ap Tieferlegungsfedern für Opel Astra H Limo 1.4 1.6 Bj. 03/04- 55-85 kW – Erlebe Fahrfreude neu!
Verleihe Deinem Opel Astra H (Limousine, Baujahr 03/2004 –) mit unseren hochwertigen ap Tieferlegungsfedern eine sportlichere Optik und ein agileres Fahrverhalten. Diese Tieferlegungsfedern sind speziell für die Modelle mit 1.4 und 1.6 Liter Motoren (55-85 kW) entwickelt worden und bieten eine optimale Balance zwischen Komfort und Performance. Spüre den Unterschied und genieße jede Fahrt mit Deinem Astra H!
Mehr Dynamik für Deinen Opel Astra H
Du liebst Deinen Opel Astra H, aber Dir fehlt das gewisse Etwas? Du wünschst Dir ein sportlicheres Aussehen und ein direkteres Fahrgefühl? Dann sind die ap Tieferlegungsfedern die perfekte Lösung für Dich! Mit einer dezenten Tieferlegung verleihst Du Deinem Astra H nicht nur eine dynamischere Silhouette, sondern verbesserst auch spürbar das Handling und die Kurvenlage. Erlebe, wie Dein Astra H zum Blickfang wird und jede Fahrt zum Vergnügen!
Die Vorteile auf einen Blick:
- Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Deinem Opel Astra H eine aggressivere und dynamischere Optik.
- Verbessertes Handling: Durch den tieferen Schwerpunkt wird die Kurvenlage optimiert und das Fahrverhalten direkter.
- Mehr Fahrspaß: Spüre den Unterschied und genieße jede Fahrt mit einem agileren und sportlicheren Astra H.
- Hochwertige Qualität: ap steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Tieferlegungsfedern werden nach höchsten Standards gefertigt und bieten eine lange Lebensdauer.
- Optimale Balance: Die ap Tieferlegungsfedern bieten eine perfekte Balance zwischen sportlicher Performance und angenehmem Fahrkomfort.
- Eintragungsfrei mit ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis): Kein Stress mit der Eintragung! Dank der ABE kannst Du die Tieferlegungsfedern problemlos montieren und losfahren.
Hinweis: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen variieren.
Technische Details im Überblick
Hier findest Du alle wichtigen technischen Details zu den ap Tieferlegungsfedern für Deinen Opel Astra H (Limousine, 1.4 / 1.6, 55-85 kW, Bj. 03/2004-):
Merkmal | Wert |
---|---|
Fahrzeugmodell | Opel Astra H Limousine |
Motorisierung | 1.4 / 1.6 (55-85 kW) |
Baujahr | ab 03/2004 |
Tieferlegung (ca.) | VA: 30mm / HA: 30mm (Die tatsächliche Tieferlegung kann variieren.) |
Hersteller | ap Sportfahrwerke |
Material | Chrom-Silizium-Stahl |
Gutachten | ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) – eintragungsfrei |
Montage und Einbau
Der Einbau der ap Tieferlegungsfedern sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Durch den fachgerechten Einbau wird sichergestellt, dass die Federn optimal funktionieren und die Fahrsicherheit gewährleistet ist. Die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) ermöglicht eine problemlose Nutzung im Straßenverkehr, ohne dass eine zusätzliche Eintragung erforderlich ist.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern sollte eine Achsvermessung durchgeführt werden, um die korrekte Fahrwerkseinstellung sicherzustellen und den Reifenverschleiß zu minimieren.
Die Montage Schritt für Schritt
- Vorbereitung: Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
- Demontage der Originalfedern: Die originalen Federn fachgerecht ausbauen.
- Montage der ap Tieferlegungsfedern: Die ap Tieferlegungsfedern einsetzen und korrekt positionieren.
- Montage der Räder: Räder wieder montieren und Fahrzeug absenken.
- Achsvermessung: Eine Achsvermessung durchführen, um die Fahrwerkseinstellung zu optimieren.
Lass Deinen Astra H in neuem Glanz erstrahlen und genieße die sportliche Performance!
ap – Dein Partner für sportliches Fahrvergnügen
ap Sportfahrwerke steht für hochwertige Produkte und langjährige Erfahrung im Bereich Fahrwerkstechnik. Unsere Tieferlegungsfedern werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und eine optimale Performance zu gewährleisten.
Mit den ap Tieferlegungsfedern entscheidest Du Dich für ein Produkt, das höchste Ansprüche erfüllt und Dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet. Überzeuge Dich selbst von der Qualität und dem Fahrspaß, den unsere Tieferlegungsfedern bieten!
Warum ap Tieferlegungsfedern?
- Made in Germany: Entwicklung und Fertigung in Deutschland.
- Hochwertige Materialien: Verwendung von Chrom-Silizium-Stahl für eine lange Lebensdauer.
- Strenge Qualitätskontrollen: Gewährleistung einer optimalen Performance und Zuverlässigkeit.
- ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis): Problemloser Einsatz im Straßenverkehr ohne zusätzliche Eintragung.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Qualität zu einem fairen Preis.
Verwandle Deinen Opel Astra H in ein sportliches Highlight und erlebe Fahrspaß pur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Passen die Tieferlegungsfedern wirklich auf meinen Opel Astra H Limousine?
Ja, diese ap Tieferlegungsfedern sind speziell für den Opel Astra H Limousine mit 1.4 und 1.6 Liter Motoren (55-85 kW) ab Baujahr 03/2004 entwickelt worden. Bitte prüfe jedoch vor dem Kauf, ob die Federn auch für Dein spezifisches Modell geeignet sind. Du kannst dies anhand der Fahrzeugdaten in Deinem Fahrzeugschein überprüfen oder uns kontaktieren, wir helfen Dir gerne weiter.
Muss ich die Tieferlegungsfedern eintragen lassen?
Nein, die ap Tieferlegungsfedern werden mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) geliefert. Das bedeutet, dass Du die Federn nicht eintragen lassen musst. Du musst lediglich die ABE im Fahrzeug mitführen.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau der Tieferlegungsfedern von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Ein fachgerechter Einbau ist wichtig, um die optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Zudem kann eine Fachwerkstatt die notwendige Achsvermessung durchführen.
Beeinträchtigen die Tieferlegungsfedern den Fahrkomfort?
Die ap Tieferlegungsfedern sind so konzipiert, dass sie eine optimale Balance zwischen sportlicher Performance und angenehmem Fahrkomfort bieten. Durch die Tieferlegung wird das Fahrverhalten direkter und die Kurvenlage verbessert, ohne den Fahrkomfort übermäßig zu beeinträchtigen. Der Komfort ist subjektiv und kann sich nach dem Einbau etwas härter anfühlen.
Muss ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern etwas beachten?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern sollte eine Achsvermessung durchgeführt werden, um die korrekte Fahrwerkseinstellung sicherzustellen und den Reifenverschleiß zu minimieren. Zudem empfehlen wir, die Radfreigängigkeit zu überprüfen, insbesondere bei Verwendung von breiteren Reifen oder Felgen.
Verändern sich die Abrollgeräusche nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern?
In der Regel verändern sich die Abrollgeräusche nach dem Einbau von Tieferlegungsfedern nicht wesentlich. Sollten ungewöhnliche Geräusche auftreten, ist es ratsam, das Fahrwerk von einer Fachwerkstatt überprüfen zu lassen.
Kann ich die Tieferlegungsfedern mit meinen Originalstoßdämpfern verwenden?
Ja, die ap Tieferlegungsfedern sind in der Regel mit den Originalstoßdämpfern kompatibel. Es ist jedoch empfehlenswert, die Stoßdämpfer regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Bei höherer Laufleistung der Stoßdämpfer empfiehlt sich der gleichzeitige Austausch.
Wie lange halten die ap Tieferlegungsfedern?
Die Lebensdauer der ap Tieferlegungsfedern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Wartung. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können die Federn viele Jahre halten. ap Sportfahrwerke verwendet hochwertige Materialien und unterzieht die Federn strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Kann ich die Tieferlegungsfedern wieder ausbauen, wenn ich sie nicht mehr möchte?
Ja, die Tieferlegungsfedern können jederzeit wieder ausgebaut und durch die Originalfedern ersetzt werden. Beachte jedoch, dass nach dem Rückbau möglicherweise erneut eine Achsvermessung erforderlich ist.
Gibt es eine Garantie auf die ap Tieferlegungsfedern?
Ja, ap Sportfahrwerke gewährt eine Garantie auf die Tieferlegungsfedern. Die genauen Garantiebedingungen findest Du in den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen. Bitte beachte, dass die Garantie in der Regel nicht für Schäden gilt, die durch unsachgemäßen Einbau oder unsachgemäße Behandlung entstanden sind.