Showing all 5 results

Willkommen in der Welt der 1.4 TDI Motoren – hier bei uns finden Sie die passenden Autoteile und Autoersatzteile, um Ihren treuen Begleiter optimal in Schuss zu halten! Entdecken Sie die Vielfalt an hochwertigen Komponenten, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres 1.4 TDI zugeschnitten sind. Egal, ob Sie eine routinemäßige Wartung durchführen oder eine anspruchsvolle Reparatur planen, wir bieten Ihnen die Teile, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug wieder in Bestform zu bringen.

Alles, was Ihr 1.4 TDI braucht: Eine Reise durch unser Sortiment

Der 1.4 TDI Motor, bekannt für seine Effizienz und Zuverlässigkeit, ist ein beliebtes Triebwerk in vielen Fahrzeugen. Um sicherzustellen, dass dieser Motor auch weiterhin seine Leistung bringt, ist die richtige Pflege und Wartung unerlässlich. Wir verstehen die Bedeutung von Qualität und Präzision, wenn es um Autoteile geht. Deshalb bieten wir Ihnen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Tauchen wir ein in die Welt der 1.4 TDI Ersatzteile und entdecken Sie, was wir für Sie bereithalten!

Von A wie Anlasser bis Z wie Zylinderkopf – unser Sortiment deckt alle Bereiche Ihres 1.4 TDI Motors ab. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an:

  • Motorbauteilen: Kolben, Pleuelstangen, Kurbelwellen, Nockenwellen und mehr.
  • Abgasanlage: Katalysatoren, Dieselpartikelfilter (DPF), Auspuffanlagen und Zubehör.
  • Kraftstoffsystem: Einspritzdüsen, Hochdruckpumpen, Kraftstofffilter und Leitungen.
  • Kühlsystem: Wasserpumpen, Kühler, Thermostate und Kühlmittelbehälter.
  • Turbolader: Turbolader, Ladeluftkühler und zugehörige Dichtungen.
  • Filter: Ölfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter und Innenraumfilter.
  • Bremsanlage: Bremsscheiben, Bremsbeläge, Bremssättel und Bremsleitungen.
  • Fahrwerk: Stoßdämpfer, Federn, Querlenker und Traggelenke.

Darüber hinaus finden Sie bei uns auch Verschleißteile wie Zahnriemen, Keilriemen, Batterien, Zündkerzen (falls zutreffend) und vieles mehr. Mit unserer umfassenden Auswahl an Autoersatzteilen sind Sie bestens gerüstet, um Ihr Fahrzeug in Top-Zustand zu halten.

Die Qual der Wahl: So finden Sie die richtigen 1.4 TDI Ersatzteile

Die Suche nach den passenden Autoteilen kann manchmal eine Herausforderung sein. Doch keine Sorge, wir machen es Ihnen leicht! Unsere intuitive Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach die benötigten Teile zu finden. Geben Sie einfach die Fahrzeugdaten Ihres Autos ein (z.B. Marke, Modell, Baujahr und Motorcode) oder die Teilenummer des gesuchten Ersatzteils. Unser System filtert dann automatisch die passenden Produkte heraus.

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, bieten wir Ihnen detaillierte Produktbeschreibungen mit allen wichtigen Informationen wie Hersteller, Material, Abmessungen und Kompatibilität. Zusätzlich stehen Ihnen hochauflösende Produktbilder zur Verfügung, damit Sie sich ein genaues Bild von dem jeweiligen Artikel machen können.

Sollten Sie dennoch unsicher sein, welches Teil das richtige für Ihr Fahrzeug ist, steht Ihnen unser kompetentes Support-Team gerne zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Identifizierung der benötigten Ersatzteile und beantworten Ihre Fragen rund um das Thema 1.4 TDI Motoren.

Mehr als nur Teile: Unser Service für Ihren 1.4 TDI

Wir verstehen, dass der Kauf von Autoteilen mehr ist als nur eine Transaktion. Es geht um Vertrauen, Zuverlässigkeit und die Gewissheit, dass Sie die richtigen Produkte für Ihr Fahrzeug erhalten. Deshalb legen wir großen Wert auf einen umfassenden Service, der Ihnen das Leben leichter macht.

Schneller Versand und einfache Rückgabe

Wir wissen, dass Sie Ihre Autoteile so schnell wie möglich benötigen. Deshalb bieten wir Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Versand. Bestellungen, die bis zu einer bestimmten Uhrzeit eingehen, werden in der Regel noch am selben Tag verschickt. Sollten Sie mit einem Produkt nicht zufrieden sein, können Sie es innerhalb einer bestimmten Frist problemlos zurückgeben. Die genauen Bedingungen finden Sie in unseren AGB.

Sichere Bezahlung

Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten an, darunter:

  • PayPal
  • Kreditkarte
  • Sofortüberweisung
  • Vorkasse
  • Rechnung (für ausgewählte Kunden)

Ihre Daten werden selbstverständlich verschlüsselt übertragen, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen.

Technische Unterstützung

Sie haben Fragen zur Installation eines bestimmten Teils oder benötigen technische Unterstützung bei der Reparatur Ihres 1.4 TDI Motors? Kein Problem! Unser Team aus erfahrenen Mechanikern steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir helfen Ihnen, die Probleme zu diagnostizieren und die richtigen Lösungen zu finden. Nutzen Sie unser Know-how, um Ihr Fahrzeug wieder flott zu machen!

1.4 TDI: Ein Motor mit Geschichte und Zukunft

Der 1.4 TDI Motor hat eine lange Geschichte und ist in vielen verschiedenen Fahrzeugmodellen verbaut worden. Er zeichnet sich durch seine Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und sein gutes Ansprechverhalten aus. Auch wenn der 1.4 TDI Motor nicht mehr neu entwickelt wird, so erfreut er sich nach wie vor großer Beliebtheit. Viele Autofahrer schätzen die Kombination aus geringem Verbrauch und ausreichender Leistung. Mit den richtigen Autoteilen und der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihres 1.4 TDI Motors deutlich verlängern und noch viele Jahre Freude daran haben.

Die Zukunft des 1.4 TDI liegt in der Wartung und Reparatur. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig warten lassen und Verschleißteile rechtzeitig austauschen. So können Sie teuren Reparaturen vorbeugen und sicherstellen, dass Ihr Motor auch weiterhin optimal läuft. Wir helfen Ihnen dabei, die passenden Autoteile zu finden und Ihr Fahrzeug in Top-Zustand zu halten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how – wir sind Ihr Partner für alle Fragen rund um den 1.4 TDI Motor.

Das Herzstück Ihres Fahrzeugs: Wichtige 1.4 TDI Komponenten im Detail

Um das volle Potenzial Ihres 1.4 TDI Motors auszuschöpfen, ist es wichtig, die einzelnen Komponenten und ihre Funktionen zu verstehen. Hier eine detaillierte Betrachtung einiger wichtiger Bauteile:

Turbolader: Mehr Leistung, mehr Fahrspaß

Der Turbolader ist ein entscheidendes Element für die Leistungssteigerung des 1.4 TDI Motors. Er verdichtet die Ansaugluft, wodurch mehr Sauerstoff in die Brennräume gelangt. Dies führt zu einer effizienteren Verbrennung und einer höheren Leistungsausbeute. Ein defekter Turbolader kann zu Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und im schlimmsten Fall zu Motorschäden führen. Achten Sie daher auf Anzeichen wie Pfeifgeräusche oder Ölverlust und tauschen Sie den Turbolader bei Bedarf rechtzeitig aus.

Einspritzdüsen: Präzise Kraftstoffzufuhr für optimale Verbrennung

Die Einspritzdüsen sind für die präzise Dosierung und Zerstäubung des Kraftstoffs verantwortlich. Sie spritzen den Dieselkraftstoff unter hohem Druck in die Brennräume ein, wo er sich mit der Luft vermischt und entzündet. Verschmutzte oder defekte Einspritzdüsen können zu einer ungleichmäßigen Verbrennung, erhöhtem Kraftstoffverbrauch, Rußbildung und Leistungseinbußen führen. Eine regelmäßige Reinigung oder der Austausch der Einspritzdüsen kann die Leistung und Effizienz Ihres Motors deutlich verbessern.

Dieselpartikelfilter (DPF): Saubere Abgase für eine grüne Umwelt

Der Dieselpartikelfilter (DPF) ist ein wichtiger Bestandteil der Abgasanlage des 1.4 TDI Motors. Er filtert Rußpartikel aus den Abgasen und trägt so zur Reduzierung der Luftverschmutzung bei. Ein verstopfter DPF kann zu Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und im schlimmsten Fall zu Motorschäden führen. Achten Sie auf die Warnhinweise im Armaturenbrett und lassen Sie den DPF bei Bedarf regenerieren oder austauschen. Die regelmäßige Wartung des DPF trägt dazu bei, die Umwelt zu schonen und die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern.

Zahnriemen: Synchronisation für einen reibungslosen Motorlauf

Der Zahnriemen ist ein wichtiges Verbindungselement zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle. Er sorgt dafür, dass die Ventile im richtigen Moment geöffnet und geschlossen werden. Ein gerissener Zahnriemen kann zu schweren Motorschäden führen. Daher ist es unerlässlich, den Zahnriemen gemäß den Herstellervorgaben zu wechseln. Achten Sie auf die Wechselintervalle und verwenden Sie ausschließlich hochwertige Zahnriemensätze, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Motors zu gewährleisten.

Tuning für Ihren 1.4 TDI: Mehr Leistung und Individualität

Sie möchten Ihrem 1.4 TDI Motor mehr Leistung und Individualität verleihen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Tuning-Teilen, mit denen Sie das volle Potenzial Ihres Motors ausschöpfen können.

Bitte beachten Sie: Tuning-Maßnahmen können die Lebensdauer Ihres Motors beeinträchtigen und zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Informieren Sie sich daher vorab gründlich über die rechtlichen Bestimmungen und Risiken.

Hier einige Beispiele für Tuning-Teile:

  • Chiptuning: Durch die Anpassung der Motorsteuerungssoftware kann die Leistung und das Drehmoment des Motors gesteigert werden.
  • Sportluftfilter: Ein Sportluftfilter ermöglicht eine höhere Luftdurchsatzrate, was zu einer verbesserten Verbrennung und einer geringfügigen Leistungssteigerung führen kann.
  • Sportauspuffanlagen: Eine Sportauspuffanlage reduziert den Abgasgegendruck und sorgt für einen sportlicheren Sound.

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie die passenden Tuning-Teile für Ihren 1.4 TDI Motor.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1.4 TDI Motor

Welches Öl ist das richtige für meinen 1.4 TDI?

Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres 1.4 TDI Motors. Beachten Sie unbedingt die Herstellervorgaben und verwenden Sie ein Öl, das den entsprechenden Spezifikationen entspricht (z.B. VW 505.01 für Pumpe-Düse-Motoren oder VW 507.00 für Common-Rail-Motoren). Achten Sie auch auf die Viskosität (z.B. 5W-30 oder 5W-40) und verwenden Sie ausschließlich hochwertige Markenöle.

Wie oft muss ich den Zahnriemen wechseln?

Das Wechselintervall für den Zahnriemen ist abhängig vom jeweiligen Fahrzeugmodell und Motorcode. Informieren Sie sich in Ihrem Serviceheft oder bei Ihrem Händler über die genauen Wechselintervalle. In der Regel liegt das Wechselintervall zwischen 90.000 und 120.000 Kilometern oder alle 5 bis 6 Jahre. Ein rechtzeitiger Wechsel des Zahnriemens ist unerlässlich, um Motorschäden zu vermeiden.

Mein 1.4 TDI ruckelt beim Beschleunigen – was kann das sein?

Ein Ruckeln beim Beschleunigen kann verschiedene Ursachen haben, z.B. defekte Einspritzdüsen, ein verstopfter Kraftstofffilter, Probleme mit dem Turbolader oder Zündaussetzer (falls zutreffend). Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen, um die genaue Ursache zu ermitteln und die entsprechenden Reparaturen durchzuführen.

Wie kann ich den Kraftstoffverbrauch meines 1.4 TDI senken?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Kraftstoffverbrauch Ihres 1.4 TDI zu senken:

  • Fahren Sie vorausschauend und vermeiden Sie unnötige Beschleunigungen und Bremsungen.
  • Achten Sie auf den richtigen Reifendruck.
  • Vermeiden Sie unnötigen Ballast im Fahrzeug.
  • Lassen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig warten und Verschleißteile rechtzeitig austauschen.
  • Verwenden Sie hochwertige Kraftstoffe.
  • Fahren Sie im optimalen Drehzahlbereich.

Was kostet ein neuer Turbolader für meinen 1.4 TDI?

Die Kosten für einen neuen Turbolader variieren je nach Hersteller, Modell und Qualität. Informieren Sie sich in unserem Online-Shop über die aktuellen Preise. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Turboladern für verschiedene 1.4 TDI Modelle.

Mein Dieselpartikelfilter ist verstopft – was kann ich tun?

Ein verstopfter Dieselpartikelfilter kann verschiedene Ursachen haben, z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, falsches Motoröl oder defekte Sensoren. Versuchen Sie, den DPF auf der Autobahn oder Landstraße freizubrennen, indem Sie das Fahrzeug für eine längere Zeit mit höherer Drehzahl fahren. Wenn dies nicht hilft, muss der DPF möglicherweise gereinigt oder ausgetauscht werden. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.