Showing all 5 results

Willkommen in der Kategorie 1.4 16V Autoteile & Autoersatzteile – Ihrem Experten für alles, was das Herz Ihres Motors höherschlagen lässt!

Hier finden Sie eine umfassende Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen und Zubehör für Ihren 1.4 16V Motor. Egal, ob Sie eine routinemäßige Wartung durchführen, eine Reparatur planen oder die Leistung Ihres Fahrzeugs optimieren möchten – wir haben die richtigen Teile für Sie. Tauchen Sie ein in die Welt der 1.4 16V Motoren und entdecken Sie die Möglichkeiten, Ihr Fahrzeug in Topform zu halten!

Warum 1.4 16V? Die Kraft der kleinen Motoren

Der 1.4 16V Motor ist ein wahres Kraftpaket im Kleinformat. Er vereint Effizienz mit Agilität und bietet ein spritziges Fahrerlebnis, ohne dabei den Geldbeutel zu sehr zu belasten. Diese Motoren sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, was sie zu einer beliebten Wahl in vielen Fahrzeugmodellen macht. Doch auch der robusteste Motor benötigt regelmäßige Pflege und gelegentlich den Austausch von Verschleißteilen. Hier kommen wir ins Spiel!

Wir verstehen die Leidenschaft, die Sie für Ihr Auto empfinden. Es ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Teil Ihres Lebens, ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Deshalb bieten wir Ihnen nur die besten Autoteile und Autoersatzteile für Ihren 1.4 16V Motor an. Denn wir wissen: Nur mit den richtigen Teilen können Sie die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Motors langfristig erhalten.

Unser Sortiment: Alles, was Ihr 1.4 16V Motor begehrt

In unserer Kategorie 1.4 16V finden Sie eine breite Palette an Autoteilen und Autoersatzteilen, die speziell auf die Bedürfnisse dieses Motortyps zugeschnitten sind. Von A wie Anlasser bis Z wie Zündkerzen – wir haben alles, was Sie für die Wartung, Reparatur oder Leistungssteigerung Ihres Motors benötigen. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Herstellern zusammen, um Ihnen höchste Qualität und Passgenauigkeit zu garantieren.

Motorinstandsetzung leicht gemacht

Ein gut gewarteter Motor ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs. Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende Auswahl an Teilen für die Motorinstandsetzung an:

  • Dichtungen & Dichtungssätze: Für eine optimale Abdichtung und zum Schutz vor Ölaustritt.
  • Kolben & Kolbenringe: Für eine effiziente Verbrennung und maximale Leistung.
  • Ventile & Ventilführungen: Für eine optimale Steuerung des Gaswechsels.
  • Steuerketten & Zahnriemen: Für eine präzise Synchronisation von Kurbelwelle und Nockenwelle.
  • Ölpumpen: Für eine zuverlässige Schmierung aller Motorkomponenten.

Mit unseren hochwertigen Teilen können Sie Ihren 1.4 16V Motor wieder in Topform bringen und seine Lebensdauer deutlich verlängern. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Teile zu helfen und Ihnen wertvolle Tipps für die Motorinstandsetzung zu geben.

Kraftstoffsystem: Für eine optimale Verbrennung

Ein effizientes Kraftstoffsystem ist entscheidend für die Leistung und den Verbrauch Ihres 1.4 16V Motors. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Teilen für die Kraftstoffversorgung:

  • Kraftstoffpumpen: Für eine zuverlässige Förderung des Kraftstoffs zum Motor.
  • Einspritzdüsen: Für eine präzise Dosierung des Kraftstoffs in die Brennräume.
  • Kraftstofffilter: Für eine effektive Reinigung des Kraftstoffs und zum Schutz vor Verunreinigungen.
  • Drosselklappen: Für eine optimale Steuerung der Luftzufuhr zum Motor.

Mit unseren hochwertigen Teilen können Sie sicherstellen, dass Ihr 1.4 16V Motor stets optimal mit Kraftstoff versorgt wird. Das Ergebnis: Eine bessere Leistung, ein geringerer Verbrauch und eine längere Lebensdauer des Motors.

Zündanlage: Für einen zuverlässigen Start

Eine funktionierende Zündanlage ist unerlässlich für einen zuverlässigen Start Ihres 1.4 16V Motors. Wir bieten Ihnen eine umfassende Auswahl an Teilen für die Zündanlage:

  • Zündkerzen: Für eine zuverlässige Zündung des Kraftstoff-Luft-Gemischs.
  • Zündspulen: Für die Erzeugung der Hochspannung, die für die Zündung benötigt wird.
  • Zündverteiler: Für die Verteilung der Zündfunken auf die einzelnen Zylinder (je nach Modell).
  • Zündkabel: Für die Übertragung der Hochspannung von der Zündspule zu den Zündkerzen.

Mit unseren hochwertigen Teilen können Sie sicherstellen, dass Ihr 1.4 16V Motor stets zuverlässig startet und optimal läuft. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Zündkerzen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Motors zugeschnitten sind. So finden Sie garantiert die richtigen Zündkerzen für eine optimale Leistung und einen geringen Verbrauch.

Abgasanlage: Für eine saubere Umwelt

Eine funktionierende Abgasanlage ist wichtig für die Umwelt und für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Teilen für die Abgasanlage:

  • Katalysatoren: Für die Umwandlung schädlicher Abgase in unschädliche Stoffe.
  • Lambdasonden: Für die Überwachung des Sauerstoffgehalts im Abgas und zur Steuerung der Gemischbildung.
  • Auspuffanlagen: Für die Ableitung der Abgase und zur Reduzierung des Geräuschpegels.
  • Abgasrohre: Für die Verbindung der einzelnen Komponenten der Abgasanlage.

Mit unseren hochwertigen Teilen können Sie sicherstellen, dass Ihr 1.4 16V Motor die Umwelt schont und die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Katalysatoren und Lambdasonden, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Motors zugeschnitten sind. So finden Sie garantiert die richtigen Teile für eine optimale Abgasreinigung.

Kühlung: Für einen kühlen Kopf

Ein gut funktionierendes Kühlsystem ist unerlässlich, um Ihren 1.4 16V Motor vor Überhitzung zu schützen. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Teilen für das Kühlsystem:

  • Kühler: Für die Ableitung der Wärme des Kühlwassers an die Umgebungsluft.
  • Wasserpumpen: Für die Zirkulation des Kühlwassers im Kühlsystem.
  • Thermostate: Für die Steuerung der Kühlwassertemperatur.
  • Kühlmittelschläuche: Für die Verbindung der einzelnen Komponenten des Kühlsystems.

Mit unseren hochwertigen Teilen können Sie sicherstellen, dass Ihr 1.4 16V Motor stets die optimale Betriebstemperatur hat und vor Überhitzung geschützt ist. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Kühlern und Wasserpumpen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Motors zugeschnitten sind. So finden Sie garantiert die richtigen Teile für eine optimale Kühlung.

Weitere wichtige Komponenten

Neben den genannten Kategorien finden Sie bei uns auch eine Vielzahl weiterer wichtiger Autoteile und Autoersatzteile für Ihren 1.4 16V Motor:

  • Sensoren: Für die Erfassung verschiedener Motorparameter wie Drehzahl, Temperatur und Druck.
  • Aktoren: Für die Steuerung verschiedener Motorfunktionen wie Drosselklappe und Einspritzdüsen.
  • Filter: Für die Reinigung von Luft, Öl und Kraftstoff.
  • Batterien: Für die Stromversorgung des Motors und der elektrischen Systeme.
  • Bremsen: Für eine sichere Verzögerung des Fahrzeugs.
  • Fahrwerksteile: Für ein komfortables und sicheres Fahrverhalten.

Unsere Qualitätsgarantie: Ihre Sicherheit ist unser Anspruch

Wir wissen, dass Qualität bei Autoteilen und Autoersatzteilen oberste Priorität hat. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre hochwertigen Produkte bekannt sind. Alle unsere Teile werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Wir bieten Ihnen eine Garantie auf alle unsere Produkte, damit Sie sich beim Kauf sicher fühlen können.

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel! Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Einkauf bei uns rundum zufrieden sind. Deshalb bieten wir Ihnen einen erstklassigen Kundenservice und eine kompetente Beratung. Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Teile zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind!

Profitieren Sie von unseren Vorteilen

Wenn Sie Ihre Autoteile und Autoersatzteile für Ihren 1.4 16V Motor bei uns kaufen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Große Auswahl: Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Teilen für alle gängigen Fahrzeugmodelle mit 1.4 16V Motor.
  • Hohe Qualität: Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Herstellern zusammen, um Ihnen höchste Qualität zu garantieren.
  • Günstige Preise: Wir bieten Ihnen attraktive Preise und regelmäßige Sonderangebote.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt nach Hause.
  • Kompetente Beratung: Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Teile zu helfen.

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre Autoteile und Autoersatzteile für Ihren 1.4 16V Motor bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1.4 16V Motor

Welches Öl ist das richtige für meinen 1.4 16V Motor?

Die Wahl des richtigen Öls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Baujahr und den Fahrbedingungen. In der Regel empfiehlt der Hersteller ein Öl mit einer Viskosität von 5W-30 oder 10W-40. Achten Sie darauf, dass das Öl die Spezifikationen des Herstellers erfüllt (z.B. VW 502.00 oder VW 505.00 für VW-Modelle). Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder fragen Sie einen Fachmann.

Wie oft muss ich den Zahnriemen bei meinem 1.4 16V Motor wechseln?

Der Zahnriemenwechsel ist ein wichtiger Wartungspunkt, da ein gerissener Zahnriemen zu schweren Motorschäden führen kann. Die Wechselintervalle variieren je nach Fahrzeugmodell und Herstellerempfehlung. In der Regel liegt das Wechselintervall zwischen 60.000 und 120.000 Kilometern oder alle 5 bis 8 Jahre. Beachten Sie unbedingt die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs und lassen Sie den Zahnriemen rechtzeitig wechseln.

Welche Zündkerzen sind für meinen 1.4 16V Motor geeignet?

Die Wahl der richtigen Zündkerzen ist wichtig für eine optimale Verbrennung und einen ruhigen Motorlauf. Es gibt verschiedene Zündkerzentypen, die sich in ihren Eigenschaften und ihrem Preis unterscheiden. Achten Sie darauf, dass die Zündkerzen die Spezifikationen des Herstellers erfüllen (z.B. NGK, Bosch oder Beru). In der Regel finden Sie die passenden Zündkerzen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder in unserem Onlineshop.

Wie erkenne ich einen defekten Katalysator bei meinem 1.4 16V Motor?

Ein defekter Katalysator kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen, wie z.B. einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, eine schlechtere Motorleistung, eine leuchtende Motorkontrollleuchte oder einen unangenehmen Geruch aus dem Auspuff. In vielen Fällen wird ein defekter Katalysator auch bei der Hauptuntersuchung (HU) festgestellt. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Katalysator defekt ist, sollten Sie eine Werkstatt aufsuchen, um die Ursache feststellen und den Katalysator gegebenenfalls austauschen zu lassen.

Was bedeutet die Bezeichnung 1.4 16V?

Die Bezeichnung „1.4 16V“ bezieht sich auf den Hubraum und die Anzahl der Ventile des Motors. Die „1.4“ steht für den Hubraum von 1,4 Litern. Die „16V“ bedeutet, dass der Motor über 16 Ventile verfügt (4 Ventile pro Zylinder: 2 Einlassventile und 2 Auslassventile). Diese Bauweise ermöglicht eine bessere Füllung der Zylinder und somit eine höhere Leistungsausbeute.

Wo finde ich die Motorkennung meines 1.4 16V Motors?

Die Motorkennung (auch Motorcode genannt) ist eine eindeutige Kennzeichnung des Motortyps. Sie finden die Motorkennung in der Regel im Motorraum auf einem Aufkleber oder einer Metallplakette. Außerdem ist die Motorkennung im Serviceheft Ihres Fahrzeugs und in den Fahrzeugpapieren (z.B. Zulassungsbescheinigung Teil 1) vermerkt. Die Motorkennung ist wichtig, um die richtigen Autoteile und Autoersatzteile für Ihren Motor zu finden.

Kann ich die Leistung meines 1.4 16V Motors steigern?

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Leistung Ihres 1.4 16V Motors zu steigern. Dazu gehören z.B. der Einbau eines Sportluftfilters, die Optimierung der Motorsteuerung (Chiptuning), der Einbau einer Sportauspuffanlage oder der Austausch von Nockenwellen. Beachten Sie jedoch, dass Leistungssteigerungen in der Regel zu einer höheren Belastung des Motors und der umliegenden Komponenten führen können. Außerdem kann es zu Problemen bei der Hauptuntersuchung (HU) kommen, wenn die Änderungen nicht eingetragen sind. Lassen Sie sich daher vorab von einem Fachmann beraten.