Verwandeln Sie Ihren VW Beetle 16 Cabrio in einen sportlichen Blickfang mit unseren hochwertigen ap Tieferlegungsfedern! Erleben Sie eine dynamischere Optik, verbessertes Fahrverhalten und ein unvergleichliches Fahrgefühl. Speziell entwickelt für den VW Beetle 16 Cabrio 2.0TSi und 2.0TDi Modelle ab Baujahr 10/2011 mit einer Leistung von 103-147kW, bieten diese Tieferlegungsfedern die perfekte Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
Mehr Fahrspaß, mehr Style: ap Tieferlegungsfedern für Ihren VW Beetle 16 Cabrio
Sie lieben Ihren VW Beetle 16 Cabrio? Dann geben Sie ihm mit unseren ap Tieferlegungsfedern den letzten Schliff! Diese Federn sind mehr als nur ein Upgrade – sie sind eine Investition in ein aufregenderes Fahrerlebnis und einen individuellen Look, der garantiert Blicke auf sich zieht. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Beetle noch satter auf der Straße liegt, agiler in Kurven reagiert und dabei eine Optik bietet, die pure Lebensfreude ausstrahlt.
Unsere ap Tieferlegungsfedern wurden speziell für Ihren VW Beetle 16 Cabrio entwickelt und bieten eine optimale Absenkung, die sowohl die Ästhetik als auch die Fahrdynamik verbessert. Profitieren Sie von einer direkteren Lenkung, reduzierter Karosserieneigung und einem sportlicheren Fahrgefühl, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Beetle einen aggressiveren und dynamischeren Look.
- Verbessertes Fahrverhalten: Profitieren Sie von einer direkteren Lenkung, reduzierter Karosserieneigung und mehr Fahrstabilität.
- Mehr Fahrspaß: Genießen Sie ein agileres und sportlicheres Fahrgefühl in jeder Kurve.
- Optimale Balance: Die ap Tieferlegungsfedern bieten eine perfekte Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
- Hochwertige Qualität: Gefertigt aus hochwertigem Material für lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- ABE oder Gutachten: Für eine problemlose Eintragung in Ihre Fahrzeugpapiere.
Technische Details und Spezifikationen
Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen unserer ap Tieferlegungsfedern für Ihren VW Beetle 16 Cabrio:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Fahrzeugmodell | VW Beetle 16 Cabrio (auch für Modelle mit Facelift) |
Baujahr | ab 10/2011 |
Motorisierung | 2.0TSi (103-147kW) und 2.0TDi (103-147kW) |
Tieferlegung (ca.) | Vorne: 30-40mm / Hinten: 30-40mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
Material | Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl |
Oberflächenbehandlung | Pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz |
Lieferumfang | 4 Tieferlegungsfedern (2x Vorderachse, 2x Hinterachse) |
Gutachten | ABE oder Teilegutachten (je nach Ausführung) |
Hersteller | ap Sportfahrwerke |
Artikelnummer | (Hier Ihre Artikelnummer einfügen) |
Wichtiger Hinweis: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Motorisierung, Ausstattung und Toleranzen des Fahrzeugs variieren. Bitte beachten Sie die Angaben im Gutachten.
Warum ap Tieferlegungsfedern die richtige Wahl sind
Es gibt viele Tieferlegungsfedern auf dem Markt, aber warum sollten Sie sich für ap entscheiden? Die Antwort ist einfach: Qualität, Performance und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. ap Sportfahrwerke ist ein renommierter Hersteller mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Die ap Tieferlegungsfedern werden in Deutschland gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten.
„Mit ap Tieferlegungsfedern verwandeln Sie Ihren VW Beetle 16 Cabrio in ein echtes Fahrerlebnis. Spüren Sie die Straße, genießen Sie die Agilität und ziehen Sie alle Blicke auf sich. Es ist mehr als nur ein Fahrwerk – es ist ein Statement!“
Die wichtigsten Vorteile von ap im Detail:
- Made in Germany: Höchste Qualität und Präzision durch Fertigung in Deutschland.
- Langjährige Erfahrung: Profitieren Sie von der Expertise eines renommierten Fahrwerkherstellers.
- Strenge Qualitätskontrollen: Für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Optimale Abstimmung: Perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
- ABE oder Gutachten: Für eine problemlose Eintragung in Ihre Fahrzeugpapiere.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Qualität zu einem fairen Preis.
Einbau und Montage – So einfach geht’s
Der Einbau der ap Tieferlegungsfedern sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Montage und eine optimale Abstimmung des Fahrwerks. Selbstverständlich können Sie die Federn auch selbst einbauen, wenn Sie über das entsprechende Fachwissen und Werkzeug verfügen. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt den Federn bei.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrsicherheit und den Reifenverschleiß zu gewährleisten. Lassen Sie diese von einer Fachwerkstatt durchführen.
Tipps für den Einbau:
- Lesen Sie die Einbauanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Montage beginnen.
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Achten Sie auf die korrekte Montage der Federn und Stoßdämpfer.
- Lassen Sie nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen.
Das Gutachten – So erhalten Sie die Straßenzulassung
Unsere ap Tieferlegungsfedern für den VW Beetle 16 Cabrio werden entweder mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit der ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, solange die im Dokument genannten Auflagen erfüllt sind. Mit einem Teilegutachten müssen die Federn von einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in Ihre Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob für Ihr Fahrzeugmodell eine ABE oder ein Teilegutachten verfügbar ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in der Produktbeschreibung.
So funktioniert die Eintragung mit einem Teilegutachten:
- Lassen Sie die Tieferlegungsfedern fachgerecht einbauen.
- Fahren Sie mit Ihrem Fahrzeug und dem Teilegutachten zu einer Prüfstelle.
- Lassen Sie die Eintragung der Federn in Ihre Fahrzeugpapiere vornehmen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Passen diese Tieferlegungsfedern wirklich auf meinen VW Beetle 16 Cabrio?
Ja, diese ap Tieferlegungsfedern sind speziell für den VW Beetle 16 Cabrio ab Baujahr 10/2011 mit den Motorisierungen 2.0TSi (103-147kW) und 2.0TDi (103-147kW) entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf nochmals Ihre Fahrzeugdaten (Modell, Baujahr, Motorisierung), um sicherzustellen, dass die Federn passen.
Wie viel tiefer wird mein Beetle mit diesen Federn?
Die Tieferlegung beträgt ca. 30-40mm an der Vorder- und Hinterachse. Die tatsächliche Tieferlegung kann jedoch je nach Motorisierung, Ausstattung und Toleranzen des Fahrzeugs variieren. Bitte beachten Sie die Angaben im Gutachten.
Muss ich die Tieferlegungsfedern eintragen lassen?
Ob eine Eintragung erforderlich ist, hängt davon ab, ob die Federn mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert werden. Mit einer ABE ist keine Eintragung erforderlich, solange die im Dokument genannten Auflagen erfüllt sind. Mit einem Teilegutachten müssen die Federn von einer Prüfstelle abgenommen und in Ihre Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Ja, Sie können die Tieferlegungsfedern selbst einbauen, wenn Sie über das entsprechende Fachwissen und Werkzeug verfügen. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um eine fachgerechte Montage und eine optimale Abstimmung des Fahrwerks zu gewährleisten.
Benötige ich nach dem Einbau eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrsicherheit und den Reifenverschleiß zu gewährleisten. Lassen Sie diese von einer Fachwerkstatt durchführen.
Sind die Tieferlegungsfedern mit meinen originalen Stoßdämpfern kompatibel?
Ja, die ap Tieferlegungsfedern sind in der Regel mit den originalen Stoßdämpfern kompatibel. Wir empfehlen jedoch, bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung auch die Stoßdämpfer zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Wie lange halten die Tieferlegungsfedern?
Die Lebensdauer der Tieferlegungsfedern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenbedingungen und der Wartung des Fahrzeugs. Bei normaler Beanspruchung können Sie von einer Lebensdauer von mehreren Jahren ausgehen.
Gibt es eine Garantie auf die Tieferlegungsfedern?
Ja, auf unsere ap Tieferlegungsfedern gewähren wir eine Garantie von (Hier Ihre Garantiebedingungen einfügen). Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen des Herstellers.