftfilterelements () für optimale Leistung

Wichtiger Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität des Kompressors mit Ihrem Fahrzeug. Vergleichen Sie die OE-Nummer (Original Equipment Number) Ihres alten Kompressors mit der OE-Nummer des Arnott Kompressors. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

So erkennen Sie einen defekten Luftfederungskompressor

Ein defekter Luftfederungskompressor kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Je früher Sie diese erkennen, desto schneller können Sie handeln und Folgeschäden vermeiden. Achten Sie auf folgende Anzeichen:

  • Absacken des Fahrzeugs über Nacht: Wenn Ihr Audi A6 Allroad quattro C5 über Nacht absackt oder schief steht, kann dies ein Hinweis auf ein undichtes Luftfederungssystem oder einen schwachen Kompressor sein.
  • Verlängerte Aufpumpzeit: Dauert es ungewöhnlich lange, bis das Fahrzeug nach dem Starten die normale Fahrhöhe erreicht, ist der Kompressor möglicherweise nicht mehr in der Lage, den erforderlichen Druck schnell genug aufzubauen.
  • Geräuschentwicklung: Ungewöhnliche Geräusche beim Aufpumpen der Luftfederung, wie z.B. lautes Brummen oder Klopfen, können auf einen defekten Kompressor hindeuten.
  • Warnmeldungen im Cockpit: Moderne Fahrzeuge verfügen über ein Überwachungssystem, das Fehler im Luftfederungssystem erkennt und entsprechende Warnmeldungen im Cockpit anzeigt.
  • Unebenes Fahrgefühl: Wenn Ihr Audi A6 Allroad quattro C5 sich uneben oder schwammig anfühlt, kann dies auf Probleme mit der Luftfederung hindeuten, die durch einen defekten Kompressor verursacht werden.

Ignorieren Sie diese Symptome nicht! Ein defekter Luftfederungskompressor kann nicht nur den Fahrkomfort beeinträchtigen, sondern auch zu Folgeschäden an anderen Komponenten des Luftfederungssystems führen. Handeln Sie rechtzeitig und tauschen Sie den Kompressor aus, bevor es zu größeren Problemen kommt.

Einbau des Arnott Luftfederungskompressors – Schritt für Schritt

Der Einbau des Arnott Luftfederungskompressors ist mit etwas technischem Geschick und dem richtigen Werkzeug durchaus selbst durchführbar. Hier ist eine grobe Anleitung, die Ihnen den Einbau erleichtert. Bitte beachten Sie: Diese Anleitung ist nur eine allgemeine Übersicht und ersetzt keine professionelle Reparaturanleitung. Im Zweifelsfall sollten Sie den Einbau von einer qualifizierten Werkstatt durchführen lassen.

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich des neuen Arnott Kompressors, eines Schraubenschlüsselsatzes, eines Schraubendrehersatzes, einer Ratsche, eines Drehmomentschlüssels und eventuell einer Hebebühne oder eines Wagenhebers.
  2. Sicherheit geht vor: Trennen Sie die Batterie ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  3. Zugang zum Kompressor: Lokalisieren Sie den alten Luftfederungskompressor. Dieser befindet sich je nach Modell meist im Bereich des Unterbodens oder im Kofferraum. Konsultieren Sie gegebenenfalls das Handbuch Ihres Fahrzeugs.
  4. Demontage des alten Kompressors: Lösen Sie die elektrischen Anschlüsse und die Luftleitungen vom alten Kompressor. Achten Sie darauf, die Luftleitungen nicht zu beschädigen. Lösen Sie die Befestigungsschrauben und entfernen Sie den alten Kompressor.
  5. Einbau des neuen Arnott Kompressors: Montieren Sie den neuen Arnott Kompressor in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie darauf, alle Schrauben und Anschlüsse fest anzuziehen. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen.
  6. Anschluss der Luftleitungen und Elektrik: Schließen Sie die Luftleitungen und die elektrischen Anschlüsse an den neuen Kompressor an. Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen dicht sind.
  7. Funktionsprüfung: Schließen Sie die Batterie wieder an und starten Sie den Motor. Überprüfen Sie, ob der neue Kompressor ordnungsgemäß funktioniert und das Fahrzeug die normale Fahrhöhe erreicht.
  8. Fehlerspeicher löschen: Löschen Sie gegebenenfalls den Fehlerspeicher des Fahrzeugs, um eventuelle Warnmeldungen zu deaktivieren.

Wichtiger Hinweis: Nach dem Einbau des neuen Kompressors kann es erforderlich sein, das Luftfederungssystem neu zu kalibrieren. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie auch andere Komponenten des Luftfederungssystems ausgetauscht haben. Eine Kalibrierung kann in der Regel mit einem Diagnosegerät durchgeführt werden.

Optimale Pflege und Wartung Ihres Luftfederungssystems

Damit Ihr Luftfederungssystem und der neue Arnott Kompressor lange einwandfrei funktionieren, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Regelmäßige Sichtprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig die Luftbälge und Luftleitungen auf Beschädigungen und Undichtigkeiten.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Luftfederungskomponenten regelmäßig, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
  • Luftfilterwechsel: Tauschen Sie den Luftfilter des Kompressors regelmäßig aus, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Professionelle Inspektion: Lassen Sie Ihr Luftfederungssystem regelmäßig von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen.

Durch die Einhaltung dieser einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihres Luftfederungssystems verlängern und kostspielige Reparaturen vermeiden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Arnott Luftfederungskompressor für Audi A6 Allroad quattro C5

Ist der Arnott Kompressor ein direkter Ersatz für den Originalkompressor?

Ja, der Arnott Kompressor ist als direkter Ersatz für den Originalkompressor des Audi A6 Allroad quattro C5 konzipiert. Er passt ohne Modifikationen und kann einfach eingebaut werden.

Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Einbau des Kompressors?

Für den Einbau des Arnott Kompressors benötigen Sie in der RegelStandardwerkzeuge wie Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Ratsche und eventuell einen Drehmomentschlüssel. Eine Hebebühne oder ein Wagenheber kann den Einbau erleichtern.

Muss ich nach dem Einbau des Kompressors etwas beachten?

Nach dem Einbau des Kompressors sollte das Luftfederungssystem auf Dichtigkeit geprüft und gegebenenfalls neu kalibriert werden. Es empfiehlt sich auch, den Fehlerspeicher des Fahrzeugs zu löschen.

Wie lange hält der Arnott Luftfederungskompressor?

Die Lebensdauer des Arnott Kompressors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Fahrbedingungen, der Wartung und der Beanspruchung des Fahrzeugs. Bei ordnungsgemäßer Pflege und Wartung kann der Arnott Kompressor jedoch viele Jahre zuverlässig funktionieren.

Was ist im Lieferumfang des Arnott Kompressors enthalten?

Im Lieferumfang des Arnott Kompressors ist in der Regel der Kompressor selbst sowie ein Relais enthalten. Je nach Modell können auch weitere Kleinteile wie Schrauben und Dichtungen enthalten sein.

Kann ich den Einbau des Kompressors selbst durchführen?

Der Einbau des Kompressors ist mit etwas technischem Geschick und dem richtigen Werkzeug durchaus selbst durchführbar. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind, sollten Sie den Einbau von einer qualifizierten Werkstatt durchführen lassen.

Gibt es eine Garantie auf den Arnott Luftfederungskompressor?

Ja, Arnott bietet in der Regel eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Modell und Händler variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die geltenden Garantiebestimmungen.

Was soll ich tun, wenn der Kompressor nach dem Einbau nicht funktioniert?

Wenn der Kompressor nach dem Einbau nicht funktioniert, überprüfen Sie zunächst die elektrischen Anschlüsse und die Luftleitungen. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen dicht sind und dass der Kompressor mit Strom versorgt wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder an eine qualifizierte Werkstatt.

Wir hoffen, diese ausführliche Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum Arnott Luftfederungskompressor für Ihren Audi A6 Allroad quattro C5 geliefert. Wenn Sie noch Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bestellen Sie jetzt Ihren Arnott Kompressor und bringen Sie Ihren Audi A6 Allroad quattro C5 wieder in Topform!

Bewertungen: 4.7 / 5. 545

Zusätzliche Informationen
Marke

Arnott

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk ohne W-LAN für VW Touareg 7L 02-10

1.367,37 €
H&R ETS Tieferlegung für Land Rover Range Rover LSA Range Rover Sport 2010-2012

H&R ETS Tieferlegung für Land Rover Range Rover LSA Range Rover Sport 2010-2012

1.651,72 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk mit W-LAN Andriod für Audi A8/S8 4H

1.682,11 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk ohne W-LAN für Porsche Panamera 970

1.367,37 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk mit W-LAN für Audi A6 S6 4G Limo

1.682,11 €
H&R ETS Tieferlegung für Porsche Panamera 970 Bj. 09/09-

H&R ETS Tieferlegung für Porsche Panamera 970 Bj. 09/09-

1.651,72 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk ohne W-LAN für Mercedes S SL CL-Kl.

1.367,37 €
Platzhalter

KW DLC Modul Tieferlegungsmodul Luftfahrwerk ohne W-LAN für Porsche Cayenne 9PA

1.367,37 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
543,12 €