Entdecke die Freiheit, deine Geräte überall mit Strom zu versorgen! Die Anker 521 PowerHouse ist mehr als nur eine tragbare Powerstation – sie ist dein zuverlässiger Begleiter für unvergessliche Abenteuer, entspannte Campingausflüge und die Gewissheit, im Notfall bestens gerüstet zu sein. Mit ihrer robusten Bauweise, der langlebigen LiFePO4-Batterie und der beeindruckenden Leistung von 200W (256Wh Kapazität) bietet sie dir die Energie, die du brauchst, wann und wo immer du sie brauchst.
Deine mobile Stromversorgung für jedes Abenteuer
Stell dir vor: Du bist mitten in der Natur, umgeben von atemberaubender Landschaft. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und du genießt die Stille. Aber dein Smartphone ist fast leer, die Kamera braucht dringend Strom, und du möchtest deine Lieblingsmusik hören. Kein Problem! Die Anker 521 PowerHouse ist deine Lösung. Sie versorgt deine Geräte zuverlässig mit Strom, damit du dich voll und ganz auf dein Abenteuer konzentrieren kannst. Egal, ob du ein erfahrener Outdoor-Enthusiast bist oder einfach nur einen Wochenendausflug planst – mit dieser Powerstation bist du bestens ausgestattet.
Aber die Anker 521 PowerHouse ist nicht nur für Outdoor-Abenteuer geeignet. Sie ist auch ein wertvoller Helfer im Alltag. Ob beim Camping, bei der Gartenarbeit, bei einem Stromausfall oder auf Reisen – sie bietet dir die Flexibilität, deine Geräte überall mit Strom zu versorgen. Verabschiede dich von leeren Akkus und unzuverlässigen Stromquellen und genieße die Unabhängigkeit, die dir diese Powerstation bietet.
Die Vorteile der Anker 521 PowerHouse auf einen Blick:
- Hohe Kapazität: 256Wh für stundenlange Stromversorgung deiner Geräte.
- Hohe Leistung: 200W Ausgangsleistung, ideal für Smartphones, Tablets, Laptops, Kameras, Drohnen und mehr.
- Langlebige LiFePO4-Batterie: Bis zu 10 Jahre Lebensdauer und über 3.000 Ladezyklen.
- Schnelles Aufladen: In nur 2,5 Stunden vollständig aufgeladen mit dem mitgelieferten Netzteil.
- Sicher und zuverlässig: Umfassender Schutz vor Überlastung, Kurzschluss und Überhitzung.
- Tragbar und leicht: Kompaktes Design und geringes Gewicht für einfachen Transport.
- Vielseitige Anschlüsse: 1 AC-Anschluss, 1 USB-C-Anschluss, 3 USB-A-Anschlüsse und 1 Kfz-Anschluss.
- Umweltfreundlich: Saubere und geräuscharme Stromversorgung ohne Emissionen.
Eine Powerstation, die dich nicht im Stich lässt: Die LiFePO4-Technologie
Die Anker 521 PowerHouse setzt auf die innovative LiFePO4-Batterietechnologie. Diese Technologie bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. LiFePO4-Batterien sind deutlich langlebiger, sicherer und umweltfreundlicher. Sie halten bis zu 10 Jahre und überstehen mehr als 3.000 Ladezyklen, bevor ihre Kapazität merklich nachlässt. Das bedeutet, dass du lange Freude an deiner Powerstation haben wirst und dich keine Sorgen um einen vorzeitigen Batterieverschleiß machen musst.
Darüber hinaus sind LiFePO4-Batterien deutlich sicherer als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien. Sie sind weniger anfällig für Überhitzung und Brandgefahr, was dir ein beruhigendes Gefühl gibt, egal wo du die Powerstation einsetzt. Und schließlich sind sie umweltfreundlicher, da sie keine giftigen Schwermetalle enthalten und somit leichter zu recyceln sind.
Vergleich: LiFePO4 vs. Lithium-Ionen
Eigenschaft | LiFePO4 | Lithium-Ionen |
---|---|---|
Lebensdauer | Bis zu 10 Jahre / >3.000 Zyklen | 2-3 Jahre / 500-1000 Zyklen |
Sicherheit | Sehr sicher, geringe Brandgefahr | Höhere Brandgefahr |
Umweltfreundlichkeit | Umweltfreundlicher, keine Schwermetalle | Weniger umweltfreundlich |
Temperaturbeständigkeit | Bessere Temperaturbeständigkeit | Empfindlicher gegenüber extremen Temperaturen |
Flexibilität und Vielseitigkeit: Anschlüsse für all deine Geräte
Die Anker 521 PowerHouse bietet eine Vielzahl von Anschlüssen, um all deine Geräte mit Strom zu versorgen. Egal, ob du dein Smartphone, Tablet, Laptop, deine Kamera oder andere elektronische Geräte aufladen möchtest – diese Powerstation hat den passenden Anschluss. Mit dem AC-Anschluss kannst du Geräte mit einer Leistung von bis zu 200W betreiben, während der USB-C-Anschluss ideal für das schnelle Aufladen moderner Smartphones und Tablets ist. Die drei USB-A-Anschlüsse bieten zusätzliche Flexibilität für ältere Geräte, und der Kfz-Anschluss ermöglicht das Aufladen von Geräten, die für den Zigarettenanzünder im Auto ausgelegt sind.
Stell dir vor, du bist auf einem Campingausflug und möchtest einen Film auf deinem Laptop schauen. Kein Problem! Schließe den Laptop einfach an den AC-Anschluss der Powerstation an und genieße einen entspannten Filmabend unter freiem Himmel. Oder du möchtest deine Kamera aufladen, um die atemberaubende Landschaft festzuhalten. Auch hier ist die Anker 521 PowerHouse dein zuverlässiger Partner. Mit ihren vielseitigen Anschlüssen bietet sie dir die Flexibilität, die du brauchst, um all deine Geräte mit Strom zu versorgen.
Anschlussmöglichkeiten im Detail:
- 1 x AC-Anschluss (200W): Für Laptops, Lampen, kleine Ventilatoren und andere Geräte mit Netzstecker.
- 1 x USB-C-Anschluss (60W Power Delivery): Für schnelles Aufladen von Smartphones, Tablets und Laptops.
- 3 x USB-A-Anschlüsse (12W): Für ältere Smartphones, Tablets, Powerbanks und andere USB-Geräte.
- 1 x Kfz-Anschluss (120W): Für Geräte, die für den Zigarettenanzünder im Auto ausgelegt sind.
Mehr als nur eine Powerstation: Ein zuverlässiger Begleiter in jeder Situation
Die Anker 521 PowerHouse ist nicht nur eine tragbare Stromquelle, sondern ein zuverlässiger Begleiter in jeder Situation. Ob beim Camping, auf Reisen, bei der Gartenarbeit oder bei einem Stromausfall – sie bietet dir die Sicherheit und Unabhängigkeit, die du brauchst. Mit ihrer robusten Bauweise, der langlebigen Batterie und den vielseitigen Anschlüssen ist sie für jede Herausforderung gerüstet.
Stell dir vor, es kommt zu einem unerwarteten Stromausfall. Keine Panik! Die Anker 521 PowerHouse ist zur Stelle. Du kannst dein Smartphone aufladen, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, eine Lampe anschließen, um für Licht zu sorgen, und sogar deinen Laptop betreiben, um wichtige Aufgaben zu erledigen. Mit dieser Powerstation bist du bestens auf den Notfall vorbereitet und kannst die Situation entspannt meistern.
Die Anker 521 PowerHouse ist mehr als nur ein technisches Gerät – sie ist ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit. Sie ermöglicht dir, deine Abenteuer zu genießen, deine Arbeit zu erledigen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne dich um leere Akkus und unzuverlässige Stromquellen sorgen zu müssen. Investiere in deine Unabhängigkeit und sichere dir jetzt deine Anker 521 PowerHouse!
Technische Daten im Überblick:
Kapazität | 256Wh (20Ah/12.8V) |
Batterietyp | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Lebensdauer | 3.000+ Ladezyklen bis 80% Kapazität |
AC-Ausgang | 220-240V / 50Hz, 200W (Spitze 400W) |
USB-C-Ausgang | 5V⎓3A / 9V⎓3A / 15V⎓3A / 20V⎓3A (60W max) |
USB-A-Ausgang | 5V⎓2.4A (12W max pro Port) |
Kfz-Ausgang | 12V⎓10A (120W max) |
DC-Eingang | 11-28V⎓5.5A (65W max) |
Aufladezeit | 2.5 Stunden (mit 65W Netzteil) |
Abmessungen | 216 x 211 x 144mm |
Gewicht | 4.3 kg |
Betriebstemperatur | 0°C – 40°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Anker 521 PowerHouse
Wie lange kann ich meine Geräte mit der Anker 521 PowerHouse betreiben?
Die Betriebsdauer hängt von der Leistungsaufnahme deiner Geräte ab. Als Faustregel gilt: Teile die Kapazität der Powerstation (256Wh) durch die Leistungsaufnahme des Geräts in Watt. Zum Beispiel: Ein Laptop mit einer Leistungsaufnahme von 50W kann ca. 5 Stunden mit der Powerstation betrieben werden (256Wh / 50W = 5.12 Stunden). Beachte, dass dies nur eine Schätzung ist und die tatsächliche Betriebsdauer je nach Nutzung variieren kann.
Kann ich die Anker 521 PowerHouse mit Solarpanelen aufladen?
Ja, die Anker 521 PowerHouse kann mit Solarpanelen aufgeladen werden. Sie verfügt über einen DC-Eingang, an den du kompatible Solarpanelen anschließen kannst. Achte darauf, dass die Solarpanelen eine Spannung zwischen 11V und 28V und eine maximale Leistung von 65W haben.
Ist die Anker 521 PowerHouse wasserdicht?
Nein, die Anker 521 PowerHouse ist nicht wasserdicht. Sie ist jedoch spritzwassergeschützt und kann leichtem Regen standhalten. Vermeide es, die Powerstation direkter Nässe auszusetzen.
Kann ich die Anker 521 PowerHouse im Flugzeug mitnehmen?
Die Mitnahme von Powerstations im Flugzeug ist durch die Bestimmungen der Fluggesellschaften und der IATA (International Air Transport Association) geregelt. In der Regel sind Powerstations mit einer Kapazität von bis zu 100Wh im Handgepäck erlaubt. Powerstations mit einer Kapazität zwischen 100Wh und 160Wh bedürfen der Genehmigung der Fluggesellschaft. Die Anker 521 PowerHouse hat eine Kapazität von 256Wh und darf daher in der Regel nicht im Flugzeug mitgenommen werden. Informiere dich vor deiner Reise unbedingt bei deiner Fluggesellschaft über die geltenden Bestimmungen.
Wie lagere ich die Anker 521 PowerHouse richtig?
Lagere die Anker 521 PowerHouse an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 0°C und 40°C. Vermeide es, die Powerstation direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen auszusetzen. Lade die Powerstation vor der Lagerung auf etwa 50% auf, um die Lebensdauer der Batterie zu optimieren.