Verleihen Sie Ihrem Seat Ibiza 6J den perfekten Look und ein sportliches Fahrgefühl mit unseren hochwertigen Tieferlegungsfedern!
Sie lieben Ihren Seat Ibiza 6J und möchten ihm eine individuelle Note verleihen? Träumen Sie von einem sportlicheren Look und einem verbesserten Fahrverhalten? Dann sind unsere Tieferlegungsfedern die perfekte Wahl für Sie! Speziell entwickelt für die Modelle Seat Ibiza 6J Limo, Coupe und Coupe, inklusive der Varianten 1.6TDi, 1.9TDi und 2.0TDi, bieten diese Federn eine optimale Balance aus Ästhetik und Performance. Erleben Sie, wie Ihr Ibiza mit einem tieferen Schwerpunkt agiler wird und Kurven zum reinsten Vergnügen werden!
Warum Tieferlegungsfedern für Ihren Seat Ibiza 6J?
Tieferlegungsfedern sind mehr als nur ein optisches Tuning. Sie sind eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Durch die Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts verbessern Sie die Straßenlage, reduzieren die Karosserieneigung in Kurven und erzielen ein direkteres Lenkansprechen. Das Ergebnis ist ein sportlicheres, sicheres und dynamischeres Fahrgefühl, das Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Darüber hinaus verleihen Sie Ihrem Seat Ibiza 6J einen individuellen, aggressiveren Look, der garantiert alle Blicke auf sich zieht.
Die Vorteile unserer Tieferlegungsfedern auf einen Blick:
- Sportlichere Optik: Verleihen Sie Ihrem Seat Ibiza 6J einen dynamischen und individuellen Look.
- Verbessertes Fahrverhalten: Reduzieren Sie die Karosserieneigung in Kurven und genießen Sie ein direkteres Lenkansprechen.
- Erhöhte Sicherheit: Profitieren Sie von einer besseren Straßenlage und einem stabileren Fahrverhalten.
- Mehr Fahrspaß: Erleben Sie Kurvenfahrten intensiver und genießen Sie das sportliche Handling Ihres Ibiza.
- Hochwertige Materialien: Unsere Federn sind aus langlebigem Federstahl gefertigt und bieten eine hohe Lebensdauer.
- Optimale Abstimmung: Die Federn sind speziell auf die Seat Ibiza 6J Modelle 1.6TDi, 1.9TDi und 2.0TDi abgestimmt.
- Einfache Montage: Mit etwas handwerklichem Geschick können die Federn selbst eingebaut werden (Einbau durch Fachwerkstatt empfohlen).
Technische Details und Spezifikationen
Unsere Tieferlegungsfedern für den Seat Ibiza 6J zeichnen sich durch höchste Qualität und präzise Verarbeitung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
- Tieferlegung: Bitte konkrete Tieferlegung in mm angeben, z.B. 30-35mm] – Sorgt für eine dezente, aber deutlich sichtbare Absenkung des Fahrzeugs.
- Material: Hochwertiger Federstahl – Garantiert eine lange Lebensdauer und konstante Federrate.
- Farbe: Farbe der Federn angeben, z.B. Blau] – Setzt einen optischen Akzent im Radhaus.
- Passend für: Seat Ibiza 6J Limo, Coupe, Coupe (1.6TDi, 1.9TDi, 2.0TDi) – Sicherstellung der perfekten Passform.
- Achslast VA: Angabe der maximalen Achslast der Vorderachse in kg] – Wichtig für die korrekte Auswahl der Federn.
- Achslast HA: Angabe der maximalen Achslast der Hinterachse in kg] – Wichtig für die korrekte Auswahl der Federn.
- Gutachten: Inklusive Teilegutachten – Ermöglicht die problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Modellübersicht und Kompatibilität
Um sicherzustellen, dass die Tieferlegungsfedern perfekt zu Ihrem Fahrzeug passen, hier eine detaillierte Übersicht der kompatiblen Modelle:
Modell | Baujahr | Motorisierung | Hinweise |
---|---|---|---|
Seat Ibiza 6J Limo | 2008-2017 | 1.6TDi, 1.9TDi, 2.0TDi | |
Seat Ibiza 6J Coupe | 2008-2017 | 1.6TDi, 1.9TDi, 2.0TDi | |
Seat Ibiza 6J Coupe | 2008-2017 | 1.6TDi, 1.9TDi, 2.0TDi |
Achtung: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Achslasten Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Federn kompatibel sind. Die entsprechenden Angaben finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein.
Einbau und Montage
Der Einbau unserer Tieferlegungsfedern kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um eine fachgerechte Montage und die Einhaltung aller Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Der Einbau umfasst in der Regel folgende Schritte:
- Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
- Dämpfer ausbauen.
- Originalfedern ausbauen.
- Tieferlegungsfedern einbauen.
- Dämpfer wieder einbauen.
- Räder montieren.
- Fahrzeug ablassen.
- Achsvermessung durchführen.
Nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich, um die Fahrstabilität und den Reifenverschleiß zu optimieren. Eine korrekte Achsgeometrie sorgt für ein sicheres und angenehmes Fahrgefühl.
Tipps für den Einbau:
- Verwenden Sie nur hochwertiges Werkzeug.
- Beachten Sie die Drehmomente der Schrauben und Muttern.
- Lassen Sie den Einbau von einer Fachwerkstatt überprüfen.
Das Teilegutachten: Ihre Sicherheit und unser Service
Im Lieferumfang unserer Tieferlegungsfedern ist ein Teilegutachten enthalten. Dieses Gutachten bestätigt, dass die Federn den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und sicher in Ihrem Seat Ibiza 6J verwendet werden können. Mit dem Teilegutachten können Sie die Tieferlegung problemlos bei einer Prüforganisation (z.B. TÜV, DEKRA) in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Dies ist wichtig, um die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs zu erhalten und im Falle eines Unfalls versicherungstechnisch abgesichert zu sein.
Wir legen großen Wert auf Ihre Sicherheit und bieten Ihnen daher nur Produkte mit gültigem Teilegutachten an. Sollten Sie Fragen zur Eintragung haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Erleben Sie den Unterschied: Fahrspaß pur mit unseren Tieferlegungsfedern!
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem tiefergelegten Seat Ibiza 6J durch die Kurven gleiten. Die verbesserte Straßenlage, das direkte Lenkansprechen und der sportliche Look werden Sie begeistern. Jede Fahrt wird zu einem Erlebnis, und Sie werden Ihren Ibiza mit ganz neuen Augen sehen. Verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in ein individuelles Statement und genießen Sie Fahrspaß pur mit unseren hochwertigen Tieferlegungsfedern!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihre Tieferlegungsfedern für Ihren Seat Ibiza 6J!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren Tieferlegungsfedern
Passen die Tieferlegungsfedern wirklich für meinen Seat Ibiza 6J?
Unsere Tieferlegungsfedern sind speziell für die Modelle Seat Ibiza 6J Limo, Coupe und Coupe (1.6TDi, 1.9TDi, 2.0TDi) entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf unbedingt die Achslasten Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Federn kompatibel sind. Die entsprechenden Angaben finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein.
Muss ich die Tieferlegung eintragen lassen?
Ja, die Tieferlegung muss in Ihre Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Im Lieferumfang unserer Tieferlegungsfedern ist ein Teilegutachten enthalten, mit dem Sie die Eintragung problemlos bei einer Prüforganisation (z.B. TÜV, DEKRA) durchführen lassen können.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Der Einbau kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um eine fachgerechte Montage und die Einhaltung aller Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Brauche ich nach dem Einbau eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich, um die Fahrstabilität und den Reifenverschleiß zu optimieren. Eine korrekte Achsgeometrie sorgt für ein sicheres und angenehmes Fahrgefühl.
Verändert sich der Fahrkomfort durch die Tieferlegung?
Die Tieferlegung kann den Fahrkomfort leicht beeinflussen, da das Fahrwerk straffer wird. Viele Kunden empfinden das sportlichere Fahrgefühl jedoch als angenehm und bevorzugen es gegenüber dem serienmäßigen Fahrwerk.
Beeinträchtigt die Tieferlegung die Lebensdauer meiner Stoßdämpfer?
Durch die Tieferlegung werden die Stoßdämpfer stärker beansprucht, was ihre Lebensdauer verkürzen kann. Es empfiehlt sich, die Stoßdämpfer regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Gibt es eine Garantie auf die Tieferlegungsfedern?
Ja, auf unsere Tieferlegungsfedern gewähren wir eine Garantie von Garantiedauer angeben, z.B. 2 Jahren]. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in unseren AGB.
Kann ich die Tieferlegungsfedern mit meinen serienmäßigen Stoßdämpfern verwenden?
Ja, die Tieferlegungsfedern können in der Regel mit den serienmäßigen Stoßdämpfern verwendet werden. Bei einer stärkeren Tieferlegung empfiehlt es sich jedoch, auch die Stoßdämpfer gegen sportlichere Modelle auszutauschen, um eine optimale Performance zu erzielen.
Wie lange dauert der Einbau der Tieferlegungsfedern?
Die Einbaudauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, der Erfahrung des Mechanikers und den vorhandenen Werkzeugen. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt ca. 2-4 Stunden.
Was passiert, wenn ich die Tieferlegung nicht eintragen lasse?
Wenn Sie die Tieferlegung nicht eintragen lassen, erlischt die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs. Im Falle einer Verkehrskontrolle oder eines Unfalls kann dies zu erheblichen Konsequenzen führen, wie z.B. Bußgeldern oder dem Verlust des Versicherungsschutzes.